Konjugation des Verbs bemuttern 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs bemuttern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist bemuttert?, war bemuttert? und ist bemuttert gewesen?. Als Hilfsverb von bemuttern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bemuttern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bemuttern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bemuttern. Man kann nicht nur bemuttern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · untrennbar
ist bemuttert? · war bemuttert? · ist bemuttert gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
chaperon, cluck, mother, dry-nurse, mothering, nurturing, overprotecting, wet-nurse
[Menschen] sich wie eine Mutter um jemanden kümmern; für jemanden sorgen, meist mehr als nötig; begöschen, betreuen, pflegen, beaufsichtigen
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bemuttern
Präsens
bin | ich | bemuttert? |
bist | du | bemuttert? |
ist | er | bemuttert? |
sind | wir | bemuttert? |
seid | ihr | bemuttert? |
sind | sie | bemuttert? |
Präteritum
war | ich | bemuttert? |
warst | du | bemuttert? |
war | er | bemuttert? |
waren | wir | bemuttert? |
wart | ihr | bemuttert? |
waren | sie | bemuttert? |
Konjunktiv I
sei | ich | bemuttert? |
seiest | du | bemuttert? |
sei | er | bemuttert? |
seien | wir | bemuttert? |
seiet | ihr | bemuttert? |
seien | sie | bemuttert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | bemuttert? |
wärest | du | bemuttert? |
wäre | er | bemuttert? |
wären | wir | bemuttert? |
wäret | ihr | bemuttert? |
wären | sie | bemuttert? |
Indikativ
Das Verb bemuttern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | bemuttert? |
bist | du | bemuttert? |
ist | er | bemuttert? |
sind | wir | bemuttert? |
seid | ihr | bemuttert? |
sind | sie | bemuttert? |
Präteritum
war | ich | bemuttert? |
warst | du | bemuttert? |
war | er | bemuttert? |
waren | wir | bemuttert? |
wart | ihr | bemuttert? |
waren | sie | bemuttert? |
Perfekt
bin | ich | bemuttert | gewesen? |
bist | du | bemuttert | gewesen? |
ist | er | bemuttert | gewesen? |
sind | wir | bemuttert | gewesen? |
seid | ihr | bemuttert | gewesen? |
sind | sie | bemuttert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | bemuttert | gewesen? |
warst | du | bemuttert | gewesen? |
war | er | bemuttert | gewesen? |
waren | wir | bemuttert | gewesen? |
wart | ihr | bemuttert | gewesen? |
waren | sie | bemuttert | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bemuttern
Konjunktiv I
sei | ich | bemuttert? |
seiest | du | bemuttert? |
sei | er | bemuttert? |
seien | wir | bemuttert? |
seiet | ihr | bemuttert? |
seien | sie | bemuttert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | bemuttert? |
wärest | du | bemuttert? |
wäre | er | bemuttert? |
wären | wir | bemuttert? |
wäret | ihr | bemuttert? |
wären | sie | bemuttert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | bemuttert | gewesen? |
seiest | du | bemuttert | gewesen? |
sei | er | bemuttert | gewesen? |
seien | wir | bemuttert | gewesen? |
seiet | ihr | bemuttert | gewesen? |
seien | sie | bemuttert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | bemuttert | gewesen? |
wärest | du | bemuttert | gewesen? |
wäre | er | bemuttert | gewesen? |
wären | wir | bemuttert | gewesen? |
