Konjugation des Verbs umzeichnen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umzeichnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist umgezeichnet?, war umgezeichnet? und ist umgezeichnet gewesen?. Als Hilfsverb von umzeichnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umzeichnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umzeichnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umzeichnen. Man kann nicht nur umzeichnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

um·gezeichnet sein

ist umgezeichnet? · war umgezeichnet? · ist umgezeichnet gewesen?

 e-Erweiterung   Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch redraw, retrace, revise, rework

etwas Gezeichnetes überarbeiten; radieren und noch einmal zeichnen oder unter einem anderen Gesichtspunkt neu gestalten

Akk.

» Soll nach amerikanischen Zeichnungen in deutschen Werkstätten gearbeitet werden, so sind sie umzuzeichnen oder mit genauen Angaben über die Sehrichtung zu versehen. Englisch If work is to be done according to American drawings in German workshops, they must be redrawn or provided with precise information about the direction.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umzeichnen

Präsens

bin ich umgezeichnet?
bist du umgezeichnet?
ist er umgezeichnet?
sind wir umgezeichnet?
seid ihr umgezeichnet?
sind sie umgezeichnet?

Präteritum

war ich umgezeichnet?
warst du umgezeichnet?
war er umgezeichnet?
waren wir umgezeichnet?
wart ihr umgezeichnet?
waren sie umgezeichnet?

Imperativ

-
sei (du) umgezeichnet
-
seien wir umgezeichnet
seid (ihr) umgezeichnet
seien Sie umgezeichnet

Konjunktiv I

sei ich umgezeichnet?
seiest du umgezeichnet?
sei er umgezeichnet?
seien wir umgezeichnet?
seiet ihr umgezeichnet?
seien sie umgezeichnet?

Konjunktiv II

wäre ich umgezeichnet?
wärest du umgezeichnet?
wäre er umgezeichnet?
wären wir umgezeichnet?
wäret ihr umgezeichnet?
wären sie umgezeichnet?

Infinitiv

umgezeichnet sein
umgezeichnet zu sein

Partizip

umgezeichnet seiend
umgezeichnet gewesen

Indikativ

Das Verb umzeichnen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich umgezeichnet?
bist du umgezeichnet?
ist er umgezeichnet?
sind wir umgezeichnet?
seid ihr umgezeichnet?
sind sie umgezeichnet?

Präteritum

war ich umgezeichnet?
warst du umgezeichnet?
war er umgezeichnet?
waren wir umgezeichnet?
wart ihr umgezeichnet?
waren sie umgezeichnet?

Perfekt

bin ich umgezeichnet gewesen?
bist du umgezeichnet gewesen?
ist er umgezeichnet gewesen?
sind wir umgezeichnet gewesen?
seid ihr umgezeichnet gewesen?
sind sie umgezeichnet gewesen?

Plusquam.

war ich umgezeichnet gewesen?
warst du umgezeichnet gewesen?
war er umgezeichnet gewesen?
waren wir umgezeichnet gewesen?
wart ihr umgezeichnet gewesen?
waren sie umgezeichnet gewesen?

Futur I

werde ich umgezeichnet sein?
wirst du umgezeichnet sein?
wird er umgezeichnet sein?
werden wir umgezeichnet sein?
werdet ihr umgezeichnet sein?
werden sie umgezeichnet sein?

Futur II

werde ich umgezeichnet gewesen sein?
wirst du umgezeichnet gewesen sein?
wird er umgezeichnet gewesen sein?
werden wir umgezeichnet gewesen sein?
werdet ihr umgezeichnet gewesen sein?
werden sie umgezeichnet gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umzeichnen


Konjunktiv I

sei ich umgezeichnet?
seiest du umgezeichnet?
sei er umgezeichnet?
seien wir umgezeichnet?
seiet ihr umgezeichnet?
seien sie umgezeichnet?

Konjunktiv II

wäre ich umgezeichnet?
wärest du umgezeichnet?
wäre er umgezeichnet?
wären wir umgezeichnet?
wäret ihr umgezeichnet?
wären sie umgezeichnet?

Konj. Perfekt

sei ich umgezeichnet gewesen?
seiest du umgezeichnet gewesen?
sei er umgezeichnet gewesen?
seien wir umgezeichnet gewesen?
seiet ihr umgezeichnet gewesen?
seien sie umgezeichnet gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich umgezeichnet gewesen?
wärest du umgezeichnet gewesen?
wäre er umgezeichnet gewesen?
wären wir umgezeichnet gewesen?
wäret ihr umgezeichnet gewesen?
wären sie umgezeichnet gewesen?

