Konjugation des Verbs bevölkern ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bevölkern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist bevölkert?, war bevölkert? und ist bevölkert gewesen?. Als Hilfsverb von bevölkern wird "haben" verwendet. Das Verb bevölkern kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von bevölkern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bevölkern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bevölkern. Man kann nicht nur bevölkern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar

bevölkert sein

ist bevölkert? · war bevölkert? · ist bevölkert gewesen?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch populate, inhabit, fill, people

ein Land oder einen Ort mit etwas besiedeln; in großer Anzahl etwas anfüllen; besiedeln, nutzbar machen, begehbar machen, zugänglich machen

(sich+A, Akk., mit+D)

» Amerika wurde von Europäern bevölkert . Englisch America was populated by Europeans.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bevölkern

Präsens

bin ich bevölkert?
bist du bevölkert?
ist er bevölkert?
sind wir bevölkert?
seid ihr bevölkert?
sind sie bevölkert?

Präteritum

war ich bevölkert?
warst du bevölkert?
war er bevölkert?
waren wir bevölkert?
wart ihr bevölkert?
waren sie bevölkert?

Imperativ

-
sei (du) bevölkert
-
seien wir bevölkert
seid (ihr) bevölkert
seien Sie bevölkert

Konjunktiv I

sei ich bevölkert?
seiest du bevölkert?
sei er bevölkert?
seien wir bevölkert?
seiet ihr bevölkert?
seien sie bevölkert?

Konjunktiv II

wäre ich bevölkert?
wärest du bevölkert?
wäre er bevölkert?
wären wir bevölkert?
wäret ihr bevölkert?
wären sie bevölkert?

Infinitiv

bevölkert sein
bevölkert zu sein

Partizip

bevölkert seiend
bevölkert gewesen

Indikativ

Das Verb bevölkern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich bevölkert?
bist du bevölkert?
ist er bevölkert?
sind wir bevölkert?
seid ihr bevölkert?
sind sie bevölkert?

Präteritum

war ich bevölkert?
warst du bevölkert?
war er bevölkert?
waren wir bevölkert?
wart ihr bevölkert?
waren sie bevölkert?

Perfekt

bin ich bevölkert gewesen?
bist du bevölkert gewesen?
ist er bevölkert gewesen?
sind wir bevölkert gewesen?
seid ihr bevölkert gewesen?
sind sie bevölkert gewesen?

Plusquam.

war ich bevölkert gewesen?
warst du bevölkert gewesen?
war er bevölkert gewesen?
waren wir bevölkert gewesen?
wart ihr bevölkert gewesen?
waren sie bevölkert gewesen?

Futur I

werde ich bevölkert sein?
wirst du bevölkert sein?
wird er bevölkert sein?
werden wir bevölkert sein?
werdet ihr bevölkert sein?
werden sie bevölkert sein?

Futur II

werde ich bevölkert gewesen sein?
wirst du bevölkert gewesen sein?
wird er bevölkert gewesen sein?
werden wir bevölkert gewesen sein?
werdet ihr bevölkert gewesen sein?
werden sie bevölkert gewesen sein?

  • Viele Kinder bevölkern den Spielplatz. 
  • Sardinen bevölkern in riesigen Schwärmen nahezu alle Weltmeere. 
  • Wir hatten gemeinsam geduscht und schauderten beim Anblick der Myriaden von Silberfischchen, die das Badezimmer bevölkerten . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bevölkern


Konjunktiv I

sei ich bevölkert?
seiest du bevölkert?
sei er bevölkert?
seien wir bevölkert?
seiet ihr bevölkert?
seien sie bevölkert?

Konjunktiv II

wäre ich bevölkert?
wärest du bevölkert?
wäre er bevölkert?
wären wir bevölkert?
wäret ihr bevölkert?
wären sie bevölkert?

Konj. Perfekt

sei ich bevölkert gewesen?
seiest du bevölkert gewesen?
sei er bevölkert gewesen?
seien wir bevölkert gewesen?
seiet ihr bevölkert gewesen?
seien sie bevölkert gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich bevölkert gewesen?
wärest du bevölkert gewesen?
wäre er bevölkert gewesen?
wären wir bevölkert gewesen?
wäret ihr bevölkert gewesen?
wären sie bevölkert gewesen?

Konj. Futur I

werde ich bevölkert sein?
werdest du bevölkert sein?
werde er bevölkert sein?
werden wir bevölkert sein?
werdet ihr bevölkert sein?
werden sie bevölkert sein?

Konj. Futur II

werde ich bevölkert gewesen sein?
werdest du bevölkert gewesen sein?
werde er bevölkert gewesen sein?
werden wir bevölkert gewesen sein?
werdet ihr bevölkert gewesen sein?
werden sie bevölkert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich bevölkert sein?
würdest du bevölkert sein?
würde er bevölkert sein?
würden wir bevölkert sein?
würdet ihr bevölkert sein?
würden sie bevölkert sein?

