Konjugation des Verbs herauffahren (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herauffahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... heraufgefahren wird, ... heraufgefahren wurde und ... heraufgefahren worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von herauffahren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe herauf- von herauffahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herauffahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herauffahren. Man kann nicht nur herauffahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
herauf·gefahren werden
sein
herauf·gefahren werden

C2 · unregelmäßig · sein · trennbar

herauf·gefahren werden

... heraufgefahren wird · ... heraufgefahren wurde · ... heraufgefahren worden ist

 Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch drive up, approach, ascend

von dort unten nach hier oben fahren; eine langgezogene Straße auf den Betrachter zufahren; hochfahren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herauffahren (ist)

Präsens

... ich heraufgefahren werde
... du heraufgefahren wirst
... er heraufgefahren wird
... wir heraufgefahren werden
... ihr heraufgefahren werdet
... sie heraufgefahren werden

Präteritum

... ich heraufgefahren wurde
... du heraufgefahren wurdest
... er heraufgefahren wurde
... wir heraufgefahren wurden
... ihr heraufgefahren wurdet
... sie heraufgefahren wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich heraufgefahren werde
... du heraufgefahren werdest
... er heraufgefahren werde
... wir heraufgefahren werden
... ihr heraufgefahren werdet
... sie heraufgefahren werden

Konjunktiv II

... ich heraufgefahren würde
... du heraufgefahren würdest
... er heraufgefahren würde
... wir heraufgefahren würden
... ihr heraufgefahren würdet
... sie heraufgefahren würden

Infinitiv

heraufgefahren werden
heraufgefahren zu werden

Partizip

heraufgefahren werdend
heraufgefahren worden

Indikativ

Das Verb herauffahren (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich heraufgefahren werde
... du heraufgefahren wirst
... er heraufgefahren wird
... wir heraufgefahren werden
... ihr heraufgefahren werdet
... sie heraufgefahren werden

Präteritum

... ich heraufgefahren wurde
... du heraufgefahren wurdest
... er heraufgefahren wurde
... wir heraufgefahren wurden
... ihr heraufgefahren wurdet
... sie heraufgefahren wurden

Perfekt

... ich heraufgefahren worden bin
... du heraufgefahren worden bist
... er heraufgefahren worden ist
... wir heraufgefahren worden sind
... ihr heraufgefahren worden seid
... sie heraufgefahren worden sind

Plusquam.

... ich heraufgefahren worden war
... du heraufgefahren worden warst
... er heraufgefahren worden war
... wir heraufgefahren worden waren
... ihr heraufgefahren worden wart
... sie heraufgefahren worden waren

Futur I

... ich heraufgefahren werden werde
... du heraufgefahren werden wirst
... er heraufgefahren werden wird
... wir heraufgefahren werden werden
... ihr heraufgefahren werden werdet
... sie heraufgefahren werden werden

Futur II

... ich heraufgefahren worden sein werde
... du heraufgefahren worden sein wirst
... er heraufgefahren worden sein wird
... wir heraufgefahren worden sein werden
... ihr heraufgefahren worden sein werdet
... sie heraufgefahren worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herauffahren (ist)


Konjunktiv I

... ich heraufgefahren werde
... du heraufgefahren werdest
... er heraufgefahren werde
... wir heraufgefahren werden
... ihr heraufgefahren werdet
... sie heraufgefahren werden

Konjunktiv II

... ich heraufgefahren würde
... du heraufgefahren würdest
... er heraufgefahren würde
... wir heraufgefahren würden
... ihr heraufgefahren würdet
... sie heraufgefahren würden

Konj. Perfekt

... ich heraufgefahren worden sei
... du heraufgefahren worden seiest
... er heraufgefahren worden sei
... wir heraufgefahren worden seien
... ihr heraufgefahren worden seiet
... sie heraufgefahren worden seien

Konj. Plusquam.

... ich heraufgefahren worden wäre
... du heraufgefahren worden wärest
... er heraufgefahren worden wäre
... wir heraufgefahren worden wären
... ihr heraufgefahren worden wäret
... sie heraufgefahren worden wären

Konj. Futur I

... ich heraufgefahren werden werde
... du heraufgefahren werden werdest
... er heraufgefahren werden werde
... wir heraufgefahren werden werden
... ihr heraufgefahren werden werdet
... sie heraufgefahren werden werden

Konj. Futur II

... ich heraufgefahren worden sein werde
... du heraufgefahren worden sein werdest
... er heraufgefahren worden sein werde
... wir heraufgefahren worden sein werden
... ihr heraufgefahren worden sein werdet
... sie heraufgefahren worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich heraufgefahren werden würde
... du heraufgefahren werden würdest
... er heraufgefahren werden würde
... wir heraufgefahren werden würden
... ihr heraufgefahren werden würdet
... sie heraufgefahren werden würden

Konj. Plusquam.

