Konjugation des Verbs beitreiben 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs beitreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist beigetrieben, war beigetrieben und ist beigetrieben gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von beitreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe bei- von beitreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beitreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beitreiben. Man kann nicht nur beitreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beitreiben
Präsens
ich | bin | beigetrieben |
du | bist | beigetrieben |
er | ist | beigetrieben |
wir | sind | beigetrieben |
ihr | seid | beigetrieben |
sie | sind | beigetrieben |
Präteritum
ich | war | beigetrieben |
du | warst | beigetrieben |
er | war | beigetrieben |
wir | waren | beigetrieben |
ihr | wart | beigetrieben |
sie | waren | beigetrieben |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | beigetrieben |
- | ||
seien | wir | beigetrieben |
seid | (ihr) | beigetrieben |
seien | Sie | beigetrieben |
Konjunktiv I
ich | sei | beigetrieben |
du | seiest | beigetrieben |
er | sei | beigetrieben |
wir | seien | beigetrieben |
ihr | seiet | beigetrieben |
sie | seien | beigetrieben |
Konjunktiv II
ich | wäre | beigetrieben |
du | wärest | beigetrieben |
er | wäre | beigetrieben |
wir | wären | beigetrieben |
ihr | wäret | beigetrieben |
sie | wären | beigetrieben |
Indikativ
Das Verb beitreiben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | beigetrieben |
du | bist | beigetrieben |
er | ist | beigetrieben |
wir | sind | beigetrieben |
ihr | seid | beigetrieben |
sie | sind | beigetrieben |
Präteritum
ich | war | beigetrieben |
du | warst | beigetrieben |
er | war | beigetrieben |
wir | waren | beigetrieben |
ihr | wart | beigetrieben |
sie | waren | beigetrieben |
Perfekt
ich | bin | beigetrieben | gewesen |
du | bist | beigetrieben | gewesen |
er | ist | beigetrieben | gewesen |
wir | sind | beigetrieben | gewesen |
ihr | seid | beigetrieben | gewesen |
sie | sind | beigetrieben | gewesen |
Plusquam.
ich | war | beigetrieben | gewesen |
du | warst | beigetrieben | gewesen |
er | war | beigetrieben | gewesen |
wir | waren | beigetrieben | gewesen |
ihr | wart | beigetrieben | gewesen |
sie | waren | beigetrieben | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beitreiben
Konjunktiv I
ich | sei | beigetrieben |
du | seiest | beigetrieben |
er | sei | beigetrieben |
wir | seien | beigetrieben |
ihr | seiet | beigetrieben |
sie | seien | beigetrieben |
Konjunktiv II
ich | wäre | beigetrieben |
du | wärest | beigetrieben |
er | wäre | beigetrieben |
wir | wären | beigetrieben |
ihr | wäret | beigetrieben |
sie | wären | beigetrieben |
Konj. Perfekt
ich | sei | beigetrieben | gewesen |
du | seiest | beigetrieben | gewesen |
er | sei | beigetrieben | gewesen |
wir | seien | beigetrieben | gewesen |
ihr | seiet | beigetrieben | gewesen |
sie | seien | beigetrieben | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | beigetrieben | gewesen |
du | wärest | beigetrieben | gewesen |
er | wäre | beigetrieben | gewesen |
wir | wären | beigetrieben | gewesen |
ihr | wäret | beigetrieben | gewesen |
sie | wären | beigetrieben | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb beitreiben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für beitreiben
Übersetzungen
Übersetzungen von beitreiben
-
beitreiben
collect, enforce payment
взыскание
cobrar, exigir
recouvrer, encaisser, percevoir, récupérer
zorla tahsil etmek
cobrar
riscuotere, incassare
recuperare, încasare
behajtás
ściągać, egzekwować, ściągnąć
εισπράττω
afdwingen, incasseren
vymáhat
driva in
inddrive, inddrivelse
強制的に徴収する
cobrar, exigir
perintä
inndrive
diru edo zorra behartu
naplatiti
изнудување
izterjati
vymáhať
naplatiti, pribaviti
prisilno naplatiti
вибивати, вимагати
взимане на дългове
вымусіць, забраць
menagih, menagih paksa
cưỡng chế thu nợ, thu nợ
majburan undirmoq, undirmoq
उगाहना, वसूलना
强制催收, 强制追讨
ทวงหนี้, บังคับชำระหนี้
강제징수하다, 추심하다
icra yolu ilə tutmaq
ვალის ამოღება
আদায় করা
përmbaroj
वसूल करणे
असुल्नु, वसुल्नु
వసూలు చేయు
piedzīt
வசூலிக்க
sissenõudma
բռնագանձել
tahsil kirin
לגבות
تحصيل
اجباراً جمعآوری کردن
جبری وصولی
beitreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beitreiben- [Recht] zwangsweise Geld oder Schulden eintreiben, anschleppen, beibringen, herbeischaffen, vermitteln, beschaffen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beitreiben
≡ beifüttern
≡ beiheften
≡ beilegen
≡ beibleiben
≡ beifallen
≡ hertreiben
≡ beikommen
≡ beihelfen
≡ hinabtreiben
≡ beibringen
≡ beidrehen
≡ beihalten
≡ durchtreiben
≡ auftreiben
≡ antreiben
≡ beiladen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beitreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beitreiben
Die bei·getrieben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bei·getrieben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist beigetrieben - war beigetrieben - ist beigetrieben gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beitreiben und unter beitreiben im Duden.
beitreiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin beigetrieben | war beigetrieben | sei beigetrieben | wäre beigetrieben | - |
du | bist beigetrieben | warst beigetrieben | seiest beigetrieben | wärest beigetrieben | sei beigetrieben |
er | ist beigetrieben | war beigetrieben | sei beigetrieben | wäre beigetrieben | - |
wir | sind beigetrieben | waren beigetrieben | seien beigetrieben | wären beigetrieben | seien beigetrieben |
ihr | seid beigetrieben | wart beigetrieben | seiet beigetrieben | wäret beigetrieben | seid beigetrieben |
sie | sind beigetrieben | waren beigetrieben | seien beigetrieben | wären beigetrieben | seien beigetrieben |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin beigetrieben, du bist beigetrieben, er ist beigetrieben, wir sind beigetrieben, ihr seid beigetrieben, sie sind beigetrieben
- Präteritum: ich war beigetrieben, du warst beigetrieben, er war beigetrieben, wir waren beigetrieben, ihr wart beigetrieben, sie waren beigetrieben
- Perfekt: ich bin beigetrieben gewesen, du bist beigetrieben gewesen, er ist beigetrieben gewesen, wir sind beigetrieben gewesen, ihr seid beigetrieben gewesen, sie sind beigetrieben gewesen
- Plusquamperfekt: ich war beigetrieben gewesen, du warst beigetrieben gewesen, er war beigetrieben gewesen, wir waren beigetrieben gewesen, ihr wart beigetrieben gewesen, sie waren beigetrieben gewesen
- Futur I: ich werde beigetrieben sein, du wirst beigetrieben sein, er wird beigetrieben sein, wir werden beigetrieben sein, ihr werdet beigetrieben sein, sie werden beigetrieben sein
- Futur II: ich werde beigetrieben gewesen sein, du wirst beigetrieben gewesen sein, er wird beigetrieben gewesen sein, wir werden beigetrieben gewesen sein, ihr werdet beigetrieben gewesen sein, sie werden beigetrieben gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei beigetrieben, du seiest beigetrieben, er sei beigetrieben, wir seien beigetrieben, ihr seiet beigetrieben, sie seien beigetrieben
- Präteritum: ich wäre beigetrieben, du wärest beigetrieben, er wäre beigetrieben, wir wären beigetrieben, ihr wäret beigetrieben, sie wären beigetrieben
- Perfekt: ich sei beigetrieben gewesen, du seiest beigetrieben gewesen, er sei beigetrieben gewesen, wir seien beigetrieben gewesen, ihr seiet beigetrieben gewesen, sie seien beigetrieben gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre beigetrieben gewesen, du wärest beigetrieben gewesen, er wäre beigetrieben gewesen, wir wären beigetrieben gewesen, ihr wäret beigetrieben gewesen, sie wären beigetrieben gewesen
- Futur I: ich werde beigetrieben sein, du werdest beigetrieben sein, er werde beigetrieben sein, wir werden beigetrieben sein, ihr werdet beigetrieben sein, sie werden beigetrieben sein
- Futur II: ich werde beigetrieben gewesen sein, du werdest beigetrieben gewesen sein, er werde beigetrieben gewesen sein, wir werden beigetrieben gewesen sein, ihr werdet beigetrieben gewesen sein, sie werden beigetrieben gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde beigetrieben sein, du würdest beigetrieben sein, er würde beigetrieben sein, wir würden beigetrieben sein, ihr würdet beigetrieben sein, sie würden beigetrieben sein
- Plusquamperfekt: ich würde beigetrieben gewesen sein, du würdest beigetrieben gewesen sein, er würde beigetrieben gewesen sein, wir würden beigetrieben gewesen sein, ihr würdet beigetrieben gewesen sein, sie würden beigetrieben gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) beigetrieben, seien wir beigetrieben, seid (ihr) beigetrieben, seien Sie beigetrieben
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: beigetrieben sein, beigetrieben zu sein
- Infinitiv II: beigetrieben gewesen sein, beigetrieben gewesen zu sein
- Partizip I: beigetrieben seiend
- Partizip II: beigetrieben gewesen