wäret | ihr | bemuttert | gewesen? |
wären | sie | bemuttert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb bemuttern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für bemuttern
Übersetzungen
Übersetzungen von bemuttern
-
bemuttern
chaperon, cluck, mother, dry-nurse, mothering, nurturing, overprotecting, wet-nurse
опекать, заботиться, заботиться как мать, проявлять
mimar, cuidar, cuidar en exceso
materner, dorloter, s'occuper, surprotéger
annelik yapmak, ilgi göstermek, şefkat göstermek, şımartmak
mimar, paparicar, apaparicar, cuidar, maternar, superproteger, tratar com carinho
prendersi cura, coccolare, fare da mamma
proteja, îngriji, îngriji ca o mamă
anyáskodik, túlzottan gondoskodni
troska, matkować, opieka, opiekuńczość
περιποιούμαι, μητρική φροντίδα, φροντίζω
bemoederen, moederlijk zorgen, overbezorgd zijn, verzorgen
pečovat, starat se
mamma, skämma bort, ta hand om, överse
morsom, overbeskytte, pleje, sørge moderligt for
世話をする, 母親のように世話をする, 過保護
cuidar, cuidar en excés, mimar
huolehtia, liiallinen huolenpito, äidillisesti huolehtia
mamma, overbeskytte, overbeskyttelse
amamak, babestu, zaintzea
brinuti se kao majka, prekomerna briga, previše brinuti
грижливост, прекумерна грижа
materinsko skrbeti, preveč skrbeti
opatrovať, starať sa, starostlivosť
brinuti se kao majka, previše brinuti, prezaštićivati
brinuti se, previše brinuti, prezaštititi
опікуватися, піклуватися
грижа, грижа се като майка, прекалена грижа
паклапаціцца
memanjakan, merawat seperti ibu, terlalu mengurus
chăm sóc như mẹ, chăm sóc quá mức, nuông chiều
erkalamoq, ona kabi parvarish qilmoq, ortiqcha g'amxo'rlik qilmoq
maa ki tarah dekhbāl karna, अति लाड़ करना, लाड़-प्यार करना
像妈妈一样照顾, 溺爱, 过度照顾
ดูแลมากเกินไป, ดูแลเหมือนแม่, ตามใจ
애지중지하다, 엄마처럼 돌보다, 지나치게 챙기다
ana kimi qayğı göstərmək, həddindən artıq qayğı göstərmək, nazlamaq
ანებივრება, დედასავით ზრუნვა, ზედმეტად მოვლა
আদর করা, বেশি যত্ন করা, মায়ের মতো যত্ন নেওয়া
përkujdeset tepër, përkëdhel, të kujdesesh si nëna
अति लाड करणे, आईसारखं सांभाळणं, लाड करणे
अत्यधिक हेरचाह गर्नु, आमाको जस्तै ख्याल राख्नु, लाड गर्नु
అతిగా జాగ్రత్తపడు, అమ్మ లాగా చూసుకోవడం, లాలించు
kā mātei rūpēties, lutināt, pārlutināt
அதிகமாக கவனிக்க, அம்மாவைப் போல பராமரிக்க
emata sarnaselt hoolitseda, hellitama, ülemäära hoolitseda
մայրի նման խնամել, չափազանց խնամել, փայփայել
daye wekî parastin, nawazî kirin, zêde parastin
לטפח، לדאוג
اهتمام زائد، رعاية
مادرانه مراقبت کردن، مراقبت کردن
دیکھ بھال کرنا، ماں کی طرح خیال رکھنا، پالنا
bemuttern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bemuttern- [Menschen] sich wie eine Mutter um jemanden kümmern, für jemanden sorgen, meist mehr als nötig, begöschen, betreuen, pflegen, beaufsichtigen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bemuttern
≡ bebändern
≡ beackern
≡ becircen
≡ beargwöhnen
≡ beäugeln
≡ bebildern
≡ bebauen
≡ beampeln
≡ bearbeiten
≡ beantworten
≡ bebrüten
≡ bebeten
≡ beatmen
≡ beachten
≡ beäugen
≡ bedachen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bemuttern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bemuttern
Die bemuttert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bemuttert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist bemuttert? - war bemuttert? - ist bemuttert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bemuttern und unter bemuttern im Duden.
