Konjugation des Verbs wettturnen (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs wettturnen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist wettgeturnt?, war wettgeturnt? und ist wettgeturnt gewesen?. Als Hilfsverb von wettturnen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe wett- von wettturnen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wettturnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wettturnen. Man kann nicht nur wettturnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wettturnen (ist)
Präsens
bin | ich | wettgeturnt? |
bist | du | wettgeturnt? |
ist | er | wettgeturnt? |
sind | wir | wettgeturnt? |
seid | ihr | wettgeturnt? |
sind | sie | wettgeturnt? |
Präteritum
war | ich | wettgeturnt? |
warst | du | wettgeturnt? |
war | er | wettgeturnt? |
waren | wir | wettgeturnt? |
wart | ihr | wettgeturnt? |
waren | sie | wettgeturnt? |
Konjunktiv I
sei | ich | wettgeturnt? |
seiest | du | wettgeturnt? |
sei | er | wettgeturnt? |
seien | wir | wettgeturnt? |
seiet | ihr | wettgeturnt? |
seien | sie | wettgeturnt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | wettgeturnt? |
wärest | du | wettgeturnt? |
wäre | er | wettgeturnt? |
wären | wir | wettgeturnt? |
wäret | ihr | wettgeturnt? |
wären | sie | wettgeturnt? |
Indikativ
Das Verb wettturnen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | wettgeturnt? |
bist | du | wettgeturnt? |
ist | er | wettgeturnt? |
sind | wir | wettgeturnt? |
seid | ihr | wettgeturnt? |
sind | sie | wettgeturnt? |
Präteritum
war | ich | wettgeturnt? |
warst | du | wettgeturnt? |
war | er | wettgeturnt? |
waren | wir | wettgeturnt? |
wart | ihr | wettgeturnt? |
waren | sie | wettgeturnt? |
Perfekt
bin | ich | wettgeturnt | gewesen? |
bist | du | wettgeturnt | gewesen? |
ist | er | wettgeturnt | gewesen? |
sind | wir | wettgeturnt | gewesen? |
seid | ihr | wettgeturnt | gewesen? |
sind | sie | wettgeturnt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | wettgeturnt | gewesen? |
warst | du | wettgeturnt | gewesen? |
war | er | wettgeturnt | gewesen? |
waren | wir | wettgeturnt | gewesen? |
wart | ihr | wettgeturnt | gewesen? |
waren | sie | wettgeturnt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wettturnen (ist)
Konjunktiv I
sei | ich | wettgeturnt? |
seiest | du | wettgeturnt? |
sei | er | wettgeturnt? |
seien | wir | wettgeturnt? |
seiet | ihr | wettgeturnt? |
seien | sie | wettgeturnt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | wettgeturnt? |
wärest | du | wettgeturnt? |
wäre | er | wettgeturnt? |
wären | wir | wettgeturnt? |
wäret | ihr | wettgeturnt? |
wären | sie | wettgeturnt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | wettgeturnt | gewesen? |
seiest | du | wettgeturnt | gewesen? |
sei | er | wettgeturnt | gewesen? |
seien | wir | wettgeturnt | gewesen? |
seiet | ihr | wettgeturnt | gewesen? |
seien | sie | wettgeturnt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | wettgeturnt | gewesen? |
wärest | du | wettgeturnt | gewesen? |
wäre | er | wettgeturnt | gewesen? |
wären | wir | wettgeturnt | gewesen? |
wäret | ihr | wettgeturnt | gewesen? |
wären | sie | wettgeturnt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb wettturnen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für wettturnen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von wettturnen (ist)
-
wettturnen (ist)
compete in gymnastics
соревноваться в гимнастике
