Konjugation des Verbs hinterherkleckern 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinterherkleckern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist hinterhergekleckert?, war hinterhergekleckert? und ist hinterhergekleckert gewesen?. Als Hilfsverb von hinterherkleckern wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinterher- von hinterherkleckern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinterherkleckern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinterherkleckern. Man kann nicht nur hinterherkleckern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · sein · trennbar
ist hinterhergekleckert? · war hinterhergekleckert? · ist hinterhergekleckert gewesen?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
arrive late, be late, come late, follow slowly, lag behind
mit einem Abstand und langsam nachfolgen; nicht rechtzeitig, sondern zu spät sein oder verspätet ankommen oder stattfinden; nachkommen, hinterherklötern, hinterhertrödeln
» Wir hatten ein ganz normales Schritttempo, aber einige müssen ja immer hinterherkleckern
. We had a completely normal walking pace, but some always have to lag behind.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinterherkleckern
Präsens
bin | ich | hinterhergekleckert? |
bist | du | hinterhergekleckert? |
ist | er | hinterhergekleckert? |
sind | wir | hinterhergekleckert? |
seid | ihr | hinterhergekleckert? |
sind | sie | hinterhergekleckert? |
Präteritum
war | ich | hinterhergekleckert? |
warst | du | hinterhergekleckert? |
war | er | hinterhergekleckert? |
waren | wir | hinterhergekleckert? |
wart | ihr | hinterhergekleckert? |
waren | sie | hinterhergekleckert? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | hinterhergekleckert |
- | ||
seien | wir | hinterhergekleckert |
seid | (ihr) | hinterhergekleckert |
seien | Sie | hinterhergekleckert |
Konjunktiv I
sei | ich | hinterhergekleckert? |
seiest | du | hinterhergekleckert? |
sei | er | hinterhergekleckert? |
seien | wir | hinterhergekleckert? |
seiet | ihr | hinterhergekleckert? |
seien | sie | hinterhergekleckert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | hinterhergekleckert? |
wärest | du | hinterhergekleckert? |
wäre | er | hinterhergekleckert? |
wären | wir | hinterhergekleckert? |
wäret | ihr | hinterhergekleckert? |
wären | sie | hinterhergekleckert? |
Indikativ
Das Verb hinterherkleckern konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | hinterhergekleckert? |
bist | du | hinterhergekleckert? |
ist | er | hinterhergekleckert? |
sind | wir | hinterhergekleckert? |
seid | ihr | hinterhergekleckert? |
sind | sie | hinterhergekleckert? |
Präteritum
war | ich | hinterhergekleckert? |
warst | du | hinterhergekleckert? |
war | er | hinterhergekleckert? |
waren | wir | hinterhergekleckert? |
wart | ihr | hinterhergekleckert? |
waren | sie | hinterhergekleckert? |
Perfekt
bin | ich | hinterhergekleckert | gewesen? |
bist | du | hinterhergekleckert | gewesen? |
ist | er | hinterhergekleckert | gewesen? |
sind | wir | hinterhergekleckert | gewesen? |
seid | ihr | hinterhergekleckert | gewesen? |
sind | sie | hinterhergekleckert | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | hinterhergekleckert | gewesen? |
warst | du | hinterhergekleckert | gewesen? |
war | er | hinterhergekleckert | gewesen? |
waren | wir | hinterhergekleckert | gewesen? |
wart | ihr | hinterhergekleckert | gewesen? |
waren | sie | hinterhergekleckert | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinterherkleckern
Konjunktiv I
sei | ich | hinterhergekleckert? |
seiest | du | hinterhergekleckert? |
sei | er | hinterhergekleckert? |
seien | wir | hinterhergekleckert? |
seiet | ihr | hinterhergekleckert? |
seien | sie | hinterhergekleckert? |
Konjunktiv II
wäre | ich | hinterhergekleckert? |
wärest | du | hinterhergekleckert? |
wäre | er | hinterhergekleckert? |
wären | wir | hinterhergekleckert? |
wäret | ihr | hinterhergekleckert? |
wären | sie | hinterhergekleckert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | hinterhergekleckert | gewesen? |
seiest | du | hinterhergekleckert | gewesen? |
sei | er | hinterhergekleckert | gewesen? |
seien | wir | hinterhergekleckert | gewesen? |
seiet | ihr | hinterhergekleckert | gewesen? |
seien | sie | hinterhergekleckert | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | hinterhergekleckert | gewesen? |
wärest | du | hinterhergekleckert | gewesen? |
wäre | er | hinterhergekleckert | gewesen? |
wären | wir | hinterhergekleckert | gewesen? |
wäret | ihr | hinterhergekleckert | gewesen? |
wären | sie | hinterhergekleckert | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinterherkleckern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinterherkleckern
Beispiele
Beispielsätze für hinterherkleckern
-
Wir hatten ein ganz normales Schritttempo, aber einige müssen ja immer
hinterherkleckern
.