Konj. Plusquam.

würde ich bevölkert gewesen sein?
würdest du bevölkert gewesen sein?
würde er bevölkert gewesen sein?
würden wir bevölkert gewesen sein?
würdet ihr bevölkert gewesen sein?
würden sie bevölkert gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb bevölkern


Präsens

sei (du) bevölkert
seien wir bevölkert
seid (ihr) bevölkert
seien Sie bevölkert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für bevölkern


Infinitiv I


bevölkert sein
bevölkert zu sein

Infinitiv II


bevölkert gewesen sein
bevölkert gewesen zu sein

Partizip I


bevölkert seiend

Partizip II


bevölkert gewesen

  • Amerika wurde von Europäern bevölkert . 
  • Wir hatten gemeinsam geduscht und schauderten beim Anblick der Myriaden von Silberfischchen, die das Badezimmer bevölkerten . 

Beispiele

Beispielsätze für bevölkern


  • Amerika wurde von Europäern bevölkert . 
    Englisch America was populated by Europeans.
  • Viele Kinder bevölkern den Spielplatz. 
    Englisch Many children populate the playground.
  • Sardinen bevölkern in riesigen Schwärmen nahezu alle Weltmeere. 
    Englisch Sardines populate almost all the world's oceans in huge schools.
  • Wir hatten gemeinsam geduscht und schauderten beim Anblick der Myriaden von Silberfischchen, die das Badezimmer bevölkerten . 
    Englisch We had showered together and shuddered at the sight of the myriads of silverfish that populated the bathroom.
  • Verkommene Subjekte bevölkern teilweise auch Wahllokale. 
    Englisch Degraded subjects partially also populate polling places.
  • Seit Jahrmillionen bevölkern Tintenfische, jene räuberischen Weichtiere, alle Meere der Welt. 
    Englisch For millions of years, octopuses, those predatory mollusks, have populated all the oceans of the world.
  • Ein Teil von ihnen drängte die ächzende Gangway empor und bevölkerte in lauter, fröhlicher Geschwätzigkeit das Deck, während sich der Rest der Leute wartend auf der Pier verteilte. 
    Englisch A part of them pushed the creaking gangway up and populated the deck with loud, cheerful chatter, while the rest of the people waited on the pier.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bevölkern


Deutsch bevölkern
Englisch populate, inhabit, fill, people
Russisch заселять, населять, заполнить, заполниться, заполнять, заполняться, заселить, колонизировать
Spanisch poblar, colonizar, habitar, llenarse
Französisch peupler, remplir, coloniser, envahir, se peupler
Türkisch doldurmak, iskan etmek, iskân etmek, nüfuslandırmak, oturmak, sakin olmak, yerleşmek
Portugiesisch povoar, colonizar, habitar
Italienisch popolare, affollare, colonizzare, popolarsi
Rumänisch popula, coloniza, umple
Ungarisch benépesít, megszáll, megtölteni
Polnisch zaludniać, napełniać, osiedlać, zaludniać się, zaludnić, zaludnić się, zamieszkać, zamieszkiwać
Griechisch κατοικώ, κατακλύζω, κατοίκηση, κατοικώ σε, πληθύνω
Niederländisch bevolken, bevolkt worden, bewonen
Tschechisch osídlit, zabydlet, zalidňovat, zalidňovatnit, zaplnit
Schwedisch befolka, kolonisera, överbefolka
Dänisch befolke, besætte, fylde, kolonisere
Japanisch 占める, 定住する, 居住する, 満たす
Katalanisch poblar
Finnisch asuttaa, täyttää, valloittaa
Norwegisch befolke, bosette, fylle
Baskisch betetzea, bizitzeko bete, jendez betetzea, kolonizatu
Serbisch naseliti, naseljavati, popuniti, напунити, населити, настанити
Mazedonisch населува, населување
Slowenisch naseliti, poseliti, zasedati
Slowakisch osídliť, zaplniť
Bosnisch naseljavati, naseliti, popuniti
Kroatisch naseliti, naseljavati, obnoviti, populirati
Ukrainisch заселяти, колонізувати, наповнювати
Bulgarisch заселвам, населявам, обитавам
Belorussisch заселіць, запоўніць
Indonesisch menghuni, membanjiri
Vietnamesisch định cư, đổ dân vào
Usbekisch joylashtirmoq, ko'p odamlar bilan to'ldirmoq
Hindi आबाद करना, बसाना
Chinesisch 定居, 入驻
Thailändisch ตั้งถิ่นฐาน
Koreanisch 사람들로 가득 차다, 정착시키다
Aserbaidschanisch insanlarla doldurmaq, yerləşdirmək
Georgisch დაასახლო, დასახლება
Bengalisch বসতি স্থাপন, বসানো
Albanisch popullizoj, populloj
Marathi वस्ती करणे
Nepalesisch बसाउन, बसाउने
Telugu నివాసించడం, స్థాపించడం
Lettisch apdzīvot
Tamil நிவாசிப்படுத்துதல், வசிப்பிடுதல்
Estnisch asustama
Armenisch բնակեցնել
Kurdisch gelek mirov bi cihê têkirin, kolonîze kirin, îskan kirin
Hebräischליישב، מאכלס
Arabischتعمير، استيطان، تكديس، سكن، عمر
Persischجمعیت دادن، جمعیت کردن، ساکن کردن، پر کردن
Urduآبادی، آبادی دینا، آبادی کرنا، بھرنا