competir en gimnasia
participer à une compétition de gymnastique
turnuva, yarışma
competir em ginástica
gare di ginnastica
competiție de gimnastică
versenytornázik
uczestniczyć w zawodach gimnastycznych
αγώνας γυμναστικής
turnwedstrijd meedoen
soutěžní gymnastika
tävla i gymnastik
deltage i gymnastik konkurrence
競技体操に参加する
competir en gimnàstica
kilpailujumppa
delta i turnkonkurranse
lehiaketa
takmičiti se u gimnastici
учество во натпревар во гимнастика
tekmovati v gimnastiki
súťažiť v gymnastike
takmičiti se u gimnastici
natjecateljsko gimnasticiranje
змагатися в гімнастиці
участие в гимнастическо състезание
спаборнічаць у гімнастыцы
bertanding senam, mengikuti kompetisi senam
dự thi thể dục dụng cụ, tham gia thi thể dục dụng cụ
turn musobaqasida ishtirok etmoq, turnda ishtirok etmoq
जिम्नास्टिक प्रतियोगिता में भाग लेना, जिम्नास्टिक में प्रतिस्पर्धा करना
参加体操比赛, 参加体操赛事
เข้าร่วมการแข่งขันยิมนาสติก, แข่งขันยิมนาสติก
체조 대회에 참가하다, 체조로 경쟁하다
cimnastika yarışında iştirak etmək, cimnastikada yarışmaq
გიმნასტიკაში შეჯიბრებაში მონაწილეობის მიღება, გიმნასტიკის შეჯიბრში მონაწილეობა
জিমন্যাস্টিক প্রতিযোগিতায় অংশ নেওয়া, জিমন্যাস্টিক্সে প্রতিদ্বন্দ্বিতা করা
garoj në gjimnastikë, marr pjesë në garën e gjimnastikës
जिम्नॅस्टिक्स स्पर्धेत भाग घेणे, जिम्नॅस्टिक्समध्ये स्पर्धा करणे
जिम्नास्टिक प्रतियोगितामा सहभागी हुनु, जिम्नास्टिकमा प्रतिस्पर्धा गर्नु
జిమ్నాస్టిక్స్ పోటీలో పాల్గొనడం, జిమ్నాస్టిక్స్లో పోటీపడడం
piedalīties vingrošanas sacensībās, startēt vingrošanas sacensībās
ஜிம்னாஸ்டிக்ஸில் போட்டியிட, ஜிம்னாஸ்டிக்ஸ் போட்டியில் கலந்து கொள்ள
osalema võimlemisvõistlusel, võistelda võimlemises
մասնակցել մարմնամարզական մրցույթին, մարմնամարզությամբ մրցել
li jimnastîkê beşdar bûn, yaryşên jimnastîkê beşdar bûn
תחרות התעמלות
المشاركة في المنافسة
مسابقه ژیمناستیک
جمناسٹک مقابلے میں حصہ لینا
wettturnen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wettturnen (ist)Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wettturnen (ist)
≡ durchturnen
≡ wettschwimmen
≡ wettstreiten
≡ turnen
≡ umherturnen
≡ rumturnen
≡ mitturnen
≡ einturnen
≡ verturnen
≡ anturnen
≡ wettrennen
≡ herumturnen
≡ erturnen
≡ wettlaufen
≡ wettmachen
≡ wettrudern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wettturnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wettturnen (ist)
Die wettgeturnt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wettgeturnt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist wettgeturnt? - war wettgeturnt? - ist wettgeturnt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wettturnen und unter wettturnen im Duden.
wettturnen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin wettgeturnt? | war wettgeturnt? | sei wettgeturnt? | wäre wettgeturnt? | - |
du | bist wettgeturnt? | warst wettgeturnt? | seiest wettgeturnt? | wärest wettgeturnt? | sei wettgeturnt |
er | ist wettgeturnt? | war wettgeturnt? | sei wettgeturnt? | wäre wettgeturnt? | - |
wir | sind wettgeturnt? | waren wettgeturnt? | seien wettgeturnt? | wären wettgeturnt? | seien wettgeturnt |
ihr | seid wettgeturnt? | wart wettgeturnt? | seiet wettgeturnt? | wäret wettgeturnt? | seid wettgeturnt |
sie | sind wettgeturnt? | waren wettgeturnt? | seien wettgeturnt? | wären wettgeturnt? | seien wettgeturnt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich wettgeturnt?, bist du wettgeturnt?, ist er wettgeturnt?, sind wir wettgeturnt?, seid ihr wettgeturnt?, sind sie wettgeturnt?
