Konjugation des Verbs erquicken ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs erquicken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist erquickt?, war erquickt? und ist erquickt gewesen?. Als Hilfsverb von erquicken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erquicken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erquicken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erquicken. Man kann nicht nur erquicken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

erquickt sein

ist erquickt? · war erquickt? · ist erquickt gewesen?

Englisch refresh, revive, recreate, rejuvenate, revitalise, revitalize

/ɛɐˈkvɪkən/ · /ɛɐˈkvɪkt/ · /ɛɐˈkvɪktə/ · /ɛɐˈkvɪkt/

neu beleben, laben; laben, (sich) laben (an), erfrischen, (sich) stärken (an), (einer Sache) zusprechen

sich+A, (Akk., mit+D)

» Ich fühle mich erquickt . Englisch I feel refreshed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erquicken

Präsens

bin ich erquickt?
bist du erquickt?
ist er erquickt?
sind wir erquickt?
seid ihr erquickt?
sind sie erquickt?

Präteritum

war ich erquickt?
warst du erquickt?
war er erquickt?
waren wir erquickt?
wart ihr erquickt?
waren sie erquickt?

Imperativ

-
sei (du) erquickt
-
seien wir erquickt
seid (ihr) erquickt
seien Sie erquickt

Konjunktiv I

sei ich erquickt?
seiest du erquickt?
sei er erquickt?
seien wir erquickt?
seiet ihr erquickt?
seien sie erquickt?

Konjunktiv II

wäre ich erquickt?
wärest du erquickt?
wäre er erquickt?
wären wir erquickt?
wäret ihr erquickt?
wären sie erquickt?

Infinitiv

erquickt sein
erquickt zu sein

Partizip

erquickt seiend
erquickt gewesen

Indikativ

Das Verb erquicken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich erquickt?
bist du erquickt?
ist er erquickt?
sind wir erquickt?
seid ihr erquickt?
sind sie erquickt?

Präteritum

war ich erquickt?
warst du erquickt?
war er erquickt?
waren wir erquickt?
wart ihr erquickt?
waren sie erquickt?

Perfekt

bin ich erquickt gewesen?
bist du erquickt gewesen?
ist er erquickt gewesen?
sind wir erquickt gewesen?
seid ihr erquickt gewesen?
sind sie erquickt gewesen?

Plusquam.

war ich erquickt gewesen?
warst du erquickt gewesen?
war er erquickt gewesen?
waren wir erquickt gewesen?
wart ihr erquickt gewesen?
waren sie erquickt gewesen?

Futur I

werde ich erquickt sein?
wirst du erquickt sein?
wird er erquickt sein?
werden wir erquickt sein?
werdet ihr erquickt sein?
werden sie erquickt sein?

Futur II

werde ich erquickt gewesen sein?
wirst du erquickt gewesen sein?
wird er erquickt gewesen sein?
werden wir erquickt gewesen sein?
werdet ihr erquickt gewesen sein?
werden sie erquickt gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erquicken


Konjunktiv I

sei ich erquickt?
seiest du erquickt?
sei er erquickt?
seien wir erquickt?
seiet ihr erquickt?
seien sie erquickt?

Konjunktiv II

wäre ich erquickt?
wärest du erquickt?
wäre er erquickt?
wären wir erquickt?
wäret ihr erquickt?
wären sie erquickt?

Konj. Perfekt

sei ich erquickt gewesen?
seiest du erquickt gewesen?
sei er erquickt gewesen?
seien wir erquickt gewesen?
seiet ihr erquickt gewesen?
seien sie erquickt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich erquickt gewesen?
wärest du erquickt gewesen?
wäre er erquickt gewesen?
wären wir erquickt gewesen?
wäret ihr erquickt gewesen?
wären sie erquickt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich erquickt sein?
werdest du erquickt sein?
werde er erquickt sein?
werden wir erquickt sein?
werdet ihr erquickt sein?
werden sie erquickt sein?

