Konjugation des Verbs wegbefördern

Das Konjugieren des Verbs wegbefördern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind befördert weg, beförderte weg und hat wegbefördert. Als Hilfsverb von wegbefördern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegbefördern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegbefördern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegbefördern. Man kann nicht nur wegbefördern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

weg·befördern

befördert weg · beförderte weg · hat wegbefördert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch transport away (from), advance, promote, remove, transfer, transport away

/veːk bəˈføːɐ̯dn̩/ · /bəˈføːɐ̯t veːk/ · /bəˈføːɐ̯tɐ veːk/ · /veːk bəˈføːɐ̯t/

von einem Ort wegbringen; jemanden auf eine höhere berufliche Position bringen, damit diese Person in der aktuellen Position nicht weiter stört, Unruhe stiftet oder versagt

Akk., von+D

» Er hatte noch mit einem dann misslungenen Tritt versucht, den Ball vom Strafraum wegzubefördern . Englisch He had still tried with a then failed kick to get the ball away from the penalty area.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegbefördern

Präsens

ich beförd(e)⁴r(e)⁵ weg
du beförderst weg
er befördert weg
wir befördern weg
ihr befördert weg
sie befördern weg

Präteritum

ich beförderte weg
du befördertest weg
er beförderte weg
wir beförderten weg
ihr befördertet weg
sie beförderten weg

Imperativ

-
beförd(e)⁴r(e)⁵ (du) weg
-
befördern wir weg
befördert (ihr) weg
befördern Sie weg

Konjunktiv I

ich beförd(e)⁴re weg
du beförderst weg
er beförd(e)⁴re weg
wir befördern weg
ihr befördert weg
sie befördern weg

Konjunktiv II

ich beförderte weg
du befördertest weg
er beförderte weg
wir beförderten weg
ihr befördertet weg
sie beförderten weg

Infinitiv

wegbefördern
wegzubefördern

Partizip

wegbefördernd
wegbefördert

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegbefördern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich beförd(e)⁴r(e)⁵ weg
du beförderst weg
er befördert weg
wir befördern weg
ihr befördert weg
sie befördern weg

Präteritum

ich beförderte weg
du befördertest weg
er beförderte weg
wir beförderten weg
ihr befördertet weg
sie beförderten weg

Perfekt

ich habe wegbefördert
du hast wegbefördert
er hat wegbefördert
wir haben wegbefördert
ihr habt wegbefördert
sie haben wegbefördert

Plusquam.

ich hatte wegbefördert
du hattest wegbefördert
er hatte wegbefördert
wir hatten wegbefördert
ihr hattet wegbefördert
sie hatten wegbefördert

Futur I

ich werde wegbefördern
du wirst wegbefördern
er wird wegbefördern
wir werden wegbefördern
ihr werdet wegbefördern
sie werden wegbefördern

Futur II

ich werde wegbefördert haben
du wirst wegbefördert haben
er wird wegbefördert haben
wir werden wegbefördert haben
ihr werdet wegbefördert haben
sie werden wegbefördert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegbefördern


Konjunktiv I

ich beförd(e)⁴re weg
du beförderst weg
er beförd(e)⁴re weg
wir befördern weg
ihr befördert weg
sie befördern weg

Konjunktiv II

ich beförderte weg
du befördertest weg
er beförderte weg
wir beförderten weg
ihr befördertet weg
sie beförderten weg

Konj. Perfekt

ich habe wegbefördert
du habest wegbefördert
er habe wegbefördert
wir haben wegbefördert
ihr habet wegbefördert
sie haben wegbefördert

Konj. Plusquam.

ich hätte wegbefördert
du hättest wegbefördert
er hätte wegbefördert
wir hätten wegbefördert
ihr hättet wegbefördert
sie hätten wegbefördert

Konj. Futur I

ich werde wegbefördern
du werdest wegbefördern
er werde wegbefördern
wir werden wegbefördern
ihr werdet wegbefördern
sie werden wegbefördern

Konj. Futur II

ich werde wegbefördert haben
du werdest wegbefördert haben
er werde wegbefördert haben
wir werden wegbefördert haben
ihr werdet wegbefördert haben
sie werden wegbefördert haben

