Konjugation des Verbs wegerklären

Das Konjugieren des Verbs wegerklären erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind erklärt weg, erklärte weg und hat wegerklärt. Als Hilfsverb von wegerklären wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegerklären ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegerklären zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegerklären. Man kann nicht nur wegerklären konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

weg·erklären

erklärt weg · erklärte weg · hat wegerklärt

Englisch downplay, explain away

/ˈvɛkɛɐ̯ˌklɛːʁən/ · /ɛɐ̯klɛːʁt ˈvɛk/ · /ɛɐ̯klɛːʁtə ˈvɛk/ · /ˈvɛkɛɐ̯ˌklɛːʁt/

etwas durch Erklärungen kleinreden oder als unproblematisch darstellen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegerklären

Präsens

ich erklär(e)⁵ weg
du erklärst weg
er erklärt weg
wir erklären weg
ihr erklärt weg
sie erklären weg

Präteritum

ich erklärte weg
du erklärtest weg
er erklärte weg
wir erklärten weg
ihr erklärtet weg
sie erklärten weg

Imperativ

-
erklär(e)⁵ (du) weg
-
erklären wir weg
erklärt (ihr) weg
erklären Sie weg

Konjunktiv I

ich erkläre weg
du erklärest weg
er erkläre weg
wir erklären weg
ihr erkläret weg
sie erklären weg

Konjunktiv II

ich erklärte weg
du erklärtest weg
er erklärte weg
wir erklärten weg
ihr erklärtet weg
sie erklärten weg

Infinitiv

wegerklären
wegzuerklären

Partizip

wegerklärend
wegerklärt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegerklären konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich erklär(e)⁵ weg
du erklärst weg
er erklärt weg
wir erklären weg
ihr erklärt weg
sie erklären weg

Präteritum

ich erklärte weg
du erklärtest weg
er erklärte weg
wir erklärten weg
ihr erklärtet weg
sie erklärten weg

Perfekt

ich habe wegerklärt
du hast wegerklärt
er hat wegerklärt
wir haben wegerklärt
ihr habt wegerklärt
sie haben wegerklärt

Plusquam.

ich hatte wegerklärt
du hattest wegerklärt
er hatte wegerklärt
wir hatten wegerklärt
ihr hattet wegerklärt
sie hatten wegerklärt

Futur I

ich werde wegerklären
du wirst wegerklären
er wird wegerklären
wir werden wegerklären
ihr werdet wegerklären
sie werden wegerklären

Futur II

ich werde wegerklärt haben
du wirst wegerklärt haben
er wird wegerklärt haben
wir werden wegerklärt haben
ihr werdet wegerklärt haben
sie werden wegerklärt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegerklären


Konjunktiv I

ich erkläre weg
du erklärest weg
er erkläre weg
wir erklären weg
ihr erkläret weg
sie erklären weg

Konjunktiv II

ich erklärte weg
du erklärtest weg
er erklärte weg
wir erklärten weg
ihr erklärtet weg
sie erklärten weg

Konj. Perfekt

ich habe wegerklärt
du habest wegerklärt
er habe wegerklärt
wir haben wegerklärt
ihr habet wegerklärt
sie haben wegerklärt

Konj. Plusquam.

ich hätte wegerklärt
du hättest wegerklärt
er hätte wegerklärt
wir hätten wegerklärt
ihr hättet wegerklärt
sie hätten wegerklärt

Konj. Futur I

ich werde wegerklären
du werdest wegerklären
er werde wegerklären
wir werden wegerklären
ihr werdet wegerklären
sie werden wegerklären

Konj. Futur II

ich werde wegerklärt haben
du werdest wegerklärt haben
er werde wegerklärt haben
wir werden wegerklärt haben
ihr werdet wegerklärt haben
sie werden wegerklärt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegerklären
du würdest wegerklären
er würde wegerklären
wir würden wegerklären
ihr würdet wegerklären
sie würden wegerklären

Konj. Plusquam.

ich würde wegerklärt haben
du würdest wegerklärt haben
er würde wegerklärt haben
wir würden wegerklärt haben
ihr würdet wegerklärt haben
sie würden wegerklärt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegerklären


Präsens

erklär(e)⁵ (du) weg
erklären wir weg
erklärt (ihr) weg
erklären Sie weg

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegerklären


Infinitiv I


wegerklären
wegzuerklären

Infinitiv II


wegerklärt haben
wegerklärt zu haben

Partizip I


wegerklärend

Partizip II


wegerklärt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegerklären


Deutsch wegerklären
Englisch downplay, explain away
Russisch обесценивать, преуменьшать
Spanisch minimizar, restar importancia
Französisch banaliser, minimiser
Türkisch küçümsemek, önemsizleştirmek
Portugiesisch menosprezar, minimizar
Italienisch ridimensionare, sminuire
Rumänisch banaliza, minimaliza
Ungarisch bagatellizál, lekicsinyel
Polnisch bagatelizować, umniejszać
Griechisch ελαχιστοποιώ, υποβαθμίζω
Niederländisch bagatelliseren, minimiseren
Tschechisch bagatelizovat, zlehčovat
Schwedisch bagatellisera, minimera
Dänisch bagatellisere, minimisere
Japanisch 矮小化する, 言い繕う
Katalanisch menystenir, minimitzar
Finnisch minimoida, vähätellä
Norwegisch bagatellisere, minimere
Baskisch gutxietsi, txikitu
Serbisch потценити, умаловажити
Mazedonisch потценува, умалува
Slowenisch bagatelizirati, spregledati
Slowakisch bagatelizovať, zľahčovať
Bosnisch potcijeniti, umanjiti
Kroatisch potcijeniti, umanjiti
Ukrainisch зменшувати значущість, знецінювати
Bulgarisch подценявам, умаловажавам
Belorussisch зменшыць значэнне, мінімізаваць
Indonesisch meremehkan, merendahkan
Vietnamesisch làm nhẹ, xem nhẹ
Usbekisch ahamiyatini kamaytirish, kam baholamoq
Hindi कमतर दिखाना, हल्का करना
Chinesisch 淡化, 轻描淡写
Thailändisch มองข้าม, ลดความสำคัญ
Koreanisch 경시하다, 하찮게 만들다
Aserbaidschanisch kiçiltmək, önəmini azaltmaq
Georgisch გაწილვა, მინიმალიზება
Bengalisch ছোট করে দেখা, হালকা করে দেখা
Albanisch minimizoj, nënvleftësoj
Marathi कमी महत्व देणे, लहान दाखवणे
Nepalesisch कम आँक्नु, सानो देखाउनु
Telugu చిన్నదిగా చూపించు, తక్కువగా భావించు
Lettisch minimizēt, noniecināt
Tamil தாழ்த்துதல், முக்கியமில்லாமல் காட்டுதல்
Estnisch minimeerida, vähendada tähtsust
Armenisch նայողություն անել, փոքրացնել
Kurdisch kêmkirin, piçûk kirin
Hebräischלהמעיט، להקטין חשיבות
Arabischالتقليل من الأهمية، يقلل من شأن
Persischکم‌اهمیت جلوه دادن، کوچک‌شمردن
Urduحقیر سمجھنا، ہلکا کرنا

wegerklären in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegerklären

  • etwas durch Erklärungen kleinreden oder als unproblematisch darstellen

wegerklären in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegerklären konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegerklären


Die weg·erklären Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·erklären ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (erklärt weg - erklärte weg - hat wegerklärt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegerklären und unter wegerklären im Duden.

wegerklären Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich erklär(e) wegerklärte wegerkläre wegerklärte weg-
du erklärst wegerklärtest wegerklärest wegerklärtest wegerklär(e) weg
er erklärt wegerklärte wegerkläre wegerklärte weg-
wir erklären wegerklärten wegerklären wegerklärten wegerklären weg
ihr erklärt wegerklärtet wegerkläret wegerklärtet wegerklärt weg
sie erklären wegerklärten wegerklären wegerklärten wegerklären weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich erklär(e) weg, du erklärst weg, er erklärt weg, wir erklären weg, ihr erklärt weg, sie erklären weg
  • Präteritum: ich erklärte weg, du erklärtest weg, er erklärte weg, wir erklärten weg, ihr erklärtet weg, sie erklärten weg
  • Perfekt: ich habe wegerklärt, du hast wegerklärt, er hat wegerklärt, wir haben wegerklärt, ihr habt wegerklärt, sie haben wegerklärt
  • Plusquamperfekt: ich hatte wegerklärt, du hattest wegerklärt, er hatte wegerklärt, wir hatten wegerklärt, ihr hattet wegerklärt, sie hatten wegerklärt
  • Futur I: ich werde wegerklären, du wirst wegerklären, er wird wegerklären, wir werden wegerklären, ihr werdet wegerklären, sie werden wegerklären
  • Futur II: ich werde wegerklärt haben, du wirst wegerklärt haben, er wird wegerklärt haben, wir werden wegerklärt haben, ihr werdet wegerklärt haben, sie werden wegerklärt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich erkläre weg, du erklärest weg, er erkläre weg, wir erklären weg, ihr erkläret weg, sie erklären weg
  • Präteritum: ich erklärte weg, du erklärtest weg, er erklärte weg, wir erklärten weg, ihr erklärtet weg, sie erklärten weg
  • Perfekt: ich habe wegerklärt, du habest wegerklärt, er habe wegerklärt, wir haben wegerklärt, ihr habet wegerklärt, sie haben wegerklärt
  • Plusquamperfekt: ich hätte wegerklärt, du hättest wegerklärt, er hätte wegerklärt, wir hätten wegerklärt, ihr hättet wegerklärt, sie hätten wegerklärt
  • Futur I: ich werde wegerklären, du werdest wegerklären, er werde wegerklären, wir werden wegerklären, ihr werdet wegerklären, sie werden wegerklären
  • Futur II: ich werde wegerklärt haben, du werdest wegerklärt haben, er werde wegerklärt haben, wir werden wegerklärt haben, ihr werdet wegerklärt haben, sie werden wegerklärt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegerklären, du würdest wegerklären, er würde wegerklären, wir würden wegerklären, ihr würdet wegerklären, sie würden wegerklären
  • Plusquamperfekt: ich würde wegerklärt haben, du würdest wegerklärt haben, er würde wegerklärt haben, wir würden wegerklärt haben, ihr würdet wegerklärt haben, sie würden wegerklärt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: erklär(e) (du) weg, erklären wir weg, erklärt (ihr) weg, erklären Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegerklären, wegzuerklären
  • Infinitiv II: wegerklärt haben, wegerklärt zu haben
  • Partizip I: wegerklärend
  • Partizip II: wegerklärt

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9