Konj. Futur II

werde ich erquickt gewesen sein?
werdest du erquickt gewesen sein?
werde er erquickt gewesen sein?
werden wir erquickt gewesen sein?
werdet ihr erquickt gewesen sein?
werden sie erquickt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich erquickt sein?
würdest du erquickt sein?
würde er erquickt sein?
würden wir erquickt sein?
würdet ihr erquickt sein?
würden sie erquickt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich erquickt gewesen sein?
würdest du erquickt gewesen sein?
würde er erquickt gewesen sein?
würden wir erquickt gewesen sein?
würdet ihr erquickt gewesen sein?
würden sie erquickt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erquicken


Präsens

sei (du) erquickt
seien wir erquickt
seid (ihr) erquickt
seien Sie erquickt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erquicken


Infinitiv I


erquickt sein
erquickt zu sein

Infinitiv II


erquickt gewesen sein
erquickt gewesen zu sein

Partizip I


erquickt seiend

Partizip II


erquickt gewesen

  • Ich fühle mich erquickt . 
  • Ich fühle mich auf wunderbare Weise erquickt . 
  • Ich fühlte mich erquickt , nachdem ich gebadet hatte. 

Beispiele

Beispielsätze für erquicken


  • Ich fühle mich erquickt . 
    Englisch I feel refreshed.
  • Ich fühle mich auf wunderbare Weise erquickt . 
    Englisch I am feeling wonderfully refreshed.
  • Ich fühlte mich erquickt , nachdem ich gebadet hatte. 
    Englisch I felt refreshed after I had bathed.
  • Während unserer Wanderung erquickten wir uns an einem kleinen Quell. 
    Englisch During our hike, we refreshed ourselves at a small spring.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erquicken


Deutsch erquicken
Englisch refresh, revive, recreate, rejuvenate, revitalise, revitalize
Russisch наслаждаться, оживить, оживлять, освежать, освежаться, освежить, подкреплять, подкрепляться
Spanisch fortalecer, reanimar, refrescar, refrescarse con, revivir, solazar con, solazarse con
Französisch rafraîchir, raviver, revigorer, se réconforter
Türkisch canlandırmak, canlılık katmak
Portugiesisch refrescar, refocilar-se, refrescar-se, revitalizar, reviver
Italienisch ristorare, rianimare, rinfrescare, rinvigorire, ristorarsi, ritemprarsi
Rumänisch revigora, înviora
Ungarisch felüdít, felfrissít
Polnisch orzeźwiać, pokrzepiać, orzeźwić, ożywiać, pokrzepić
Griechisch αναζωογονώ, ανανεώνω, δροσίζω
Niederländisch verfrissen, verkwikken
Tschechisch osvěžit, osvěžovat, osvěžovatžit, oživit, potěšit, těšit
Schwedisch friska, hugna, läska, vederkvicka, återuppliva
Dänisch forfriske, genoplive, labe, vederkvæge
Japanisch 元気づける, 活気づける
Katalanisch refrescar, revifar
Finnisch elvyttää, virkistää
Norwegisch friske opp, lindre, opplive
Baskisch berritzea, bihotzberritzea
Serbisch osvežiti, oživeti
Mazedonisch оживува, освежува
Slowenisch osvežiti, oživiti
Slowakisch osviežiť, oživiť
Bosnisch osvježiti, oživjeti
Kroatisch okrijepiti, oživjeti
Ukrainisch оживити, підбадьорити
Bulgarisch ободрявам, освежавам
Belorussisch аднаўляць, ажывіць
Indonesisch membangkitkan, menghidupkan
Vietnamesisch hồi sinh
Usbekisch tiriltirmoq
Hindi पुनर्जीवित करना
Chinesisch 复兴
Thailändisch ฟื้นชีพ
Koreanisch 되살리다
Aserbaidschanisch diriltmək
Georgisch გაცოცხლება
Bengalisch পুনর্জীবিত করা
Albanisch ringjall
Marathi पुनर्जीवित करणे
Nepalesisch पुनर्जीवित गर्नु
Telugu పునరుజ్జ్జీవనం చెయ్యడం
Lettisch atdzīvināt
Tamil புதுப்பிக்கவும்
Estnisch elustada
Armenisch վերակենդանացնել
Kurdisch jiyan danin
Hebräischלְחַיּוֹת، לְרַווֹת
Arabischإنعاش، تجديد
Persischتازه کردن، زنده کردن، سرحال کردن
Urduتازہ کرنا، تروتازہ کرنا

erquicken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erquicken

  • neu beleben, laben, laben, (sich) laben (an), erfrischen, (sich) stärken (an), (einer Sache) zusprechen

erquicken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erquicken


  • jemand/etwas erquickt jemanden mit etwas
  • jemand/etwas erquickt sich mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erquicken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erquicken


