Konjugation des Verbs erfrieren (ist) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs erfrieren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist erfroren, war erfroren und ist erfroren gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von erfrieren wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb erfrieren kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe er- von erfrieren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erfrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erfrieren. Man kann nicht nur erfrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
erfroren sein
reflexiv, haben
erfroren sein

C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

erfroren sein

ist erfroren · war erfroren · ist erfroren gewesen

 Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch freeze to death, freeze, die of exposure, frostbite, perish by cold

durch Frost/Kälte seinen Tod finden; Körperteile durch Kälte verletzen oder absterben lassen

Dat., (sich+A, sich+D, Akk.)

» Tom ist erfroren . Englisch Tom froze to death.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erfrieren (ist)

Präsens

ich bin erfroren
du bist erfroren
er ist erfroren
wir sind erfroren
ihr seid erfroren
sie sind erfroren

Präteritum

ich war erfroren
du warst erfroren
er war erfroren
wir waren erfroren
ihr wart erfroren
sie waren erfroren

Imperativ

-
sei (du) erfroren
-
seien wir erfroren
seid (ihr) erfroren
seien Sie erfroren

Konjunktiv I

ich sei erfroren
du seiest erfroren
er sei erfroren
wir seien erfroren
ihr seiet erfroren
sie seien erfroren

Konjunktiv II

ich wäre erfroren
du wärest erfroren
er wäre erfroren
wir wären erfroren
ihr wäret erfroren
sie wären erfroren

Infinitiv

erfroren sein
erfroren zu sein

Partizip

erfroren seiend
erfroren gewesen

Indikativ

Das Verb erfrieren (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin erfroren
du bist erfroren
er ist erfroren
wir sind erfroren
ihr seid erfroren
sie sind erfroren

Präteritum

ich war erfroren
du warst erfroren
er war erfroren
wir waren erfroren
ihr wart erfroren
sie waren erfroren

Perfekt

ich bin erfroren gewesen
du bist erfroren gewesen
er ist erfroren gewesen
wir sind erfroren gewesen
ihr seid erfroren gewesen
sie sind erfroren gewesen

Plusquam.

ich war erfroren gewesen
du warst erfroren gewesen
er war erfroren gewesen
wir waren erfroren gewesen
ihr wart erfroren gewesen
sie waren erfroren gewesen

Futur I

ich werde erfroren sein
du wirst erfroren sein
er wird erfroren sein
wir werden erfroren sein
ihr werdet erfroren sein
sie werden erfroren sein

Futur II

ich werde erfroren gewesen sein
du wirst erfroren gewesen sein
er wird erfroren gewesen sein
wir werden erfroren gewesen sein
ihr werdet erfroren gewesen sein
sie werden erfroren gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erfrieren (ist)


Konjunktiv I

ich sei erfroren
du seiest erfroren
er sei erfroren
wir seien erfroren
ihr seiet erfroren
sie seien erfroren

Konjunktiv II

ich wäre erfroren
du wärest erfroren
er wäre erfroren
wir wären erfroren
ihr wäret erfroren
sie wären erfroren

Konj. Perfekt

ich sei erfroren gewesen
du seiest erfroren gewesen
er sei erfroren gewesen
wir seien erfroren gewesen
ihr seiet erfroren gewesen
sie seien erfroren gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre erfroren gewesen
du wärest erfroren gewesen
er wäre erfroren gewesen
wir wären erfroren gewesen
ihr wäret erfroren gewesen
sie wären erfroren gewesen

Konj. Futur I

ich werde erfroren sein
du werdest erfroren sein
er werde erfroren sein
wir werden erfroren sein
ihr werdet erfroren sein
sie werden erfroren sein

Konj. Futur II

ich werde erfroren gewesen sein
du werdest erfroren gewesen sein
er werde erfroren gewesen sein
wir werden erfroren gewesen sein
ihr werdet erfroren gewesen sein
sie werden erfroren gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erfroren sein
du würdest erfroren sein
er würde erfroren sein
wir würden erfroren sein
ihr würdet erfroren sein
sie würden erfroren sein

