Konjugation des Verbs nachfallen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs nachfallen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... nachgefallen wird, ... nachgefallen wurde und ... nachgefallen worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von nachfallen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachfallen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachfallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachfallen. Man kann nicht nur nachfallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

nach·gefallen werden

... nachgefallen wird · ... nachgefallen wurde · ... nachgefallen worden ist

 Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  ll - l - ll 

Englisch break, break down, cave, cave in, collapse, crater, drop, fall, fall close, fall down, fall in, descend, fall after, fall behind, follow

[Tiere] dort niedergehen, wo schon andere Vögel sind; auch dort herabstürzen, wo jemand oder etwas anderes fällt

» Fast verliere ich den Halt und falle ihr nach . Englisch I almost lose my grip and follow her.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachfallen

Präsens

... ich nachgefallen werde
... du nachgefallen wirst
... er nachgefallen wird
... wir nachgefallen werden
... ihr nachgefallen werdet
... sie nachgefallen werden

Präteritum

... ich nachgefallen wurde
... du nachgefallen wurdest
... er nachgefallen wurde
... wir nachgefallen wurden
... ihr nachgefallen wurdet
... sie nachgefallen wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich nachgefallen werde
... du nachgefallen werdest
... er nachgefallen werde
... wir nachgefallen werden
... ihr nachgefallen werdet
... sie nachgefallen werden

Konjunktiv II

... ich nachgefallen würde
... du nachgefallen würdest
... er nachgefallen würde
... wir nachgefallen würden
... ihr nachgefallen würdet
... sie nachgefallen würden

Infinitiv

nachgefallen werden
nachgefallen zu werden

Partizip

nachgefallen werdend
nachgefallen worden

Indikativ

Das Verb nachfallen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich nachgefallen werde
... du nachgefallen wirst
... er nachgefallen wird
... wir nachgefallen werden
... ihr nachgefallen werdet
... sie nachgefallen werden

Präteritum

... ich nachgefallen wurde
... du nachgefallen wurdest
... er nachgefallen wurde
... wir nachgefallen wurden
... ihr nachgefallen wurdet
... sie nachgefallen wurden

Perfekt

... ich nachgefallen worden bin
... du nachgefallen worden bist
... er nachgefallen worden ist
... wir nachgefallen worden sind
... ihr nachgefallen worden seid
... sie nachgefallen worden sind

Plusquam.

... ich nachgefallen worden war
... du nachgefallen worden warst
... er nachgefallen worden war
... wir nachgefallen worden waren
... ihr nachgefallen worden wart
... sie nachgefallen worden waren

Futur I

... ich nachgefallen werden werde
... du nachgefallen werden wirst
... er nachgefallen werden wird
... wir nachgefallen werden werden
... ihr nachgefallen werden werdet
... sie nachgefallen werden werden

Futur II

... ich nachgefallen worden sein werde
... du nachgefallen worden sein wirst
... er nachgefallen worden sein wird
... wir nachgefallen worden sein werden
... ihr nachgefallen worden sein werdet
... sie nachgefallen worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachfallen


Konjunktiv I

... ich nachgefallen werde
... du nachgefallen werdest
... er nachgefallen werde
... wir nachgefallen werden
... ihr nachgefallen werdet
... sie nachgefallen werden

Konjunktiv II

... ich nachgefallen würde
... du nachgefallen würdest
... er nachgefallen würde
... wir nachgefallen würden
... ihr nachgefallen würdet
... sie nachgefallen würden

Konj. Perfekt

... ich nachgefallen worden sei
... du nachgefallen worden seiest
... er nachgefallen worden sei
... wir nachgefallen worden seien
... ihr nachgefallen worden seiet
... sie nachgefallen worden seien

Konj. Plusquam.

... ich nachgefallen worden wäre
... du nachgefallen worden wärest
... er nachgefallen worden wäre
... wir nachgefallen worden wären
... ihr nachgefallen worden wäret
... sie nachgefallen worden wären

Konj. Futur I

... ich nachgefallen werden werde
... du nachgefallen werden werdest
... er nachgefallen werden werde
... wir nachgefallen werden werden
... ihr nachgefallen werden werdet
... sie nachgefallen werden werden

Konj. Futur II

... ich nachgefallen worden sein werde
... du nachgefallen worden sein werdest
... er nachgefallen worden sein werde
... wir nachgefallen worden sein werden
... ihr nachgefallen worden sein werdet
... sie nachgefallen worden sein werden

  • Fast verliere ich den Halt und falle ihr nach . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich nachgefallen werden würde
... du nachgefallen werden würdest
... er nachgefallen werden würde
... wir nachgefallen werden würden
... ihr nachgefallen werden würdet
... sie nachgefallen werden würden

Konj. Plusquam.

