Konjugation des Verbs zulernen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zulernen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zugelernt wird, ... zugelernt wurde und ... zugelernt worden ist. Als Hilfsverb von zulernen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zulernen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zulernen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zulernen. Man kann nicht nur zulernen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zu·gelernt werden

... zugelernt wird · ... zugelernt wurde · ... zugelernt worden ist

Englisch learn additionally, learn further

/t͡suː ˈlɛʁnən/ · /lɛʁnt t͡suː/ · /ˈlɛʁntə t͡suː/ · /t͡suːɡəˈlɛʁnt/

hinzulernen, dazulernen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zulernen

Präsens

... ich zugelernt werde
... du zugelernt wirst
... er zugelernt wird
... wir zugelernt werden
... ihr zugelernt werdet
... sie zugelernt werden

Präteritum

... ich zugelernt wurde
... du zugelernt wurdest
... er zugelernt wurde
... wir zugelernt wurden
... ihr zugelernt wurdet
... sie zugelernt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich zugelernt werde
... du zugelernt werdest
... er zugelernt werde
... wir zugelernt werden
... ihr zugelernt werdet
... sie zugelernt werden

Konjunktiv II

... ich zugelernt würde
... du zugelernt würdest
... er zugelernt würde
... wir zugelernt würden
... ihr zugelernt würdet
... sie zugelernt würden

Infinitiv

zugelernt werden
zugelernt zu werden

Partizip

zugelernt werdend
zugelernt worden

Indikativ

Das Verb zulernen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zugelernt werde
... du zugelernt wirst
... er zugelernt wird
... wir zugelernt werden
... ihr zugelernt werdet
... sie zugelernt werden

Präteritum

... ich zugelernt wurde
... du zugelernt wurdest
... er zugelernt wurde
... wir zugelernt wurden
... ihr zugelernt wurdet
... sie zugelernt wurden

Perfekt

... ich zugelernt worden bin
... du zugelernt worden bist
... er zugelernt worden ist
... wir zugelernt worden sind
... ihr zugelernt worden seid
... sie zugelernt worden sind

Plusquam.

... ich zugelernt worden war
... du zugelernt worden warst
... er zugelernt worden war
... wir zugelernt worden waren
... ihr zugelernt worden wart
... sie zugelernt worden waren

Futur I

... ich zugelernt werden werde
... du zugelernt werden wirst
... er zugelernt werden wird
... wir zugelernt werden werden
... ihr zugelernt werden werdet
... sie zugelernt werden werden

Futur II

... ich zugelernt worden sein werde
... du zugelernt worden sein wirst
... er zugelernt worden sein wird
... wir zugelernt worden sein werden
... ihr zugelernt worden sein werdet
... sie zugelernt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zulernen


Konjunktiv I

... ich zugelernt werde
... du zugelernt werdest
... er zugelernt werde
... wir zugelernt werden
... ihr zugelernt werdet
... sie zugelernt werden

Konjunktiv II

... ich zugelernt würde
... du zugelernt würdest
... er zugelernt würde
... wir zugelernt würden
... ihr zugelernt würdet
... sie zugelernt würden

Konj. Perfekt

... ich zugelernt worden sei
... du zugelernt worden seiest
... er zugelernt worden sei
... wir zugelernt worden seien
... ihr zugelernt worden seiet
... sie zugelernt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich zugelernt worden wäre
... du zugelernt worden wärest
... er zugelernt worden wäre
... wir zugelernt worden wären
... ihr zugelernt worden wäret
... sie zugelernt worden wären

Konj. Futur I

... ich zugelernt werden werde
... du zugelernt werden werdest
... er zugelernt werden werde
... wir zugelernt werden werden
... ihr zugelernt werden werdet
... sie zugelernt werden werden

Konj. Futur II

... ich zugelernt worden sein werde
... du zugelernt worden sein werdest
... er zugelernt worden sein werde
... wir zugelernt worden sein werden
... ihr zugelernt worden sein werdet
... sie zugelernt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zugelernt werden würde
... du zugelernt werden würdest
... er zugelernt werden würde
... wir zugelernt werden würden
... ihr zugelernt werden würdet
... sie zugelernt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich zugelernt worden sein würde
... du zugelernt worden sein würdest
... er zugelernt worden sein würde
... wir zugelernt worden sein würden
... ihr zugelernt worden sein würdet
... sie zugelernt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zulernen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zulernen


