Konjugation des Verbs zerfließen
Das Konjugieren des Verbs zerfließen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind zerfließt, zerfloss und ist zerflossen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von zerfließen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zer- von zerfließen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zerfließen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zerfließen. Man kann nicht nur zerfließen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar
zerfließt · zerfloss · ist zerflossen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
melt, dissolve, deliquesce, melt away, run
durch Wärme flüssig werden; auseinanderfließen; schmelzen, auseinanderfließen
(vor+D, in+D)
» Die Butter zerfließt
in der Sonne. The butter melts in the sun.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zerfließen
Konjunktiv II
ich | zerflösse |
du | zerflössest |
er | zerflösse |
wir | zerflössen |
ihr | zerflösset |
sie | zerflössen |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zerfließen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | bin | zerflossen |
du | bist | zerflossen |
er | ist | zerflossen |
wir | sind | zerflossen |
ihr | seid | zerflossen |
sie | sind | zerflossen |
Plusquam.
ich | war | zerflossen |
du | warst | zerflossen |
er | war | zerflossen |
wir | waren | zerflossen |
ihr | wart | zerflossen |
sie | waren | zerflossen |
Futur I
ich | werde | zerfließen |
du | wirst | zerfließen |
er | wird | zerfließen |
wir | werden | zerfließen |
ihr | werdet | zerfließen |
sie | werden | zerfließen |
Futur II
ich | werde | zerflossen | sein |
du | wirst | zerflossen | sein |
er | wird | zerflossen | sein |
wir | werden | zerflossen | sein |
ihr | werdet | zerflossen | sein |
sie | werden | zerflossen | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zerfließen
Konjunktiv II
ich | zerflösse |
du | zerflössest |
er | zerflösse |
wir | zerflössen |
ihr | zerflösset |
sie | zerflössen |
Konj. Perfekt
ich | sei | zerflossen |
du | seiest | zerflossen |
er | sei | zerflossen |
wir | seien | zerflossen |
ihr | seiet | zerflossen |
sie | seien | zerflossen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zerflossen |
du | wärest | zerflossen |
er | wäre | zerflossen |
wir | wären | zerflossen |
ihr | wäret | zerflossen |
sie | wären | zerflossen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zerfließen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zerfließen
Beispiele
Beispielsätze für zerfließen
-
Die Butter
zerfließt
in der Sonne.
The butter melts in the sun.
-
Sie ist vor Mitleid fast
zerflossen
. -
Lichtimpulse in Glasfasern
zerfließen
wegen der Dispersion der Gruppengeschwindigkeit.
Light pulses in optical fibers blur due to the dispersion of group velocity.
-
Tom
zerfloss
in Selbstmitleid, nachdem Maria ihm den Laufpass gegeben hatte.
Tom wallowed in self-pity after Mary dumped him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zerfließen
-
zerfließen
melt, dissolve, deliquesce, melt away, run
расплываться, плавиться, расплыться, растекаться, растечься, расплавляться, растворяться
derretirse, fundirse, correrse
fondre, se liquéfier
eriyip gitmek, erimek, sıvılaşmak
derreter, dissolver, escorrer, fundir
sciogliersi, effondersi in, fondere, liquefarsi, sbavare, squagliarsi, struggersi, svanire
topi
elolvad
rozpływać się, rozmazać się, rozmazywać się, rozpłynąć się, roztopić, spłynąć, spływać, topić
λιώνω, λιώσιμο
vervloeien, vervliegen, smelten
rozplývat se, rozplývatplynout se, rozpouštět se, tát
smälta, flyta ut, upplösas, flyta
flyde, smelte
流れる, 溶ける
dissoldre's, fondre's
sulaa, levitä, valua
flyte, smelte
urtu
otapati se, rastapati se
размрзнување, топење
stopiti
rozpustiť sa, tiecť
otopiti se
otapati, rastopiti se
розплавитися, розтопитися
разтопявам се, разтопяване
размякнуць, расплавіцца
להתמוסס
أصبح غير واضح، ذاب، ساح، ماع، يذوب
ذوب شدن
پگھلنا
zerfließen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zerfließen- durch Wärme flüssig werden, auseinanderfließen, schmelzen, auseinanderfließen
- durch Wärme flüssig werden, auseinanderfließen, schmelzen, auseinanderfließen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für zerfließen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zerfließen
≡ zerfetzen
≡ zerdehnen
≡ durchfließen
≡ zerbomben
≡ wegfließen
≡ hinfließen
≡ nachfließen
≡ zerbeißen
≡ fließen
≡ entfließen
≡ zerfallen
≡ hinabfließen
≡ zerbeulen
≡ ausfließen
≡ dahinfließen
≡ herfließen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zerfließen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zerfließen
Die zerfließen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zerfließen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zerfließt - zerfloss - ist zerflossen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zerfließen und unter zerfließen im Duden.
