Konjugation des Verbs aufbereiten ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs aufbereiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist aufbereitet, war aufbereitet und ist aufbereitet gewesen. Als Hilfsverb von aufbereiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufbereiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufbereiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufbereiten. Man kann nicht nur aufbereiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · regelmäßig · haben · trennbar

auf·bereitet sein

ist aufbereitet · war aufbereitet · ist aufbereitet gewesen

 e-Erweiterung 

Englisch prepare, process, refine, work up, concentrate, condition, edit, format, grab, preprocess, produce, reprocess, separate, sterilize, treat, wash, clarify, rework

[Grundlagen, Werkzeuge] trennen, reinigen von Gemischen, läutern; Material zur Verwendung vorbereiten; verhütten, klären, läutern, filtern

(Akk.)

» In der Kläranlage wird Trinkwasser aufbereitet . Englisch In the treatment plant, drinking water is processed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufbereiten

Präsens

ich bin aufbereitet
du bist aufbereitet
er ist aufbereitet
wir sind aufbereitet
ihr seid aufbereitet
sie sind aufbereitet

Präteritum

ich war aufbereitet
du warst aufbereitet
er war aufbereitet
wir waren aufbereitet
ihr wart aufbereitet
sie waren aufbereitet

Imperativ

-
sei (du) aufbereitet
-
seien wir aufbereitet
seid (ihr) aufbereitet
seien Sie aufbereitet

Konjunktiv I

ich sei aufbereitet
du seiest aufbereitet
er sei aufbereitet
wir seien aufbereitet
ihr seiet aufbereitet
sie seien aufbereitet

Konjunktiv II

ich wäre aufbereitet
du wärest aufbereitet
er wäre aufbereitet
wir wären aufbereitet
ihr wäret aufbereitet
sie wären aufbereitet

Infinitiv

aufbereitet sein
aufbereitet zu sein

Partizip

aufbereitet seiend
aufbereitet gewesen

Indikativ

Das Verb aufbereiten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin aufbereitet
du bist aufbereitet
er ist aufbereitet
wir sind aufbereitet
ihr seid aufbereitet
sie sind aufbereitet

Präteritum

ich war aufbereitet
du warst aufbereitet
er war aufbereitet
wir waren aufbereitet
ihr wart aufbereitet
sie waren aufbereitet

Perfekt

ich bin aufbereitet gewesen
du bist aufbereitet gewesen
er ist aufbereitet gewesen
wir sind aufbereitet gewesen
ihr seid aufbereitet gewesen
sie sind aufbereitet gewesen

Plusquam.

ich war aufbereitet gewesen
du warst aufbereitet gewesen
er war aufbereitet gewesen
wir waren aufbereitet gewesen
ihr wart aufbereitet gewesen
sie waren aufbereitet gewesen

Futur I

ich werde aufbereitet sein
du wirst aufbereitet sein
er wird aufbereitet sein
wir werden aufbereitet sein
ihr werdet aufbereitet sein
sie werden aufbereitet sein

Futur II

ich werde aufbereitet gewesen sein
du wirst aufbereitet gewesen sein
er wird aufbereitet gewesen sein
wir werden aufbereitet gewesen sein
ihr werdet aufbereitet gewesen sein
sie werden aufbereitet gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufbereiten


Konjunktiv I

ich sei aufbereitet
du seiest aufbereitet
er sei aufbereitet
wir seien aufbereitet
ihr seiet aufbereitet
sie seien aufbereitet

Konjunktiv II

ich wäre aufbereitet
du wärest aufbereitet
er wäre aufbereitet
wir wären aufbereitet
ihr wäret aufbereitet
sie wären aufbereitet

Konj. Perfekt

ich sei aufbereitet gewesen
du seiest aufbereitet gewesen
er sei aufbereitet gewesen
wir seien aufbereitet gewesen
ihr seiet aufbereitet gewesen
sie seien aufbereitet gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre aufbereitet gewesen
du wärest aufbereitet gewesen
er wäre aufbereitet gewesen
wir wären aufbereitet gewesen
ihr wäret aufbereitet gewesen
sie wären aufbereitet gewesen