Infinitiv I


zugelernt werden
zugelernt zu werden

Infinitiv II


zugelernt worden sein
zugelernt worden zu sein

Partizip I


zugelernt werdend

Partizip II


zugelernt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zulernen


Deutsch zulernen
Englisch learn additionally, learn further
Russisch дополнительно учиться, дослушивать
Spanisch adquirir conocimiento, aprender
Französisch apprendre, acquérir des connaissances
Türkisch öğrenmek, katkı öğrenmek
Portugiesisch aprender, acrescentar conhecimento
Italienisch imparare di più, imparare in più, apprendere, imparare
Rumänisch învăța, adăuga cunoștințe
Ungarisch továbbtanulás, új ismereteket szerezni
Polnisch nabywać wiedzę, uczyć się dodatkowo
Griechisch μαθαίνω επιπλέον, συμπληρωματική μάθηση
Niederländisch bijleren, aanleren
Tschechisch naučit se, přiučit se
Schwedisch lära sig
Dänisch lære
Japanisch 学ぶ, 習得する
Katalanisch apendre, aprendre'n
Finnisch lisäoppiminen, oppia lisää
Norwegisch lære mer, tilføye kunnskap
Baskisch gehitu ikastea, ikasi
Serbisch naučiti, usvojiti
Mazedonisch дополнително учење, учење
Slowenisch naučiti se, pridobiti znanje
Slowakisch naučiť sa, pridať sa k učeniu
Bosnisch naučiti, usvojiti
Kroatisch naučiti, usvojiti
Ukrainisch додаткове вивчення, додаткове навчання
Bulgarisch допълнително учене, учене
Belorussisch дадаваць веды, навучацца
Indonesisch belajar lagi, belajar lebih banyak
Vietnamesisch học nhiều hơn, học thêm
Usbekisch qo'shimcha o'rganmoq, yana o'rganmoq
Hindi अधिक सीखना, और सीखना
Chinesisch 学更多, 继续学习
Thailändisch เรียนรู้เพิ่มขึ้น, เรียนเพิ่มเติม
Koreanisch 더 배우다, 배움을 늘리다
Aserbaidschanisch daha çox öyrənmək, əlavə öyrənmək
Georgisch მეტი ცოდნის მიღება, ცოდნის გაზრდა
Bengalisch অধিক শেখা, আরও শেখা
Albanisch mësoj më shumë, mësoj shtesë
Marathi अधिक शिकणे, जास्त शिकणे
Nepalesisch अधिक सिक्नु, थप सिक्नु
Telugu అదనంగా నేర్చుకోవడం, మరింత నేర్చుకోవడం
Lettisch apgūt, iemācīties vairāk
Tamil கற்றுக்கொள்ள, மேலும் கற்றுக்கொள்ள
Estnisch täiendavalt õppima, veel õppima
Armenisch ավել իմանալ, ավելի սովորել
Kurdisch fêr bûn, zêdetir fêr bûn
Hebräischללמוד נוסף
Arabischتعلم إضافي، تعلم جديد
Persischآموختن، یادگیری
Urduسیکھنا، نیا سیکھنا

zulernen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zulernen

  • hinzulernen, dazulernen

zulernen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zulernen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zulernen


Die zu·gelernt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gelernt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zugelernt wird - ... zugelernt wurde - ... zugelernt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zulernen und unter zulernen im Duden.

zulernen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zugelernt werde... zugelernt wurde... zugelernt werde... zugelernt würde-
du ... zugelernt wirst... zugelernt wurdest... zugelernt werdest... zugelernt würdest-
er ... zugelernt wird... zugelernt wurde... zugelernt werde... zugelernt würde-
wir ... zugelernt werden... zugelernt wurden... zugelernt werden... zugelernt würden-
ihr ... zugelernt werdet... zugelernt wurdet... zugelernt werdet... zugelernt würdet-
sie ... zugelernt werden... zugelernt wurden... zugelernt werden... zugelernt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich zugelernt werde, ... du zugelernt wirst, ... er zugelernt wird, ... wir zugelernt werden, ... ihr zugelernt werdet, ... sie zugelernt werden
  • Präteritum: ... ich zugelernt wurde, ... du zugelernt wurdest, ... er zugelernt wurde, ... wir zugelernt wurden, ... ihr zugelernt wurdet, ... sie zugelernt wurden
  • Perfekt: ... ich zugelernt worden bin, ... du zugelernt worden bist, ... er zugelernt worden ist, ... wir zugelernt worden sind, ... ihr zugelernt worden seid, ... sie zugelernt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich zugelernt worden war, ... du zugelernt worden warst, ... er zugelernt worden war, ... wir zugelernt worden waren, ... ihr zugelernt worden wart, ... sie zugelernt worden waren
  • Futur I: ... ich zugelernt werden werde, ... du zugelernt werden wirst, ... er zugelernt werden wird, ... wir zugelernt werden werden, ... ihr zugelernt werden werdet, ... sie zugelernt werden werden
  • Futur II: ... ich zugelernt worden sein werde, ... du zugelernt worden sein wirst, ... er zugelernt worden sein wird, ... wir zugelernt worden sein werden, ... ihr zugelernt worden sein werdet, ... sie zugelernt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich zugelernt werde, ... du zugelernt werdest, ... er zugelernt werde, ... wir zugelernt werden, ... ihr zugelernt werdet, ... sie zugelernt werden
  • Präteritum: ... ich zugelernt würde, ... du zugelernt würdest, ... er zugelernt würde, ... wir zugelernt würden, ... ihr zugelernt würdet, ... sie zugelernt würden
  • Perfekt: ... ich zugelernt worden sei, ... du zugelernt worden seiest, ... er zugelernt worden sei, ... wir zugelernt worden seien, ... ihr zugelernt worden seiet, ... sie zugelernt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich zugelernt worden wäre, ... du zugelernt worden wärest, ... er zugelernt worden wäre, ... wir zugelernt worden wären, ... ihr zugelernt worden wäret, ... sie zugelernt worden wären
  • Futur I: ... ich zugelernt werden werde, ... du zugelernt werden werdest, ... er zugelernt werden werde, ... wir zugelernt werden werden, ... ihr zugelernt werden werdet, ... sie zugelernt werden werden
  • Futur II: ... ich zugelernt worden sein werde, ... du zugelernt worden sein werdest, ... er zugelernt worden sein werde, ... wir zugelernt worden sein werden, ... ihr zugelernt worden sein werdet, ... sie zugelernt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich zugelernt werden würde, ... du zugelernt werden würdest, ... er zugelernt werden würde, ... wir zugelernt werden würden, ... ihr zugelernt werden würdet, ... sie zugelernt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zugelernt worden sein würde, ... du zugelernt worden sein würdest, ... er zugelernt worden sein würde, ... wir zugelernt worden sein würden, ... ihr zugelernt worden sein würdet, ... sie zugelernt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: zugelernt werden, zugelernt zu werden
  • Infinitiv II: zugelernt worden sein, zugelernt worden zu sein
  • Partizip I: zugelernt werdend
  • Partizip II: zugelernt worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9