Konjugation des Verbs belämmern 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs belämmern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist belämmert, war belämmert und ist belämmert gewesen. Als Hilfsverb von belämmern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von belämmern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb belämmern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für belämmern. Man kann nicht nur belämmern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von belämmern
Präsens
ich | bin | belämmert |
du | bist | belämmert |
er | ist | belämmert |
wir | sind | belämmert |
ihr | seid | belämmert |
sie | sind | belämmert |
Präteritum
ich | war | belämmert |
du | warst | belämmert |
er | war | belämmert |
wir | waren | belämmert |
ihr | wart | belämmert |
sie | waren | belämmert |
Konjunktiv I
ich | sei | belämmert |
du | seiest | belämmert |
er | sei | belämmert |
wir | seien | belämmert |
ihr | seiet | belämmert |
sie | seien | belämmert |
Konjunktiv II
ich | wäre | belämmert |
du | wärest | belämmert |
er | wäre | belämmert |
wir | wären | belämmert |
ihr | wäret | belämmert |
sie | wären | belämmert |
Indikativ
Das Verb belämmern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | belämmert |
du | bist | belämmert |
er | ist | belämmert |
wir | sind | belämmert |
ihr | seid | belämmert |
sie | sind | belämmert |
Präteritum
ich | war | belämmert |
du | warst | belämmert |
er | war | belämmert |
wir | waren | belämmert |
ihr | wart | belämmert |
sie | waren | belämmert |
Perfekt
ich | bin | belämmert | gewesen |
du | bist | belämmert | gewesen |
er | ist | belämmert | gewesen |
wir | sind | belämmert | gewesen |
ihr | seid | belämmert | gewesen |
sie | sind | belämmert | gewesen |
Plusquam.
ich | war | belämmert | gewesen |
du | warst | belämmert | gewesen |
er | war | belämmert | gewesen |
wir | waren | belämmert | gewesen |
ihr | wart | belämmert | gewesen |
sie | waren | belämmert | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb belämmern
Konjunktiv I
ich | sei | belämmert |
du | seiest | belämmert |
er | sei | belämmert |
wir | seien | belämmert |
ihr | seiet | belämmert |
sie | seien | belämmert |
Konjunktiv II
ich | wäre | belämmert |
du | wärest | belämmert |
er | wäre | belämmert |
wir | wären | belämmert |
ihr | wäret | belämmert |
sie | wären | belämmert |
Konj. Perfekt
ich | sei | belämmert | gewesen |
du | seiest | belämmert | gewesen |
er | sei | belämmert | gewesen |
wir | seien | belämmert | gewesen |
ihr | seiet | belämmert | gewesen |
sie | seien | belämmert | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | belämmert | gewesen |
du | wärest | belämmert | gewesen |
er | wäre | belämmert | gewesen |
wir | wären | belämmert | gewesen |
ihr | wäret | belämmert | gewesen |
sie | wären | belämmert | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb belämmern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für belämmern
Übersetzungen
Übersetzungen von belämmern
-
belämmern
pester, annoy, betray, deceive, irritate
доставать, обманывать, предавать, раздражать
engañar, fastidiar, molestar, traicionar
ennuyer, exaspérer, importuner, agacer, duper, tromper
aldatmak, kandırmak, rahatsız etmek, sinir bozmak
enganar, incomodar, irritar, trair
fregare, seccare, truffare, dare fastidio, infastidire, tradire
enerva, înșela
idegesít, megcsalni
denerwować, oszukiwać
ενοχλώ, προδίδω
bedriegen, lastigvallen, misleiden, vervelen
otravovat, podvést
förråda, irritera, tråka ut
bedrage, gener, irritere, svindle
うるさくする, 裏切る, 迷惑をかける
incomodar, molestar, traïr
kiusata, pettää, ärsyttää
bedra, irritere, plage
engainatu, nekatzen
dosaditi, prevariti
досадувам, изневерување
nervirati, prevarati
otravovať, podviesť
dosaditi, prevariti
iritirati, prevariti, zamarati
дратувати, набридати, обманювати
досаждам, измамвам, предавам
зраджваць, надаедаць
להציק، לרמות
إزعاج، خداع
آزار دادن، فریب دادن
پریشان کرنا، تنگ کرنا، دھوکہ دینا
belämmern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von belämmern- jemandem auf die Nerven fallen, jemanden hintergehen, belästigen, behumpsen, auf den Geist gehen, betrügen
- jemandem auf die Nerven fallen, jemanden hintergehen, belästigen, behumpsen, auf den Geist gehen, betrügen
- jemandem auf die Nerven fallen, jemanden hintergehen, belästigen, behumpsen, auf den Geist gehen, betrügen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für belämmern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von belämmern
≡ beäugen
≡ beachten
≡ beatmen
≡ beargwöhnen
≡ bebauen
≡ bearbeiten
≡ becircen
≡ bebeten
≡ beängstigen
≡ beampeln
≡ bebildern
≡ beackern
≡ bebändern
≡ bebrüten
≡ bedachen
≡ beantworten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb belämmern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts belämmern
Die belämmert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs belämmert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist belämmert - war belämmert - ist belämmert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary belämmern und unter belämmern im Duden.