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegbefördern
du würdest wegbefördern
er würde wegbefördern
wir würden wegbefördern
ihr würdet wegbefördern
sie würden wegbefördern

Konj. Plusquam.

ich würde wegbefördert haben
du würdest wegbefördert haben
er würde wegbefördert haben
wir würden wegbefördert haben
ihr würdet wegbefördert haben
sie würden wegbefördert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegbefördern


Präsens

beförd(e)⁴r(e)⁵ (du) weg
befördern wir weg
befördert (ihr) weg
befördern Sie weg

⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegbefördern


Infinitiv I


wegbefördern
wegzubefördern

Infinitiv II


wegbefördert haben
wegbefördert zu haben

Partizip I


wegbefördernd

Partizip II


wegbefördert

  • Er hatte noch mit einem dann misslungenen Tritt versucht, den Ball vom Strafraum wegzubefördern . 

Beispiele

Beispielsätze für wegbefördern


  • Er hatte noch mit einem dann misslungenen Tritt versucht, den Ball vom Strafraum wegzubefördern . 
    Englisch He had still tried with a then failed kick to get the ball away from the penalty area.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegbefördern


Deutsch wegbefördern
Englisch transport away (from), advance, promote, remove, transfer, transport away
Russisch вывозить, переводить, повышать, увозить
Spanisch ascender, llevar lejos, promover, transportar
Französisch parachuter, transporter, déplacer, promouvoir, évacuer
Türkisch götürmek, taşımak, terfi ettirmek, yükseltmek
Portugiesisch remover, promover, transferir, transportar
Italienisch trasferire, portare via, promuovere, trasportare
Rumänisch îndepărta, avansa, promova, transporta
Ungarisch eltávolít, elvinni, előléptet
Polnisch awansować, przenieść, przewozić, transportować
Griechisch μετακίνηση, μεταφορά, προαγωγή
Niederländisch verplaatsen, vervoeren, wegbrengen, wegpromoveren
Tschechisch odstranit, odvézt, povýšit
Schwedisch befordra, bortföra, flytta upp, transportera
Dänisch befordre, fjerne, forfremme, transportere
Japanisch 移動させる, 昇進させる, 運ぶ
Katalanisch ascendir, desplaçar, promocionar, transportar
Finnisch edistää, kuljettaa, siirtää korkeammalle, viedä
Norwegisch fjerne, forfremme, opprykk, transportere
Baskisch aurreratu, eraman, kanpora eraman, promozioa
Serbisch odvesti, prebaciti, promovisati
Mazedonisch напредување, отвезување, промоција
Slowenisch napredovanje, napredovati, odpeljati
Slowakisch odstrániť, odviezť, odviezť preč, preložiť
Bosnisch napredovati, odvesti, prevesti, promovirati
Kroatisch napredovati, odvesti, promovirati
Ukrainisch вивозити, перевести, перевозити, підвищити
Bulgarisch извозвам, издигам, отвеждам, повишавам
Belorussisch адвезці, вывезці, павышаць, прасоўваць
Indonesisch membawa pergi, naikkan jabatan, promosikan
Vietnamesisch lấy đi, thăng chức
Usbekisch lavozimini ko'tarish, olib ketmoq
Hindi पदोन्नत करना, ले जाना
Chinesisch 带走, 提拔, 晋升
Thailändisch นำไป, เลื่อนขั้น
Koreanisch 데려가다, 승진시키다
Aserbaidschanisch aparmak, yüksəltmək
Georgisch მაღალ თანამდებობაზე აყენება, წაყვანა
Bengalisch নিয়ে যাওয়া, পদোন্নতি করা
Albanisch merr larg, promovoj
Marathi घेऊन जाणे, पदोन्नती करणे
Nepalesisch उच्च पदमा बढुवा गर्नु, लिएर जानु
Telugu తీసుకెళ్లడం, పదవి పెంచడం
Lettisch iznest ārā, paaugstināt amatā
Tamil எடுத்துச் செல்லு, பதவி உயர்த்துதல்
Estnisch ameti tõstmine, viia ära
Armenisch բարձրացնել, հեռացնել
Kurdisch birin, terfi kirin
Hebräischלהסיע، להעביר، לקדם
Arabischإبعاد، ترقية، نقل
Persischارتقاء، انتقال دادن، ترفیع
Urduترقی دینا، عہدے پر فائز کرنا، لے جانا، منتقل کرنا

wegbefördern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegbefördern

  • von einem Ort wegbringen
  • jemanden auf eine höhere berufliche Position bringen, damit diese Person in der aktuellen Position nicht weiter stört, Unruhe stiftet oder versagt

wegbefördern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für wegbefördern