bevölkern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bevölkern

  • ein Land oder einen Ort mit etwas besiedeln, besiedeln
  • in großer Anzahl etwas anfüllen
  • nutzbar machen, besiedeln, begehbar machen, zugänglich machen, kolonisieren, urbar machen

bevölkern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bevölkern


  • jemand/etwas bevölkert mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bevölkern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bevölkern


Die bevölkert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bevölkert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist bevölkert? - war bevölkert? - ist bevölkert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bevölkern und unter bevölkern im Duden.

bevölkern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin bevölkert?war bevölkert?sei bevölkert?wäre bevölkert?-
du bist bevölkert?warst bevölkert?seiest bevölkert?wärest bevölkert?sei bevölkert
er ist bevölkert?war bevölkert?sei bevölkert?wäre bevölkert?-
wir sind bevölkert?waren bevölkert?seien bevölkert?wären bevölkert?seien bevölkert
ihr seid bevölkert?wart bevölkert?seiet bevölkert?wäret bevölkert?seid bevölkert
sie sind bevölkert?waren bevölkert?seien bevölkert?wären bevölkert?seien bevölkert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich bevölkert?, bist du bevölkert?, ist er bevölkert?, sind wir bevölkert?, seid ihr bevölkert?, sind sie bevölkert?
  • Präteritum: war ich bevölkert?, warst du bevölkert?, war er bevölkert?, waren wir bevölkert?, wart ihr bevölkert?, waren sie bevölkert?
  • Perfekt: bin ich bevölkert gewesen?, bist du bevölkert gewesen?, ist er bevölkert gewesen?, sind wir bevölkert gewesen?, seid ihr bevölkert gewesen?, sind sie bevölkert gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich bevölkert gewesen?, warst du bevölkert gewesen?, war er bevölkert gewesen?, waren wir bevölkert gewesen?, wart ihr bevölkert gewesen?, waren sie bevölkert gewesen?
  • Futur I: werde ich bevölkert sein?, wirst du bevölkert sein?, wird er bevölkert sein?, werden wir bevölkert sein?, werdet ihr bevölkert sein?, werden sie bevölkert sein?
  • Futur II: werde ich bevölkert gewesen sein?, wirst du bevölkert gewesen sein?, wird er bevölkert gewesen sein?, werden wir bevölkert gewesen sein?, werdet ihr bevölkert gewesen sein?, werden sie bevölkert gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich bevölkert?, seiest du bevölkert?, sei er bevölkert?, seien wir bevölkert?, seiet ihr bevölkert?, seien sie bevölkert?
  • Präteritum: wäre ich bevölkert?, wärest du bevölkert?, wäre er bevölkert?, wären wir bevölkert?, wäret ihr bevölkert?, wären sie bevölkert?
  • Perfekt: sei ich bevölkert gewesen?, seiest du bevölkert gewesen?, sei er bevölkert gewesen?, seien wir bevölkert gewesen?, seiet ihr bevölkert gewesen?, seien sie bevölkert gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich bevölkert gewesen?, wärest du bevölkert gewesen?, wäre er bevölkert gewesen?, wären wir bevölkert gewesen?, wäret ihr bevölkert gewesen?, wären sie bevölkert gewesen?
  • Futur I: werde ich bevölkert sein?, werdest du bevölkert sein?, werde er bevölkert sein?, werden wir bevölkert sein?, werdet ihr bevölkert sein?, werden sie bevölkert sein?
  • Futur II: werde ich bevölkert gewesen sein?, werdest du bevölkert gewesen sein?, werde er bevölkert gewesen sein?, werden wir bevölkert gewesen sein?, werdet ihr bevölkert gewesen sein?, werden sie bevölkert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich bevölkert sein?, würdest du bevölkert sein?, würde er bevölkert sein?, würden wir bevölkert sein?, würdet ihr bevölkert sein?, würden sie bevölkert sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich bevölkert gewesen sein?, würdest du bevölkert gewesen sein?, würde er bevölkert gewesen sein?, würden wir bevölkert gewesen sein?, würdet ihr bevölkert gewesen sein?, würden sie bevölkert gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) bevölkert, seien wir bevölkert, seid (ihr) bevölkert, seien Sie bevölkert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: bevölkert sein, bevölkert zu sein
  • Infinitiv II: bevölkert gewesen sein, bevölkert gewesen zu sein
  • Partizip I: bevölkert seiend
  • Partizip II: bevölkert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 813184

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 435909, 435909, 131508, 17016, 12293, 2708, 104176, 271447, 28182

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: bevölkern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 435909, 435909

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9