Konjugation des Verbs nachladen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs nachladen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist nachgeladen, war nachgeladen und ist nachgeladen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von nachladen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe nach- von nachladen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb nachladen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für nachladen. Man kann nicht nur nachladen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

nach·geladen sein

ist nachgeladen · war nachgeladen · ist nachgeladen gewesen

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  a - u - a   Umlautung im Präsens 

Englisch reload, recharge, download, install, top up

eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde; eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen; updaten, wieder laden, wieder aufladen

Akk.

» Wenn die Sonne morgens aufgeht, wird die Batterie wieder nachgeladen . Englisch When the sun rises in the morning, the battery is recharged.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von nachladen

Präsens

ich bin nachgeladen
du bist nachgeladen
er ist nachgeladen
wir sind nachgeladen
ihr seid nachgeladen
sie sind nachgeladen

Präteritum

ich war nachgeladen
du warst nachgeladen
er war nachgeladen
wir waren nachgeladen
ihr wart nachgeladen
sie waren nachgeladen

Imperativ

-
sei (du) nachgeladen
-
seien wir nachgeladen
seid (ihr) nachgeladen
seien Sie nachgeladen

Konjunktiv I

ich sei nachgeladen
du seiest nachgeladen
er sei nachgeladen
wir seien nachgeladen
ihr seiet nachgeladen
sie seien nachgeladen

Konjunktiv II

ich wäre nachgeladen
du wärest nachgeladen
er wäre nachgeladen
wir wären nachgeladen
ihr wäret nachgeladen
sie wären nachgeladen

Infinitiv

nachgeladen sein
nachgeladen zu sein

Partizip

nachgeladen seiend
nachgeladen gewesen

Indikativ

Das Verb nachladen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin nachgeladen
du bist nachgeladen
er ist nachgeladen
wir sind nachgeladen
ihr seid nachgeladen
sie sind nachgeladen

Präteritum

ich war nachgeladen
du warst nachgeladen
er war nachgeladen
wir waren nachgeladen
ihr wart nachgeladen
sie waren nachgeladen

Perfekt

ich bin nachgeladen gewesen
du bist nachgeladen gewesen
er ist nachgeladen gewesen
wir sind nachgeladen gewesen
ihr seid nachgeladen gewesen
sie sind nachgeladen gewesen

Plusquam.

ich war nachgeladen gewesen
du warst nachgeladen gewesen
er war nachgeladen gewesen
wir waren nachgeladen gewesen
ihr wart nachgeladen gewesen
sie waren nachgeladen gewesen

Futur I

ich werde nachgeladen sein
du wirst nachgeladen sein
er wird nachgeladen sein
wir werden nachgeladen sein
ihr werdet nachgeladen sein
sie werden nachgeladen sein

Futur II

ich werde nachgeladen gewesen sein
du wirst nachgeladen gewesen sein
er wird nachgeladen gewesen sein
wir werden nachgeladen gewesen sein
ihr werdet nachgeladen gewesen sein
sie werden nachgeladen gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb nachladen


Konjunktiv I

ich sei nachgeladen
du seiest nachgeladen
er sei nachgeladen
wir seien nachgeladen
ihr seiet nachgeladen
sie seien nachgeladen

Konjunktiv II

ich wäre nachgeladen
du wärest nachgeladen
er wäre nachgeladen
wir wären nachgeladen
ihr wäret nachgeladen
sie wären nachgeladen

Konj. Perfekt

ich sei nachgeladen gewesen
du seiest nachgeladen gewesen
er sei nachgeladen gewesen
wir seien nachgeladen gewesen
ihr seiet nachgeladen gewesen
sie seien nachgeladen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre nachgeladen gewesen
du wärest nachgeladen gewesen
er wäre nachgeladen gewesen
wir wären nachgeladen gewesen
ihr wäret nachgeladen gewesen
sie wären nachgeladen gewesen

Konj. Futur I

ich werde nachgeladen sein
du werdest nachgeladen sein
er werde nachgeladen sein
wir werden nachgeladen sein
ihr werdet nachgeladen sein
sie werden nachgeladen sein

Konj. Futur II

ich werde nachgeladen gewesen sein
du werdest nachgeladen gewesen sein
er werde nachgeladen gewesen sein
wir werden nachgeladen gewesen sein
ihr werdet nachgeladen gewesen sein
sie werden nachgeladen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde nachgeladen sein
du würdest nachgeladen sein
er würde nachgeladen sein
wir würden nachgeladen sein
ihr würdet nachgeladen sein
sie würden nachgeladen sein

Konj. Plusquam.

ich würde nachgeladen gewesen sein
du würdest nachgeladen gewesen sein
er würde nachgeladen gewesen sein
wir würden nachgeladen gewesen sein
ihr würdet nachgeladen gewesen sein
sie würden nachgeladen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb nachladen


Präsens

sei (du) nachgeladen
seien wir nachgeladen
seid (ihr) nachgeladen
seien Sie nachgeladen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für nachladen


Infinitiv I


nachgeladen sein
nachgeladen zu sein

Infinitiv II


nachgeladen gewesen sein
nachgeladen gewesen zu sein

Partizip I


nachgeladen seiend

Partizip II


nachgeladen gewesen

  • Wenn die Sonne morgens aufgeht, wird die Batterie wieder nachgeladen . 
  • Der Polizist entnahm dem Revolver seine Walze, um sechs frische Patronen nachzuladen . 
  • Wer unbedingt will, kann per Elektroauto einmal quer durch Deutschland fahren, etwa von Hamburg nach München, und unterwegs immer wieder nachladen . 

