Konjugation des Verbs abvermieten ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs abvermieten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist abvermietet, war abvermietet und ist abvermietet gewesen. Als Hilfsverb von abvermieten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abvermieten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abvermieten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abvermieten. Man kann nicht nur abvermieten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

ab·vermietet sein

ist abvermietet · war abvermietet · ist abvermietet gewesen

 e-Erweiterung 

Englisch let, relet, sublet

weitergeben von Mietverhältnissen

(Akk., Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abvermieten

Präsens

ich bin abvermietet
du bist abvermietet
er ist abvermietet
wir sind abvermietet
ihr seid abvermietet
sie sind abvermietet

Präteritum

ich war abvermietet
du warst abvermietet
er war abvermietet
wir waren abvermietet
ihr wart abvermietet
sie waren abvermietet

Imperativ

-
sei (du) abvermietet
-
seien wir abvermietet
seid (ihr) abvermietet
seien Sie abvermietet

Konjunktiv I

ich sei abvermietet
du seiest abvermietet
er sei abvermietet
wir seien abvermietet
ihr seiet abvermietet
sie seien abvermietet

Konjunktiv II

ich wäre abvermietet
du wärest abvermietet
er wäre abvermietet
wir wären abvermietet
ihr wäret abvermietet
sie wären abvermietet

Infinitiv

abvermietet sein
abvermietet zu sein

Partizip

abvermietet seiend
abvermietet gewesen

Indikativ

Das Verb abvermieten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin abvermietet
du bist abvermietet
er ist abvermietet
wir sind abvermietet
ihr seid abvermietet
sie sind abvermietet

Präteritum

ich war abvermietet
du warst abvermietet
er war abvermietet
wir waren abvermietet
ihr wart abvermietet
sie waren abvermietet

Perfekt

ich bin abvermietet gewesen
du bist abvermietet gewesen
er ist abvermietet gewesen
wir sind abvermietet gewesen
ihr seid abvermietet gewesen
sie sind abvermietet gewesen

Plusquam.

ich war abvermietet gewesen
du warst abvermietet gewesen
er war abvermietet gewesen
wir waren abvermietet gewesen
ihr wart abvermietet gewesen
sie waren abvermietet gewesen

Futur I

ich werde abvermietet sein
du wirst abvermietet sein
er wird abvermietet sein
wir werden abvermietet sein
ihr werdet abvermietet sein
sie werden abvermietet sein

Futur II

ich werde abvermietet gewesen sein
du wirst abvermietet gewesen sein
er wird abvermietet gewesen sein
wir werden abvermietet gewesen sein
ihr werdet abvermietet gewesen sein
sie werden abvermietet gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abvermieten


Konjunktiv I

ich sei abvermietet
du seiest abvermietet
er sei abvermietet
wir seien abvermietet
ihr seiet abvermietet
sie seien abvermietet

Konjunktiv II

ich wäre abvermietet
du wärest abvermietet
er wäre abvermietet
wir wären abvermietet
ihr wäret abvermietet
sie wären abvermietet

Konj. Perfekt

ich sei abvermietet gewesen
du seiest abvermietet gewesen
er sei abvermietet gewesen
wir seien abvermietet gewesen
ihr seiet abvermietet gewesen
sie seien abvermietet gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre abvermietet gewesen
du wärest abvermietet gewesen
er wäre abvermietet gewesen
wir wären abvermietet gewesen
ihr wäret abvermietet gewesen
sie wären abvermietet gewesen

Konj. Futur I

ich werde abvermietet sein
du werdest abvermietet sein
er werde abvermietet sein
wir werden abvermietet sein
ihr werdet abvermietet sein
sie werden abvermietet sein

Konj. Futur II

ich werde abvermietet gewesen sein
du werdest abvermietet gewesen sein
er werde abvermietet gewesen sein
wir werden abvermietet gewesen sein
ihr werdet abvermietet gewesen sein
sie werden abvermietet gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde abvermietet sein
du würdest abvermietet sein
er würde abvermietet sein
wir würden abvermietet sein
ihr würdet abvermietet sein
sie würden abvermietet sein

Konj. Plusquam.

ich würde abvermietet gewesen sein
du würdest abvermietet gewesen sein
er würde abvermietet gewesen sein
wir würden abvermietet gewesen sein
ihr würdet abvermietet gewesen sein
sie würden abvermietet gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb abvermieten


Präsens

sei (du) abvermietet
seien wir abvermietet
seid (ihr) abvermietet
seien Sie abvermietet