- Präteritum: war ich wettgeturnt?, warst du wettgeturnt?, war er wettgeturnt?, waren wir wettgeturnt?, wart ihr wettgeturnt?, waren sie wettgeturnt?
- Perfekt: bin ich wettgeturnt gewesen?, bist du wettgeturnt gewesen?, ist er wettgeturnt gewesen?, sind wir wettgeturnt gewesen?, seid ihr wettgeturnt gewesen?, sind sie wettgeturnt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich wettgeturnt gewesen?, warst du wettgeturnt gewesen?, war er wettgeturnt gewesen?, waren wir wettgeturnt gewesen?, wart ihr wettgeturnt gewesen?, waren sie wettgeturnt gewesen?
- Futur I: werde ich wettgeturnt sein?, wirst du wettgeturnt sein?, wird er wettgeturnt sein?, werden wir wettgeturnt sein?, werdet ihr wettgeturnt sein?, werden sie wettgeturnt sein?
- Futur II: werde ich wettgeturnt gewesen sein?, wirst du wettgeturnt gewesen sein?, wird er wettgeturnt gewesen sein?, werden wir wettgeturnt gewesen sein?, werdet ihr wettgeturnt gewesen sein?, werden sie wettgeturnt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich wettgeturnt?, seiest du wettgeturnt?, sei er wettgeturnt?, seien wir wettgeturnt?, seiet ihr wettgeturnt?, seien sie wettgeturnt?
- Präteritum: wäre ich wettgeturnt?, wärest du wettgeturnt?, wäre er wettgeturnt?, wären wir wettgeturnt?, wäret ihr wettgeturnt?, wären sie wettgeturnt?
- Perfekt: sei ich wettgeturnt gewesen?, seiest du wettgeturnt gewesen?, sei er wettgeturnt gewesen?, seien wir wettgeturnt gewesen?, seiet ihr wettgeturnt gewesen?, seien sie wettgeturnt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich wettgeturnt gewesen?, wärest du wettgeturnt gewesen?, wäre er wettgeturnt gewesen?, wären wir wettgeturnt gewesen?, wäret ihr wettgeturnt gewesen?, wären sie wettgeturnt gewesen?
- Futur I: werde ich wettgeturnt sein?, werdest du wettgeturnt sein?, werde er wettgeturnt sein?, werden wir wettgeturnt sein?, werdet ihr wettgeturnt sein?, werden sie wettgeturnt sein?
- Futur II: werde ich wettgeturnt gewesen sein?, werdest du wettgeturnt gewesen sein?, werde er wettgeturnt gewesen sein?, werden wir wettgeturnt gewesen sein?, werdet ihr wettgeturnt gewesen sein?, werden sie wettgeturnt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich wettgeturnt sein?, würdest du wettgeturnt sein?, würde er wettgeturnt sein?, würden wir wettgeturnt sein?, würdet ihr wettgeturnt sein?, würden sie wettgeturnt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich wettgeturnt gewesen sein?, würdest du wettgeturnt gewesen sein?, würde er wettgeturnt gewesen sein?, würden wir wettgeturnt gewesen sein?, würdet ihr wettgeturnt gewesen sein?, würden sie wettgeturnt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) wettgeturnt, seien wir wettgeturnt, seid (ihr) wettgeturnt, seien Sie wettgeturnt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: wettgeturnt sein, wettgeturnt zu sein
- Infinitiv II: wettgeturnt gewesen sein, wettgeturnt gewesen zu sein
- Partizip I: wettgeturnt seiend
- Partizip II: wettgeturnt gewesen