Konjugation des Verbs überbezahlen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs überbezahlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... überbezahlt wird, ... überbezahlt wurde und ... überbezahlt worden ist. Als Hilfsverb von überbezahlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe über- von überbezahlen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb überbezahlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für überbezahlen. Man kann nicht nur überbezahlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

über·bezahlt werden

... überbezahlt wird · ... überbezahlt wurde · ... überbezahlt worden ist

Englisch overpay, pay too much

zu viel bezahlen; zu hoch bezahlen; zu viel bezahlen, überzahlen, zu hoch bezahlen

Akk.

» Die Wachen überzubezahlen , das war einfach kluge Investitionsstrategie. Englisch Overpaying the guards was simply a smart investment strategy.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von überbezahlen

Präsens

... ich überbezahlt werde
... du überbezahlt wirst
... er überbezahlt wird
... wir überbezahlt werden
... ihr überbezahlt werdet
... sie überbezahlt werden

Präteritum

... ich überbezahlt wurde
... du überbezahlt wurdest
... er überbezahlt wurde
... wir überbezahlt wurden
... ihr überbezahlt wurdet
... sie überbezahlt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich überbezahlt werde
... du überbezahlt werdest
... er überbezahlt werde
... wir überbezahlt werden
... ihr überbezahlt werdet
... sie überbezahlt werden

Konjunktiv II

... ich überbezahlt würde
... du überbezahlt würdest
... er überbezahlt würde
... wir überbezahlt würden
... ihr überbezahlt würdet
... sie überbezahlt würden

Infinitiv

überbezahlt werden
überbezahlt zu werden

Partizip

überbezahlt werdend
überbezahlt worden

Indikativ

Das Verb überbezahlen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich überbezahlt werde
... du überbezahlt wirst
... er überbezahlt wird
... wir überbezahlt werden
... ihr überbezahlt werdet
... sie überbezahlt werden

Präteritum

... ich überbezahlt wurde
... du überbezahlt wurdest
... er überbezahlt wurde
... wir überbezahlt wurden
... ihr überbezahlt wurdet
... sie überbezahlt wurden

Perfekt

... ich überbezahlt worden bin
... du überbezahlt worden bist
... er überbezahlt worden ist
... wir überbezahlt worden sind
... ihr überbezahlt worden seid
... sie überbezahlt worden sind

Plusquam.

... ich überbezahlt worden war
... du überbezahlt worden warst
... er überbezahlt worden war
... wir überbezahlt worden waren
... ihr überbezahlt worden wart
... sie überbezahlt worden waren

Futur I

... ich überbezahlt werden werde
... du überbezahlt werden wirst
... er überbezahlt werden wird
... wir überbezahlt werden werden
... ihr überbezahlt werden werdet
... sie überbezahlt werden werden

Futur II

... ich überbezahlt worden sein werde
... du überbezahlt worden sein wirst
... er überbezahlt worden sein wird
... wir überbezahlt worden sein werden
... ihr überbezahlt worden sein werdet
... sie überbezahlt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb überbezahlen


Konjunktiv I

... ich überbezahlt werde
... du überbezahlt werdest
... er überbezahlt werde
... wir überbezahlt werden
... ihr überbezahlt werdet
... sie überbezahlt werden

Konjunktiv II

... ich überbezahlt würde
... du überbezahlt würdest
... er überbezahlt würde
... wir überbezahlt würden
... ihr überbezahlt würdet
... sie überbezahlt würden

Konj. Perfekt

... ich überbezahlt worden sei
... du überbezahlt worden seiest
... er überbezahlt worden sei
... wir überbezahlt worden seien
... ihr überbezahlt worden seiet
... sie überbezahlt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich überbezahlt worden wäre
... du überbezahlt worden wärest
... er überbezahlt worden wäre
... wir überbezahlt worden wären
... ihr überbezahlt worden wäret
... sie überbezahlt worden wären