bemuttern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin bemuttert? | war bemuttert? | sei bemuttert? | wäre bemuttert? | - |
du | bist bemuttert? | warst bemuttert? | seiest bemuttert? | wärest bemuttert? | sei bemuttert |
er | ist bemuttert? | war bemuttert? | sei bemuttert? | wäre bemuttert? | - |
wir | sind bemuttert? | waren bemuttert? | seien bemuttert? | wären bemuttert? | seien bemuttert |
ihr | seid bemuttert? | wart bemuttert? | seiet bemuttert? | wäret bemuttert? | seid bemuttert |
sie | sind bemuttert? | waren bemuttert? | seien bemuttert? | wären bemuttert? | seien bemuttert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich bemuttert?, bist du bemuttert?, ist er bemuttert?, sind wir bemuttert?, seid ihr bemuttert?, sind sie bemuttert?
- Präteritum: war ich bemuttert?, warst du bemuttert?, war er bemuttert?, waren wir bemuttert?, wart ihr bemuttert?, waren sie bemuttert?
- Perfekt: bin ich bemuttert gewesen?, bist du bemuttert gewesen?, ist er bemuttert gewesen?, sind wir bemuttert gewesen?, seid ihr bemuttert gewesen?, sind sie bemuttert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich bemuttert gewesen?, warst du bemuttert gewesen?, war er bemuttert gewesen?, waren wir bemuttert gewesen?, wart ihr bemuttert gewesen?, waren sie bemuttert gewesen?
- Futur I: werde ich bemuttert sein?, wirst du bemuttert sein?, wird er bemuttert sein?, werden wir bemuttert sein?, werdet ihr bemuttert sein?, werden sie bemuttert sein?
- Futur II: werde ich bemuttert gewesen sein?, wirst du bemuttert gewesen sein?, wird er bemuttert gewesen sein?, werden wir bemuttert gewesen sein?, werdet ihr bemuttert gewesen sein?, werden sie bemuttert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich bemuttert?, seiest du bemuttert?, sei er bemuttert?, seien wir bemuttert?, seiet ihr bemuttert?, seien sie bemuttert?
- Präteritum: wäre ich bemuttert?, wärest du bemuttert?, wäre er bemuttert?, wären wir bemuttert?, wäret ihr bemuttert?, wären sie bemuttert?
- Perfekt: sei ich bemuttert gewesen?, seiest du bemuttert gewesen?, sei er bemuttert gewesen?, seien wir bemuttert gewesen?, seiet ihr bemuttert gewesen?, seien sie bemuttert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich bemuttert gewesen?, wärest du bemuttert gewesen?, wäre er bemuttert gewesen?, wären wir bemuttert gewesen?, wäret ihr bemuttert gewesen?, wären sie bemuttert gewesen?
- Futur I: werde ich bemuttert sein?, werdest du bemuttert sein?, werde er bemuttert sein?, werden wir bemuttert sein?, werdet ihr bemuttert sein?, werden sie bemuttert sein?
- Futur II: werde ich bemuttert gewesen sein?, werdest du bemuttert gewesen sein?, werde er bemuttert gewesen sein?, werden wir bemuttert gewesen sein?, werdet ihr bemuttert gewesen sein?, werden sie bemuttert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich bemuttert sein?, würdest du bemuttert sein?, würde er bemuttert sein?, würden wir bemuttert sein?, würdet ihr bemuttert sein?, würden sie bemuttert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich bemuttert gewesen sein?, würdest du bemuttert gewesen sein?, würde er bemuttert gewesen sein?, würden wir bemuttert gewesen sein?, würdet ihr bemuttert gewesen sein?, würden sie bemuttert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) bemuttert, seien wir bemuttert, seid (ihr) bemuttert, seien Sie bemuttert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: bemuttert sein, bemuttert zu sein
- Infinitiv II: bemuttert gewesen sein, bemuttert gewesen zu sein
- Partizip I: bemuttert seiend
- Partizip II: bemuttert gewesen