Konjugation des Verbs festschmieden 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs festschmieden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... festgeschmiedet wird, ... festgeschmiedet wurde und ... festgeschmiedet worden ist. Als Hilfsverb von festschmieden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe fest- von festschmieden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb festschmieden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für festschmieden. Man kann nicht nur festschmieden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von festschmieden
Präsens
... | ich | festgeschmiedet | werde |
... | du | festgeschmiedet | wirst |
... | er | festgeschmiedet | wird |
... | wir | festgeschmiedet | werden |
... | ihr | festgeschmiedet | werdet |
... | sie | festgeschmiedet | werden |
Präteritum
... | ich | festgeschmiedet | wurde |
... | du | festgeschmiedet | wurdest |
... | er | festgeschmiedet | wurde |
... | wir | festgeschmiedet | wurden |
... | ihr | festgeschmiedet | wurdet |
... | sie | festgeschmiedet | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | festgeschmiedet | werde |
... | du | festgeschmiedet | werdest |
... | er | festgeschmiedet | werde |
... | wir | festgeschmiedet | werden |
... | ihr | festgeschmiedet | werdet |
... | sie | festgeschmiedet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | festgeschmiedet | würde |
... | du | festgeschmiedet | würdest |
... | er | festgeschmiedet | würde |
... | wir | festgeschmiedet | würden |
... | ihr | festgeschmiedet | würdet |
... | sie | festgeschmiedet | würden |
Indikativ
Das Verb festschmieden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | festgeschmiedet | werde |
... | du | festgeschmiedet | wirst |
... | er | festgeschmiedet | wird |
... | wir | festgeschmiedet | werden |
... | ihr | festgeschmiedet | werdet |
... | sie | festgeschmiedet | werden |
Präteritum
... | ich | festgeschmiedet | wurde |
... | du | festgeschmiedet | wurdest |
... | er | festgeschmiedet | wurde |
... | wir | festgeschmiedet | wurden |
... | ihr | festgeschmiedet | wurdet |
... | sie | festgeschmiedet | wurden |
Perfekt
... | ich | festgeschmiedet | worden | bin |
... | du | festgeschmiedet | worden | bist |
... | er | festgeschmiedet | worden | ist |
... | wir | festgeschmiedet | worden | sind |
... | ihr | festgeschmiedet | worden | seid |
... | sie | festgeschmiedet | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | festgeschmiedet | worden | war |
... | du | festgeschmiedet | worden | warst |
... | er | festgeschmiedet | worden | war |
... | wir | festgeschmiedet | worden | waren |
... | ihr | festgeschmiedet | worden | wart |
... | sie | festgeschmiedet | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb festschmieden
Konjunktiv I
... | ich | festgeschmiedet | werde |
... | du | festgeschmiedet | werdest |
... | er | festgeschmiedet | werde |
... | wir | festgeschmiedet | werden |
... | ihr | festgeschmiedet | werdet |
... | sie | festgeschmiedet | werden |
Konjunktiv II
... | ich | festgeschmiedet | würde |
... | du | festgeschmiedet | würdest |
... | er | festgeschmiedet | würde |
... | wir | festgeschmiedet | würden |
... | ihr | festgeschmiedet | würdet |
... | sie | festgeschmiedet | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | festgeschmiedet | worden | sei |
... | du | festgeschmiedet | worden | seiest |
... | er | festgeschmiedet | worden | sei |
... | wir | festgeschmiedet | worden | seien |
... | ihr | festgeschmiedet | worden | seiet |
... | sie | festgeschmiedet | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | festgeschmiedet | worden | wäre |
... | du | festgeschmiedet | worden | wärest |
... | er | festgeschmiedet | worden | wäre |
... | wir | festgeschmiedet | worden | wären |
... | ihr | festgeschmiedet | worden | wäret |
... | sie | festgeschmiedet | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb festschmieden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für festschmieden
Übersetzungen
Übersetzungen von festschmieden
-
festschmieden
forge, fuse
сильно связывать
fijar, unir
fermer, fixer
sıkı bağlamak
conexão firme, firmeza
fissare, saldare
lega strâns
szoros összekapcsolás
trwale łączyć
σφίγγω
vastmaken, verankeren
pevně spojit
fastbinda, fästa
fast forene
固く結びつける
ferma unir
liittää, yhdistää
feste binde
finkoa, lotu
čvrsto povezati
чврсто поврзување
trdno povezati
pevne spojiť
čvrsto povezati
čvrsto povezati
міцно з'єднувати
здраво свързване
моцна злучыць
mengikat
ghép chặt
mustahkamlash
जोड़ना
紧固
ตรึง
고정하다
birləşdirmək
დაკავშირება
সংযুক্ত করা
bashkëngjit
जोडणे
जोड्नु
జోడించు
nostiprināt
இணைக்க
kinnitada
կապել
girtin
לחבר חזק
ربط قوي
محکم پیوند زدن
مضبوطی سے جوڑنا
festschmieden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von festschmiedenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von festschmieden
≡ umschmieden
≡ festbeißen
≡ festkeilen
≡ schmieden
≡ festbacken
≡ festklammern
≡ festklemmen
≡ festketten
≡ festfahren
≡ festhängen
≡ festhaken
≡ festkleben
≡ festbinden
≡ festbleiben
≡ festfrieren
≡ festheften
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb festschmieden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts festschmieden
Die fest·geschmiedet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fest·geschmiedet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... festgeschmiedet wird - ... festgeschmiedet wurde - ... festgeschmiedet worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary festschmieden und unter festschmieden im Duden.
