Konjugation des Verbs erstarken ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erstarken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... erstarkt wird, ... erstarkt wurde und ... erstarkt worden ist. Als Hilfsverb von erstarken wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe er- von erstarken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erstarken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erstarken. Man kann nicht nur erstarken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · sein · untrennbar

erstarkt werden

... erstarkt wird · ... erstarkt wurde · ... erstarkt worden ist

Englisch become stronger, gain strength, strengthen, increase, become strong, grow stronger

[Politik] an Kraft, Umfang, Bedeutung zunehmen ( stärker werden); stark werden; aufleben, (sich) aufrappeln, stärker werden, Rückenwind haben

» Bald wird sie wieder erstarken . Englisch Soon she will strengthen again.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erstarken

Präsens

... ich erstarkt werde
... du erstarkt wirst
... er erstarkt wird
... wir erstarkt werden
... ihr erstarkt werdet
... sie erstarkt werden

Präteritum

... ich erstarkt wurde
... du erstarkt wurdest
... er erstarkt wurde
... wir erstarkt wurden
... ihr erstarkt wurdet
... sie erstarkt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich erstarkt werde
... du erstarkt werdest
... er erstarkt werde
... wir erstarkt werden
... ihr erstarkt werdet
... sie erstarkt werden

Konjunktiv II

... ich erstarkt würde
... du erstarkt würdest
... er erstarkt würde
... wir erstarkt würden
... ihr erstarkt würdet
... sie erstarkt würden

Infinitiv

erstarkt werden
erstarkt zu werden

Partizip

erstarkt werdend
erstarkt worden

Indikativ

Das Verb erstarken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich erstarkt werde
... du erstarkt wirst
... er erstarkt wird
... wir erstarkt werden
... ihr erstarkt werdet
... sie erstarkt werden

Präteritum

... ich erstarkt wurde
... du erstarkt wurdest
... er erstarkt wurde
... wir erstarkt wurden
... ihr erstarkt wurdet
... sie erstarkt wurden

Perfekt

... ich erstarkt worden bin
... du erstarkt worden bist
... er erstarkt worden ist
... wir erstarkt worden sind
... ihr erstarkt worden seid
... sie erstarkt worden sind

Plusquam.

... ich erstarkt worden war
... du erstarkt worden warst
... er erstarkt worden war
... wir erstarkt worden waren
... ihr erstarkt worden wart
... sie erstarkt worden waren

Futur I

... ich erstarkt werden werde
... du erstarkt werden wirst
... er erstarkt werden wird
... wir erstarkt werden werden
... ihr erstarkt werden werdet
... sie erstarkt werden werden

Futur II

... ich erstarkt worden sein werde
... du erstarkt worden sein wirst
... er erstarkt worden sein wird
... wir erstarkt worden sein werden
... ihr erstarkt worden sein werdet
... sie erstarkt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erstarken


Konjunktiv I

... ich erstarkt werde
... du erstarkt werdest
... er erstarkt werde
... wir erstarkt werden
... ihr erstarkt werdet
... sie erstarkt werden

Konjunktiv II

... ich erstarkt würde
... du erstarkt würdest
... er erstarkt würde
... wir erstarkt würden
... ihr erstarkt würdet
... sie erstarkt würden

Konj. Perfekt

... ich erstarkt worden sei
... du erstarkt worden seiest
... er erstarkt worden sei
... wir erstarkt worden seien
... ihr erstarkt worden seiet
... sie erstarkt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich erstarkt worden wäre
... du erstarkt worden wärest
... er erstarkt worden wäre
... wir erstarkt worden wären
... ihr erstarkt worden wäret
... sie erstarkt worden wären

Konj. Futur I

... ich erstarkt werden werde
... du erstarkt werden werdest
... er erstarkt werden werde
... wir erstarkt werden werden
... ihr erstarkt werden werdet
... sie erstarkt werden werden