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für abvermieten


Infinitiv I


abvermietet sein
abvermietet zu sein

Infinitiv II


abvermietet gewesen sein
abvermietet gewesen zu sein

Partizip I


abvermietet seiend

Partizip II


abvermietet gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abvermieten


Deutsch abvermieten
Englisch let, relet, sublet
Russisch отдавать внаём, отдать внаём, передача аренды, субаренда
Spanisch subarrendar, subarriendo
Französisch sous-louer
Türkisch alt kiralamak, kirayı devretmek
Portugiesisch sublocar, ceder
Italienisch subaffittare, cedere in affitto
Rumänisch subînchiriere
Ungarisch bérbeadás
Polnisch podnajmować, podnająć, podnajem
Griechisch υπομίσθωση
Niederländisch onderverhuren
Tschechisch podnájem
Schwedisch underuthyrning, uthyrning
Dänisch udleje
Japanisch 転貸
Katalanisch cedir, subarrendar
Finnisch alivuokraus, vuokrasopimuksen siirto
Norwegisch underutleie
Baskisch alokatzea
Serbisch podzakup
Mazedonisch поднајмување
Slowenisch podnajem
Slowakisch podnájom
Bosnisch podnajmljivanje
Kroatisch podnajmljivanje
Ukrainisch передавати оренду
Bulgarisch препродажба на наем
Belorussisch перадача арэнды
Hebräischהשכרת משנה
Arabischتأجير فرعي
Persischاجاره دادن
Urduکرایہ منتقل کرنا

abvermieten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abvermieten

  • weitergeben von Mietverhältnissen

abvermieten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abvermieten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abvermieten


Die ab·vermietet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·vermietet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist abvermietet - war abvermietet - ist abvermietet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abvermieten und unter abvermieten im Duden.

abvermieten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin abvermietetwar abvermietetsei abvermietetwäre abvermietet-
du bist abvermietetwarst abvermietetseiest abvermietetwärest abvermietetsei abvermietet
er ist abvermietetwar abvermietetsei abvermietetwäre abvermietet-
wir sind abvermietetwaren abvermietetseien abvermietetwären abvermietetseien abvermietet
ihr seid abvermietetwart abvermietetseiet abvermietetwäret abvermietetseid abvermietet
sie sind abvermietetwaren abvermietetseien abvermietetwären abvermietetseien abvermietet

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin abvermietet, du bist abvermietet, er ist abvermietet, wir sind abvermietet, ihr seid abvermietet, sie sind abvermietet
  • Präteritum: ich war abvermietet, du warst abvermietet, er war abvermietet, wir waren abvermietet, ihr wart abvermietet, sie waren abvermietet
  • Perfekt: ich bin abvermietet gewesen, du bist abvermietet gewesen, er ist abvermietet gewesen, wir sind abvermietet gewesen, ihr seid abvermietet gewesen, sie sind abvermietet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war abvermietet gewesen, du warst abvermietet gewesen, er war abvermietet gewesen, wir waren abvermietet gewesen, ihr wart abvermietet gewesen, sie waren abvermietet gewesen
  • Futur I: ich werde abvermietet sein, du wirst abvermietet sein, er wird abvermietet sein, wir werden abvermietet sein, ihr werdet abvermietet sein, sie werden abvermietet sein
  • Futur II: ich werde abvermietet gewesen sein, du wirst abvermietet gewesen sein, er wird abvermietet gewesen sein, wir werden abvermietet gewesen sein, ihr werdet abvermietet gewesen sein, sie werden abvermietet gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei abvermietet, du seiest abvermietet, er sei abvermietet, wir seien abvermietet, ihr seiet abvermietet, sie seien abvermietet
  • Präteritum: ich wäre abvermietet, du wärest abvermietet, er wäre abvermietet, wir wären abvermietet, ihr wäret abvermietet, sie wären abvermietet
  • Perfekt: ich sei abvermietet gewesen, du seiest abvermietet gewesen, er sei abvermietet gewesen, wir seien abvermietet gewesen, ihr seiet abvermietet gewesen, sie seien abvermietet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre abvermietet gewesen, du wärest abvermietet gewesen, er wäre abvermietet gewesen, wir wären abvermietet gewesen, ihr wäret abvermietet gewesen, sie wären abvermietet gewesen
  • Futur I: ich werde abvermietet sein, du werdest abvermietet sein, er werde abvermietet sein, wir werden abvermietet sein, ihr werdet abvermietet sein, sie werden abvermietet sein
  • Futur II: ich werde abvermietet gewesen sein, du werdest abvermietet gewesen sein, er werde abvermietet gewesen sein, wir werden abvermietet gewesen sein, ihr werdet abvermietet gewesen sein, sie werden abvermietet gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde abvermietet sein, du würdest abvermietet sein, er würde abvermietet sein, wir würden abvermietet sein, ihr würdet abvermietet sein, sie würden abvermietet sein
  • Plusquamperfekt: ich würde abvermietet gewesen sein, du würdest abvermietet gewesen sein, er würde abvermietet gewesen sein, wir würden abvermietet gewesen sein, ihr würdet abvermietet gewesen sein, sie würden abvermietet gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) abvermietet, seien wir abvermietet, seid (ihr) abvermietet, seien Sie abvermietet

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: abvermietet sein, abvermietet zu sein
  • Infinitiv II: abvermietet gewesen sein, abvermietet gewesen zu sein
  • Partizip I: abvermietet seiend
  • Partizip II: abvermietet gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9