Konjugation des Verbs herumreiten ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herumreiten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist herumgeritten?, war herumgeritten? und ist herumgeritten gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von herumreiten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumreiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumreiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumreiten. Man kann nicht nur herumreiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · sein · trennbar

herum·geritten sein

ist herumgeritten? · war herumgeritten? · ist herumgeritten gewesen?

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  ei - i - i   Konsonantenverdopplung  tt - tt - tt 

Englisch harp on, ride about, beat a dead horse, belabor, belabour, harp on (about), harp on about, keep on (about), keep on (at), nag, rant, ride around, rub in

fortwährend über ein Thema sprechen oder kritisieren; umherreiten

(auf+A, auf+D, um+A)

» Er ließ ihr ein Männergewand schneidern, dass sie mit ihm herumreiten könnte. Englisch He had a man's dress made for her, so that she could ride about with him.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumreiten

Präsens

bin ich herumgeritten?
bist du herumgeritten?
ist er herumgeritten?
sind wir herumgeritten?
seid ihr herumgeritten?
sind sie herumgeritten?

Präteritum

war ich herumgeritten?
warst du herumgeritten?
war er herumgeritten?
waren wir herumgeritten?
wart ihr herumgeritten?
waren sie herumgeritten?

Imperativ

-
sei (du) herumgeritten
-
seien wir herumgeritten
seid (ihr) herumgeritten
seien Sie herumgeritten

Konjunktiv I

sei ich herumgeritten?
seiest du herumgeritten?
sei er herumgeritten?
seien wir herumgeritten?
seiet ihr herumgeritten?
seien sie herumgeritten?

Konjunktiv II

wäre ich herumgeritten?
wärest du herumgeritten?
wäre er herumgeritten?
wären wir herumgeritten?
wäret ihr herumgeritten?
wären sie herumgeritten?

Infinitiv

herumgeritten sein
herumgeritten zu sein

Partizip

herumgeritten seiend
herumgeritten gewesen

Indikativ

Das Verb herumreiten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich herumgeritten?
bist du herumgeritten?
ist er herumgeritten?
sind wir herumgeritten?
seid ihr herumgeritten?
sind sie herumgeritten?

Präteritum

war ich herumgeritten?
warst du herumgeritten?
war er herumgeritten?
waren wir herumgeritten?
wart ihr herumgeritten?
waren sie herumgeritten?

Perfekt

bin ich herumgeritten gewesen?
bist du herumgeritten gewesen?
ist er herumgeritten gewesen?
sind wir herumgeritten gewesen?
seid ihr herumgeritten gewesen?
sind sie herumgeritten gewesen?

Plusquam.

war ich herumgeritten gewesen?
warst du herumgeritten gewesen?
war er herumgeritten gewesen?
waren wir herumgeritten gewesen?
wart ihr herumgeritten gewesen?
waren sie herumgeritten gewesen?

Futur I

werde ich herumgeritten sein?
wirst du herumgeritten sein?
wird er herumgeritten sein?
werden wir herumgeritten sein?
werdet ihr herumgeritten sein?
werden sie herumgeritten sein?

Futur II

werde ich herumgeritten gewesen sein?
wirst du herumgeritten gewesen sein?
wird er herumgeritten gewesen sein?
werden wir herumgeritten gewesen sein?
werdet ihr herumgeritten gewesen sein?
werden sie herumgeritten gewesen sein?

  • Es ist wichtig, dass ein Anwalt jeden Stein umdreht, auch bei Nebensächlichkeiten, und immer auf dem gleichen Punkt herumreitet , um in festgefahrenen Situationen einen Durchbruch zu erreichen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumreiten


Konjunktiv I

sei ich herumgeritten?
seiest du herumgeritten?
sei er herumgeritten?
seien wir herumgeritten?
seiet ihr herumgeritten?
seien sie herumgeritten?

Konjunktiv II

wäre ich herumgeritten?
wärest du herumgeritten?
wäre er herumgeritten?
wären wir herumgeritten?
wäret ihr herumgeritten?
wären sie herumgeritten?

Konj. Perfekt

sei ich herumgeritten gewesen?
seiest du herumgeritten gewesen?
sei er herumgeritten gewesen?
seien wir herumgeritten gewesen?
seiet ihr herumgeritten gewesen?
seien sie herumgeritten gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich herumgeritten gewesen?
wärest du herumgeritten gewesen?
wäre er herumgeritten gewesen?
wären wir herumgeritten gewesen?
wäret ihr herumgeritten gewesen?
wären sie herumgeritten gewesen?

Konj. Futur I

werde ich herumgeritten sein?
werdest du herumgeritten sein?
werde er herumgeritten sein?
werden wir herumgeritten sein?
werdet ihr herumgeritten sein?
werden sie herumgeritten sein?

Konj. Futur II

werde ich herumgeritten gewesen sein?
werdest du herumgeritten gewesen sein?
werde er herumgeritten gewesen sein?
werden wir herumgeritten gewesen sein?
werdet ihr herumgeritten gewesen sein?
werden sie herumgeritten gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich herumgeritten sein?
würdest du herumgeritten sein?
würde er herumgeritten sein?
würden wir herumgeritten sein?
würdet ihr herumgeritten sein?
würden sie herumgeritten sein?