belämmern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin belämmert | war belämmert | sei belämmert | wäre belämmert | - |
du | bist belämmert | warst belämmert | seiest belämmert | wärest belämmert | sei belämmert |
er | ist belämmert | war belämmert | sei belämmert | wäre belämmert | - |
wir | sind belämmert | waren belämmert | seien belämmert | wären belämmert | seien belämmert |
ihr | seid belämmert | wart belämmert | seiet belämmert | wäret belämmert | seid belämmert |
sie | sind belämmert | waren belämmert | seien belämmert | wären belämmert | seien belämmert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin belämmert, du bist belämmert, er ist belämmert, wir sind belämmert, ihr seid belämmert, sie sind belämmert
- Präteritum: ich war belämmert, du warst belämmert, er war belämmert, wir waren belämmert, ihr wart belämmert, sie waren belämmert
- Perfekt: ich bin belämmert gewesen, du bist belämmert gewesen, er ist belämmert gewesen, wir sind belämmert gewesen, ihr seid belämmert gewesen, sie sind belämmert gewesen
- Plusquamperfekt: ich war belämmert gewesen, du warst belämmert gewesen, er war belämmert gewesen, wir waren belämmert gewesen, ihr wart belämmert gewesen, sie waren belämmert gewesen
- Futur I: ich werde belämmert sein, du wirst belämmert sein, er wird belämmert sein, wir werden belämmert sein, ihr werdet belämmert sein, sie werden belämmert sein
- Futur II: ich werde belämmert gewesen sein, du wirst belämmert gewesen sein, er wird belämmert gewesen sein, wir werden belämmert gewesen sein, ihr werdet belämmert gewesen sein, sie werden belämmert gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei belämmert, du seiest belämmert, er sei belämmert, wir seien belämmert, ihr seiet belämmert, sie seien belämmert
- Präteritum: ich wäre belämmert, du wärest belämmert, er wäre belämmert, wir wären belämmert, ihr wäret belämmert, sie wären belämmert
- Perfekt: ich sei belämmert gewesen, du seiest belämmert gewesen, er sei belämmert gewesen, wir seien belämmert gewesen, ihr seiet belämmert gewesen, sie seien belämmert gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre belämmert gewesen, du wärest belämmert gewesen, er wäre belämmert gewesen, wir wären belämmert gewesen, ihr wäret belämmert gewesen, sie wären belämmert gewesen
- Futur I: ich werde belämmert sein, du werdest belämmert sein, er werde belämmert sein, wir werden belämmert sein, ihr werdet belämmert sein, sie werden belämmert sein
- Futur II: ich werde belämmert gewesen sein, du werdest belämmert gewesen sein, er werde belämmert gewesen sein, wir werden belämmert gewesen sein, ihr werdet belämmert gewesen sein, sie werden belämmert gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde belämmert sein, du würdest belämmert sein, er würde belämmert sein, wir würden belämmert sein, ihr würdet belämmert sein, sie würden belämmert sein
- Plusquamperfekt: ich würde belämmert gewesen sein, du würdest belämmert gewesen sein, er würde belämmert gewesen sein, wir würden belämmert gewesen sein, ihr würdet belämmert gewesen sein, sie würden belämmert gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) belämmert, seien wir belämmert, seid (ihr) belämmert, seien Sie belämmert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: belämmert sein, belämmert zu sein
- Infinitiv II: belämmert gewesen sein, belämmert gewesen zu sein
- Partizip I: belämmert seiend
- Partizip II: belämmert gewesen