Konjugation des Verbs befragen (unr) 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs befragen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... befragt wird, ... befragt wurde und ... befragt worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von befragen wird "haben" verwendet. Das Verb befragen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von befragen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb befragen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für befragen. Man kann nicht nur befragen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · unregelmäßig · haben · untrennbar
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von befragen (unr)
Präsens
... | ich | befragt | werde |
... | du | befragt | wirst |
... | er | befragt | wird |
... | wir | befragt | werden |
... | ihr | befragt | werdet |
... | sie | befragt | werden |
Präteritum
... | ich | befragt | wurde |
... | du | befragt | wurdest |
... | er | befragt | wurde |
... | wir | befragt | wurden |
... | ihr | befragt | wurdet |
... | sie | befragt | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | befragt | werde |
... | du | befragt | werdest |
... | er | befragt | werde |
... | wir | befragt | werden |
... | ihr | befragt | werdet |
... | sie | befragt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | befragt | würde |
... | du | befragt | würdest |
... | er | befragt | würde |
... | wir | befragt | würden |
... | ihr | befragt | würdet |
... | sie | befragt | würden |
Indikativ
Das Verb befragen (unr) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | befragt | werde |
... | du | befragt | wirst |
... | er | befragt | wird |
... | wir | befragt | werden |
... | ihr | befragt | werdet |
... | sie | befragt | werden |
Präteritum
... | ich | befragt | wurde |
... | du | befragt | wurdest |
... | er | befragt | wurde |
... | wir | befragt | wurden |
... | ihr | befragt | wurdet |
... | sie | befragt | wurden |
Perfekt
... | ich | befragt | worden | bin |
... | du | befragt | worden | bist |
... | er | befragt | worden | ist |
... | wir | befragt | worden | sind |
... | ihr | befragt | worden | seid |
... | sie | befragt | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | befragt | worden | war |
... | du | befragt | worden | warst |
... | er | befragt | worden | war |
... | wir | befragt | worden | waren |
... | ihr | befragt | worden | wart |
... | sie | befragt | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb befragen (unr)
Konjunktiv I
... | ich | befragt | werde |
... | du | befragt | werdest |
... | er | befragt | werde |
... | wir | befragt | werden |
... | ihr | befragt | werdet |
... | sie | befragt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | befragt | würde |
... | du | befragt | würdest |
... | er | befragt | würde |
... | wir | befragt | würden |
... | ihr | befragt | würdet |
... | sie | befragt | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | befragt | worden | sei |
... | du | befragt | worden | seiest |
... | er | befragt | worden | sei |
... | wir | befragt | worden | seien |
... | ihr | befragt | worden | seiet |
... | sie | befragt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | befragt | worden | wäre |
... | du | befragt | worden | wärest |
... | er | befragt | worden | wäre |
... | wir | befragt | worden | wären |
... | ihr | befragt | worden | wäret |
... | sie | befragt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb befragen (unr)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für befragen (unr)
Übersetzungen
Übersetzungen von befragen (unr)
-
befragen (unr)
question, ask, consult, inquire, interrogate, query
допрашивать, спрашивать, опрашивать, расспрашивать, расспросить, спросить
preguntar, consultar, interrogar, encuestar, inquirir
questionner, interroger, consulter, demander, entendre
sormak, danışmak, mülakat yapmak, soruşturmak
interrogar, consultar, perguntar, questionar
consultare, interrogare, chiedere
întreba, chestiona, consulta, interoga
megkérdez, kikérdez, tudakozódik
ankieta, ankietyzować, pytać
ερωτώ, ρωτώ, συμβουλεύομαι
vragen, informeren, informeren bij, ondervragen, raadplegen
vyptávat se, dotazovat se, poradit se, radit se, vyptávattat se
fråga, befråga, fråga ut, intervjua
interviewe, adspørge, forhøre sig, rådspørge, spørge, udspørge
尋ねる, 質問する, 問い質す
preguntar, interrogar
tiedustella, haastatella, kysellä, kysyä, neuvotella
intervjue, spørre
galdegin
intervjuisati, pitati, upitati
интервјуирање, прашање, прашување
intervjuvati, vprašati
pýtať sa, vyžiadať informácie
ispitivati, pitati
pitati, upit, upitati
запитувати, опитувати, питати
запитвам, питам, разпитвам
запытаць, пытаць
meminta informasi, menanyai, mengajukan pertanyaan
hỏi, hỏi thông tin, tra vấn, yêu cầu thông tin
ma'lumot so'rash, savol berish, so'roq qilmoq
जानकारी मांगना, पूछताछ करना, सवाल पूछना
提问, 索取信息, 讯问, 询问
ขอข้อมูล, ถาม, ถามข้อมูล, สอบปากคำ
문의하다, 심문하다, 정보를 요청하다, 질문하다
məlumat soruşmaq, sual soruşmaq, sual vermək
