Konjugation des Verbs nachgucken ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs nachgucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist nachgeguckt, war nachgeguckt und ist nachgeguckt gewesen. Als Hilfsverb von nachgucken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachgucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachgucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachgucken. Man kann nicht nur nachgucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

nach·geguckt sein

ist nachgeguckt · war nachgeguckt · ist nachgeguckt gewesen

Englisch check, look up, go over, have a look-see, inspect, verify

mit den Blicken folgen; irgendwohin gehen, um etwas zu prüfen, zu kontrollieren; hinterherblicken, gucken, durchsehen, checken

(Akk., Dat., in+D)

» Ich habe überall nachgeguckt . Englisch I've looked everywhere.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachgucken

Präsens

ich bin nachgeguckt
du bist nachgeguckt
er ist nachgeguckt
wir sind nachgeguckt
ihr seid nachgeguckt
sie sind nachgeguckt

Präteritum

ich war nachgeguckt
du warst nachgeguckt
er war nachgeguckt
wir waren nachgeguckt
ihr wart nachgeguckt
sie waren nachgeguckt

Imperativ

-
sei (du) nachgeguckt
-
seien wir nachgeguckt
seid (ihr) nachgeguckt
seien Sie nachgeguckt

Konjunktiv I

ich sei nachgeguckt
du seiest nachgeguckt
er sei nachgeguckt
wir seien nachgeguckt
ihr seiet nachgeguckt
sie seien nachgeguckt

Konjunktiv II

ich wäre nachgeguckt
du wärest nachgeguckt
er wäre nachgeguckt
wir wären nachgeguckt
ihr wäret nachgeguckt
sie wären nachgeguckt

Infinitiv

nachgeguckt sein
nachgeguckt zu sein

Partizip

nachgeguckt seiend
nachgeguckt gewesen

Indikativ

Das Verb nachgucken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin nachgeguckt
du bist nachgeguckt
er ist nachgeguckt
wir sind nachgeguckt
ihr seid nachgeguckt
sie sind nachgeguckt

Präteritum

ich war nachgeguckt
du warst nachgeguckt
er war nachgeguckt
wir waren nachgeguckt
ihr wart nachgeguckt
sie waren nachgeguckt

Perfekt

ich bin nachgeguckt gewesen
du bist nachgeguckt gewesen
er ist nachgeguckt gewesen
wir sind nachgeguckt gewesen
ihr seid nachgeguckt gewesen
sie sind nachgeguckt gewesen

Plusquam.

ich war nachgeguckt gewesen
du warst nachgeguckt gewesen
er war nachgeguckt gewesen
wir waren nachgeguckt gewesen
ihr wart nachgeguckt gewesen
sie waren nachgeguckt gewesen

Futur I

ich werde nachgeguckt sein
du wirst nachgeguckt sein
er wird nachgeguckt sein
wir werden nachgeguckt sein
ihr werdet nachgeguckt sein
sie werden nachgeguckt sein

Futur II

ich werde nachgeguckt gewesen sein
du wirst nachgeguckt gewesen sein
er wird nachgeguckt gewesen sein
wir werden nachgeguckt gewesen sein
ihr werdet nachgeguckt gewesen sein
sie werden nachgeguckt gewesen sein

  • Auch als Tattergreis, guckt er noch den hübschen Mädchen nach . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachgucken


Konjunktiv I

ich sei nachgeguckt
du seiest nachgeguckt
er sei nachgeguckt
wir seien nachgeguckt
ihr seiet nachgeguckt
sie seien nachgeguckt

Konjunktiv II

ich wäre nachgeguckt
du wärest nachgeguckt
er wäre nachgeguckt
wir wären nachgeguckt
ihr wäret nachgeguckt
sie wären nachgeguckt

Konj. Perfekt

ich sei nachgeguckt gewesen
du seiest nachgeguckt gewesen
er sei nachgeguckt gewesen
wir seien nachgeguckt gewesen
ihr seiet nachgeguckt gewesen
sie seien nachgeguckt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre nachgeguckt gewesen
du wärest nachgeguckt gewesen
er wäre nachgeguckt gewesen
wir wären nachgeguckt gewesen
ihr wäret nachgeguckt gewesen
sie wären nachgeguckt gewesen

Konj. Futur I

ich werde nachgeguckt sein
du werdest nachgeguckt sein
er werde nachgeguckt sein
wir werden nachgeguckt sein
ihr werdet nachgeguckt sein
sie werden nachgeguckt sein

Konj. Futur II

ich werde nachgeguckt gewesen sein
du werdest nachgeguckt gewesen sein
er werde nachgeguckt gewesen sein
wir werden nachgeguckt gewesen sein
ihr werdet nachgeguckt gewesen sein
sie werden nachgeguckt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde nachgeguckt sein
du würdest nachgeguckt sein
er würde nachgeguckt sein
wir würden nachgeguckt sein
ihr würdet nachgeguckt sein
sie würden nachgeguckt sein