zerfließen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | zerfließ(e) | zerfloss | zerfließe | zerflösse | - |
du | zerfließt | zerfloss(es)t | zerfließest | zerflössest | zerfließ(e) |
er | zerfließt | zerfloss | zerfließe | zerflösse | - |
wir | zerfließen | zerflossen | zerfließen | zerflössen | zerfließen |
ihr | zerfließt | zerfloss(e)t | zerfließet | zerflösset | zerfließt |
sie | zerfließen | zerflossen | zerfließen | zerflössen | zerfließen |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich zerfließ(e), du zerfließt, er zerfließt, wir zerfließen, ihr zerfließt, sie zerfließen
- Präteritum: ich zerfloss, du zerfloss(es)t, er zerfloss, wir zerflossen, ihr zerfloss(e)t, sie zerflossen
- Perfekt: ich bin zerflossen, du bist zerflossen, er ist zerflossen, wir sind zerflossen, ihr seid zerflossen, sie sind zerflossen
- Plusquamperfekt: ich war zerflossen, du warst zerflossen, er war zerflossen, wir waren zerflossen, ihr wart zerflossen, sie waren zerflossen
- Futur I: ich werde zerfließen, du wirst zerfließen, er wird zerfließen, wir werden zerfließen, ihr werdet zerfließen, sie werden zerfließen
- Futur II: ich werde zerflossen sein, du wirst zerflossen sein, er wird zerflossen sein, wir werden zerflossen sein, ihr werdet zerflossen sein, sie werden zerflossen sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich zerfließe, du zerfließest, er zerfließe, wir zerfließen, ihr zerfließet, sie zerfließen
- Präteritum: ich zerflösse, du zerflössest, er zerflösse, wir zerflössen, ihr zerflösset, sie zerflössen
- Perfekt: ich sei zerflossen, du seiest zerflossen, er sei zerflossen, wir seien zerflossen, ihr seiet zerflossen, sie seien zerflossen
- Plusquamperfekt: ich wäre zerflossen, du wärest zerflossen, er wäre zerflossen, wir wären zerflossen, ihr wäret zerflossen, sie wären zerflossen
- Futur I: ich werde zerfließen, du werdest zerfließen, er werde zerfließen, wir werden zerfließen, ihr werdet zerfließen, sie werden zerfließen
- Futur II: ich werde zerflossen sein, du werdest zerflossen sein, er werde zerflossen sein, wir werden zerflossen sein, ihr werdet zerflossen sein, sie werden zerflossen sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zerfließen, du würdest zerfließen, er würde zerfließen, wir würden zerfließen, ihr würdet zerfließen, sie würden zerfließen
- Plusquamperfekt: ich würde zerflossen sein, du würdest zerflossen sein, er würde zerflossen sein, wir würden zerflossen sein, ihr würdet zerflossen sein, sie würden zerflossen sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: zerfließ(e) (du), zerfließen wir, zerfließt (ihr), zerfließen Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zerfließen, zu zerfließen
- Infinitiv II: zerflossen sein, zerflossen zu sein
- Partizip I: zerfließend
- Partizip II: zerflossen