Konj. Futur I

ich werde aufbereitet sein
du werdest aufbereitet sein
er werde aufbereitet sein
wir werden aufbereitet sein
ihr werdet aufbereitet sein
sie werden aufbereitet sein

Konj. Futur II

ich werde aufbereitet gewesen sein
du werdest aufbereitet gewesen sein
er werde aufbereitet gewesen sein
wir werden aufbereitet gewesen sein
ihr werdet aufbereitet gewesen sein
sie werden aufbereitet gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde aufbereitet sein
du würdest aufbereitet sein
er würde aufbereitet sein
wir würden aufbereitet sein
ihr würdet aufbereitet sein
sie würden aufbereitet sein

Konj. Plusquam.

ich würde aufbereitet gewesen sein
du würdest aufbereitet gewesen sein
er würde aufbereitet gewesen sein
wir würden aufbereitet gewesen sein
ihr würdet aufbereitet gewesen sein
sie würden aufbereitet gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aufbereiten


Präsens

sei (du) aufbereitet
seien wir aufbereitet
seid (ihr) aufbereitet
seien Sie aufbereitet

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aufbereiten


Infinitiv I


aufbereitet sein
aufbereitet zu sein

Infinitiv II


aufbereitet gewesen sein
aufbereitet gewesen zu sein

Partizip I


aufbereitet seiend

Partizip II


aufbereitet gewesen

  • In der Kläranlage wird Trinkwasser aufbereitet . 
  • In Bergwerken werden Bodenschätze gewonnen und aufbereitet . 
  • Im Internet werden wissenschaftliche Inhalte oft unterhaltsam aufbereitet . 

Beispiele

Beispielsätze für aufbereiten


  • In der Kläranlage wird Trinkwasser aufbereitet . 
    Englisch In the treatment plant, drinking water is processed.
  • In Bergwerken werden Bodenschätze gewonnen und aufbereitet . 
    Englisch In mines, natural resources are extracted and processed.
  • Im Internet werden wissenschaftliche Inhalte oft unterhaltsam aufbereitet . 
    Englisch On the internet, scientific content is often presented in an entertaining way.
  • Früher musste Stadtgas durch Kohlevergasung aufbereitet werden, heute benutzt man Erdgas. 
    Englisch In the past, town gas had to be processed through coal gasification, today natural gas is used.
  • Salz aus der Region wird im Kurhaus in Bad Bevensen heilsam aufbereitet . 
    Englisch Salt from the region is therapeutically processed at the Kurhaus in Bad Bevensen.
  • Nach der Förderung werden die Eisenerze am Abbauort aufbereitet und dabei von dem größten Teil der Gangart getrennt. 
    Englisch After extraction, the iron ores are processed at the extraction site and separated from the largest part of the gangue.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufbereiten


Deutsch aufbereiten
Englisch prepare, process, refine, work up, concentrate, condition, edit, format
Russisch обработать, очистить, подготовить, обрабатывать, очищать, подготавливать, анализировать, готовить к публикации
Spanisch preparar, elaborar, purificar, depurar, lavar, potabilizar, procesar, tratar
Französisch préparer, traiter, classer, conditionner, remanier, purifier, raffiner, clarifier
Türkisch hazırlamak, işlemek, temizlemek, arıtmak, aydınlatmak, ayırmak, düzenlemek, işleme
Portugiesisch preparar, processar, tratar, purificar, elaborar, esclarecer, limpar, refinar
Italienisch preparare, analizzare, condizionare, depurare, interpretare, purificare, rielaborare, trattare
Rumänisch prelucra, pregăti, curăța, purifica, clarifica, separa, transforma
Ungarisch előkészít, dúsít, feldolgoz, finomítani, tisztítani, készít, szétválasztani, tisztázni
Polnisch przetwarzać, przetworzyć, przygotować, oczyszczać, opracować, przerobić, przeźroczyć, wyjaśniać
Griechisch καθαρίζω, επεξεργάζομαι, επεξεργασία, διαμόρφωση, διαχωρίζω, διευκρίνιση, εκκαθαρίζω, καθαρισμός
Niederländisch bewerken, zuiveren, verwerken, analyseren, ontsluiten, wassen, reinigen, herstructureren
Tschechisch upravovat, upravovatavit, připravit, zpracovat, čistit, objasnit, čistění
Schwedisch skräda, bearbeta, förbereda, renovera, rensa, klara, omforma
Dänisch bearbejde, gøre anvendelig, forberede, rense, adskille, klare, klargøre, raffinere
Japanisch 加工する, 分離する, 整える, 整備する, 整形する, 明確にする, 浄化する, 清掃する
Katalanisch netejar, preparar, processar, purificar, clarificar, reformular, separar, transformar
Finnisch jalostaa, käsitellä, puhdistaa, valmistella, erottaa, muokata, selvittää, valmistaa
Norwegisch bearbeide, forberede, klargjøre, rense, separere
Baskisch prestatu, garbitu, argitu, egokitu, prestatzea, prozesatu, purifikatu, segar
Serbisch pripremiti, obraditi, pročišćavati, razjasniti
Mazedonisch подготовка, чистење, обработка, обработува, пречистување, разделување, разјаснување, рафинирање
Slowenisch priprava, čiščenje, destilacija, obdelava, oblikovati, predelava, pripraviti, razjasnitev
Slowakisch pripraviť, spracovať, prečistiť, čistiť, objasniť, separovať
Bosnisch pripremiti, obraditi, pročišćavati, razjašnjavati, čistiti
Kroatisch obraditi, pripremiti, filtrirati, pročišćavati, odvojiti, razjasniti
Ukrainisch очистити, переробити, обробляти, підготовка, обробка, очистка, перетворювати, прояснити
Bulgarisch подготвям, обработвам, изяснявам, очиствам, преработвам, пречиствам, пречистване, разделяне
Belorussisch апрацоўваць, падрыхтоўваць, аддзяляць, адфільтраваць, ачысціць, ачышчаць, ачышчэнне, вычысціць
Hebräischלעבד، לְטַהֵר، לְנַפֵּק، להכין، להסביר، לטהר، לנקות، לערוך
Arabischتحضير، إعداد، أعد، عالج، هيأ، أعدّ-هيّأ-جهّز
Persischآماده‌سازی، تصفیه، پاکسازی، تبدیل، تولید، جداسازی، روشنی
Urduتیار کرنا، صاف کرنا، پیش کرنا، الگ کرنا، پروان چڑھانا، پروسیس کے ذریعے بنانا، پھر سے تیار کرنا

aufbereiten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufbereiten

  • [Grundlagen, Werkzeuge] trennen, reinigen von Gemischen, läutern, Material zur Verwendung vorbereiten, verhütten, klären, läutern, filtern
  • [Grundlagen, Werkzeuge] trennen, reinigen von Gemischen, läutern, Material zur Verwendung vorbereiten, verhütten, klären, läutern, filtern
  • [Grundlagen, Werkzeuge] trennen, reinigen von Gemischen, läutern, Material zur Verwendung vorbereiten, verhütten, klären, läutern, filtern
  • [Grundlagen, Werkzeuge] trennen, reinigen von Gemischen, läutern, Material zur Verwendung vorbereiten, verhütten, klären, läutern, filtern
  • [Grundlagen, Werkzeuge] trennen, reinigen von Gemischen, läutern, Material zur Verwendung vorbereiten, verhütten, klären, läutern, filtern
  • ...

aufbereiten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufbereiten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufbereiten


Die auf·bereitet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·bereitet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist aufbereitet - war aufbereitet - ist aufbereitet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufbereiten und unter aufbereiten im Duden.