... ich heraufgefahren worden sein würde
... du heraufgefahren worden sein würdest
... er heraufgefahren worden sein würde
... wir heraufgefahren worden sein würden
... ihr heraufgefahren worden sein würdet
... sie heraufgefahren worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herauffahren (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herauffahren (ist)


Infinitiv I


heraufgefahren werden
heraufgefahren zu werden

Infinitiv II


heraufgefahren worden sein
heraufgefahren worden zu sein

Partizip I


heraufgefahren werdend

Partizip II


heraufgefahren worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herauffahren (ist)


Deutsch herauffahren (ist)
Englisch drive up, approach, ascend
Russisch восходить, направляться, подниматься, подъезжать
Spanisch acercarse, subir, venir hacia
Französisch monter, remonter, s'approcher, venir vers
Türkisch yaklaşmak, yukarı gitmek, yukarı çıkmak, yükselmek
Portugiesisch subir, aproximar-se
Italienisch avvicinarsi, risalire, salire
Rumänisch se apropia, urca
Ungarisch felhajtani, feljönni
Polnisch podjeżdżać, przyjeżdżać, wjeżdżać, zjeżdżać
Griechisch ανεβαίνω, κατεβαίνω
Niederländisch aanrijden, omhoog rijden, oprijden
Tschechisch vyjet, přijet, přijíždět
Schwedisch närma sig, åka upp
Dänisch køre op
Japanisch 上がる, 昇る, 近づく
Katalanisch apropar-se, pujar
Finnisch lähestyä, ylösajaminen, ylöspäin ajaminen
Norwegisch kjøre opp, kjøre oppover
Baskisch hurbildu, igo
Serbisch doći gore, približavati se, uzlaziti
Mazedonisch возење нагоре, пристигнување
Slowenisch dvigniti se, prihajati, priti gor
Slowakisch približovať sa, vyjsť, vyviezť
Bosnisch doći gore, približavati se, uzlaziti
Kroatisch doći gore, približavati se, uzlaziti
Ukrainisch під'їжджати, набирати висоту, підніматися
Bulgarisch възход, изкачвам се, приближавам
Belorussisch направіцца, пад'ехаць, падняцца
Indonesisch mendekati kamera, naik ke sini
Vietnamesisch lái xe lên đây, lên đây, tiến tới máy quay
Usbekisch kameraga yaqinlashmoq, tepaga kelmoq, yuqoriga kelmoq
Hindi कैमरे की ओर आना, यहाँ ऊपर आना
Chinesisch 向摄像机靠近, 开上来, 驶上来
Thailändisch ขับรถขึ้นมา, เข้าใกล้กล้อง
Koreanisch 올라오다, 카메라를 향해 다가가다
Aserbaidschanisch kamera tərəfə yaxınlaşmaq, yuxarı sürüb gəlmək
Georgisch ამოსვლა, კამერისკენ მიუახლოვება
Bengalisch উপরে আসা, ক্যামেরার দিকে এগোয়
Albanisch afrohem kamerës, vij lart
Marathi कॅमेराच्या दिशेने येणे, वर येणे
Nepalesisch क्यामेरातिर नजिकिनु, माथि आउनु
Telugu కెమెరాకు చేరడం, పైకి రావు
Lettisch kamerai tuvoties, uzbraukt augšā
Tamil கேமெராவுக்கு நோக்கி வரும், மேலே வர
Estnisch kamera poole lähenema, siia üles sõitma
Armenisch վերև գալ, տեսախցիկի կողմն շարժվել
Kurdisch bo jor hatin, kamera re nêz bûn
Hebräischלעלות
Arabischالصعود، توجه نحو
Persischبالا رفتن، نزدیک شدن
Urduآگے آنا، اوپر آنا، اوپر جانا، نزدیک آنا

herauffahren (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herauffahren (ist)

  • von dort unten nach hier oben fahren, eine langgezogene Straße auf den Betrachter zufahren, hochfahren
  • etwas, jemanden von dort unten nach hier oben fahren, hochfahren
  • erhöhen
  • eine Anlage/ein Kraftwerk in Betrieb nehmen

herauffahren (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herauffahren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herauffahren (ist)


Die herauf·gefahren werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herauf·gefahren werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... heraufgefahren wird - ... heraufgefahren wurde - ... heraufgefahren worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herauffahren und unter herauffahren im Duden.

