Konjugation des Verbs hinzulernen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs hinzulernen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist hinzugelernt, war hinzugelernt und ist hinzugelernt gewesen. Als Hilfsverb von hinzulernen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinzu- von hinzulernen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinzulernen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinzulernen. Man kann nicht nur hinzulernen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

hinzu·gelernt sein

ist hinzugelernt · war hinzugelernt · ist hinzugelernt gewesen

Englisch acquire knowledge, learn more

/hɪnt͡suˈlɛʁnən/ · /ˈlɛʁnt hɪn.tsuː/ · /ˈlɛʁn.tə hɪn.tsuː/ · /ˈhɪn.tsu.ɡəˈlɛʁnt/

neues Wissen erwerben

» Ich habe durch dieses Gespräch eine Menge hinzugelernt . Englisch I have learned a lot from this conversation.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinzulernen

Präsens

ich bin hinzugelernt
du bist hinzugelernt
er ist hinzugelernt
wir sind hinzugelernt
ihr seid hinzugelernt
sie sind hinzugelernt

Präteritum

ich war hinzugelernt
du warst hinzugelernt
er war hinzugelernt
wir waren hinzugelernt
ihr wart hinzugelernt
sie waren hinzugelernt

Imperativ

-
sei (du) hinzugelernt
-
seien wir hinzugelernt
seid (ihr) hinzugelernt
seien Sie hinzugelernt

Konjunktiv I

ich sei hinzugelernt
du seiest hinzugelernt
er sei hinzugelernt
wir seien hinzugelernt
ihr seiet hinzugelernt
sie seien hinzugelernt

Konjunktiv II

ich wäre hinzugelernt
du wärest hinzugelernt
er wäre hinzugelernt
wir wären hinzugelernt
ihr wäret hinzugelernt
sie wären hinzugelernt

Infinitiv

hinzugelernt sein
hinzugelernt zu sein

Partizip

hinzugelernt seiend
hinzugelernt gewesen

Indikativ

Das Verb hinzulernen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin hinzugelernt
du bist hinzugelernt
er ist hinzugelernt
wir sind hinzugelernt
ihr seid hinzugelernt
sie sind hinzugelernt

Präteritum

ich war hinzugelernt
du warst hinzugelernt
er war hinzugelernt
wir waren hinzugelernt
ihr wart hinzugelernt
sie waren hinzugelernt

Perfekt

ich bin hinzugelernt gewesen
du bist hinzugelernt gewesen
er ist hinzugelernt gewesen
wir sind hinzugelernt gewesen
ihr seid hinzugelernt gewesen
sie sind hinzugelernt gewesen

Plusquam.

ich war hinzugelernt gewesen
du warst hinzugelernt gewesen
er war hinzugelernt gewesen
wir waren hinzugelernt gewesen
ihr wart hinzugelernt gewesen
sie waren hinzugelernt gewesen

Futur I

ich werde hinzugelernt sein
du wirst hinzugelernt sein
er wird hinzugelernt sein
wir werden hinzugelernt sein
ihr werdet hinzugelernt sein
sie werden hinzugelernt sein

Futur II

ich werde hinzugelernt gewesen sein
du wirst hinzugelernt gewesen sein
er wird hinzugelernt gewesen sein
wir werden hinzugelernt gewesen sein
ihr werdet hinzugelernt gewesen sein
sie werden hinzugelernt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinzulernen


Konjunktiv I

ich sei hinzugelernt
du seiest hinzugelernt
er sei hinzugelernt
wir seien hinzugelernt
ihr seiet hinzugelernt
sie seien hinzugelernt

Konjunktiv II

ich wäre hinzugelernt
du wärest hinzugelernt
er wäre hinzugelernt
wir wären hinzugelernt
ihr wäret hinzugelernt
sie wären hinzugelernt

Konj. Perfekt

ich sei hinzugelernt gewesen
du seiest hinzugelernt gewesen
er sei hinzugelernt gewesen
wir seien hinzugelernt gewesen
ihr seiet hinzugelernt gewesen
sie seien hinzugelernt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre hinzugelernt gewesen
du wärest hinzugelernt gewesen
er wäre hinzugelernt gewesen
wir wären hinzugelernt gewesen
ihr wäret hinzugelernt gewesen
sie wären hinzugelernt gewesen

Konj. Futur I

ich werde hinzugelernt sein
du werdest hinzugelernt sein
er werde hinzugelernt sein
wir werden hinzugelernt sein
ihr werdet hinzugelernt sein
sie werden hinzugelernt sein

