Konjugation des Verbs dahinplätschern ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs dahinplätschern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist dahingeplätschert?, war dahingeplätschert? und ist dahingeplätschert gewesen?. Als Hilfsverb von dahinplätschern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe dahin- von dahinplätschern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dahinplätschern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dahinplätschern. Man kann nicht nur dahinplätschern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

dahin·geplätschert sein

ist dahingeplätschert? · war dahingeplätschert? · ist dahingeplätschert gewesen?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch babble, flow gently, gurgle

plätschernd fließen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dahinplätschern

Präsens

bin ich dahingeplätschert?
bist du dahingeplätschert?
ist er dahingeplätschert?
sind wir dahingeplätschert?
seid ihr dahingeplätschert?
sind sie dahingeplätschert?

Präteritum

war ich dahingeplätschert?
warst du dahingeplätschert?
war er dahingeplätschert?
waren wir dahingeplätschert?
wart ihr dahingeplätschert?
waren sie dahingeplätschert?

Imperativ

-
sei (du) dahingeplätschert
-
seien wir dahingeplätschert
seid (ihr) dahingeplätschert
seien Sie dahingeplätschert

Konjunktiv I

sei ich dahingeplätschert?
seiest du dahingeplätschert?
sei er dahingeplätschert?
seien wir dahingeplätschert?
seiet ihr dahingeplätschert?
seien sie dahingeplätschert?

Konjunktiv II

wäre ich dahingeplätschert?
wärest du dahingeplätschert?
wäre er dahingeplätschert?
wären wir dahingeplätschert?
wäret ihr dahingeplätschert?
wären sie dahingeplätschert?

Infinitiv

dahingeplätschert sein
dahingeplätschert zu sein

Partizip

dahingeplätschert seiend
dahingeplätschert gewesen

Indikativ

Das Verb dahinplätschern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich dahingeplätschert?
bist du dahingeplätschert?
ist er dahingeplätschert?
sind wir dahingeplätschert?
seid ihr dahingeplätschert?
sind sie dahingeplätschert?

Präteritum

war ich dahingeplätschert?
warst du dahingeplätschert?
war er dahingeplätschert?
waren wir dahingeplätschert?
wart ihr dahingeplätschert?
waren sie dahingeplätschert?

Perfekt

bin ich dahingeplätschert gewesen?
bist du dahingeplätschert gewesen?
ist er dahingeplätschert gewesen?
sind wir dahingeplätschert gewesen?
seid ihr dahingeplätschert gewesen?
sind sie dahingeplätschert gewesen?

Plusquam.

war ich dahingeplätschert gewesen?
warst du dahingeplätschert gewesen?
war er dahingeplätschert gewesen?
waren wir dahingeplätschert gewesen?
wart ihr dahingeplätschert gewesen?
waren sie dahingeplätschert gewesen?

Futur I

werde ich dahingeplätschert sein?
wirst du dahingeplätschert sein?
wird er dahingeplätschert sein?
werden wir dahingeplätschert sein?
werdet ihr dahingeplätschert sein?
werden sie dahingeplätschert sein?

Futur II

werde ich dahingeplätschert gewesen sein?
wirst du dahingeplätschert gewesen sein?
wird er dahingeplätschert gewesen sein?
werden wir dahingeplätschert gewesen sein?
werdet ihr dahingeplätschert gewesen sein?
werden sie dahingeplätschert gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dahinplätschern


Konjunktiv I

sei ich dahingeplätschert?
seiest du dahingeplätschert?
sei er dahingeplätschert?
seien wir dahingeplätschert?
seiet ihr dahingeplätschert?
seien sie dahingeplätschert?

Konjunktiv II

wäre ich dahingeplätschert?
wärest du dahingeplätschert?
wäre er dahingeplätschert?
wären wir dahingeplätschert?
wäret ihr dahingeplätschert?
wären sie dahingeplätschert?

Konj. Perfekt

sei ich dahingeplätschert gewesen?
seiest du dahingeplätschert gewesen?
sei er dahingeplätschert gewesen?
seien wir dahingeplätschert gewesen?
seiet ihr dahingeplätschert gewesen?
seien sie dahingeplätschert gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich dahingeplätschert gewesen?
wärest du dahingeplätschert gewesen?
wäre er dahingeplätschert gewesen?
wären wir dahingeplätschert gewesen?
wäret ihr dahingeplätschert gewesen?
wären sie dahingeplätschert gewesen?