aufbereiten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin aufbereitetwar aufbereitetsei aufbereitetwäre aufbereitet-
du bist aufbereitetwarst aufbereitetseiest aufbereitetwärest aufbereitetsei aufbereitet
er ist aufbereitetwar aufbereitetsei aufbereitetwäre aufbereitet-
wir sind aufbereitetwaren aufbereitetseien aufbereitetwären aufbereitetseien aufbereitet
ihr seid aufbereitetwart aufbereitetseiet aufbereitetwäret aufbereitetseid aufbereitet
sie sind aufbereitetwaren aufbereitetseien aufbereitetwären aufbereitetseien aufbereitet

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin aufbereitet, du bist aufbereitet, er ist aufbereitet, wir sind aufbereitet, ihr seid aufbereitet, sie sind aufbereitet
  • Präteritum: ich war aufbereitet, du warst aufbereitet, er war aufbereitet, wir waren aufbereitet, ihr wart aufbereitet, sie waren aufbereitet
  • Perfekt: ich bin aufbereitet gewesen, du bist aufbereitet gewesen, er ist aufbereitet gewesen, wir sind aufbereitet gewesen, ihr seid aufbereitet gewesen, sie sind aufbereitet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war aufbereitet gewesen, du warst aufbereitet gewesen, er war aufbereitet gewesen, wir waren aufbereitet gewesen, ihr wart aufbereitet gewesen, sie waren aufbereitet gewesen
  • Futur I: ich werde aufbereitet sein, du wirst aufbereitet sein, er wird aufbereitet sein, wir werden aufbereitet sein, ihr werdet aufbereitet sein, sie werden aufbereitet sein
  • Futur II: ich werde aufbereitet gewesen sein, du wirst aufbereitet gewesen sein, er wird aufbereitet gewesen sein, wir werden aufbereitet gewesen sein, ihr werdet aufbereitet gewesen sein, sie werden aufbereitet gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei aufbereitet, du seiest aufbereitet, er sei aufbereitet, wir seien aufbereitet, ihr seiet aufbereitet, sie seien aufbereitet
  • Präteritum: ich wäre aufbereitet, du wärest aufbereitet, er wäre aufbereitet, wir wären aufbereitet, ihr wäret aufbereitet, sie wären aufbereitet
  • Perfekt: ich sei aufbereitet gewesen, du seiest aufbereitet gewesen, er sei aufbereitet gewesen, wir seien aufbereitet gewesen, ihr seiet aufbereitet gewesen, sie seien aufbereitet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre aufbereitet gewesen, du wärest aufbereitet gewesen, er wäre aufbereitet gewesen, wir wären aufbereitet gewesen, ihr wäret aufbereitet gewesen, sie wären aufbereitet gewesen
  • Futur I: ich werde aufbereitet sein, du werdest aufbereitet sein, er werde aufbereitet sein, wir werden aufbereitet sein, ihr werdet aufbereitet sein, sie werden aufbereitet sein
  • Futur II: ich werde aufbereitet gewesen sein, du werdest aufbereitet gewesen sein, er werde aufbereitet gewesen sein, wir werden aufbereitet gewesen sein, ihr werdet aufbereitet gewesen sein, sie werden aufbereitet gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde aufbereitet sein, du würdest aufbereitet sein, er würde aufbereitet sein, wir würden aufbereitet sein, ihr würdet aufbereitet sein, sie würden aufbereitet sein
  • Plusquamperfekt: ich würde aufbereitet gewesen sein, du würdest aufbereitet gewesen sein, er würde aufbereitet gewesen sein, wir würden aufbereitet gewesen sein, ihr würdet aufbereitet gewesen sein, sie würden aufbereitet gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) aufbereitet, seien wir aufbereitet, seid (ihr) aufbereitet, seien Sie aufbereitet

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: aufbereitet sein, aufbereitet zu sein
  • Infinitiv II: aufbereitet gewesen sein, aufbereitet gewesen zu sein
  • Partizip I: aufbereitet seiend
  • Partizip II: aufbereitet gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 876890, 876890, 876890, 876890, 876890, 150531

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 876890, 876890, 876890, 876890, 876890, 876890

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: aufbereiten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9