herauffahren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... heraufgefahren werde... heraufgefahren wurde... heraufgefahren werde... heraufgefahren würde-
du ... heraufgefahren wirst... heraufgefahren wurdest... heraufgefahren werdest... heraufgefahren würdest-
er ... heraufgefahren wird... heraufgefahren wurde... heraufgefahren werde... heraufgefahren würde-
wir ... heraufgefahren werden... heraufgefahren wurden... heraufgefahren werden... heraufgefahren würden-
ihr ... heraufgefahren werdet... heraufgefahren wurdet... heraufgefahren werdet... heraufgefahren würdet-
sie ... heraufgefahren werden... heraufgefahren wurden... heraufgefahren werden... heraufgefahren würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich heraufgefahren werde, ... du heraufgefahren wirst, ... er heraufgefahren wird, ... wir heraufgefahren werden, ... ihr heraufgefahren werdet, ... sie heraufgefahren werden
  • Präteritum: ... ich heraufgefahren wurde, ... du heraufgefahren wurdest, ... er heraufgefahren wurde, ... wir heraufgefahren wurden, ... ihr heraufgefahren wurdet, ... sie heraufgefahren wurden
  • Perfekt: ... ich heraufgefahren worden bin, ... du heraufgefahren worden bist, ... er heraufgefahren worden ist, ... wir heraufgefahren worden sind, ... ihr heraufgefahren worden seid, ... sie heraufgefahren worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich heraufgefahren worden war, ... du heraufgefahren worden warst, ... er heraufgefahren worden war, ... wir heraufgefahren worden waren, ... ihr heraufgefahren worden wart, ... sie heraufgefahren worden waren
  • Futur I: ... ich heraufgefahren werden werde, ... du heraufgefahren werden wirst, ... er heraufgefahren werden wird, ... wir heraufgefahren werden werden, ... ihr heraufgefahren werden werdet, ... sie heraufgefahren werden werden
  • Futur II: ... ich heraufgefahren worden sein werde, ... du heraufgefahren worden sein wirst, ... er heraufgefahren worden sein wird, ... wir heraufgefahren worden sein werden, ... ihr heraufgefahren worden sein werdet, ... sie heraufgefahren worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich heraufgefahren werde, ... du heraufgefahren werdest, ... er heraufgefahren werde, ... wir heraufgefahren werden, ... ihr heraufgefahren werdet, ... sie heraufgefahren werden
  • Präteritum: ... ich heraufgefahren würde, ... du heraufgefahren würdest, ... er heraufgefahren würde, ... wir heraufgefahren würden, ... ihr heraufgefahren würdet, ... sie heraufgefahren würden
  • Perfekt: ... ich heraufgefahren worden sei, ... du heraufgefahren worden seiest, ... er heraufgefahren worden sei, ... wir heraufgefahren worden seien, ... ihr heraufgefahren worden seiet, ... sie heraufgefahren worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich heraufgefahren worden wäre, ... du heraufgefahren worden wärest, ... er heraufgefahren worden wäre, ... wir heraufgefahren worden wären, ... ihr heraufgefahren worden wäret, ... sie heraufgefahren worden wären
  • Futur I: ... ich heraufgefahren werden werde, ... du heraufgefahren werden werdest, ... er heraufgefahren werden werde, ... wir heraufgefahren werden werden, ... ihr heraufgefahren werden werdet, ... sie heraufgefahren werden werden
  • Futur II: ... ich heraufgefahren worden sein werde, ... du heraufgefahren worden sein werdest, ... er heraufgefahren worden sein werde, ... wir heraufgefahren worden sein werden, ... ihr heraufgefahren worden sein werdet, ... sie heraufgefahren worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich heraufgefahren werden würde, ... du heraufgefahren werden würdest, ... er heraufgefahren werden würde, ... wir heraufgefahren werden würden, ... ihr heraufgefahren werden würdet, ... sie heraufgefahren werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich heraufgefahren worden sein würde, ... du heraufgefahren worden sein würdest, ... er heraufgefahren worden sein würde, ... wir heraufgefahren worden sein würden, ... ihr heraufgefahren worden sein würdet, ... sie heraufgefahren worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: heraufgefahren werden, heraufgefahren zu werden
  • Infinitiv II: heraufgefahren worden sein, heraufgefahren worden zu sein
  • Partizip I: heraufgefahren werdend
  • Partizip II: heraufgefahren worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 492713, 492713, 492713, 492713, 492713

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9