Konj. Futur I

werde ich dahingeplätschert sein?
werdest du dahingeplätschert sein?
werde er dahingeplätschert sein?
werden wir dahingeplätschert sein?
werdet ihr dahingeplätschert sein?
werden sie dahingeplätschert sein?

Konj. Futur II

werde ich dahingeplätschert gewesen sein?
werdest du dahingeplätschert gewesen sein?
werde er dahingeplätschert gewesen sein?
werden wir dahingeplätschert gewesen sein?
werdet ihr dahingeplätschert gewesen sein?
werden sie dahingeplätschert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich dahingeplätschert sein?
würdest du dahingeplätschert sein?
würde er dahingeplätschert sein?
würden wir dahingeplätschert sein?
würdet ihr dahingeplätschert sein?
würden sie dahingeplätschert sein?

Konj. Plusquam.

würde ich dahingeplätschert gewesen sein?
würdest du dahingeplätschert gewesen sein?
würde er dahingeplätschert gewesen sein?
würden wir dahingeplätschert gewesen sein?
würdet ihr dahingeplätschert gewesen sein?
würden sie dahingeplätschert gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb dahinplätschern


Präsens

sei (du) dahingeplätschert
seien wir dahingeplätschert
seid (ihr) dahingeplätschert
seien Sie dahingeplätschert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für dahinplätschern


Infinitiv I


dahingeplätschert sein
dahingeplätschert zu sein

Infinitiv II


dahingeplätschert gewesen sein
dahingeplätschert gewesen zu sein

Partizip I


dahingeplätschert seiend

Partizip II


dahingeplätschert gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dahinplätschern


Deutsch dahinplätschern
Englisch babble, flow gently, gurgle
Russisch булькать, плескаться
Spanisch fluir suavemente
Französisch couler doucement
Türkisch akıntı, şırıldamak
Portugiesisch fluir suavemente
Italienisch fluire, scorrere gorgogliando, gorgogliare, scorrere
Rumänisch curge
Ungarisch csobogva áramlik
Polnisch pluskać się, płynąć
Griechisch κυλώ, ρέω
Niederländisch kabbelen, stromen
Tschechisch plout, šumět
Schwedisch plaskande flöde
Dänisch plaskende strømme
Japanisch 流れる
Katalanisch fluir suavement
Finnisch lipsua, lipsuminen
Norwegisch plaskende strømme
Baskisch txirristatu
Serbisch kapati, pljuskati
Mazedonisch текување, шумолење
Slowenisch pljuskati
Slowakisch plávať, šumieť
Bosnisch pljuskati, šumjeti
Kroatisch pljuskati, šumjeti
Ukrainisch пліткаючи текти
Bulgarisch плискам
Belorussisch шумна цячэ
Indonesisch mengalir gemericik
Vietnamesisch chảy róc rách
Usbekisch shildirab oqmoq
Hindi कलकल बहना, कलकलाना
Chinesisch 汩汩流淌, 潺潺流淌
Thailändisch ไหลริน, ไหลเอื่อยๆ
Koreanisch 졸졸 흐르다, 졸졸거리다
Aserbaidschanisch şırıldamaq, şırıltı ilə axmaq
Georgisch ჩქრიალება, ჩქრიალით დინება
Bengalisch কলকল করা, কলকল করে বয়ে যাওয়া
Albanisch gurgulluar
Marathi खळखळ वाहणे, झुळझुळ वाहणे
Nepalesisch कलकल बग्नु, छलछल बग्नु
Telugu గలగలా పారడం, గలగలా ప్రవహించు
Lettisch čalot
Tamil கலகலவென ஓடுதல், சலசலவென பாய்தல்
Estnisch vulisema
Armenisch խոխոջալ
Kurdisch herikîn
Hebräischלזרום
Arabischتدفق
Persischجاری شدن
Urduبہنا، چپکنا

dahinplätschern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dahinplätschern

  • plätschernd fließen

dahinplätschern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dahinplätschern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dahinplätschern


Die dahin·geplätschert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dahin·geplätschert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist dahingeplätschert? - war dahingeplätschert? - ist dahingeplätschert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dahinplätschern und unter dahinplätschern im Duden.

