Konjugation des Verbs befreien 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs befreien erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... befreit wird, ... befreit wurde und ... befreit worden ist. Als Hilfsverb von befreien wird "haben" verwendet. Das Verb befreien kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von befreien ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb befreien zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für befreien. Man kann nicht nur befreien konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare ☆
B1 · regelmäßig · haben · untrennbar
... befreit wird · ... befreit wurde · ... befreit worden ist
e-Tilgung nach Vokal
free, liberate, release, disentangle (from), rescue, absolve (from), affranchise, break free, deliver (from), deliver out of, disabuse (of), disburden, disenthral, disenthrall, dispense (from), emancipate, enfranchise, excuse (from), exempt, exonerate, extricate, extricate oneself (from), free (of), let (off), lib, loose, loosen, make exempt (from), overcome, prune (of), relieve, remove, rid, uncage, unchain, unfetter, unshackle, waive
aus einer Zwangslage entkommen; jemandes Zwangslage beenden; (sich) freikämpfen, säubern, entlasten, erlösen
(sich+A, Akk., aus+D, von+D)
» Tom befreite
sich. Tom freed himself.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von befreien
Präsens
... | ich | befreit | werde |
... | du | befreit | wirst |
... | er | befreit | wird |
... | wir | befreit | werden |
... | ihr | befreit | werdet |
... | sie | befreit | werden |
Präteritum
... | ich | befreit | wurde |
... | du | befreit | wurdest |
... | er | befreit | wurde |
... | wir | befreit | wurden |
... | ihr | befreit | wurdet |
... | sie | befreit | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | befreit | werde |
... | du | befreit | werdest |
... | er | befreit | werde |
... | wir | befreit | werden |
... | ihr | befreit | werdet |
... | sie | befreit | werden |
Konjunktiv II
... | ich | befreit | würde |
... | du | befreit | würdest |
... | er | befreit | würde |
... | wir | befreit | würden |
... | ihr | befreit | würdet |
... | sie | befreit | würden |
Indikativ
Das Verb befreien konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | befreit | werde |
... | du | befreit | wirst |
... | er | befreit | wird |
... | wir | befreit | werden |
... | ihr | befreit | werdet |
... | sie | befreit | werden |
Präteritum
... | ich | befreit | wurde |
... | du | befreit | wurdest |
... | er | befreit | wurde |
... | wir | befreit | wurden |
... | ihr | befreit | wurdet |
... | sie | befreit | wurden |
Perfekt
... | ich | befreit | worden | bin |
... | du | befreit | worden | bist |
... | er | befreit | worden | ist |
... | wir | befreit | worden | sind |
... | ihr | befreit | worden | seid |
... | sie | befreit | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | befreit | worden | war |
... | du | befreit | worden | warst |
... | er | befreit | worden | war |
... | wir | befreit | worden | waren |
... | ihr | befreit | worden | wart |
... | sie | befreit | worden | waren |
Futur I
... | ich | befreit | werden | werde |
... | du | befreit | werden | wirst |
... | er | befreit | werden | wird |
... | wir | befreit | werden | werden |
... | ihr | befreit | werden | werdet |
... | sie | befreit | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb befreien
Konjunktiv I
... | ich | befreit | werde |
... | du | befreit | werdest |
... | er | befreit | werde |
... | wir | befreit | werden |
... | ihr | befreit | werdet |
... | sie | befreit | werden |
Konjunktiv II
... | ich | befreit | würde |
... | du | befreit | würdest |
... | er | befreit | würde |
... | wir | befreit | würden |
... | ihr | befreit | würdet |
... | sie | befreit | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | befreit | worden | sei |
... | du | befreit | worden | seiest |
... | er | befreit | worden | sei |
... | wir | befreit | worden | seien |
... | ihr | befreit | worden | seiet |
... | sie | befreit | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | befreit | worden | wäre |
... | du | befreit | worden | wärest |
... | er | befreit | worden | wäre |
... | wir | befreit | worden | wären |
... | ihr | befreit | worden | wäret |
... | sie | befreit | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb befreien
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für befreien
Beispiele
Beispielsätze für befreien
-
Tom
befreite
sich.
