Konjugation des Verbs zusperren ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zusperren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zugesperrt, wurde zugesperrt und ist zugesperrt worden. Als Hilfsverb von zusperren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zusperren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusperren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusperren. Man kann nicht nur zusperren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

zu·gesperrt werden

wird zugesperrt · wurde zugesperrt · ist zugesperrt worden

Englisch bar, lock up, close down, lock, secure, shut down

das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren; einen Geschäftsbetrieb für immer beenden; abschließen, sperren, verschließen, barrikadieren

(Akk.)

» Toms Zimmer ist zugesperrt . Englisch Tom's room is locked.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusperren

Präsens

ich werde zugesperrt
du wirst zugesperrt
er wird zugesperrt
wir werden zugesperrt
ihr werdet zugesperrt
sie werden zugesperrt

Präteritum

ich wurde zugesperrt
du wurdest zugesperrt
er wurde zugesperrt
wir wurden zugesperrt
ihr wurdet zugesperrt
sie wurden zugesperrt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde zugesperrt
du werdest zugesperrt
er werde zugesperrt
wir werden zugesperrt
ihr werdet zugesperrt
sie werden zugesperrt

Konjunktiv II

ich würde zugesperrt
du würdest zugesperrt
er würde zugesperrt
wir würden zugesperrt
ihr würdet zugesperrt
sie würden zugesperrt

Infinitiv

zugesperrt werden
zugesperrt zu werden

Partizip

zugesperrt werdend
zugesperrt worden

Indikativ

Das Verb zusperren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde zugesperrt
du wirst zugesperrt
er wird zugesperrt
wir werden zugesperrt
ihr werdet zugesperrt
sie werden zugesperrt

Präteritum

ich wurde zugesperrt
du wurdest zugesperrt
er wurde zugesperrt
wir wurden zugesperrt
ihr wurdet zugesperrt
sie wurden zugesperrt

Perfekt

ich bin zugesperrt worden
du bist zugesperrt worden
er ist zugesperrt worden
wir sind zugesperrt worden
ihr seid zugesperrt worden
sie sind zugesperrt worden

Plusquam.

ich war zugesperrt worden
du warst zugesperrt worden
er war zugesperrt worden
wir waren zugesperrt worden
ihr wart zugesperrt worden
sie waren zugesperrt worden

Futur I

ich werde zugesperrt werden
du wirst zugesperrt werden
er wird zugesperrt werden
wir werden zugesperrt werden
ihr werdet zugesperrt werden
sie werden zugesperrt werden

Futur II

ich werde zugesperrt worden sein
du wirst zugesperrt worden sein
er wird zugesperrt worden sein
wir werden zugesperrt worden sein
ihr werdet zugesperrt worden sein
sie werden zugesperrt worden sein

  • Natürlich sperrt noch immer der Großteil der Eissalons im Winter zu . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusperren


Konjunktiv I

ich werde zugesperrt
du werdest zugesperrt
er werde zugesperrt
wir werden zugesperrt
ihr werdet zugesperrt
sie werden zugesperrt

Konjunktiv II

ich würde zugesperrt
du würdest zugesperrt
er würde zugesperrt
wir würden zugesperrt
ihr würdet zugesperrt
sie würden zugesperrt

Konj. Perfekt

ich sei zugesperrt worden
du seiest zugesperrt worden
er sei zugesperrt worden
wir seien zugesperrt worden
ihr seiet zugesperrt worden
sie seien zugesperrt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre zugesperrt worden
du wärest zugesperrt worden
er wäre zugesperrt worden
wir wären zugesperrt worden
ihr wäret zugesperrt worden
sie wären zugesperrt worden

Konj. Futur I

ich werde zugesperrt werden
du werdest zugesperrt werden
er werde zugesperrt werden
wir werden zugesperrt werden
ihr werdet zugesperrt werden
sie werden zugesperrt werden

Konj. Futur II

ich werde zugesperrt worden sein
du werdest zugesperrt worden sein
er werde zugesperrt worden sein
wir werden zugesperrt worden sein
ihr werdet zugesperrt worden sein
sie werden zugesperrt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zugesperrt werden
du würdest zugesperrt werden
er würde zugesperrt werden
wir würden zugesperrt werden
ihr würdet zugesperrt werden
sie würden zugesperrt werden

