Konjugation des Verbs weiterexistieren
Das Konjugieren des Verbs weiterexistieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind existiert weiter, existierte weiter und hat weiterexistiert. Als Hilfsverb von weiterexistieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weiter- von weiterexistieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weiterexistieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weiterexistieren. Man kann nicht nur weiterexistieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
existiert weiter · existierte weiter · hat weiterexistiert
continue to exist, continue, persist
/ˈvaɪ̯tɐɛɡzɪsˌtiːʁən/ · /ɛɡzɪsˈtiːʁt ˈvaɪ̯tɐ/ · /ɛɡzɪsˈtiːʁtə ˈvaɪ̯tɐ/ · /ˈvaɪ̯tɐɛɡzɪsˌtiːʁt/
(aufgrund oder trotz eines bestimmten Umstandes) auch in Zukunft vorhanden sein, seinen Bestand, sein Dasein fortsetzen; fortbestehen, weiter bestehen/weiterbestehen, weiter bestehen, weiterbestehen
» In einem kleinen Kind kommt die Ansicht Gottes zum Ausdruck, dass die Welt weiterexistieren
soll. In a small child, God's view is expressed that the world should continue to exist.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weiterexistieren
Präsens
| ich | existier(e)⁵ | weiter |
| du | existierst | weiter |
| er | existiert | weiter |
| wir | existieren | weiter |
| ihr | existiert | weiter |
| sie | existieren | weiter |
Präteritum
| ich | existierte | weiter |
| du | existiertest | weiter |
| er | existierte | weiter |
| wir | existierten | weiter |
| ihr | existiertet | weiter |
| sie | existierten | weiter |
Imperativ
| - | ||
| existier(e)⁵ | (du) | weiter |
| - | ||
| existieren | wir | weiter |
| existiert | (ihr) | weiter |
| existieren | Sie | weiter |
Konjunktiv I
| ich | existiere | weiter |
| du | existierest | weiter |
| er | existiere | weiter |
| wir | existieren | weiter |
| ihr | existieret | weiter |
| sie | existieren | weiter |
Konjunktiv II
| ich | existierte | weiter |
| du | existiertest | weiter |
| er | existierte | weiter |
| wir | existierten | weiter |
| ihr | existiertet | weiter |
| sie | existierten | weiter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb weiterexistieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | existier(e)⁵ | weiter |
| du | existierst | weiter |
| er | existiert | weiter |
| wir | existieren | weiter |
| ihr | existiert | weiter |
| sie | existieren | weiter |
Präteritum
| ich | existierte | weiter |
| du | existiertest | weiter |
| er | existierte | weiter |
| wir | existierten | weiter |
| ihr | existiertet | weiter |
| sie | existierten | weiter |
Perfekt
| ich | habe | weiterexistiert |
| du | hast | weiterexistiert |
| er | hat | weiterexistiert |
| wir | haben | weiterexistiert |
| ihr | habt | weiterexistiert |
| sie | haben | weiterexistiert |
Plusquam.
| ich | hatte | weiterexistiert |
| du | hattest | weiterexistiert |
| er | hatte | weiterexistiert |
| wir | hatten | weiterexistiert |
| ihr | hattet | weiterexistiert |
| sie | hatten | weiterexistiert |
Futur I
| ich | werde | weiterexistieren |
| du | wirst | weiterexistieren |
| er | wird | weiterexistieren |
| wir | werden | weiterexistieren |
| ihr | werdet | weiterexistieren |
| sie | werden | weiterexistieren |
Futur II
| ich | werde | weiterexistiert | haben |
| du | wirst | weiterexistiert | haben |
| er | wird | weiterexistiert | haben |
| wir | werden | weiterexistiert | haben |
| ihr | werdet | weiterexistiert | haben |
| sie | werden | weiterexistiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weiterexistieren
Konjunktiv I
| ich | existiere | weiter |
| du | existierest | weiter |
| er | existiere | weiter |
| wir | existieren | weiter |
| ihr | existieret | weiter |
| sie | existieren | weiter |
Konjunktiv II
| ich | existierte | weiter |
| du | existiertest | weiter |
| er | existierte | weiter |
| wir | existierten | weiter |
| ihr | existiertet | weiter |
| sie | existierten | weiter |
Konj. Perfekt
| ich | habe | weiterexistiert |
| du | habest | weiterexistiert |
| er | habe | weiterexistiert |
| wir | haben | weiterexistiert |
| ihr | habet | weiterexistiert |
| sie | haben | weiterexistiert |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | weiterexistiert |
| du | hättest | weiterexistiert |
| er | hätte | weiterexistiert |
| wir | hätten | weiterexistiert |
| ihr | hättet | weiterexistiert |
| sie | hätten | weiterexistiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb weiterexistieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für weiterexistieren
Beispiele
Beispielsätze für weiterexistieren
-
In einem kleinen Kind kommt die Ansicht Gottes zum Ausdruck, dass die Welt
weiterexistieren
soll.