... ich nachgefallen worden sein würde
... du nachgefallen worden sein würdest
... er nachgefallen worden sein würde
... wir nachgefallen worden sein würden
... ihr nachgefallen worden sein würdet
... sie nachgefallen worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb nachfallen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für nachfallen


Infinitiv I


nachgefallen werden
nachgefallen zu werden

Infinitiv II


nachgefallen worden sein
nachgefallen worden zu sein

Partizip I


nachgefallen werdend

Partizip II


nachgefallen worden

Beispiele

Beispielsätze für nachfallen


  • Fast verliere ich den Halt und falle ihr nach . 
    Englisch I almost lose my grip and follow her.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachfallen


Deutsch nachfallen
Englisch break, break down, cave, cave in, collapse, crater, drop, fall
Russisch падать, опускаться, срываться
Spanisch caer detrás, seguir
Französisch tomber, chuter, suivre
Türkisch arkadan gelmek, arkasından düşmek, düşmek, geride kalmak
Portugiesisch acompanhar, cair atrás, seguir
Italienisch atterrare, cadere dietro, seguire
Rumänisch cădea după, urma
Ungarisch leszakad, leszállni
Polnisch nawiedzać, opadać, podążać, spadać
Griechisch ακολουθώ, καταλήγω, καταρρίπτομαι
Niederländisch achterblijven, nadoen, vallen
Tschechisch přistát, spadnout
Schwedisch falla efter, följa efter
Dänisch falde efter, efterfølge
Japanisch 後を追う, 追いかける
Katalanisch caure, caure darrere, seguir
Finnisch alasputoaminen, laskeutua, putoaminen
Norwegisch falle etter
Baskisch atzera joan, jaitsi
Serbisch pasti, pasti za nekim, pridružiti se
Mazedonisch падне
Slowenisch pasti za nekoga, pasti za nečim, pridružiti se
Slowakisch následovať, pridať sa, spadnúť
Bosnisch pasti, pridružiti se, slijediti
Kroatisch pasti, pridružiti se
Ukrainisch падати, знижуватися, спадати
Bulgarisch падане, падане след
Belorussisch падпадаць, западаць
Indonesisch hinggap di kawanan, ikut jatuh, jatuh menyusul
Vietnamesisch rơi theo, đáp vào đàn, đậu vào đàn
Usbekisch ortidan qulash, suruvga qo‘nmoq
Hindi झुंड में उतरना, पीछे-पीछे गिरना
Chinesisch 跟着坠落, 随后坠落, 随群降落
Thailändisch ตกตาม, ลงรวมฝูง
Koreanisch 뒤따라 떨어지다, 따라 내려앉다, 따라 떨어지다, 무리에 내려앉다
Aserbaidschanisch ardınca düşmək, başqa quşların yanına qonmaq
Georgisch კვალდაკვალ ჩამოვარდნა, ჯოგში ჩამოჯდომა
Bengalisch ঝাঁকে নামা, ঝাঁকে বসা, পিছু পিছু পড়ে যাওয়া
Albanisch bie pas, ulet në tufë
Marathi थव्यात उतरणे, मागोमाग कोसळणे
Nepalesisch झुन्डमा ओर्लिनु, पछि लड्नु
Telugu గుంపులో దిగడం, వెంట పడిపోవడం
Lettisch barā nosēsties, krist līdzi
Tamil கூட்டத்தில் இறங்குதல், பின் விழுதல்
Estnisch järgi kukkuma, parve sekka maanduma
Armenisch երամի մեջ իջնել, հետևից ընկնել
Kurdisch li komê rûniştin, paşî ketin
Hebräischליפול، ליפול אחר، לנחות
Arabischيتبع، تساقط
Persischافتادن، دنبال کردن
Urduپیچھے گرنا، پیچھے آنا، دوبارہ آنا

nachfallen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachfallen

  • [Tiere] dort niedergehen, wo schon andere Vögel sind
  • auch dort herabstürzen, wo jemand oder etwas anderes fällt

nachfallen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachfallen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachfallen


Die nach·gefallen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·gefallen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... nachgefallen wird - ... nachgefallen wurde - ... nachgefallen worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachfallen und unter nachfallen im Duden.

nachfallen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... nachgefallen werde... nachgefallen wurde... nachgefallen werde... nachgefallen würde-
du ... nachgefallen wirst... nachgefallen wurdest... nachgefallen werdest... nachgefallen würdest-
er ... nachgefallen wird... nachgefallen wurde... nachgefallen werde... nachgefallen würde-
wir ... nachgefallen werden... nachgefallen wurden... nachgefallen werden... nachgefallen würden-
ihr ... nachgefallen werdet... nachgefallen wurdet... nachgefallen werdet... nachgefallen würdet-
sie ... nachgefallen werden... nachgefallen wurden... nachgefallen werden... nachgefallen würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich nachgefallen werde, ... du nachgefallen wirst, ... er nachgefallen wird, ... wir nachgefallen werden, ... ihr nachgefallen werdet, ... sie nachgefallen werden
  • Präteritum: ... ich nachgefallen wurde, ... du nachgefallen wurdest, ... er nachgefallen wurde, ... wir nachgefallen wurden, ... ihr nachgefallen wurdet, ... sie nachgefallen wurden
  • Perfekt: ... ich nachgefallen worden bin, ... du nachgefallen worden bist, ... er nachgefallen worden ist, ... wir nachgefallen worden sind, ... ihr nachgefallen worden seid, ... sie nachgefallen worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgefallen worden war, ... du nachgefallen worden warst, ... er nachgefallen worden war, ... wir nachgefallen worden waren, ... ihr nachgefallen worden wart, ... sie nachgefallen worden waren
  • Futur I: ... ich nachgefallen werden werde, ... du nachgefallen werden wirst, ... er nachgefallen werden wird, ... wir nachgefallen werden werden, ... ihr nachgefallen werden werdet, ... sie nachgefallen werden werden
  • Futur II: ... ich nachgefallen worden sein werde, ... du nachgefallen worden sein wirst, ... er nachgefallen worden sein wird, ... wir nachgefallen worden sein werden, ... ihr nachgefallen worden sein werdet, ... sie nachgefallen worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich nachgefallen werde, ... du nachgefallen werdest, ... er nachgefallen werde, ... wir nachgefallen werden, ... ihr nachgefallen werdet, ... sie nachgefallen werden
  • Präteritum: ... ich nachgefallen würde, ... du nachgefallen würdest, ... er nachgefallen würde, ... wir nachgefallen würden, ... ihr nachgefallen würdet, ... sie nachgefallen würden
  • Perfekt: ... ich nachgefallen worden sei, ... du nachgefallen worden seiest, ... er nachgefallen worden sei, ... wir nachgefallen worden seien, ... ihr nachgefallen worden seiet, ... sie nachgefallen worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgefallen worden wäre, ... du nachgefallen worden wärest, ... er nachgefallen worden wäre, ... wir nachgefallen worden wären, ... ihr nachgefallen worden wäret, ... sie nachgefallen worden wären
  • Futur I: ... ich nachgefallen werden werde, ... du nachgefallen werden werdest, ... er nachgefallen werden werde, ... wir nachgefallen werden werden, ... ihr nachgefallen werden werdet, ... sie nachgefallen werden werden
  • Futur II: ... ich nachgefallen worden sein werde, ... du nachgefallen worden sein werdest, ... er nachgefallen worden sein werde, ... wir nachgefallen worden sein werden, ... ihr nachgefallen worden sein werdet, ... sie nachgefallen worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich nachgefallen werden würde, ... du nachgefallen werden würdest, ... er nachgefallen werden würde, ... wir nachgefallen werden würden, ... ihr nachgefallen werden würdet, ... sie nachgefallen werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich nachgefallen worden sein würde, ... du nachgefallen worden sein würdest, ... er nachgefallen worden sein würde, ... wir nachgefallen worden sein würden, ... ihr nachgefallen worden sein würdet, ... sie nachgefallen worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: nachgefallen werden, nachgefallen zu werden
  • Infinitiv II: nachgefallen worden sein, nachgefallen worden zu sein
  • Partizip I: nachgefallen werdend
  • Partizip II: nachgefallen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1168654

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1168654, 1168654

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9