Konj. Futur II

... ich erstarkt worden sein werde
... du erstarkt worden sein werdest
... er erstarkt worden sein werde
... wir erstarkt worden sein werden
... ihr erstarkt worden sein werdet
... sie erstarkt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich erstarkt werden würde
... du erstarkt werden würdest
... er erstarkt werden würde
... wir erstarkt werden würden
... ihr erstarkt werden würdet
... sie erstarkt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich erstarkt worden sein würde
... du erstarkt worden sein würdest
... er erstarkt worden sein würde
... wir erstarkt worden sein würden
... ihr erstarkt worden sein würdet
... sie erstarkt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb erstarken


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für erstarken


Infinitiv I


erstarkt werden
erstarkt zu werden

Infinitiv II


erstarkt worden sein
erstarkt worden zu sein

Partizip I


erstarkt werdend

Partizip II


erstarkt worden

  • Bald wird sie wieder erstarken . 
  • Der Kapitalismus ist wirtschaftlich und politisch erstarkt . 
  • Der Mensch wird geboren, lebt und erstarkt . 

Beispiele

Beispielsätze für erstarken


  • Bald wird sie wieder erstarken . 
    Englisch Soon she will strengthen again.
  • Der Kapitalismus ist wirtschaftlich und politisch erstarkt . 
    Englisch Capitalism has become economically and politically strong.
  • Der Mensch wird geboren, lebt und erstarkt . 
    Englisch The human is born, lives, and strengthens.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erstarken


Deutsch erstarken
Englisch become stronger, gain strength, strengthen, increase, become strong, grow stronger
Russisch укрепляться, крепнуть, окрепнуть, укрепиться, упрочиваться, упрочиться, усиливаться
Spanisch fortalecerse, robustecerse, aumentar, reforzarse
Französisch se renforcer, monter en puissance, croître, renforcer
Türkisch güçlenmek, kuvvetlenmek
Portugiesisch fortalecer-se, aumentar, fortalecer, tornar-se forte
Italienisch rafforzarsi, fortificarsi, invigorirsi, aumentare, diventare forte
Rumänisch se întări, consolidare, întări
Ungarisch erősödik, megerősödik, növekszik
Polnisch wzmocnić się, wzmacniać się, umocnić się, zwiększać się
Griechisch δυναμώνω, ενισχύομαι, ισχυροποιούμαι, ενδυναμώνομαι
Niederländisch aansterken, sterker worden, versterken
Tschechisch zesílit, mohutnět, sílit, zmohutnět, posílit
Schwedisch stärka, växa, öka, öka i styrka
Dänisch forstærkes, styrkes
Japanisch 増す, 強くなる
Katalanisch augmentar, enfortir-se, fortalir-se, fortificar-se
Finnisch vahvistua, voimistua
Norwegisch bli sterk, styrke, øke
Baskisch indartsu, indartzea, sendotzea
Serbisch jačati, ojačati, osnažiti, postati jači
Mazedonisch засилување, зголемување, јакнење
Slowenisch okrepiti se, okrevati
Slowakisch posilniť, získať na sile, získať silu
Bosnisch jačati, ojačati, osnažiti, postati jači
Kroatisch jačati, ojačati, postati jači
Ukrainisch зміцнюватися, посилюватися
Bulgarisch засилвам се, усилвам се
Belorussisch моцнець, узмацняцца
Hebräischלהתחזק
Arabischيتقوى، تعزيز، تقوية، يشتد
Persischتقویت شدن، قوی‌تر شدن، قوی شدن
Urduمضبوط ہونا، طاقت پکڑنا

erstarken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erstarken

  • [Politik] an Kraft, Umfang, Bedeutung zunehmen ( stärker werden), stark werden, aufleben, (sich) aufrappeln, stärker werden, Rückenwind haben

erstarken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erstarken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erstarken


Die erstarkt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erstarkt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... erstarkt wird - ... erstarkt wurde - ... erstarkt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erstarken und unter erstarken im Duden.