Konj. Plusquam.

würde ich herumgeritten gewesen sein?
würdest du herumgeritten gewesen sein?
würde er herumgeritten gewesen sein?
würden wir herumgeritten gewesen sein?
würdet ihr herumgeritten gewesen sein?
würden sie herumgeritten gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb herumreiten


Präsens

sei (du) herumgeritten
seien wir herumgeritten
seid (ihr) herumgeritten
seien Sie herumgeritten

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für herumreiten


Infinitiv I


herumgeritten sein
herumgeritten zu sein

Infinitiv II


herumgeritten gewesen sein
herumgeritten gewesen zu sein

Partizip I


herumgeritten seiend

Partizip II


herumgeritten gewesen

  • Er ließ ihr ein Männergewand schneidern, dass sie mit ihm herumreiten könnte. 
  • Wir sollten dankbar für die Beiträge anderer sein, anstatt absichtlich auf einzelnen Details herumzureiten , die sie vielleicht nicht so gut gemacht haben. 
  • Es ist wichtig, dass ein Anwalt jeden Stein umdreht, auch bei Nebensächlichkeiten, und immer auf dem gleichen Punkt herumreitet , um in festgefahrenen Situationen einen Durchbruch zu erreichen. 

Beispiele

Beispielsätze für herumreiten


  • Er ließ ihr ein Männergewand schneidern, dass sie mit ihm herumreiten könnte. 
    Englisch He had a man's dress made for her, so that she could ride about with him.
  • Wir sollten dankbar für die Beiträge anderer sein, anstatt absichtlich auf einzelnen Details herumzureiten , die sie vielleicht nicht so gut gemacht haben. 
    Englisch We should be grateful for the contributions of others, instead of intentionally nitpicking individual details that they may not have done so well.
  • Es ist wichtig, dass ein Anwalt jeden Stein umdreht, auch bei Nebensächlichkeiten, und immer auf dem gleichen Punkt herumreitet , um in festgefahrenen Situationen einen Durchbruch zu erreichen. 
    Englisch It is important that a lawyer should leave no stone unturned even on minor points and harp on the same subject to achieve a break through in an impasse.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumreiten


Deutsch herumreiten
Englisch harp on, ride about, beat a dead horse, belabor, belabour, harp on (about), harp on about, keep on (about)
Russisch критиковать, обсуждать, объезжать верхом, придираться, разъезжать верхом, скакать верхом, цепляться
Spanisch criticar, empecinarse, emperrarse, hablar, pasear a caballo
Französisch critiquer, discuter
Türkisch konuşmak, sürekli eleştirmek
Portugiesisch criticar, discutir, passear a cavalo
Italienisch criticare, discutere, girare a cavallo
Rumänisch critica, discuta
Ungarisch kritizálni, témázni
Polnisch krytykować, przemawiać
Griechisch εμμένω, κρίνω, συζητώ
Niederländisch er omheen rijden, rondrijden, zeuren, zeuren over
Tschechisch kritizovat, neustále mluvit, vést pořád svou
Schwedisch diskutera, kritisera
Dänisch diskutere, kritisere
Japanisch 批判する, 繰り返し話す
Katalanisch criticar constantment, parlar incessantment
Finnisch keskustella, kritisoida
Norwegisch diskutere, kritisere
Baskisch gaia aztertzea, kritikatzea
Serbisch kritikovati, raspravljati
Mazedonisch критизирање, постојано зборување
Slowenisch kritizirati, nenehno govoriti
Slowakisch neustále hovoriť, neustále kritizovať
Bosnisch kritizirati, raspravljati
Kroatisch kritizirati, raspravljati
Ukrainisch критично обговорювати, обговорювати
Bulgarisch обсъждам, разисквам
Belorussisch абмяркоўваць, крытыкаваць
Indonesisch terus membahas topik itu
Vietnamesisch liên tục bàn về chủ đề đó, lải nhải về chủ đề đó
Usbekisch doim mavzu haqida gapirish
Hindi बार-बार उसी बात को दोहराना
Chinesisch 一直谈论某事, 对某事一直批评
Thailändisch พูดซ้ำเรื่องเดิม
Koreanisch 같은 말을 계속 반복하다
Aserbaidschanisch daim həmin mövzunu danışmaq
Georgisch ამ თემაზე მუდმივად საუბარი
Bengalisch একই বিষয়ে বারবার কথা বলা
Albanisch vazhdimisht të flasësh për të njëjtën temë
Marathi त्या विषयावर सतत टीका करणे
Nepalesisch त्यही विषयमा निरन्तर कुरा गर्नु
Telugu ఆ విషయంపై నిరంతరంగా చర్చించడం
Lettisch nepārtraukti runāt par to tēmu
Tamil அதே விஷயத்தை தொடர்ந்து பேசுவது
Estnisch pidevalt sama teemaga tegelemine
Armenisch այն թեմայով անընդհատ խոսել
Kurdisch heme dem di ser mijarê axaftin
Hebräischלבקר، לדבר על נושא
Arabischانتقاد مستمر، نقاش مستمر
Persischبحث کردن، نقد کردن
Urduبحث کرنا، تنقید کرنا

herumreiten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumreiten

  • fortwährend über ein Thema sprechen oder kritisieren
  • umherreiten

herumreiten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herumreiten


  • jemand/etwas reitet auf etwas herum
  • jemand/etwas reitet auf jemandem herum
  • jemand/etwas reitet auf jemandem/etwas herum
  • jemand/etwas reitet um etwas herum