Konj. Plusquam.

ich würde zugesperrt worden sein
du würdest zugesperrt worden sein
er würde zugesperrt worden sein
wir würden zugesperrt worden sein
ihr würdet zugesperrt worden sein
sie würden zugesperrt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zusperren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zusperren


Infinitiv I


zugesperrt werden
zugesperrt zu werden

Infinitiv II


zugesperrt worden sein
zugesperrt worden zu sein

Partizip I


zugesperrt werdend

Partizip II


zugesperrt worden

  • Toms Zimmer ist zugesperrt . 
  • Ich glaube, ich habe vergessen, die Tür zuzusperren . 
  • Irgendwann war es nicht mehr aufzuhalten und der Laden wurde zugesperrt . 

Beispiele

Beispielsätze für zusperren


  • Toms Zimmer ist zugesperrt . 
    Englisch Tom's room is locked.
  • Ich glaube, ich habe vergessen, die Tür zuzusperren . 
    Englisch I think I forgot to lock the door.
  • Irgendwann war es nicht mehr aufzuhalten und der Laden wurde zugesperrt . 
    Englisch At some point, it could no longer be stopped, and the store was closed.
  • Um welche Zeit hast du den Laden letzte Nacht zugesperrt ? 
    Englisch What time did you close the store last night?
  • Natürlich sperrt noch immer der Großteil der Eissalons im Winter zu . 
    Englisch Of course, the majority of ice cream parlors still close in winter.
  • Fröstelnd ging sie ins Haus zurück und wollte gerade die Tür zusperren , als sie plötzlich reglos verharrte. 
    Englisch Shivering, she went back into the house and was just about to lock the door when she suddenly froze.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zusperren


Deutsch zusperren
Englisch bar, lock up, close down, lock, secure, shut down
Russisch запирать, запереть, припирать, закрывать, закрыть
Spanisch cerrar, cerrar con llave, bloquear, terminar
Französisch fermer, verrouiller, fermer à clef, fermer à clé, clore
Türkisch kilitlemek, kapamak, kapatmak
Portugiesisch fechar, trancar, fechar à chave, encerrar
Italienisch chiudere, chiudere a chiave, serrare, bloccaggio, cessare
Rumänisch închidere, blocare
Ungarisch bezárni, elzárni, lezárni
Polnisch zamknąć, zamykać, zamykać na klucz, zablokować
Griechisch κλείσιμο
Niederländisch afsluiten, op slot doen, sluiten, stoppen, vergrendelen
Tschechisch zamykat, zamykatmknout, zavírat, zavíratvřít, uzamknout, uzavřít, zablokovat
Schwedisch stänga, lägga ner, låsa
Dänisch lukke, spærre i, låse
Japanisch 施錠する, 終了する, 閉じる, 閉店する
Katalanisch tancar, bloquejar, tancament
Finnisch sulkea, lukita
Norwegisch stenge, låse
Baskisch itxi
Serbisch zatvoriti, zaključati
Mazedonisch заклучување, затворање
Slowenisch zapreti, zakleniti
Slowakisch uzamknúť, uzavrieť, zablokovať
Bosnisch zatvoriti, zaključati
Kroatisch zatvoriti, zaključati
Ukrainisch закрити, зачинити, припинити
Bulgarisch заключване, закривам, затваряне
Belorussisch заблакаваць, закрыць, зачыніць, спыніць
Hebräischלנעול، לסגור
Arabischأغلق بالمفتاح، إغلاق، إنهاء، قفل
Persischبستن
Urduبند کرنا، ختم کرنا، لاک کرنا

zusperren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zusperren

  • das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren, einen Geschäftsbetrieb für immer beenden, abschließen, sperren, verschließen, barrikadieren
  • das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren, einen Geschäftsbetrieb für immer beenden, abschließen, sperren, verschließen, barrikadieren
  • das Öffnen durch Unbefugte mit einem Verschließmechanismus blockieren, einen Geschäftsbetrieb für immer beenden, abschließen, sperren, verschließen, barrikadieren

zusperren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zusperren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusperren


Die zu·gesperrt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gesperrt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zugesperrt - wurde zugesperrt - ist zugesperrt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusperren und unter zusperren im Duden.

zusperren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde zugesperrtwurde zugesperrtwerde zugesperrtwürde zugesperrt-
du wirst zugesperrtwurdest zugesperrtwerdest zugesperrtwürdest zugesperrt-
er wird zugesperrtwurde zugesperrtwerde zugesperrtwürde zugesperrt-
wir werden zugesperrtwurden zugesperrtwerden zugesperrtwürden zugesperrt-
ihr werdet zugesperrtwurdet zugesperrtwerdet zugesperrtwürdet zugesperrt-
sie werden zugesperrtwurden zugesperrtwerden zugesperrtwürden zugesperrt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zugesperrt, du wirst zugesperrt, er wird zugesperrt, wir werden zugesperrt, ihr werdet zugesperrt, sie werden zugesperrt
  • Präteritum: ich wurde zugesperrt, du wurdest zugesperrt, er wurde zugesperrt, wir wurden zugesperrt, ihr wurdet zugesperrt, sie wurden zugesperrt
  • Perfekt: ich bin zugesperrt worden, du bist zugesperrt worden, er ist zugesperrt worden, wir sind zugesperrt worden, ihr seid zugesperrt worden, sie sind zugesperrt worden
  • Plusquamperfekt: ich war zugesperrt worden, du warst zugesperrt worden, er war zugesperrt worden, wir waren zugesperrt worden, ihr wart zugesperrt worden, sie waren zugesperrt worden
  • Futur I: ich werde zugesperrt werden, du wirst zugesperrt werden, er wird zugesperrt werden, wir werden zugesperrt werden, ihr werdet zugesperrt werden, sie werden zugesperrt werden
  • Futur II: ich werde zugesperrt worden sein, du wirst zugesperrt worden sein, er wird zugesperrt worden sein, wir werden zugesperrt worden sein, ihr werdet zugesperrt worden sein, sie werden zugesperrt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde zugesperrt, du werdest zugesperrt, er werde zugesperrt, wir werden zugesperrt, ihr werdet zugesperrt, sie werden zugesperrt
  • Präteritum: ich würde zugesperrt, du würdest zugesperrt, er würde zugesperrt, wir würden zugesperrt, ihr würdet zugesperrt, sie würden zugesperrt
  • Perfekt: ich sei zugesperrt worden, du seiest zugesperrt worden, er sei zugesperrt worden, wir seien zugesperrt worden, ihr seiet zugesperrt worden, sie seien zugesperrt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre zugesperrt worden, du wärest zugesperrt worden, er wäre zugesperrt worden, wir wären zugesperrt worden, ihr wäret zugesperrt worden, sie wären zugesperrt worden
  • Futur I: ich werde zugesperrt werden, du werdest zugesperrt werden, er werde zugesperrt werden, wir werden zugesperrt werden, ihr werdet zugesperrt werden, sie werden zugesperrt werden
  • Futur II: ich werde zugesperrt worden sein, du werdest zugesperrt worden sein, er werde zugesperrt worden sein, wir werden zugesperrt worden sein, ihr werdet zugesperrt worden sein, sie werden zugesperrt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde zugesperrt werden, du würdest zugesperrt werden, er würde zugesperrt werden, wir würden zugesperrt werden, ihr würdet zugesperrt werden, sie würden zugesperrt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde zugesperrt worden sein, du würdest zugesperrt worden sein, er würde zugesperrt worden sein, wir würden zugesperrt worden sein, ihr würdet zugesperrt worden sein, sie würden zugesperrt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: zugesperrt werden, zugesperrt zu werden
  • Infinitiv II: zugesperrt worden sein, zugesperrt worden zu sein
  • Partizip I: zugesperrt werdend
  • Partizip II: zugesperrt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 808419, 608032, 808419

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8810833, 5015069, 4781727

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 808419, 808419

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zusperren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9