dahinplätschern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin dahingeplätschert?war dahingeplätschert?sei dahingeplätschert?wäre dahingeplätschert?-
du bist dahingeplätschert?warst dahingeplätschert?seiest dahingeplätschert?wärest dahingeplätschert?sei dahingeplätschert
er ist dahingeplätschert?war dahingeplätschert?sei dahingeplätschert?wäre dahingeplätschert?-
wir sind dahingeplätschert?waren dahingeplätschert?seien dahingeplätschert?wären dahingeplätschert?seien dahingeplätschert
ihr seid dahingeplätschert?wart dahingeplätschert?seiet dahingeplätschert?wäret dahingeplätschert?seid dahingeplätschert
sie sind dahingeplätschert?waren dahingeplätschert?seien dahingeplätschert?wären dahingeplätschert?seien dahingeplätschert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich dahingeplätschert?, bist du dahingeplätschert?, ist er dahingeplätschert?, sind wir dahingeplätschert?, seid ihr dahingeplätschert?, sind sie dahingeplätschert?
  • Präteritum: war ich dahingeplätschert?, warst du dahingeplätschert?, war er dahingeplätschert?, waren wir dahingeplätschert?, wart ihr dahingeplätschert?, waren sie dahingeplätschert?
  • Perfekt: bin ich dahingeplätschert gewesen?, bist du dahingeplätschert gewesen?, ist er dahingeplätschert gewesen?, sind wir dahingeplätschert gewesen?, seid ihr dahingeplätschert gewesen?, sind sie dahingeplätschert gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich dahingeplätschert gewesen?, warst du dahingeplätschert gewesen?, war er dahingeplätschert gewesen?, waren wir dahingeplätschert gewesen?, wart ihr dahingeplätschert gewesen?, waren sie dahingeplätschert gewesen?
  • Futur I: werde ich dahingeplätschert sein?, wirst du dahingeplätschert sein?, wird er dahingeplätschert sein?, werden wir dahingeplätschert sein?, werdet ihr dahingeplätschert sein?, werden sie dahingeplätschert sein?
  • Futur II: werde ich dahingeplätschert gewesen sein?, wirst du dahingeplätschert gewesen sein?, wird er dahingeplätschert gewesen sein?, werden wir dahingeplätschert gewesen sein?, werdet ihr dahingeplätschert gewesen sein?, werden sie dahingeplätschert gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich dahingeplätschert?, seiest du dahingeplätschert?, sei er dahingeplätschert?, seien wir dahingeplätschert?, seiet ihr dahingeplätschert?, seien sie dahingeplätschert?
  • Präteritum: wäre ich dahingeplätschert?, wärest du dahingeplätschert?, wäre er dahingeplätschert?, wären wir dahingeplätschert?, wäret ihr dahingeplätschert?, wären sie dahingeplätschert?
  • Perfekt: sei ich dahingeplätschert gewesen?, seiest du dahingeplätschert gewesen?, sei er dahingeplätschert gewesen?, seien wir dahingeplätschert gewesen?, seiet ihr dahingeplätschert gewesen?, seien sie dahingeplätschert gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich dahingeplätschert gewesen?, wärest du dahingeplätschert gewesen?, wäre er dahingeplätschert gewesen?, wären wir dahingeplätschert gewesen?, wäret ihr dahingeplätschert gewesen?, wären sie dahingeplätschert gewesen?
  • Futur I: werde ich dahingeplätschert sein?, werdest du dahingeplätschert sein?, werde er dahingeplätschert sein?, werden wir dahingeplätschert sein?, werdet ihr dahingeplätschert sein?, werden sie dahingeplätschert sein?
  • Futur II: werde ich dahingeplätschert gewesen sein?, werdest du dahingeplätschert gewesen sein?, werde er dahingeplätschert gewesen sein?, werden wir dahingeplätschert gewesen sein?, werdet ihr dahingeplätschert gewesen sein?, werden sie dahingeplätschert gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich dahingeplätschert sein?, würdest du dahingeplätschert sein?, würde er dahingeplätschert sein?, würden wir dahingeplätschert sein?, würdet ihr dahingeplätschert sein?, würden sie dahingeplätschert sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich dahingeplätschert gewesen sein?, würdest du dahingeplätschert gewesen sein?, würde er dahingeplätschert gewesen sein?, würden wir dahingeplätschert gewesen sein?, würdet ihr dahingeplätschert gewesen sein?, würden sie dahingeplätschert gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) dahingeplätschert, seien wir dahingeplätschert, seid (ihr) dahingeplätschert, seien Sie dahingeplätschert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: dahingeplätschert sein, dahingeplätschert zu sein
  • Infinitiv II: dahingeplätschert gewesen sein, dahingeplätschert gewesen zu sein
  • Partizip I: dahingeplätschert seiend
  • Partizip II: dahingeplätschert gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9