Konjugation des Verbs beschleunigen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs beschleunigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist beschleunigt?, war beschleunigt? und ist beschleunigt gewesen?. Als Hilfsverb von beschleunigen wird "haben" verwendet. Das Verb beschleunigen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von beschleunigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beschleunigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beschleunigen. Man kann nicht nur beschleunigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist beschleunigt? · war beschleunigt? · ist beschleunigt gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
speed up, accelerate, hasten, advance, catalyse, catalyze, expedite, fast-track, force the pace, gain momentum, gain speed, gather way, pick up speed, push on, quicken, ramp up, rush, speed, step up
die Geschwindigkeit erhöhen, schneller werden lassen; schneller werden; antreiben, Fahrt aufnehmen, (Tempo) anziehen, akzelerieren
(sich+A, Akk.)
» Das Flugzeug beschleunigte
. The airplane accelerated.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beschleunigen
Präsens
bin | ich | beschleunigt? |
bist | du | beschleunigt? |
ist | er | beschleunigt? |
sind | wir | beschleunigt? |
seid | ihr | beschleunigt? |
sind | sie | beschleunigt? |
Präteritum
war | ich | beschleunigt? |
warst | du | beschleunigt? |
war | er | beschleunigt? |
waren | wir | beschleunigt? |
wart | ihr | beschleunigt? |
waren | sie | beschleunigt? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | beschleunigt |
- | ||
seien | wir | beschleunigt |
seid | (ihr) | beschleunigt |
seien | Sie | beschleunigt |
Konjunktiv I
sei | ich | beschleunigt? |
seiest | du | beschleunigt? |
sei | er | beschleunigt? |
seien | wir | beschleunigt? |
seiet | ihr | beschleunigt? |
seien | sie | beschleunigt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | beschleunigt? |
wärest | du | beschleunigt? |
wäre | er | beschleunigt? |
wären | wir | beschleunigt? |
wäret | ihr | beschleunigt? |
wären | sie | beschleunigt? |
Indikativ
Das Verb beschleunigen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | beschleunigt? |
bist | du | beschleunigt? |
ist | er | beschleunigt? |
sind | wir | beschleunigt? |
seid | ihr | beschleunigt? |
sind | sie | beschleunigt? |
Präteritum
war | ich | beschleunigt? |
warst | du | beschleunigt? |
war | er | beschleunigt? |
waren | wir | beschleunigt? |
wart | ihr | beschleunigt? |
waren | sie | beschleunigt? |
Perfekt
bin | ich | beschleunigt | gewesen? |
bist | du | beschleunigt | gewesen? |
ist | er | beschleunigt | gewesen? |
sind | wir | beschleunigt | gewesen? |
seid | ihr | beschleunigt | gewesen? |
sind | sie | beschleunigt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | beschleunigt | gewesen? |
warst | du | beschleunigt | gewesen? |
war | er | beschleunigt | gewesen? |
waren | wir | beschleunigt | gewesen? |
wart | ihr | beschleunigt | gewesen? |
waren | sie | beschleunigt | gewesen? |
Futur I
werde | ich | beschleunigt | sein? |
wirst | du | beschleunigt | sein? |
wird | er | beschleunigt | sein? |
werden | wir | beschleunigt | sein? |
werdet | ihr | beschleunigt | sein? |
werden | sie | beschleunigt | sein? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beschleunigen
Konjunktiv I
sei | ich | beschleunigt? |
seiest | du | beschleunigt? |
sei | er | beschleunigt? |
seien | wir | beschleunigt? |
seiet | ihr | beschleunigt? |
seien | sie | beschleunigt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | beschleunigt? |
wärest | du | beschleunigt? |
wäre | er | beschleunigt? |
wären | wir | beschleunigt? |
wäret | ihr | beschleunigt? |
wären | sie | beschleunigt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | beschleunigt | gewesen? |
seiest | du | beschleunigt | gewesen? |
sei | er | beschleunigt | gewesen? |
seien | wir | beschleunigt | gewesen? |
seiet | ihr | beschleunigt | gewesen? |
seien | sie | beschleunigt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | beschleunigt | gewesen? |
wärest | du | beschleunigt | gewesen? |
wäre | er | beschleunigt | gewesen? |
wären | wir | beschleunigt | gewesen? |
wäret | ihr | beschleunigt | gewesen? |
wären | sie | beschleunigt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb beschleunigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für beschleunigen
Beispiele
Beispielsätze für beschleunigen
-
Das Flugzeug
beschleunigte
.