In a small child, God's view is expressed that the world should continue to exist.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von weiterexistieren
-
weiterexistieren
continue to exist, continue, persist
продолжать существование, существовать
existir, permanecer
continuer à exister, continuer d'exister, survivre
mevcut kalmak, var olmak
continuar, permanecer
continuare, esistere
continua să existe, supraviețui
folytatódni, továbbélni
istnieć dalej, przetrwać
συνεχίζω να υπάρχω, υπάρχω
voortbestaan
pokračovat
fortsätta existera
fortsætte, overleve
存在し続ける, 存続する
continuar existint, seguir existint
jatkaa, jatkaa olemassaoloa
fortsette å eksistere, videre eksistere
egon, iraun
nastaviti postojanje, postojati
постојам, постојам понатаму
obstajati
pretrvávať, ďalej existovať
opstajati, postojati
nastaviti postojati, opstati
існувати далі, продовжувати існування
продължавам да съществувам
існаваць далей
tetap ada
tiếp tục tồn tại
mavjud bo'lib qolmoq
जारी रहना, मौजूद रहना
继续存在
ยังคงมีอยู่
계속 존재하다
mövcud qalmaq
არსებობა გაგრძელდეს
মৌजूद থাকা
vazhdojë të ekzistojë
अस्तित्वात राहणे
अस्तित्वमा रहनु
నిరంతరం ఉండటం
turpināt pastāvēt
தொடர்ந்து இருக்கும்
püsima
գոյություն պահպանել
domdar bimîne
להתקיים
استمرار الوجود
ادامه داشتن، وجود داشتن
جاری رہنا، موجود رہنا
weiterexistieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von weiterexistieren- (aufgrund oder trotz eines bestimmten Umstandes) auch in Zukunft vorhanden sein, seinen Bestand, sein Dasein fortsetzen, fortbestehen, weiter bestehen/weiterbestehen, weiter bestehen, weiterbestehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von weiterexistieren
- Bildung Präteritum von weiterexistieren
- Bildung Imperativ von weiterexistieren
- Bildung Konjunktiv I von weiterexistieren
- Bildung Konjunktiv II von weiterexistieren
- Bildung Infinitiv von weiterexistieren
- Bildung Partizip von weiterexistieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von weiterexistieren
≡ weiterbohren
≡ weiteressen
≡ weiterbomben
≡ weiterdichten
≡ weiteratmen
≡ weiterdenken
≡ weiterbauen
≡ weiterfahren
≡ weiterblühen
≡ weiterarbeiten
≡ weiterbilden
≡ weiterbrennen
≡ weiterdürfen
≡ weiterboxen
≡ weiterbringen
≡ fortexistieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb weiterexistieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weiterexistieren
Die weiter·existieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weiter·existieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (existiert weiter - existierte weiter - hat weiterexistiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weiterexistieren und unter weiterexistieren im Duden.
weiterexistieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | existier(e) weiter | existierte weiter | existiere weiter | existierte weiter | - |
| du | existierst weiter | existiertest weiter | existierest weiter | existiertest weiter | existier(e) weiter |
| er | existiert weiter | existierte weiter | existiere weiter | existierte weiter | - |
| wir | existieren weiter | existierten weiter | existieren weiter | existierten weiter | existieren weiter |
| ihr | existiert weiter | existiertet weiter | existieret weiter | existiertet weiter | existiert weiter |
| sie | existieren weiter | existierten weiter | existieren weiter | existierten weiter | existieren weiter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich existier(e) weiter, du existierst weiter, er existiert weiter, wir existieren weiter, ihr existiert weiter, sie existieren weiter
- Präteritum: ich existierte weiter, du existiertest weiter, er existierte weiter, wir existierten weiter, ihr existiertet weiter, sie existierten weiter
- Perfekt: ich habe weiterexistiert, du hast weiterexistiert, er hat weiterexistiert, wir haben weiterexistiert, ihr habt weiterexistiert, sie haben weiterexistiert
- Plusquamperfekt: ich hatte weiterexistiert, du hattest weiterexistiert, er hatte weiterexistiert, wir hatten weiterexistiert, ihr hattet weiterexistiert, sie hatten weiterexistiert
- Futur I: ich werde weiterexistieren, du wirst weiterexistieren, er wird weiterexistieren, wir werden weiterexistieren, ihr werdet weiterexistieren, sie werden weiterexistieren
- Futur II: ich werde weiterexistiert haben, du wirst weiterexistiert haben, er wird weiterexistiert haben, wir werden weiterexistiert haben, ihr werdet weiterexistiert haben, sie werden weiterexistiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich existiere weiter, du existierest weiter, er existiere weiter, wir existieren weiter, ihr existieret weiter, sie existieren weiter
- Präteritum: ich existierte weiter, du existiertest weiter, er existierte weiter, wir existierten weiter, ihr existiertet weiter, sie existierten weiter
- Perfekt: ich habe weiterexistiert, du habest weiterexistiert, er habe weiterexistiert, wir haben weiterexistiert, ihr habet weiterexistiert, sie haben weiterexistiert
- Plusquamperfekt: ich hätte weiterexistiert, du hättest weiterexistiert, er hätte weiterexistiert, wir hätten weiterexistiert, ihr hättet weiterexistiert, sie hätten weiterexistiert
- Futur I: ich werde weiterexistieren, du werdest weiterexistieren, er werde weiterexistieren, wir werden weiterexistieren, ihr werdet weiterexistieren, sie werden weiterexistieren
- Futur II: ich werde weiterexistiert haben, du werdest weiterexistiert haben, er werde weiterexistiert haben, wir werden weiterexistiert haben, ihr werdet weiterexistiert haben, sie werden weiterexistiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde weiterexistieren, du würdest weiterexistieren, er würde weiterexistieren, wir würden weiterexistieren, ihr würdet weiterexistieren, sie würden weiterexistieren
- Plusquamperfekt: ich würde weiterexistiert haben, du würdest weiterexistiert haben, er würde weiterexistiert haben, wir würden weiterexistiert haben, ihr würdet weiterexistiert haben, sie würden weiterexistiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: existier(e) (du) weiter, existieren wir weiter, existiert (ihr) weiter, existieren Sie weiter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: weiterexistieren, weiterzuexistieren
- Infinitiv II: weiterexistiert haben, weiterexistiert zu haben
- Partizip I: weiterexistierend
- Partizip II: weiterexistiert