Konj. Futur I

werde ich umgezeichnet sein?
werdest du umgezeichnet sein?
werde er umgezeichnet sein?
werden wir umgezeichnet sein?
werdet ihr umgezeichnet sein?
werden sie umgezeichnet sein?

Konj. Futur II

werde ich umgezeichnet gewesen sein?
werdest du umgezeichnet gewesen sein?
werde er umgezeichnet gewesen sein?
werden wir umgezeichnet gewesen sein?
werdet ihr umgezeichnet gewesen sein?
werden sie umgezeichnet gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich umgezeichnet sein?
würdest du umgezeichnet sein?
würde er umgezeichnet sein?
würden wir umgezeichnet sein?
würdet ihr umgezeichnet sein?
würden sie umgezeichnet sein?

Konj. Plusquam.

würde ich umgezeichnet gewesen sein?
würdest du umgezeichnet gewesen sein?
würde er umgezeichnet gewesen sein?
würden wir umgezeichnet gewesen sein?
würdet ihr umgezeichnet gewesen sein?
würden sie umgezeichnet gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb umzeichnen


Präsens

sei (du) umgezeichnet
seien wir umgezeichnet
seid (ihr) umgezeichnet
seien Sie umgezeichnet

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für umzeichnen


Infinitiv I


umgezeichnet sein
umgezeichnet zu sein

Infinitiv II


umgezeichnet gewesen sein
umgezeichnet gewesen zu sein

Partizip I


umgezeichnet seiend

Partizip II


umgezeichnet gewesen

  • Soll nach amerikanischen Zeichnungen in deutschen Werkstätten gearbeitet werden, so sind sie umzuzeichnen oder mit genauen Angaben über die Sehrichtung zu versehen. 

Beispiele

Beispielsätze für umzeichnen


  • Soll nach amerikanischen Zeichnungen in deutschen Werkstätten gearbeitet werden, so sind sie umzuzeichnen oder mit genauen Angaben über die Sehrichtung zu versehen. 
    Englisch If work is to be done according to American drawings in German workshops, they must be redrawn or provided with precise information about the direction.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umzeichnen


Deutsch umzeichnen
Englisch redraw, retrace, revise, rework
Russisch перерисовать, переделать
Spanisch redibujar, reestructurar, revisar
Französisch redessiner, reformuler, retraiter
Türkisch yeniden çizmek, başka bir açıdan yeniden düzenlemek, revize etmek
Portugiesisch redesenhar, refazer, reformular, revisar
Italienisch ridisegnare, riformulare, rivedere
Rumänisch recontura, redesen, reproiecta, revizui
Ungarisch átalakít, átalakítás, újrarajzol, újrarajzolás
Polnisch przerysować, poprawiać, przerabiać
Griechisch ανασχεδίαση, ανασχεδιάζω
Niederländisch hertekenen, hertekening, omtekenen
Tschechisch překreslit, přepracovat, přetvořit
Schwedisch omteckna, ritning, ändra
Dänisch tegne om, ændre, omskrive, omtegne
Japanisch 再描画, 修正する, 再設計
Katalanisch modificar, redibuixar, reformar, revisar
Finnisch muokata, piirtää uudelleen
Norwegisch omtegne, omtegning, redigere, revidere
Baskisch aldatu, berregistatu, berrikusi, berriz marraztu
Serbisch izmeniti, ponovo nacrtati, precrtati, preoblikovati, prepraviti
Mazedonisch преобликување, преработка, прерисување
Slowenisch ponovno narisati, preoblikovati, prerisati
Slowakisch prekresliť, prepracovať, upraviť
Bosnisch izmijeniti, ponovo nacrtati, precrtati, prepraviti
Kroatisch izmijeniti, ponovno nacrtati, precrtati, preoblikovati, prepraviti
Ukrainisch перемалювати, перерисувати, переробити
Bulgarisch преосмислям, преработвам, прерисувам
Belorussisch змяніць, перамаляваць, перарабіць
Hebräischלצייר מחדש، לרשום מחדש
Arabischإعادة تصميم، إعادة رسم
Persischبازنویسی، بازنگری، تغییر، تغییر شکل
Urduنقشہ تبدیل کرنا، دوبارہ بنانا، دوبارہ نقش کرنا، نئی شکل دینا

umzeichnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umzeichnen

  • etwas Gezeichnetes überarbeiten, radieren und noch einmal zeichnen oder unter einem anderen Gesichtspunkt neu gestalten

umzeichnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umzeichnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umzeichnen


Die um·gezeichnet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·gezeichnet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umgezeichnet? - war umgezeichnet? - ist umgezeichnet gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umzeichnen und unter umzeichnen im Duden.

umzeichnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin umgezeichnet?war umgezeichnet?sei umgezeichnet?wäre umgezeichnet?-
du bist umgezeichnet?warst umgezeichnet?seiest umgezeichnet?wärest umgezeichnet?sei umgezeichnet
er ist umgezeichnet?war umgezeichnet?sei umgezeichnet?wäre umgezeichnet?-
wir sind umgezeichnet?waren umgezeichnet?seien umgezeichnet?wären umgezeichnet?seien umgezeichnet
ihr seid umgezeichnet?wart umgezeichnet?seiet umgezeichnet?wäret umgezeichnet?seid umgezeichnet
sie sind umgezeichnet?waren umgezeichnet?seien umgezeichnet?wären umgezeichnet?seien umgezeichnet

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich umgezeichnet?, bist du umgezeichnet?, ist er umgezeichnet?, sind wir umgezeichnet?, seid ihr umgezeichnet?, sind sie umgezeichnet?
  • Präteritum: war ich umgezeichnet?, warst du umgezeichnet?, war er umgezeichnet?, waren wir umgezeichnet?, wart ihr umgezeichnet?, waren sie umgezeichnet?
  • Perfekt: bin ich umgezeichnet gewesen?, bist du umgezeichnet gewesen?, ist er umgezeichnet gewesen?, sind wir umgezeichnet gewesen?, seid ihr umgezeichnet gewesen?, sind sie umgezeichnet gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich umgezeichnet gewesen?, warst du umgezeichnet gewesen?, war er umgezeichnet gewesen?, waren wir umgezeichnet gewesen?, wart ihr umgezeichnet gewesen?, waren sie umgezeichnet gewesen?
  • Futur I: werde ich umgezeichnet sein?, wirst du umgezeichnet sein?, wird er umgezeichnet sein?, werden wir umgezeichnet sein?, werdet ihr umgezeichnet sein?, werden sie umgezeichnet sein?
  • Futur II: werde ich umgezeichnet gewesen sein?, wirst du umgezeichnet gewesen sein?, wird er umgezeichnet gewesen sein?, werden wir umgezeichnet gewesen sein?, werdet ihr umgezeichnet gewesen sein?, werden sie umgezeichnet gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich umgezeichnet?, seiest du umgezeichnet?, sei er umgezeichnet?, seien wir umgezeichnet?, seiet ihr umgezeichnet?, seien sie umgezeichnet?
  • Präteritum: wäre ich umgezeichnet?, wärest du umgezeichnet?, wäre er umgezeichnet?, wären wir umgezeichnet?, wäret ihr umgezeichnet?, wären sie umgezeichnet?
  • Perfekt: sei ich umgezeichnet gewesen?, seiest du umgezeichnet gewesen?, sei er umgezeichnet gewesen?, seien wir umgezeichnet gewesen?, seiet ihr umgezeichnet gewesen?, seien sie umgezeichnet gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich umgezeichnet gewesen?, wärest du umgezeichnet gewesen?, wäre er umgezeichnet gewesen?, wären wir umgezeichnet gewesen?, wäret ihr umgezeichnet gewesen?, wären sie umgezeichnet gewesen?
  • Futur I: werde ich umgezeichnet sein?, werdest du umgezeichnet sein?, werde er umgezeichnet sein?, werden wir umgezeichnet sein?, werdet ihr umgezeichnet sein?, werden sie umgezeichnet sein?
  • Futur II: werde ich umgezeichnet gewesen sein?, werdest du umgezeichnet gewesen sein?, werde er umgezeichnet gewesen sein?, werden wir umgezeichnet gewesen sein?, werdet ihr umgezeichnet gewesen sein?, werden sie umgezeichnet gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich umgezeichnet sein?, würdest du umgezeichnet sein?, würde er umgezeichnet sein?, würden wir umgezeichnet sein?, würdet ihr umgezeichnet sein?, würden sie umgezeichnet sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich umgezeichnet gewesen sein?, würdest du umgezeichnet gewesen sein?, würde er umgezeichnet gewesen sein?, würden wir umgezeichnet gewesen sein?, würdet ihr umgezeichnet gewesen sein?, würden sie umgezeichnet gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) umgezeichnet, seien wir umgezeichnet, seid (ihr) umgezeichnet, seien Sie umgezeichnet

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: umgezeichnet sein, umgezeichnet zu sein
  • Infinitiv II: umgezeichnet gewesen sein, umgezeichnet gewesen zu sein
  • Partizip I: umgezeichnet seiend
  • Partizip II: umgezeichnet gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 950712

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 950712

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9