Tom freed himself.
-
Wir müssen sie
befreien
.
We must liberate them.
-
Du kannst dich nicht
befreien
.
You cannot free yourself.
-
Er ist von der Steuer
befreit
.
He is immune from taxes.
-
Die Feuerwehrleute befreiten
sie aus dem Aufzug.
Firefighters got them out of the lift.
-
Eine Tasse Kaffee
befreite
mich von meinen Kopfschmerzen.
A cup of coffee cleared up my headache.
-
Befreie
dich aus dem Kerker, den du selbst gebaut hast.
Free yourself from the prison you have built yourself.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von befreien
-
befreien
free, liberate, release, disentangle (from), rescue, absolve (from), affranchise, be free
освободить, освобождать, избавить, освободиться, избавлять, вызволить, избавиться, избавляться
liberar, liberarse, rescatar, desembarazar de, desligarse de, dispensar, dispensar de, emancipar de
libérer, dispenser de, débarrasser de, défaire de, délivrer de, dépêtrer de, désencombrer de, exempter
kurtulmak, kurtarmak, muaf tutmak, özgürleştirmek, özgürleşmek
libertar, desvencilhar de, desvencilhar-se, dispensar de, isentar, liberar de, libertar de, libertar-se
liberare, sciogliere, affrancare, assolvere, disimpegnare, dispensare, emancipare, esentare da
elibera, scăpa de, dezlega, dezvăța, eliberare, scăpa
felszabadít, megszabadít, kiszabadít, kiszabadítja magát, mentesít
uwolnić, wyzwolić, oswobodzić, uwalniać, uwalniać się, uwolnić od, uwolnić się, wyzwalać się
απαλλάσσω, απολυτρώνω, απελευθερώνω, απαλλαγή, ελευθερώνω
bevrijden, ontsnappen, ontzetten, verlossen
osvobodit, zbavit, zbavit se, zbavovat, osvobozovat, osvobozovatbodit, zbavovatavit, zprostit
befria, befria sig, frigöra, frikalla, frita, göra fri, göra sig fri
befri, frigøre, fritage, fjerne
自由にする, 免除する, 放れる, 解き放す, 解放する, 取り除く, 救出する
alliberar, alliberar-se, deslliurar, deslliurar-se
vapauttaa, päästä eroon, päästä vapaaksi, poistaa
befri, frigjøre
askatu, askatzea, askatasun eman, askatasunera iritsi
osloboditi, osloboditi se, spasiti, ukloniti, ослободити некога, ослободити се
ослободување
osvoboditi, odstraniti, rešiti
oslobodiť, zbaviť, zbaviť sa
osloboditi, ukloniti
osloboditi, ukloniti
визволяти, визволятися, звільняти, звільнити, визволити, вивільнити, усунути
освобождаване, освобождавам
вызваляць, аддзяліць, вызваленне, вызваліць
שחרור، לשחרר
تحرر، تحرير، إزالة، حرر تحرير
آزاد کردن، رها کردن، رهایی، آزاد سازی، آزادسازی، رها شدن، فرار کردن
چھڑانا، آزاد کرنا، آزادی دینا
befreien in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von befreien- aus einer Zwangslage entkommen, jemandes Zwangslage beenden, (sich) freikämpfen, säubern, entlasten, erlösen
- aus einer Zwangslage entkommen, jemandes Zwangslage beenden, (sich) freikämpfen, säubern, entlasten, erlösen
- aus einer Zwangslage entkommen, jemandes Zwangslage beenden, (sich) freikämpfen, säubern, entlasten, erlösen
- aus einer Zwangslage entkommen, jemandes Zwangslage beenden, (sich) freikämpfen, säubern, entlasten, erlösen
- aus einer Zwangslage entkommen, jemandes Zwangslage beenden, (sich) freikämpfen, säubern, entlasten, erlösen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für befreien
jemand/etwas
ausbefreit
etwas jemand/etwas befreit
etwas vonetwas jemand/etwas befreit
jemanden ausetwas jemand/etwas befreit
jemanden aus/vonetwas jemand/etwas befreit
jemanden vonetwas jemand/etwas befreit
jemanden vonjemandem/etwas jemand/etwas befreit
jemanden/etwas vonetwas jemand/etwas befreit
jemanden/etwas vonjemandem/etwas
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von befreien
≡ bebildern
≡ beachten
≡ beantworten
≡ beargwöhnen
≡ beäugeln
≡ beackern
≡ bedachen
≡ beängstigen
≡ bebauen
≡ beatmen
≡ freien
≡ beäugen
≡ becircen
≡ bebrüten
≡ bearbeiten
≡ beampeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb befreien konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts befreien
Die befreit werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs befreit werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... befreit wird - ... befreit wurde - ... befreit worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary befreien und unter befreien im Duden.