Konj. Plusquam.

ich würde erfroren gewesen sein
du würdest erfroren gewesen sein
er würde erfroren gewesen sein
wir würden erfroren gewesen sein
ihr würdet erfroren gewesen sein
sie würden erfroren gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erfrieren (ist)


Präsens

sei (du) erfroren
seien wir erfroren
seid (ihr) erfroren
seien Sie erfroren

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erfrieren (ist)


Infinitiv I


erfroren sein
erfroren zu sein

Infinitiv II


erfroren gewesen sein
erfroren gewesen zu sein

Partizip I


erfroren seiend

Partizip II


erfroren gewesen

  • Tom ist erfroren . 
  • Der Hund war erfroren . 
  • In Polen sind mindestens zehn Menschen erfroren . 

Beispiele

Beispielsätze für erfrieren (ist)


  • Tom ist erfroren . 
    Englisch Tom froze to death.
  • Der Hund war erfroren . 
    Englisch The dog was frozen to death.
  • In Polen sind mindestens zehn Menschen erfroren . 
    Englisch At least 10 people have died of the cold in Poland.
  • Bei seiner Wanderung durch die Berge wurde er von einem Blizzard überrascht und ist innerhalb kurzer Zeit erfroren . 
    Englisch During his hike through the mountains, he was surprised by a blizzard and froze to death in a short time.
  • Die Blütenknospen sind leider letzte Nacht erfroren . 
    Englisch Unfortunately, the flower buds froze last night.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erfrieren (ist)


Deutsch erfrieren (ist)
Englisch freeze to death, freeze, die of exposure, frostbite, perish by cold
Russisch замерзать, вымерзать, вымерзнуть, закоченевать, закоченеть, замёрзнуть, обмораживать себе, обморозить себе
Spanisch morir de frío, congelarse, helarse, congelar, helado
Französisch geler, mourir de froid, congeler
Türkisch soğuktan ölmek, buz tutmak, donarak ölmek
Portugiesisch morrer de frio, congelar, enregelar, gelar
Italienisch congelare, assiderare, bruciarsi, morire assiderato, gelare, morire di freddo
Rumänisch îngheța
Ungarisch megfagy, fagyhalál, megfagyni
Polnisch zamarznąć, przemarzać, umrzeć z zimna, zamarzać
Griechisch παγώνω, παγίδα, παγίδευση
Niederländisch bevriezen, afsterven, door de kou sterven
Tschechisch umrznout, zmrznout, omrzliny
Schwedisch frysa, frysa ihjäl
Dänisch fryse, fryse ihjel
Japanisch 凍傷, 凍死
Katalanisch gelar-se, morir-se de fred, congelar, fer mal, morir de fred
Finnisch hypotermia, jäätyä
Norwegisch fryse, fryse ihjel
Baskisch hotz, izotz, izozte
Serbisch smrzavanje, smrznuti, smrznuti se, umreti od hladnoće
Mazedonisch замрзнување
Slowenisch zamrzniti, zmrzniti
Slowakisch omrznúť, zmrznúť
Bosnisch smrzavanje, smrznuti
Kroatisch smrzavati, smrznuti, smrznuti se
Ukrainisch замерзати, замерзнути, обмороження
Bulgarisch замръзнал, замръзване
Belorussisch замерзанне, замерзнуць
Hebräischהקפאה، לקפוא، קפיאה
Arabischيتجمد، تجمد
Persischیخ زدن، از سرما مردن، سرد شدن
Urduجمنا، جمود، سردی سے متاثر ہونا، سردی سے مرنا

erfrieren (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erfrieren (ist)