Konj. Futur II

ich werde hinzugelernt gewesen sein
du werdest hinzugelernt gewesen sein
er werde hinzugelernt gewesen sein
wir werden hinzugelernt gewesen sein
ihr werdet hinzugelernt gewesen sein
sie werden hinzugelernt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinzugelernt sein
du würdest hinzugelernt sein
er würde hinzugelernt sein
wir würden hinzugelernt sein
ihr würdet hinzugelernt sein
sie würden hinzugelernt sein

Konj. Plusquam.

ich würde hinzugelernt gewesen sein
du würdest hinzugelernt gewesen sein
er würde hinzugelernt gewesen sein
wir würden hinzugelernt gewesen sein
ihr würdet hinzugelernt gewesen sein
sie würden hinzugelernt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinzulernen


Präsens

sei (du) hinzugelernt
seien wir hinzugelernt
seid (ihr) hinzugelernt
seien Sie hinzugelernt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinzulernen


Infinitiv I


hinzugelernt sein
hinzugelernt zu sein

Infinitiv II


hinzugelernt gewesen sein
hinzugelernt gewesen zu sein

Partizip I


hinzugelernt seiend

Partizip II


hinzugelernt gewesen

  • Ich habe durch dieses Gespräch eine Menge hinzugelernt . 
  • Experten sind Leute, die, damit sie Experten bleiben, sich weigern, etwas hinzuzulernen . 

Beispiele

Beispielsätze für hinzulernen


  • Ich habe durch dieses Gespräch eine Menge hinzugelernt . 
    Englisch I have learned a lot from this conversation.
  • Experten sind Leute, die, damit sie Experten bleiben, sich weigern, etwas hinzuzulernen . 
    Englisch Experts are people who, in order to remain experts, refuse to learn anything new.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinzulernen


Deutsch hinzulernen
Englisch acquire knowledge, learn more
Russisch приобретать знания
Spanisch aprender, adquirir conocimiento
Französisch apprendre, acquérir des connaissances
Türkisch bilgi edinmek, öğrenmek
Portugiesisch adquirir conhecimento, aprender
Italienisch apprendere, acquisire conoscenza
Rumänisch învăța ceva nou
Ungarisch új tudás megszerzése
Polnisch douczać, nabywać wiedzę, uczyć się
Griechisch αποκτώ γνώση, μαθαίνω
Niederländisch aanleren, bijleren
Tschechisch naučit se
Schwedisch lära sig nytt
Dänisch tilegne sig viden
Japanisch 新しい知識を得る
Katalanisch aprenentatge
Finnisch oppia uutta
Norwegisch tilegne seg ny kunnskap
Baskisch ezagutza berri bat lortu
Serbisch naučiti, sticati znanje
Mazedonisch дополнително учење
Slowenisch pridobiti novo znanje
Slowakisch získať nové vedomosti
Bosnisch naučiti, usvojiti
Kroatisch naučiti, usvojiti
Ukrainisch вивчати нове, набирати знання
Bulgarisch придобиване на нови знания, учене
Belorussisch набываць новыя веды
Indonesisch mendapatkan pengetahuan baru
Vietnamesisch tiếp thu kiến thức mới
Usbekisch yangi bilim olish
Hindi नया ज्ञान प्राप्त करना
Chinesisch 获得新知识
Thailändisch เรียนรู้ความรู้ใหม่
Koreanisch 새로운 지식을 얻다
Aserbaidschanisch yeni bilik qazanmaq
Georgisch ახალი ცოდნის შეძენა
Bengalisch নতুন জ্ঞান অর্জন করা
Albanisch fitoj dije të reja
Marathi नवीन ज्ञान मिळवणे
Nepalesisch नयाँ ज्ञान आर्जन गर्नु
Telugu కొత్త జ్ఞానం సంపాదించడం
Lettisch jaunu zināšanu iegūšana
Tamil புதிய அறிவைப் பெறுதல்
Estnisch uue teadmise omandamine
Armenisch նոր գիտելիքներ ստանալ
Kurdisch zanîna nû fêrkirin
Hebräischללמוד
Arabischاكتساب المعرفة الجديدة
Persischیادگیری جدید
Urduنیا علم حاصل کرنا

hinzulernen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinzulernen

  • neues Wissen erwerben

hinzulernen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinzulernen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinzulernen


Die hinzu·gelernt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinzu·gelernt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hinzugelernt - war hinzugelernt - ist hinzugelernt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinzulernen und unter hinzulernen im Duden.

hinzulernen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin hinzugelerntwar hinzugelerntsei hinzugelerntwäre hinzugelernt-
du bist hinzugelerntwarst hinzugelerntseiest hinzugelerntwärest hinzugelerntsei hinzugelernt
er ist hinzugelerntwar hinzugelerntsei hinzugelerntwäre hinzugelernt-
wir sind hinzugelerntwaren hinzugelerntseien hinzugelerntwären hinzugelerntseien hinzugelernt
ihr seid hinzugelerntwart hinzugelerntseiet hinzugelerntwäret hinzugelerntseid hinzugelernt
sie sind hinzugelerntwaren hinzugelerntseien hinzugelerntwären hinzugelerntseien hinzugelernt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin hinzugelernt, du bist hinzugelernt, er ist hinzugelernt, wir sind hinzugelernt, ihr seid hinzugelernt, sie sind hinzugelernt
  • Präteritum: ich war hinzugelernt, du warst hinzugelernt, er war hinzugelernt, wir waren hinzugelernt, ihr wart hinzugelernt, sie waren hinzugelernt
  • Perfekt: ich bin hinzugelernt gewesen, du bist hinzugelernt gewesen, er ist hinzugelernt gewesen, wir sind hinzugelernt gewesen, ihr seid hinzugelernt gewesen, sie sind hinzugelernt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war hinzugelernt gewesen, du warst hinzugelernt gewesen, er war hinzugelernt gewesen, wir waren hinzugelernt gewesen, ihr wart hinzugelernt gewesen, sie waren hinzugelernt gewesen
  • Futur I: ich werde hinzugelernt sein, du wirst hinzugelernt sein, er wird hinzugelernt sein, wir werden hinzugelernt sein, ihr werdet hinzugelernt sein, sie werden hinzugelernt sein
  • Futur II: ich werde hinzugelernt gewesen sein, du wirst hinzugelernt gewesen sein, er wird hinzugelernt gewesen sein, wir werden hinzugelernt gewesen sein, ihr werdet hinzugelernt gewesen sein, sie werden hinzugelernt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei hinzugelernt, du seiest hinzugelernt, er sei hinzugelernt, wir seien hinzugelernt, ihr seiet hinzugelernt, sie seien hinzugelernt
  • Präteritum: ich wäre hinzugelernt, du wärest hinzugelernt, er wäre hinzugelernt, wir wären hinzugelernt, ihr wäret hinzugelernt, sie wären hinzugelernt
  • Perfekt: ich sei hinzugelernt gewesen, du seiest hinzugelernt gewesen, er sei hinzugelernt gewesen, wir seien hinzugelernt gewesen, ihr seiet hinzugelernt gewesen, sie seien hinzugelernt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre hinzugelernt gewesen, du wärest hinzugelernt gewesen, er wäre hinzugelernt gewesen, wir wären hinzugelernt gewesen, ihr wäret hinzugelernt gewesen, sie wären hinzugelernt gewesen
  • Futur I: ich werde hinzugelernt sein, du werdest hinzugelernt sein, er werde hinzugelernt sein, wir werden hinzugelernt sein, ihr werdet hinzugelernt sein, sie werden hinzugelernt sein
  • Futur II: ich werde hinzugelernt gewesen sein, du werdest hinzugelernt gewesen sein, er werde hinzugelernt gewesen sein, wir werden hinzugelernt gewesen sein, ihr werdet hinzugelernt gewesen sein, sie werden hinzugelernt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde hinzugelernt sein, du würdest hinzugelernt sein, er würde hinzugelernt sein, wir würden hinzugelernt sein, ihr würdet hinzugelernt sein, sie würden hinzugelernt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde hinzugelernt gewesen sein, du würdest hinzugelernt gewesen sein, er würde hinzugelernt gewesen sein, wir würden hinzugelernt gewesen sein, ihr würdet hinzugelernt gewesen sein, sie würden hinzugelernt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) hinzugelernt, seien wir hinzugelernt, seid (ihr) hinzugelernt, seien Sie hinzugelernt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: hinzugelernt sein, hinzugelernt zu sein
  • Infinitiv II: hinzugelernt gewesen sein, hinzugelernt gewesen zu sein
  • Partizip I: hinzugelernt seiend
  • Partizip II: hinzugelernt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3615760, 1490657

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9