ინფორმაციის თხოვება, კითხვა
তথ্য চাওয়া, প্রশ্ন করা, সवाल করা
pyes informacion, pyet
प्रश्न विचारणे, माहिती मागणे, सवाल विचारणे
प्रश्न सोध्नु, सूचना माग्नु
ప్రశ్నించు, సवालించు, సమాచారం అడగడం
prasīt informāciju, uzdot jautājumus
கேள்வி கேட்குதல், தகவல் கேட்டல்
küsima, küsimusi esitada, teavet küsida
հարցաքննել, հարցնել, տեղեկություն հարցնել
pirs kirin, agahî xwestin
לשאול، שאל
سؤال، استجواب، استطلع رأيه، استفسار، اسجوب، سأل، حقق. استجوب
از چیزی پرسیدن، سؤال کردن، سوال کردن، نظر کسی خواستن، پرسش کردن، چیزی را پرسیدن
پوچھنا، سوال کرنا
befragen (unr) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von befragen (unr)- um mehrere Auskünfte bitten, Fragen an jemanden stellen, ausfragen, aushorchen, auskundschaften, ausquetschen
- hinzuziehen, vernehmen, interviewen, zu Rate ziehen, ausfragen, ein Interview machen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von befragen (unr)
≡ herumfragen
≡ ausfragen
≡ bearbeiten
≡ bebändern
≡ umfragen
≡ nachfragen
≡ rückfragen
≡ bedachen
≡ bebauen
≡ bebeten
≡ beäugen
≡ bebrüten
≡ becircen
≡ bebildern
≡ beargwöhnen
≡ erfragen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb befragen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts befragen (unr)
Die befragt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs befragt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... befragt wird - ... befragt wurde - ... befragt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary befragen und unter befragen im Duden.
befragen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... befragt werde | ... befragt wurde | ... befragt werde | ... befragt würde | - |
du | ... befragt wirst | ... befragt wurdest | ... befragt werdest | ... befragt würdest | - |
er | ... befragt wird | ... befragt wurde | ... befragt werde | ... befragt würde | - |
wir | ... befragt werden | ... befragt wurden | ... befragt werden | ... befragt würden | - |
ihr | ... befragt werdet | ... befragt wurdet | ... befragt werdet | ... befragt würdet | - |
sie | ... befragt werden | ... befragt wurden | ... befragt werden | ... befragt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich befragt werde, ... du befragt wirst, ... er befragt wird, ... wir befragt werden, ... ihr befragt werdet, ... sie befragt werden
- Präteritum: ... ich befragt wurde, ... du befragt wurdest, ... er befragt wurde, ... wir befragt wurden, ... ihr befragt wurdet, ... sie befragt wurden
- Perfekt: ... ich befragt worden bin, ... du befragt worden bist, ... er befragt worden ist, ... wir befragt worden sind, ... ihr befragt worden seid, ... sie befragt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich befragt worden war, ... du befragt worden warst, ... er befragt worden war, ... wir befragt worden waren, ... ihr befragt worden wart, ... sie befragt worden waren
- Futur I: ... ich befragt werden werde, ... du befragt werden wirst, ... er befragt werden wird, ... wir befragt werden werden, ... ihr befragt werden werdet, ... sie befragt werden werden
- Futur II: ... ich befragt worden sein werde, ... du befragt worden sein wirst, ... er befragt worden sein wird, ... wir befragt worden sein werden, ... ihr befragt worden sein werdet, ... sie befragt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich befragt werde, ... du befragt werdest, ... er befragt werde, ... wir befragt werden, ... ihr befragt werdet, ... sie befragt werden
- Präteritum: ... ich befragt würde, ... du befragt würdest, ... er befragt würde, ... wir befragt würden, ... ihr befragt würdet, ... sie befragt würden
- Perfekt: ... ich befragt worden sei, ... du befragt worden seiest, ... er befragt worden sei, ... wir befragt worden seien, ... ihr befragt worden seiet, ... sie befragt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich befragt worden wäre, ... du befragt worden wärest, ... er befragt worden wäre, ... wir befragt worden wären, ... ihr befragt worden wäret, ... sie befragt worden wären
- Futur I: ... ich befragt werden werde, ... du befragt werden werdest, ... er befragt werden werde, ... wir befragt werden werden, ... ihr befragt werden werdet, ... sie befragt werden werden
- Futur II: ... ich befragt worden sein werde, ... du befragt worden sein werdest, ... er befragt worden sein werde, ... wir befragt worden sein werden, ... ihr befragt worden sein werdet, ... sie befragt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich befragt werden würde, ... du befragt werden würdest, ... er befragt werden würde, ... wir befragt werden würden, ... ihr befragt werden würdet, ... sie befragt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich befragt worden sein würde, ... du befragt worden sein würdest, ... er befragt worden sein würde, ... wir befragt worden sein würden, ... ihr befragt worden sein würdet, ... sie befragt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: befragt werden, befragt zu werden
- Infinitiv II: befragt worden sein, befragt worden zu sein
- Partizip I: befragt werdend
- Partizip II: befragt worden