  • jemand/etwas befördert von etwas weg

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegbefördern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegbefördern


Die weg·befördern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·befördern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (befördert weg - beförderte weg - hat wegbefördert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegbefördern und unter wegbefördern im Duden.

wegbefördern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich beförd(e)r(e) wegbeförderte wegbeförd(e)re wegbeförderte weg-
du beförderst wegbefördertest wegbeförderst wegbefördertest wegbeförd(e)r(e) weg
er befördert wegbeförderte wegbeförd(e)re wegbeförderte weg-
wir befördern wegbeförderten wegbefördern wegbeförderten wegbefördern weg
ihr befördert wegbefördertet wegbefördert wegbefördertet wegbefördert weg
sie befördern wegbeförderten wegbefördern wegbeförderten wegbefördern weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich beförd(e)r(e) weg, du beförderst weg, er befördert weg, wir befördern weg, ihr befördert weg, sie befördern weg
  • Präteritum: ich beförderte weg, du befördertest weg, er beförderte weg, wir beförderten weg, ihr befördertet weg, sie beförderten weg
  • Perfekt: ich habe wegbefördert, du hast wegbefördert, er hat wegbefördert, wir haben wegbefördert, ihr habt wegbefördert, sie haben wegbefördert
  • Plusquamperfekt: ich hatte wegbefördert, du hattest wegbefördert, er hatte wegbefördert, wir hatten wegbefördert, ihr hattet wegbefördert, sie hatten wegbefördert
  • Futur I: ich werde wegbefördern, du wirst wegbefördern, er wird wegbefördern, wir werden wegbefördern, ihr werdet wegbefördern, sie werden wegbefördern
  • Futur II: ich werde wegbefördert haben, du wirst wegbefördert haben, er wird wegbefördert haben, wir werden wegbefördert haben, ihr werdet wegbefördert haben, sie werden wegbefördert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich beförd(e)re weg, du beförderst weg, er beförd(e)re weg, wir befördern weg, ihr befördert weg, sie befördern weg
  • Präteritum: ich beförderte weg, du befördertest weg, er beförderte weg, wir beförderten weg, ihr befördertet weg, sie beförderten weg
  • Perfekt: ich habe wegbefördert, du habest wegbefördert, er habe wegbefördert, wir haben wegbefördert, ihr habet wegbefördert, sie haben wegbefördert
  • Plusquamperfekt: ich hätte wegbefördert, du hättest wegbefördert, er hätte wegbefördert, wir hätten wegbefördert, ihr hättet wegbefördert, sie hätten wegbefördert
  • Futur I: ich werde wegbefördern, du werdest wegbefördern, er werde wegbefördern, wir werden wegbefördern, ihr werdet wegbefördern, sie werden wegbefördern
  • Futur II: ich werde wegbefördert haben, du werdest wegbefördert haben, er werde wegbefördert haben, wir werden wegbefördert haben, ihr werdet wegbefördert haben, sie werden wegbefördert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegbefördern, du würdest wegbefördern, er würde wegbefördern, wir würden wegbefördern, ihr würdet wegbefördern, sie würden wegbefördern
  • Plusquamperfekt: ich würde wegbefördert haben, du würdest wegbefördert haben, er würde wegbefördert haben, wir würden wegbefördert haben, ihr würdet wegbefördert haben, sie würden wegbefördert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: beförd(e)r(e) (du) weg, befördern wir weg, befördert (ihr) weg, befördern Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegbefördern, wegzubefördern
  • Infinitiv II: wegbefördert haben, wegbefördert zu haben
  • Partizip I: wegbefördernd
  • Partizip II: wegbefördert

Kommentare



!!!/ANMELDUNG.anmelden!!!

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1018947

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1018947, 1018947

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9