Konj. Futur I

... ich überbezahlt werden werde
... du überbezahlt werden werdest
... er überbezahlt werden werde
... wir überbezahlt werden werden
... ihr überbezahlt werden werdet
... sie überbezahlt werden werden

Konj. Futur II

... ich überbezahlt worden sein werde
... du überbezahlt worden sein werdest
... er überbezahlt worden sein werde
... wir überbezahlt worden sein werden
... ihr überbezahlt worden sein werdet
... sie überbezahlt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich überbezahlt werden würde
... du überbezahlt werden würdest
... er überbezahlt werden würde
... wir überbezahlt werden würden
... ihr überbezahlt werden würdet
... sie überbezahlt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich überbezahlt worden sein würde
... du überbezahlt worden sein würdest
... er überbezahlt worden sein würde
... wir überbezahlt worden sein würden
... ihr überbezahlt worden sein würdet
... sie überbezahlt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb überbezahlen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für überbezahlen


Infinitiv I


überbezahlt werden
überbezahlt zu werden

Infinitiv II


überbezahlt worden sein
überbezahlt worden zu sein

Partizip I


überbezahlt werdend

Partizip II


überbezahlt worden

  • Die Wachen überzubezahlen , das war einfach kluge Investitionsstrategie. 
  • Im Allgemeinen gilt, dass es eine sehr teure Methode ist, Mitarbeiter überzubezahlen , weil man sie gerne halten will. 

Beispiele

Beispielsätze für überbezahlen


  • Die Wachen überzubezahlen , das war einfach kluge Investitionsstrategie. 
    Englisch Overpaying the guards was simply a smart investment strategy.
  • Im Allgemeinen gilt, dass es eine sehr teure Methode ist, Mitarbeiter überzubezahlen , weil man sie gerne halten will. 
    Englisch In general, it is considered a very expensive method to overpay employees because you want to keep them.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von überbezahlen


Deutsch überbezahlen
Englisch overpay, pay too much
Russisch переплатить
Spanisch sobrepagar, pagar de más
Französisch surpayer
Türkisch aşırı ödemek
Portugiesisch pagar em excesso, pagar excessivamente, pagar demais
Italienisch pagare di più, pagare troppo
Rumänisch plăti prea mult, supraîncărca
Ungarisch túlzottan fizetni
Polnisch przepłacać
Griechisch υπερβολική πληρωμή
Niederländisch te veel betalen, overbetalen
Tschechisch přeplatit
Schwedisch överbeta
Dänisch overbetale
Japanisch 過剰に支払う, 過剰支払い, 高く支払う
Katalanisch sobrepagar
Finnisch liikaa maksaminen, ylimaksaa, ylimaksaminen
Norwegisch overbetale
Baskisch gehiegi ordaindu
Serbisch preplatiti
Mazedonisch преплатити, преплаќање
Slowenisch preplačati
Slowakisch preplatiť
Bosnisch preplatiti
Kroatisch preplatiti
Ukrainisch переплатити
Bulgarisch преплащам
Belorussisch пераплаціць
Hebräischלשלם יותר מדי
Arabischدفع أكثر
Persischبیش از حد پرداخت کردن
Urduزیادہ قیمت دینا، زیادہ ادا کرنا، زیادہ دینا

überbezahlen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von überbezahlen

  • zu viel bezahlen, zu hoch bezahlen, zu viel bezahlen, überzahlen, zu hoch bezahlen
  • zu viel bezahlen, zu hoch bezahlen, zu viel bezahlen, überzahlen, zu hoch bezahlen

überbezahlen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb überbezahlen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts überbezahlen


Die über·bezahlt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs über·bezahlt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... überbezahlt wird - ... überbezahlt wurde - ... überbezahlt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary überbezahlen und unter überbezahlen im Duden.