Konj. Plusquam.

ich würde nachgeguckt gewesen sein
du würdest nachgeguckt gewesen sein
er würde nachgeguckt gewesen sein
wir würden nachgeguckt gewesen sein
ihr würdet nachgeguckt gewesen sein
sie würden nachgeguckt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb nachgucken


Präsens

sei (du) nachgeguckt
seien wir nachgeguckt
seid (ihr) nachgeguckt
seien Sie nachgeguckt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für nachgucken


Infinitiv I


nachgeguckt sein
nachgeguckt zu sein

Infinitiv II


nachgeguckt gewesen sein
nachgeguckt gewesen zu sein

Partizip I


nachgeguckt seiend

Partizip II


nachgeguckt gewesen

  • Ich habe überall nachgeguckt . 
  • Mein Vater liebte es, meine Mathehausaufgaben nachzugucken . 
  • Im Opernführer kannst du die Handlung von La Traviata nachgucken , sonst kommst du bei der Aufführung vielleicht nicht richtig mit. 

Beispiele

Beispielsätze für nachgucken


  • Ich habe überall nachgeguckt . 
    Englisch I've looked everywhere.
  • Mein Vater liebte es, meine Mathehausaufgaben nachzugucken . 
    Englisch My father loved to check my math homework.
  • Auch als Tattergreis, guckt er noch den hübschen Mädchen nach . 
    Englisch Even as an old man, he still looks at the pretty girls.
  • Ich werde im Duden nachgucken , wie man das Wort richtig schreibt. 
    Englisch I will look in the Duden to see how to write the word correctly.
  • Im Opernführer kannst du die Handlung von La Traviata nachgucken , sonst kommst du bei der Aufführung vielleicht nicht richtig mit. 
    Englisch In the opera guide, you can check the plot of La Traviata; otherwise, you might not keep up properly during the performance.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachgucken


Deutsch nachgucken
Englisch check, look up, go over, have a look-see, inspect, verify
Russisch заглянуть, посмотреть, проверить, проверять, искать, контролировать, наблюдать, осматривать
Spanisch revisar, ir a ver, comprobar, verificar, buscar, consultar, mirar, observar
Französisch vérifier, regarder, contrôler, consulter, suivre du regard
Türkisch göz atmak, bakmak, kontrol etmek
Portugiesisch verificar, procurar, checar, consultar, pesquisar, seguir com o olhar
Italienisch guardare, cercare, controllare, verificare, consultare, seguire con lo sguardo
Rumänisch verifica, cerceta, controla, cerca, urmări
Ungarisch ellenőriz, megnéz, ellenőrizni, követni, megnézni
Polnisch sprawdzać, sprawdzić, kontrolować, obserwować, szukać, śledzić
Griechisch κοιτάζω, ελέγχω, αναζητώ, εξέταση, επιβεβαιώνω, παρακολουθώ, ψάχνω
Niederländisch controleren, nakijken, kijken, naslaan, opzoeken, volgen
Tschechisch nahlížet, nahlížethlédnout, zkontrolovat, prověřit, podívat se, sledovat
Schwedisch titta efter, kolla, kontrollera, följa med blicken, granska
Dänisch kigge efter, kontrollere, tjekke, eftersøge, følge med blikket, se efter
Japanisch 確認する, 調べる, 注視する, 見る
Katalanisch comprovar, consultar, revisar, seguir amb la mirada, verificar
Finnisch tarkistaa, etsiminen, katsastaa, seurata katseella, tarkastaa
Norwegisch sjekke, følge med blikket, kontrollere, se etter, undersøke
Baskisch ikusi, begiratu, egiaztatu, bilatu
Serbisch proveriti, pogledati, gledati, pratiti pogledom, proveravanje
Mazedonisch проверка, истражување, контрола, следење
Slowenisch preveriti, pogledati, iskati, opazovati, slediti
Slowakisch skontrolovať, pozrieť, pozerať, preveriť, sledovať
Bosnisch provjeriti, pogledati, ispitati, pratiti pogledom
Kroatisch provjeriti, pogledati, pratiti pogledom, pregledati
Ukrainisch перевіряти, оглядати, переглядати, поглядом, слідкувати, шукати
Bulgarisch проверявам, разглеждам, контролирам, следя
Belorussisch праверка, правяраць, праверыць, сачыць, шукаць
Hebräischלבדוק، לחפש، בדוק، לעקוב، לראות
Arabischالتحقق، تحقق، التحقق من، بحث، تتبع النظر، تفقد
Persischبررسی کردن، جستجو کردن، دنبال کردن، چک کردن
Urduدیکھنا، جانچنا، چیک کرنا، نظر رکھنا

nachgucken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachgucken

  • mit den Blicken folgen, irgendwohin gehen, um etwas zu prüfen, zu kontrollieren, hinterherblicken, gucken, durchsehen, checken
  • mit den Blicken folgen, irgendwohin gehen, um etwas zu prüfen, zu kontrollieren, hinterherblicken, gucken, durchsehen, checken
  • mit den Blicken folgen, irgendwohin gehen, um etwas zu prüfen, zu kontrollieren, hinterherblicken, gucken, durchsehen, checken
  • mit den Blicken folgen, irgendwohin gehen, um etwas zu prüfen, zu kontrollieren, hinterherblicken, gucken, durchsehen, checken

nachgucken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für nachgucken


  • jemand/etwas guckt etwas in etwas nach

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachgucken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachgucken


Die nach·geguckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·geguckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist nachgeguckt - war nachgeguckt - ist nachgeguckt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachgucken und unter nachgucken im Duden.

nachgucken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin nachgegucktwar nachgegucktsei nachgegucktwäre nachgeguckt-
du bist nachgegucktwarst nachgegucktseiest nachgegucktwärest nachgegucktsei nachgeguckt
er ist nachgegucktwar nachgegucktsei nachgegucktwäre nachgeguckt-
wir sind nachgegucktwaren nachgegucktseien nachgegucktwären nachgegucktseien nachgeguckt
ihr seid nachgegucktwart nachgegucktseiet nachgegucktwäret nachgegucktseid nachgeguckt
sie sind nachgegucktwaren nachgegucktseien nachgegucktwären nachgegucktseien nachgeguckt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin nachgeguckt, du bist nachgeguckt, er ist nachgeguckt, wir sind nachgeguckt, ihr seid nachgeguckt, sie sind nachgeguckt
  • Präteritum: ich war nachgeguckt, du warst nachgeguckt, er war nachgeguckt, wir waren nachgeguckt, ihr wart nachgeguckt, sie waren nachgeguckt
  • Perfekt: ich bin nachgeguckt gewesen, du bist nachgeguckt gewesen, er ist nachgeguckt gewesen, wir sind nachgeguckt gewesen, ihr seid nachgeguckt gewesen, sie sind nachgeguckt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war nachgeguckt gewesen, du warst nachgeguckt gewesen, er war nachgeguckt gewesen, wir waren nachgeguckt gewesen, ihr wart nachgeguckt gewesen, sie waren nachgeguckt gewesen
  • Futur I: ich werde nachgeguckt sein, du wirst nachgeguckt sein, er wird nachgeguckt sein, wir werden nachgeguckt sein, ihr werdet nachgeguckt sein, sie werden nachgeguckt sein
  • Futur II: ich werde nachgeguckt gewesen sein, du wirst nachgeguckt gewesen sein, er wird nachgeguckt gewesen sein, wir werden nachgeguckt gewesen sein, ihr werdet nachgeguckt gewesen sein, sie werden nachgeguckt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei nachgeguckt, du seiest nachgeguckt, er sei nachgeguckt, wir seien nachgeguckt, ihr seiet nachgeguckt, sie seien nachgeguckt
  • Präteritum: ich wäre nachgeguckt, du wärest nachgeguckt, er wäre nachgeguckt, wir wären nachgeguckt, ihr wäret nachgeguckt, sie wären nachgeguckt
  • Perfekt: ich sei nachgeguckt gewesen, du seiest nachgeguckt gewesen, er sei nachgeguckt gewesen, wir seien nachgeguckt gewesen, ihr seiet nachgeguckt gewesen, sie seien nachgeguckt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre nachgeguckt gewesen, du wärest nachgeguckt gewesen, er wäre nachgeguckt gewesen, wir wären nachgeguckt gewesen, ihr wäret nachgeguckt gewesen, sie wären nachgeguckt gewesen
  • Futur I: ich werde nachgeguckt sein, du werdest nachgeguckt sein, er werde nachgeguckt sein, wir werden nachgeguckt sein, ihr werdet nachgeguckt sein, sie werden nachgeguckt sein
  • Futur II: ich werde nachgeguckt gewesen sein, du werdest nachgeguckt gewesen sein, er werde nachgeguckt gewesen sein, wir werden nachgeguckt gewesen sein, ihr werdet nachgeguckt gewesen sein, sie werden nachgeguckt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde nachgeguckt sein, du würdest nachgeguckt sein, er würde nachgeguckt sein, wir würden nachgeguckt sein, ihr würdet nachgeguckt sein, sie würden nachgeguckt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde nachgeguckt gewesen sein, du würdest nachgeguckt gewesen sein, er würde nachgeguckt gewesen sein, wir würden nachgeguckt gewesen sein, ihr würdet nachgeguckt gewesen sein, sie würden nachgeguckt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) nachgeguckt, seien wir nachgeguckt, seid (ihr) nachgeguckt, seien Sie nachgeguckt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: nachgeguckt sein, nachgeguckt zu sein
  • Infinitiv II: nachgeguckt gewesen sein, nachgeguckt gewesen zu sein
  • Partizip I: nachgeguckt seiend
  • Partizip II: nachgeguckt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 684787, 684787, 684787

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1893588

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 684787, 684787, 684787, 684787

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9