  • durch Frost/Kälte seinen Tod finden, Körperteile durch Kälte verletzen oder absterben lassen
  • durch Frost/Kälte seinen Tod finden, Körperteile durch Kälte verletzen oder absterben lassen

erfrieren (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erfrieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erfrieren (ist)


Die erfroren sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erfroren sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erfroren - war erfroren - ist erfroren gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erfrieren und unter erfrieren im Duden.

erfrieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin erfrorenwar erfrorensei erfrorenwäre erfroren-
du bist erfrorenwarst erfrorenseiest erfrorenwärest erfrorensei erfroren
er ist erfrorenwar erfrorensei erfrorenwäre erfroren-
wir sind erfrorenwaren erfrorenseien erfrorenwären erfrorenseien erfroren
ihr seid erfrorenwart erfrorenseiet erfrorenwäret erfrorenseid erfroren
sie sind erfrorenwaren erfrorenseien erfrorenwären erfrorenseien erfroren

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin erfroren, du bist erfroren, er ist erfroren, wir sind erfroren, ihr seid erfroren, sie sind erfroren
  • Präteritum: ich war erfroren, du warst erfroren, er war erfroren, wir waren erfroren, ihr wart erfroren, sie waren erfroren
  • Perfekt: ich bin erfroren gewesen, du bist erfroren gewesen, er ist erfroren gewesen, wir sind erfroren gewesen, ihr seid erfroren gewesen, sie sind erfroren gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war erfroren gewesen, du warst erfroren gewesen, er war erfroren gewesen, wir waren erfroren gewesen, ihr wart erfroren gewesen, sie waren erfroren gewesen
  • Futur I: ich werde erfroren sein, du wirst erfroren sein, er wird erfroren sein, wir werden erfroren sein, ihr werdet erfroren sein, sie werden erfroren sein
  • Futur II: ich werde erfroren gewesen sein, du wirst erfroren gewesen sein, er wird erfroren gewesen sein, wir werden erfroren gewesen sein, ihr werdet erfroren gewesen sein, sie werden erfroren gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei erfroren, du seiest erfroren, er sei erfroren, wir seien erfroren, ihr seiet erfroren, sie seien erfroren
  • Präteritum: ich wäre erfroren, du wärest erfroren, er wäre erfroren, wir wären erfroren, ihr wäret erfroren, sie wären erfroren
  • Perfekt: ich sei erfroren gewesen, du seiest erfroren gewesen, er sei erfroren gewesen, wir seien erfroren gewesen, ihr seiet erfroren gewesen, sie seien erfroren gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre erfroren gewesen, du wärest erfroren gewesen, er wäre erfroren gewesen, wir wären erfroren gewesen, ihr wäret erfroren gewesen, sie wären erfroren gewesen
  • Futur I: ich werde erfroren sein, du werdest erfroren sein, er werde erfroren sein, wir werden erfroren sein, ihr werdet erfroren sein, sie werden erfroren sein
  • Futur II: ich werde erfroren gewesen sein, du werdest erfroren gewesen sein, er werde erfroren gewesen sein, wir werden erfroren gewesen sein, ihr werdet erfroren gewesen sein, sie werden erfroren gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde erfroren sein, du würdest erfroren sein, er würde erfroren sein, wir würden erfroren sein, ihr würdet erfroren sein, sie würden erfroren sein
  • Plusquamperfekt: ich würde erfroren gewesen sein, du würdest erfroren gewesen sein, er würde erfroren gewesen sein, wir würden erfroren gewesen sein, ihr würdet erfroren gewesen sein, sie würden erfroren gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) erfroren, seien wir erfroren, seid (ihr) erfroren, seien Sie erfroren

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: erfroren sein, erfroren zu sein
  • Infinitiv II: erfroren gewesen sein, erfroren gewesen zu sein
  • Partizip I: erfroren seiend
  • Partizip II: erfroren gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 549516, 280248

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7636511, 10514298, 7997431

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 549516

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erfrieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9