festschmieden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... festgeschmiedet werde | ... festgeschmiedet wurde | ... festgeschmiedet werde | ... festgeschmiedet würde | - |
du | ... festgeschmiedet wirst | ... festgeschmiedet wurdest | ... festgeschmiedet werdest | ... festgeschmiedet würdest | - |
er | ... festgeschmiedet wird | ... festgeschmiedet wurde | ... festgeschmiedet werde | ... festgeschmiedet würde | - |
wir | ... festgeschmiedet werden | ... festgeschmiedet wurden | ... festgeschmiedet werden | ... festgeschmiedet würden | - |
ihr | ... festgeschmiedet werdet | ... festgeschmiedet wurdet | ... festgeschmiedet werdet | ... festgeschmiedet würdet | - |
sie | ... festgeschmiedet werden | ... festgeschmiedet wurden | ... festgeschmiedet werden | ... festgeschmiedet würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich festgeschmiedet werde, ... du festgeschmiedet wirst, ... er festgeschmiedet wird, ... wir festgeschmiedet werden, ... ihr festgeschmiedet werdet, ... sie festgeschmiedet werden
- Präteritum: ... ich festgeschmiedet wurde, ... du festgeschmiedet wurdest, ... er festgeschmiedet wurde, ... wir festgeschmiedet wurden, ... ihr festgeschmiedet wurdet, ... sie festgeschmiedet wurden
- Perfekt: ... ich festgeschmiedet worden bin, ... du festgeschmiedet worden bist, ... er festgeschmiedet worden ist, ... wir festgeschmiedet worden sind, ... ihr festgeschmiedet worden seid, ... sie festgeschmiedet worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich festgeschmiedet worden war, ... du festgeschmiedet worden warst, ... er festgeschmiedet worden war, ... wir festgeschmiedet worden waren, ... ihr festgeschmiedet worden wart, ... sie festgeschmiedet worden waren
- Futur I: ... ich festgeschmiedet werden werde, ... du festgeschmiedet werden wirst, ... er festgeschmiedet werden wird, ... wir festgeschmiedet werden werden, ... ihr festgeschmiedet werden werdet, ... sie festgeschmiedet werden werden
- Futur II: ... ich festgeschmiedet worden sein werde, ... du festgeschmiedet worden sein wirst, ... er festgeschmiedet worden sein wird, ... wir festgeschmiedet worden sein werden, ... ihr festgeschmiedet worden sein werdet, ... sie festgeschmiedet worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich festgeschmiedet werde, ... du festgeschmiedet werdest, ... er festgeschmiedet werde, ... wir festgeschmiedet werden, ... ihr festgeschmiedet werdet, ... sie festgeschmiedet werden
- Präteritum: ... ich festgeschmiedet würde, ... du festgeschmiedet würdest, ... er festgeschmiedet würde, ... wir festgeschmiedet würden, ... ihr festgeschmiedet würdet, ... sie festgeschmiedet würden
- Perfekt: ... ich festgeschmiedet worden sei, ... du festgeschmiedet worden seiest, ... er festgeschmiedet worden sei, ... wir festgeschmiedet worden seien, ... ihr festgeschmiedet worden seiet, ... sie festgeschmiedet worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich festgeschmiedet worden wäre, ... du festgeschmiedet worden wärest, ... er festgeschmiedet worden wäre, ... wir festgeschmiedet worden wären, ... ihr festgeschmiedet worden wäret, ... sie festgeschmiedet worden wären
- Futur I: ... ich festgeschmiedet werden werde, ... du festgeschmiedet werden werdest, ... er festgeschmiedet werden werde, ... wir festgeschmiedet werden werden, ... ihr festgeschmiedet werden werdet, ... sie festgeschmiedet werden werden
- Futur II: ... ich festgeschmiedet worden sein werde, ... du festgeschmiedet worden sein werdest, ... er festgeschmiedet worden sein werde, ... wir festgeschmiedet worden sein werden, ... ihr festgeschmiedet worden sein werdet, ... sie festgeschmiedet worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich festgeschmiedet werden würde, ... du festgeschmiedet werden würdest, ... er festgeschmiedet werden würde, ... wir festgeschmiedet werden würden, ... ihr festgeschmiedet werden würdet, ... sie festgeschmiedet werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich festgeschmiedet worden sein würde, ... du festgeschmiedet worden sein würdest, ... er festgeschmiedet worden sein würde, ... wir festgeschmiedet worden sein würden, ... ihr festgeschmiedet worden sein würdet, ... sie festgeschmiedet worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: festgeschmiedet werden, festgeschmiedet zu werden
- Infinitiv II: festgeschmiedet worden sein, festgeschmiedet worden zu sein
- Partizip I: festgeschmiedet werdend
- Partizip II: festgeschmiedet worden