The airplane accelerated.
-
Er
beschleunigte
seine Schritte.
His pace quickened.
-
Die Angst
beschleunigte
seine Schritte.
Fear quickened his steps.
-
Der Zug
beschleunigte
seine Fahrt.
The train accelerated its journey.
-
Das Tempo kann man noch
beschleunigen
.
The pace can still be accelerated.
-
Durch die Aufregung
beschleunigt
sich der Puls.
Due to the excitement, the pulse accelerates.
-
Nach dem Schild
beschleunigte
der Fahrer das Fahrzeug.
After the sign, the driver accelerated the vehicle.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beschleunigen
-
beschleunigen
speed up, accelerate, hasten, advance, catalyse, catalyze, expedite, fast-track
ускорять, торопить, форсировать, поторопить, развивать, ускорить, участиться, учащаться
acelerar, apresurar, activar, adelantar, aligerar, aumentar, aumentar la velocidad, dinamizar
accélérer, activer, augmenter la vitesse, avancer, brusquer, diligenter, forcer, hâter h aspiré
hızlandırmak, hızlanmak, ivmek, çabuklaştırmak
acelerar, apressar, agilizar, aumentar a velocidade, açodar, impulsionar
accelerare, velocizzare, accelerarsi, affrettare, affrettarsi, sollecitare, sveltire
accelera, îmbunătăți viteza, întrezi
gyorsul, gyorsít, siettet, felgyorsít, felgyorsítani, gyorsítani
przyspieszać, przyspieszyć, przyśpieszać, zwiększać prędkość
επισπεύδω, επιταχύνομαι, επιταχύνω, ταχύτητα, ενίσχυση, επιδίωξη, επιδίωξη ταχύτητας, ταχύτητα αύξηση
versnellen, bespoedigen, optrekken, sneller worden, versnelling
urychlit, urychlovat, urychlovatlit, zrychlit
accelerera, påskynda, snabba på, snabbare göra, öka hastigheten
fremskynde, accelerere
促進する, スピードを出す, 早める, 速める, 加速する, 加速する能力, 速くなる, 速度を上げる
accelerar, augmentar la velocitat
nopeuttaa, kiihdyttää, jouduttaa, kiirehtiä
fremskynde, akselerere, øke hastigheten, øke
azeleratu, bizkortu, abiatu, azkartzea, abiatzea, azkartu
požuriti, ubrza, ubrati
ускорување, забрзување
pospeševati, pospešiti, povečati hitrost
urýchliť, zrýchliť
pospješiti, ubrati, požuriti
pospješiti, ubrzać, povećati brzinu, ubrati, ubrza
збільшити швидкість, прискорити, прискорювати, прискорення, пришвидшуватися
прискорявам, ускорявам, увеличавам скоростта, ускоряване
паскорыць, павялічыць, павялічыць хуткасць, пашырыць
להאיץ، להגביר מהירות
تسريع، سرع، عجل
شتاب دادن، تسریع کردن، سرعت بخشیدن، شتاب گرفتن
تیز کرنا، تیز ہونا، تیزی، تیزی لانا، جلدی کرنا
beschleunigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beschleunigen- die Geschwindigkeit erhöhen, schneller werden lassen, schneller werden, antreiben, Fahrt aufnehmen, (Tempo) anziehen, akzelerieren
- die Geschwindigkeit erhöhen, schneller werden lassen, schneller werden, antreiben, Fahrt aufnehmen, (Tempo) anziehen, akzelerieren
- die Geschwindigkeit erhöhen, schneller werden lassen, schneller werden, antreiben, Fahrt aufnehmen, (Tempo) anziehen, akzelerieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beschleunigen
≡ entschleunigen
≡ beantworten
≡ bebauen
≡ bebändern
≡ beängstigen
≡ beampeln
≡ beatmen
≡ bedachen
≡ beäugen
≡ beachten
≡ beargwöhnen
≡ bebrüten
≡ beackern
≡ bebeten
≡ beäugeln
≡ becircen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beschleunigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beschleunigen
Die beschleunigt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beschleunigt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist beschleunigt? - war beschleunigt? - ist beschleunigt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschleunigen und unter beschleunigen im Duden.
beschleunigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin beschleunigt? | war beschleunigt? | sei beschleunigt? | wäre beschleunigt? | - |
du | bist beschleunigt? | warst beschleunigt? | seiest beschleunigt? | wärest beschleunigt? | sei beschleunigt |
er | ist beschleunigt? | war beschleunigt? | sei beschleunigt? | wäre beschleunigt? | - |
wir | sind beschleunigt? | waren beschleunigt? | seien beschleunigt? | wären beschleunigt? | seien beschleunigt |
ihr | seid beschleunigt? | wart beschleunigt? | seiet beschleunigt? | wäret beschleunigt? | seid beschleunigt |
sie | sind beschleunigt? | waren beschleunigt? | seien beschleunigt? | wären beschleunigt? | seien beschleunigt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich beschleunigt?, bist du beschleunigt?, ist er beschleunigt?, sind wir beschleunigt?, seid ihr beschleunigt?, sind sie beschleunigt?
- Präteritum: war ich beschleunigt?, warst du beschleunigt?, war er beschleunigt?, waren wir beschleunigt?, wart ihr beschleunigt?, waren sie beschleunigt?
- Perfekt: bin ich beschleunigt gewesen?, bist du beschleunigt gewesen?, ist er beschleunigt gewesen?, sind wir beschleunigt gewesen?, seid ihr beschleunigt gewesen?, sind sie beschleunigt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich beschleunigt gewesen?, warst du beschleunigt gewesen?, war er beschleunigt gewesen?, waren wir beschleunigt gewesen?, wart ihr beschleunigt gewesen?, waren sie beschleunigt gewesen?
- Futur I: werde ich beschleunigt sein?, wirst du beschleunigt sein?, wird er beschleunigt sein?, werden wir beschleunigt sein?, werdet ihr beschleunigt sein?, werden sie beschleunigt sein?
- Futur II: werde ich beschleunigt gewesen sein?, wirst du beschleunigt gewesen sein?, wird er beschleunigt gewesen sein?, werden wir beschleunigt gewesen sein?, werdet ihr beschleunigt gewesen sein?, werden sie beschleunigt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich beschleunigt?, seiest du beschleunigt?, sei er beschleunigt?, seien wir beschleunigt?, seiet ihr beschleunigt?, seien sie beschleunigt?
- Präteritum: wäre ich beschleunigt?, wärest du beschleunigt?, wäre er beschleunigt?, wären wir beschleunigt?, wäret ihr beschleunigt?, wären sie beschleunigt?
- Perfekt: sei ich beschleunigt gewesen?, seiest du beschleunigt gewesen?, sei er beschleunigt gewesen?, seien wir beschleunigt gewesen?, seiet ihr beschleunigt gewesen?, seien sie beschleunigt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich beschleunigt gewesen?, wärest du beschleunigt gewesen?, wäre er beschleunigt gewesen?, wären wir beschleunigt gewesen?, wäret ihr beschleunigt gewesen?, wären sie beschleunigt gewesen?
- Futur I: werde ich beschleunigt sein?, werdest du beschleunigt sein?, werde er beschleunigt sein?, werden wir beschleunigt sein?, werdet ihr beschleunigt sein?, werden sie beschleunigt sein?
- Futur II: werde ich beschleunigt gewesen sein?, werdest du beschleunigt gewesen sein?, werde er beschleunigt gewesen sein?, werden wir beschleunigt gewesen sein?, werdet ihr beschleunigt gewesen sein?, werden sie beschleunigt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich beschleunigt sein?, würdest du beschleunigt sein?, würde er beschleunigt sein?, würden wir beschleunigt sein?, würdet ihr beschleunigt sein?, würden sie beschleunigt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich beschleunigt gewesen sein?, würdest du beschleunigt gewesen sein?, würde er beschleunigt gewesen sein?, würden wir beschleunigt gewesen sein?, würdet ihr beschleunigt gewesen sein?, würden sie beschleunigt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) beschleunigt, seien wir beschleunigt, seid (ihr) beschleunigt, seien Sie beschleunigt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: beschleunigt sein, beschleunigt zu sein
- Infinitiv II: beschleunigt gewesen sein, beschleunigt gewesen zu sein
- Partizip I: beschleunigt seiend
- Partizip II: beschleunigt gewesen