We had a completely normal walking pace, but some always have to lag behind.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinterherkleckern
-
hinterherkleckern
arrive late, be late, come late, follow slowly, lag behind
опаздывать, отставать, приходить слишком поздно, следовать медленно
llegar tarde, seguir lentamente, tardar
en retard, suivre lentement, tardif
gecikmek, geriden takip etmek, sonradan gelmek
atrasar, chegar atrasado, seguir lentamente
nachträglich, seguire lentamente, verspätet
urmări încet, veni prea târziu, întârzia
késlekedni, későn érkezni, lassan követni, lemaradva követni
podążać powoli, przybywać za późno, spóźniać się
ακολουθώ αργά, καθυστερώ
achterblijven, langzaam volgen, te laat zijn, vertraagd aankomen
pomalu následovat, přijít pozdě, zpoždění, zpožděně následovat
efterfölja, följande, komma för sent, vara för sent
ankomme for sent, efterfølge, komme for sent
遅れて到着する, 遅れて追う, 遅れる
arribar massa tard, arribar tard, seguir a distància
myöhästyä, saapua myöhässä, seurata hitaasti
forsinket, følge etter, komme for sent
atzetik jarraitu, berandu
doći prekasno, kasniti, polako pratiti, zaostajati
доцна, задолжително следење
prispeti prepozno, slediti počasi, zamujati
meškať, pomaly nasledovať, prísť neskoro
kasniti, polako pratiti, zakasniti, zaostajati
doći prekasno, kasniti, polako slijediti
запізнитися, повільно слідувати, пізно прийти
бавен следващ, закъснявам, изоставайки, пристигам късно
адставаць, запозніцца, пазней, пазней ісці
mengikuti dari belakang, telat, terlambat
lẽo đẽo theo sau, theo sau, đến muộn, đến trễ
kechikmoq, orqadan ergashmoq
देर होना, धीरे-धीरे पीछे आना, पीछे-पीछे चलना, लेट होना
尾随, 跟在后面, 迟到
ตามหลัง, ตามไปช้าๆ, มาสาย, ล่าช้า
늦다, 뒤따라가다, 뒤따르다, 지각하다
ardınca getmək, arxasınca getmək, gecikmək
დაგვიანება, უკან გაყოლა
দেরি হওয়া, পিছু পিছু চলা, বিলম্ব হওয়া
ndjek nga pas, vonohem, zvarritem pas
उशीर होणे, मागे मागे चालणे, मागोमाग जाणे
ढिलो हुनु, पछि पछि लाग्नु, बिस्तारै पछि लाग्नु
ఆలస్యమవడం, వెంట వెంట నడవడం, వెనుకనుంచి రావడం
kavēties, vilkties pakaļ
தாமதப்படுதல், பின் பின் செல்லுதல், பின்தொடருதல்
hilinema, hiljaks jääma, järel lonkima
դանդաղ հետևել, հետևից գալ, ուշանալ
dereng bûn, dereng hatin, paşve çûn, şop kirin
ללכת מאחור، מאוחר
التأخر، التبعية البطيئة، الوصول المتأخر
به تأخیر افتادن، دنبالهروی کند، دیر رسیدن
آہستہ آہستہ پیچھے آنا، تاخیر، دیر آنا، پیچھے پیچھے آنا
hinterherkleckern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinterherkleckern- mit einem Abstand und langsam nachfolgen, nachkommen, hinterherklötern, hinterhertrödeln
- nicht rechtzeitig, sondern zu spät sein oder verspätet ankommen oder stattfinden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinterherkleckern
- Bildung Präteritum von hinterherkleckern
- Bildung Imperativ von hinterherkleckern
- Bildung Konjunktiv I von hinterherkleckern
- Bildung Konjunktiv II von hinterherkleckern
- Bildung Infinitiv von hinterherkleckern
- Bildung Partizip von hinterherkleckern
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinterherkleckern
≡ hinterhereilen
≡ kleckern
≡ hinterherhinken
≡ ankleckern
≡ hinterherjagen
≡ bekleckern
≡ hinterherfahren
≡ hinterhergehen
≡ hinterherhängen
≡ hinterherschauen
≡ hinterherblicken
≡ hinterherpfeifen
≡ hinterherfliegen
≡ hinterherkommen
≡ hinterherhechten
≡ hinterherrufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinterherkleckern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinterherkleckern
Die hinterher·gekleckert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinterher·gekleckert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hinterhergekleckert? - war hinterhergekleckert? - ist hinterhergekleckert gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinterherkleckern und unter hinterherkleckern im Duden.