Die erquickt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erquickt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erquickt? - war erquickt? - ist erquickt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erquicken und unter erquicken im Duden.

erquicken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin erquickt?war erquickt?sei erquickt?wäre erquickt?-
du bist erquickt?warst erquickt?seiest erquickt?wärest erquickt?sei erquickt
er ist erquickt?war erquickt?sei erquickt?wäre erquickt?-
wir sind erquickt?waren erquickt?seien erquickt?wären erquickt?seien erquickt
ihr seid erquickt?wart erquickt?seiet erquickt?wäret erquickt?seid erquickt
sie sind erquickt?waren erquickt?seien erquickt?wären erquickt?seien erquickt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich erquickt?, bist du erquickt?, ist er erquickt?, sind wir erquickt?, seid ihr erquickt?, sind sie erquickt?
  • Präteritum: war ich erquickt?, warst du erquickt?, war er erquickt?, waren wir erquickt?, wart ihr erquickt?, waren sie erquickt?
  • Perfekt: bin ich erquickt gewesen?, bist du erquickt gewesen?, ist er erquickt gewesen?, sind wir erquickt gewesen?, seid ihr erquickt gewesen?, sind sie erquickt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich erquickt gewesen?, warst du erquickt gewesen?, war er erquickt gewesen?, waren wir erquickt gewesen?, wart ihr erquickt gewesen?, waren sie erquickt gewesen?
  • Futur I: werde ich erquickt sein?, wirst du erquickt sein?, wird er erquickt sein?, werden wir erquickt sein?, werdet ihr erquickt sein?, werden sie erquickt sein?
  • Futur II: werde ich erquickt gewesen sein?, wirst du erquickt gewesen sein?, wird er erquickt gewesen sein?, werden wir erquickt gewesen sein?, werdet ihr erquickt gewesen sein?, werden sie erquickt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich erquickt?, seiest du erquickt?, sei er erquickt?, seien wir erquickt?, seiet ihr erquickt?, seien sie erquickt?
  • Präteritum: wäre ich erquickt?, wärest du erquickt?, wäre er erquickt?, wären wir erquickt?, wäret ihr erquickt?, wären sie erquickt?
  • Perfekt: sei ich erquickt gewesen?, seiest du erquickt gewesen?, sei er erquickt gewesen?, seien wir erquickt gewesen?, seiet ihr erquickt gewesen?, seien sie erquickt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich erquickt gewesen?, wärest du erquickt gewesen?, wäre er erquickt gewesen?, wären wir erquickt gewesen?, wäret ihr erquickt gewesen?, wären sie erquickt gewesen?
  • Futur I: werde ich erquickt sein?, werdest du erquickt sein?, werde er erquickt sein?, werden wir erquickt sein?, werdet ihr erquickt sein?, werden sie erquickt sein?
  • Futur II: werde ich erquickt gewesen sein?, werdest du erquickt gewesen sein?, werde er erquickt gewesen sein?, werden wir erquickt gewesen sein?, werdet ihr erquickt gewesen sein?, werden sie erquickt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich erquickt sein?, würdest du erquickt sein?, würde er erquickt sein?, würden wir erquickt sein?, würdet ihr erquickt sein?, würden sie erquickt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich erquickt gewesen sein?, würdest du erquickt gewesen sein?, würde er erquickt gewesen sein?, würden wir erquickt gewesen sein?, würdet ihr erquickt gewesen sein?, würden sie erquickt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) erquickt, seien wir erquickt, seid (ihr) erquickt, seien Sie erquickt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: erquickt sein, erquickt zu sein
  • Infinitiv II: erquickt gewesen sein, erquickt gewesen zu sein
  • Partizip I: erquickt seiend
  • Partizip II: erquickt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 125564

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erquicken

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 160976

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1694992, 3290640, 2151016

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9