erstarken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... erstarkt werde... erstarkt wurde... erstarkt werde... erstarkt würde-
du ... erstarkt wirst... erstarkt wurdest... erstarkt werdest... erstarkt würdest-
er ... erstarkt wird... erstarkt wurde... erstarkt werde... erstarkt würde-
wir ... erstarkt werden... erstarkt wurden... erstarkt werden... erstarkt würden-
ihr ... erstarkt werdet... erstarkt wurdet... erstarkt werdet... erstarkt würdet-
sie ... erstarkt werden... erstarkt wurden... erstarkt werden... erstarkt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich erstarkt werde, ... du erstarkt wirst, ... er erstarkt wird, ... wir erstarkt werden, ... ihr erstarkt werdet, ... sie erstarkt werden
  • Präteritum: ... ich erstarkt wurde, ... du erstarkt wurdest, ... er erstarkt wurde, ... wir erstarkt wurden, ... ihr erstarkt wurdet, ... sie erstarkt wurden
  • Perfekt: ... ich erstarkt worden bin, ... du erstarkt worden bist, ... er erstarkt worden ist, ... wir erstarkt worden sind, ... ihr erstarkt worden seid, ... sie erstarkt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich erstarkt worden war, ... du erstarkt worden warst, ... er erstarkt worden war, ... wir erstarkt worden waren, ... ihr erstarkt worden wart, ... sie erstarkt worden waren
  • Futur I: ... ich erstarkt werden werde, ... du erstarkt werden wirst, ... er erstarkt werden wird, ... wir erstarkt werden werden, ... ihr erstarkt werden werdet, ... sie erstarkt werden werden
  • Futur II: ... ich erstarkt worden sein werde, ... du erstarkt worden sein wirst, ... er erstarkt worden sein wird, ... wir erstarkt worden sein werden, ... ihr erstarkt worden sein werdet, ... sie erstarkt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich erstarkt werde, ... du erstarkt werdest, ... er erstarkt werde, ... wir erstarkt werden, ... ihr erstarkt werdet, ... sie erstarkt werden
  • Präteritum: ... ich erstarkt würde, ... du erstarkt würdest, ... er erstarkt würde, ... wir erstarkt würden, ... ihr erstarkt würdet, ... sie erstarkt würden
  • Perfekt: ... ich erstarkt worden sei, ... du erstarkt worden seiest, ... er erstarkt worden sei, ... wir erstarkt worden seien, ... ihr erstarkt worden seiet, ... sie erstarkt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich erstarkt worden wäre, ... du erstarkt worden wärest, ... er erstarkt worden wäre, ... wir erstarkt worden wären, ... ihr erstarkt worden wäret, ... sie erstarkt worden wären
  • Futur I: ... ich erstarkt werden werde, ... du erstarkt werden werdest, ... er erstarkt werden werde, ... wir erstarkt werden werden, ... ihr erstarkt werden werdet, ... sie erstarkt werden werden
  • Futur II: ... ich erstarkt worden sein werde, ... du erstarkt worden sein werdest, ... er erstarkt worden sein werde, ... wir erstarkt worden sein werden, ... ihr erstarkt worden sein werdet, ... sie erstarkt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich erstarkt werden würde, ... du erstarkt werden würdest, ... er erstarkt werden würde, ... wir erstarkt werden würden, ... ihr erstarkt werden würdet, ... sie erstarkt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich erstarkt worden sein würde, ... du erstarkt worden sein würdest, ... er erstarkt worden sein würde, ... wir erstarkt worden sein würden, ... ihr erstarkt worden sein würdet, ... sie erstarkt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: erstarkt werden, erstarkt zu werden
  • Infinitiv II: erstarkt worden sein, erstarkt worden zu sein
  • Partizip I: erstarkt werdend
  • Partizip II: erstarkt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3420462, 2811624, 2872474

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 765861

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erstarken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9