befreien Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... befreit werde | ... befreit wurde | ... befreit werde | ... befreit würde | - |
du | ... befreit wirst | ... befreit wurdest | ... befreit werdest | ... befreit würdest | - |
er | ... befreit wird | ... befreit wurde | ... befreit werde | ... befreit würde | - |
wir | ... befreit werden | ... befreit wurden | ... befreit werden | ... befreit würden | - |
ihr | ... befreit werdet | ... befreit wurdet | ... befreit werdet | ... befreit würdet | - |
sie | ... befreit werden | ... befreit wurden | ... befreit werden | ... befreit würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich befreit werde, ... du befreit wirst, ... er befreit wird, ... wir befreit werden, ... ihr befreit werdet, ... sie befreit werden
- Präteritum: ... ich befreit wurde, ... du befreit wurdest, ... er befreit wurde, ... wir befreit wurden, ... ihr befreit wurdet, ... sie befreit wurden
- Perfekt: ... ich befreit worden bin, ... du befreit worden bist, ... er befreit worden ist, ... wir befreit worden sind, ... ihr befreit worden seid, ... sie befreit worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich befreit worden war, ... du befreit worden warst, ... er befreit worden war, ... wir befreit worden waren, ... ihr befreit worden wart, ... sie befreit worden waren
- Futur I: ... ich befreit werden werde, ... du befreit werden wirst, ... er befreit werden wird, ... wir befreit werden werden, ... ihr befreit werden werdet, ... sie befreit werden werden
- Futur II: ... ich befreit worden sein werde, ... du befreit worden sein wirst, ... er befreit worden sein wird, ... wir befreit worden sein werden, ... ihr befreit worden sein werdet, ... sie befreit worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich befreit werde, ... du befreit werdest, ... er befreit werde, ... wir befreit werden, ... ihr befreit werdet, ... sie befreit werden
- Präteritum: ... ich befreit würde, ... du befreit würdest, ... er befreit würde, ... wir befreit würden, ... ihr befreit würdet, ... sie befreit würden
- Perfekt: ... ich befreit worden sei, ... du befreit worden seiest, ... er befreit worden sei, ... wir befreit worden seien, ... ihr befreit worden seiet, ... sie befreit worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich befreit worden wäre, ... du befreit worden wärest, ... er befreit worden wäre, ... wir befreit worden wären, ... ihr befreit worden wäret, ... sie befreit worden wären
- Futur I: ... ich befreit werden werde, ... du befreit werden werdest, ... er befreit werden werde, ... wir befreit werden werden, ... ihr befreit werden werdet, ... sie befreit werden werden
- Futur II: ... ich befreit worden sein werde, ... du befreit worden sein werdest, ... er befreit worden sein werde, ... wir befreit worden sein werden, ... ihr befreit worden sein werdet, ... sie befreit worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich befreit werden würde, ... du befreit werden würdest, ... er befreit werden würde, ... wir befreit werden würden, ... ihr befreit werden würdet, ... sie befreit werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich befreit worden sein würde, ... du befreit worden sein würdest, ... er befreit worden sein würde, ... wir befreit worden sein würden, ... ihr befreit worden sein würdet, ... sie befreit worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: befreit werden, befreit zu werden
- Infinitiv II: befreit worden sein, befreit worden zu sein
- Partizip I: befreit werdend
- Partizip II: befreit worden