hinterherkleckern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin hinterhergekleckert? | war hinterhergekleckert? | sei hinterhergekleckert? | wäre hinterhergekleckert? | - |
du | bist hinterhergekleckert? | warst hinterhergekleckert? | seiest hinterhergekleckert? | wärest hinterhergekleckert? | sei hinterhergekleckert |
er | ist hinterhergekleckert? | war hinterhergekleckert? | sei hinterhergekleckert? | wäre hinterhergekleckert? | - |
wir | sind hinterhergekleckert? | waren hinterhergekleckert? | seien hinterhergekleckert? | wären hinterhergekleckert? | seien hinterhergekleckert |
ihr | seid hinterhergekleckert? | wart hinterhergekleckert? | seiet hinterhergekleckert? | wäret hinterhergekleckert? | seid hinterhergekleckert |
sie | sind hinterhergekleckert? | waren hinterhergekleckert? | seien hinterhergekleckert? | wären hinterhergekleckert? | seien hinterhergekleckert |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich hinterhergekleckert?, bist du hinterhergekleckert?, ist er hinterhergekleckert?, sind wir hinterhergekleckert?, seid ihr hinterhergekleckert?, sind sie hinterhergekleckert?
- Präteritum: war ich hinterhergekleckert?, warst du hinterhergekleckert?, war er hinterhergekleckert?, waren wir hinterhergekleckert?, wart ihr hinterhergekleckert?, waren sie hinterhergekleckert?
- Perfekt: bin ich hinterhergekleckert gewesen?, bist du hinterhergekleckert gewesen?, ist er hinterhergekleckert gewesen?, sind wir hinterhergekleckert gewesen?, seid ihr hinterhergekleckert gewesen?, sind sie hinterhergekleckert gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich hinterhergekleckert gewesen?, warst du hinterhergekleckert gewesen?, war er hinterhergekleckert gewesen?, waren wir hinterhergekleckert gewesen?, wart ihr hinterhergekleckert gewesen?, waren sie hinterhergekleckert gewesen?
- Futur I: werde ich hinterhergekleckert sein?, wirst du hinterhergekleckert sein?, wird er hinterhergekleckert sein?, werden wir hinterhergekleckert sein?, werdet ihr hinterhergekleckert sein?, werden sie hinterhergekleckert sein?
- Futur II: werde ich hinterhergekleckert gewesen sein?, wirst du hinterhergekleckert gewesen sein?, wird er hinterhergekleckert gewesen sein?, werden wir hinterhergekleckert gewesen sein?, werdet ihr hinterhergekleckert gewesen sein?, werden sie hinterhergekleckert gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich hinterhergekleckert?, seiest du hinterhergekleckert?, sei er hinterhergekleckert?, seien wir hinterhergekleckert?, seiet ihr hinterhergekleckert?, seien sie hinterhergekleckert?
- Präteritum: wäre ich hinterhergekleckert?, wärest du hinterhergekleckert?, wäre er hinterhergekleckert?, wären wir hinterhergekleckert?, wäret ihr hinterhergekleckert?, wären sie hinterhergekleckert?
- Perfekt: sei ich hinterhergekleckert gewesen?, seiest du hinterhergekleckert gewesen?, sei er hinterhergekleckert gewesen?, seien wir hinterhergekleckert gewesen?, seiet ihr hinterhergekleckert gewesen?, seien sie hinterhergekleckert gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich hinterhergekleckert gewesen?, wärest du hinterhergekleckert gewesen?, wäre er hinterhergekleckert gewesen?, wären wir hinterhergekleckert gewesen?, wäret ihr hinterhergekleckert gewesen?, wären sie hinterhergekleckert gewesen?
- Futur I: werde ich hinterhergekleckert sein?, werdest du hinterhergekleckert sein?, werde er hinterhergekleckert sein?, werden wir hinterhergekleckert sein?, werdet ihr hinterhergekleckert sein?, werden sie hinterhergekleckert sein?
- Futur II: werde ich hinterhergekleckert gewesen sein?, werdest du hinterhergekleckert gewesen sein?, werde er hinterhergekleckert gewesen sein?, werden wir hinterhergekleckert gewesen sein?, werdet ihr hinterhergekleckert gewesen sein?, werden sie hinterhergekleckert gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich hinterhergekleckert sein?, würdest du hinterhergekleckert sein?, würde er hinterhergekleckert sein?, würden wir hinterhergekleckert sein?, würdet ihr hinterhergekleckert sein?, würden sie hinterhergekleckert sein?
- Plusquamperfekt: würde ich hinterhergekleckert gewesen sein?, würdest du hinterhergekleckert gewesen sein?, würde er hinterhergekleckert gewesen sein?, würden wir hinterhergekleckert gewesen sein?, würdet ihr hinterhergekleckert gewesen sein?, würden sie hinterhergekleckert gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hinterhergekleckert, seien wir hinterhergekleckert, seid (ihr) hinterhergekleckert, seien Sie hinterhergekleckert
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hinterhergekleckert sein, hinterhergekleckert zu sein
- Infinitiv II: hinterhergekleckert gewesen sein, hinterhergekleckert gewesen zu sein
- Partizip I: hinterhergekleckert seiend
- Partizip II: hinterhergekleckert gewesen