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumreiten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumreiten


Die herum·geritten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·geritten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist herumgeritten? - war herumgeritten? - ist herumgeritten gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumreiten und unter herumreiten im Duden.

herumreiten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin herumgeritten?war herumgeritten?sei herumgeritten?wäre herumgeritten?-
du bist herumgeritten?warst herumgeritten?seiest herumgeritten?wärest herumgeritten?sei herumgeritten
er ist herumgeritten?war herumgeritten?sei herumgeritten?wäre herumgeritten?-
wir sind herumgeritten?waren herumgeritten?seien herumgeritten?wären herumgeritten?seien herumgeritten
ihr seid herumgeritten?wart herumgeritten?seiet herumgeritten?wäret herumgeritten?seid herumgeritten
sie sind herumgeritten?waren herumgeritten?seien herumgeritten?wären herumgeritten?seien herumgeritten

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich herumgeritten?, bist du herumgeritten?, ist er herumgeritten?, sind wir herumgeritten?, seid ihr herumgeritten?, sind sie herumgeritten?
  • Präteritum: war ich herumgeritten?, warst du herumgeritten?, war er herumgeritten?, waren wir herumgeritten?, wart ihr herumgeritten?, waren sie herumgeritten?
  • Perfekt: bin ich herumgeritten gewesen?, bist du herumgeritten gewesen?, ist er herumgeritten gewesen?, sind wir herumgeritten gewesen?, seid ihr herumgeritten gewesen?, sind sie herumgeritten gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich herumgeritten gewesen?, warst du herumgeritten gewesen?, war er herumgeritten gewesen?, waren wir herumgeritten gewesen?, wart ihr herumgeritten gewesen?, waren sie herumgeritten gewesen?
  • Futur I: werde ich herumgeritten sein?, wirst du herumgeritten sein?, wird er herumgeritten sein?, werden wir herumgeritten sein?, werdet ihr herumgeritten sein?, werden sie herumgeritten sein?
  • Futur II: werde ich herumgeritten gewesen sein?, wirst du herumgeritten gewesen sein?, wird er herumgeritten gewesen sein?, werden wir herumgeritten gewesen sein?, werdet ihr herumgeritten gewesen sein?, werden sie herumgeritten gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich herumgeritten?, seiest du herumgeritten?, sei er herumgeritten?, seien wir herumgeritten?, seiet ihr herumgeritten?, seien sie herumgeritten?
  • Präteritum: wäre ich herumgeritten?, wärest du herumgeritten?, wäre er herumgeritten?, wären wir herumgeritten?, wäret ihr herumgeritten?, wären sie herumgeritten?
  • Perfekt: sei ich herumgeritten gewesen?, seiest du herumgeritten gewesen?, sei er herumgeritten gewesen?, seien wir herumgeritten gewesen?, seiet ihr herumgeritten gewesen?, seien sie herumgeritten gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich herumgeritten gewesen?, wärest du herumgeritten gewesen?, wäre er herumgeritten gewesen?, wären wir herumgeritten gewesen?, wäret ihr herumgeritten gewesen?, wären sie herumgeritten gewesen?
  • Futur I: werde ich herumgeritten sein?, werdest du herumgeritten sein?, werde er herumgeritten sein?, werden wir herumgeritten sein?, werdet ihr herumgeritten sein?, werden sie herumgeritten sein?
  • Futur II: werde ich herumgeritten gewesen sein?, werdest du herumgeritten gewesen sein?, werde er herumgeritten gewesen sein?, werden wir herumgeritten gewesen sein?, werdet ihr herumgeritten gewesen sein?, werden sie herumgeritten gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich herumgeritten sein?, würdest du herumgeritten sein?, würde er herumgeritten sein?, würden wir herumgeritten sein?, würdet ihr herumgeritten sein?, würden sie herumgeritten sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich herumgeritten gewesen sein?, würdest du herumgeritten gewesen sein?, würde er herumgeritten gewesen sein?, würden wir herumgeritten gewesen sein?, würdet ihr herumgeritten gewesen sein?, würden sie herumgeritten gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) herumgeritten, seien wir herumgeritten, seid (ihr) herumgeritten, seien Sie herumgeritten

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: herumgeritten sein, herumgeritten zu sein
  • Infinitiv II: herumgeritten gewesen sein, herumgeritten gewesen zu sein
  • Partizip I: herumgeritten seiend
  • Partizip II: herumgeritten gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11213687, 679724, 8599603

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9