überbezahlen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... überbezahlt werde... überbezahlt wurde... überbezahlt werde... überbezahlt würde-
du ... überbezahlt wirst... überbezahlt wurdest... überbezahlt werdest... überbezahlt würdest-
er ... überbezahlt wird... überbezahlt wurde... überbezahlt werde... überbezahlt würde-
wir ... überbezahlt werden... überbezahlt wurden... überbezahlt werden... überbezahlt würden-
ihr ... überbezahlt werdet... überbezahlt wurdet... überbezahlt werdet... überbezahlt würdet-
sie ... überbezahlt werden... überbezahlt wurden... überbezahlt werden... überbezahlt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich überbezahlt werde, ... du überbezahlt wirst, ... er überbezahlt wird, ... wir überbezahlt werden, ... ihr überbezahlt werdet, ... sie überbezahlt werden
  • Präteritum: ... ich überbezahlt wurde, ... du überbezahlt wurdest, ... er überbezahlt wurde, ... wir überbezahlt wurden, ... ihr überbezahlt wurdet, ... sie überbezahlt wurden
  • Perfekt: ... ich überbezahlt worden bin, ... du überbezahlt worden bist, ... er überbezahlt worden ist, ... wir überbezahlt worden sind, ... ihr überbezahlt worden seid, ... sie überbezahlt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich überbezahlt worden war, ... du überbezahlt worden warst, ... er überbezahlt worden war, ... wir überbezahlt worden waren, ... ihr überbezahlt worden wart, ... sie überbezahlt worden waren
  • Futur I: ... ich überbezahlt werden werde, ... du überbezahlt werden wirst, ... er überbezahlt werden wird, ... wir überbezahlt werden werden, ... ihr überbezahlt werden werdet, ... sie überbezahlt werden werden
  • Futur II: ... ich überbezahlt worden sein werde, ... du überbezahlt worden sein wirst, ... er überbezahlt worden sein wird, ... wir überbezahlt worden sein werden, ... ihr überbezahlt worden sein werdet, ... sie überbezahlt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich überbezahlt werde, ... du überbezahlt werdest, ... er überbezahlt werde, ... wir überbezahlt werden, ... ihr überbezahlt werdet, ... sie überbezahlt werden
  • Präteritum: ... ich überbezahlt würde, ... du überbezahlt würdest, ... er überbezahlt würde, ... wir überbezahlt würden, ... ihr überbezahlt würdet, ... sie überbezahlt würden
  • Perfekt: ... ich überbezahlt worden sei, ... du überbezahlt worden seiest, ... er überbezahlt worden sei, ... wir überbezahlt worden seien, ... ihr überbezahlt worden seiet, ... sie überbezahlt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich überbezahlt worden wäre, ... du überbezahlt worden wärest, ... er überbezahlt worden wäre, ... wir überbezahlt worden wären, ... ihr überbezahlt worden wäret, ... sie überbezahlt worden wären
  • Futur I: ... ich überbezahlt werden werde, ... du überbezahlt werden werdest, ... er überbezahlt werden werde, ... wir überbezahlt werden werden, ... ihr überbezahlt werden werdet, ... sie überbezahlt werden werden
  • Futur II: ... ich überbezahlt worden sein werde, ... du überbezahlt worden sein werdest, ... er überbezahlt worden sein werde, ... wir überbezahlt worden sein werden, ... ihr überbezahlt worden sein werdet, ... sie überbezahlt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich überbezahlt werden würde, ... du überbezahlt werden würdest, ... er überbezahlt werden würde, ... wir überbezahlt werden würden, ... ihr überbezahlt werden würdet, ... sie überbezahlt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich überbezahlt worden sein würde, ... du überbezahlt worden sein würdest, ... er überbezahlt worden sein würde, ... wir überbezahlt worden sein würden, ... ihr überbezahlt worden sein würdet, ... sie überbezahlt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: überbezahlt werden, überbezahlt zu werden
  • Infinitiv II: überbezahlt worden sein, überbezahlt worden zu sein
  • Partizip I: überbezahlt werdend
  • Partizip II: überbezahlt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1216514

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1216514

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: überbezahlen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9