Beispiele

Beispielsätze für nachladen


  • Wenn die Sonne morgens aufgeht, wird die Batterie wieder nachgeladen . 
    Englisch When the sun rises in the morning, the battery is recharged.
  • Der Polizist entnahm dem Revolver seine Walze, um sechs frische Patronen nachzuladen . 
    Englisch The policeman removed the cylinder from the revolver to reload six fresh cartridges.
  • Wer unbedingt will, kann per Elektroauto einmal quer durch Deutschland fahren, etwa von Hamburg nach München, und unterwegs immer wieder nachladen . 
    Englisch Anyone who really wants to can drive across Germany by electric car, for example from Hamburg to Munich, and recharge along the way.
  • Mit einem USB-Kabel könne man hingegen ein iPhone auch etwa an einem Computer nachladen . 
    Englisch With a USB cable, on the other hand, one can also charge an iPhone from a computer.
  • Gesucht werde noch nach einem Komplizen, der nach Zeugenaussagen die halbautomatische Pistole des Schützen nachgeladen hatte. 
    Englisch A collaborator is still being sought who, according to witness statements, reloaded the shooter's semi-automatic pistol.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von nachladen


Deutsch nachladen
Englisch reload, recharge, download, install, top up
Russisch перезарядить, перезаряжать, дозагрузка, дозарядить, дополнительно устанавливать, пополнить
Spanisch recargar, volver a cargar, actualizar, instalar
Französisch recharger, mettre à jour, remplir, réinstaller
Türkisch yeniden yüklemek, güncellemek, mühimmat eklemek, yeniden doldurmak, yüklemek, şarj etmek, şarjör doldurmak
Portugiesisch recarregar, atualizar, instalar
Italienisch ricaricare, aggiornare, installare, riempire, rifornire
Rumänisch reîncărca, actualiza
Ungarisch feltölt, frissítés, utántölt, újratelepítés, újratölt
Polnisch naładować, naładowywać, ponownie nabijać, ponownie nabić, ponownie naładować, ponownie naładowywać, doładować, przeładować
Griechisch αναβάθμιση, αναγόμωση, επανεγκατάσταση, επανεφοδιασμός, επανφόρτιση
Niederländisch herladen, opnieuw laden, opladen, bijwerken, herinstalleren
Tschechisch dobít, nahradit munici, nainstalovat, přebít, přidat
Schwedisch ladda om, installera, ladda ner, påfylla
Dänisch genopladning, genlade, genoplade, installere, opdatere
Japanisch チャージする, 充電, 再インストール, 再充填, 再充電する, 再装填, 弾薬補充, 追加インストール
Katalanisch actualitzar, carregar, instal·lar, recarregar, recàrrega
Finnisch ladata, asentaa
Norwegisch installere på nytt, lade om, lade på nytt, oppdatere, påfylling
Baskisch kargatu, eguneratu, instalatu, kargoa berriro kargatu
Serbisch dopuniti, dopunjavanje, instalirati, nadograditi
Mazedonisch дополнување, дополнително инсталирање
Slowenisch naložiti, polniti
Slowakisch dobíjať, doinštalovať, doplniť, prebiť, pridať
Bosnisch dopuniti, dopunjavanje, instalirati, nadograditi, puniti, punjenje
Kroatisch dopuniti, dopunjavanje, instalirati, nadograditi, puniti, punjenje
Ukrainisch перезаряджати, дозавантажити, дозаряджати, перезавантажити, поповнити
Bulgarisch презареждам, добавяне, инсталиране
Belorussisch допаўняць, падзарадзіць, падзарадка, папаўняць, ўсталёўваць
Hebräischלְטַעֲנוֹת، הוספה، התקנה מחדש، לְטַעֵן
Arabischإعادة شحن، إعادة تحميل، تحديث، تنزيل
Persischشارژ مجدد، بارگذاری مجدد، شارژ کردن، نصب مجدد
Urduدوبارہ لوڈ کرنا، دوبارہ چارج کرنا، دوبارہ گولہ بارود بھرنا، نئی تنصیب

nachladen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von nachladen

  • eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde, eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen, updaten, wieder laden, wieder aufladen
  • eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde, eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen, updaten, wieder laden, wieder aufladen
  • eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde, eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen, updaten, wieder laden, wieder aufladen
  • eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde, eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen, updaten, wieder laden, wieder aufladen
  • eine Schusswaffe mit Munition versehen, nachdem die bisherige Munition aufgebraucht wurde, eine Prepaidkarte, Geldkarte oder Ähnliches erneut mit Geld aufladen, updaten, wieder laden, wieder aufladen

nachladen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb nachladen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts nachladen


Die nach·geladen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs nach·geladen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist nachgeladen - war nachgeladen - ist nachgeladen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary nachladen und unter nachladen im Duden.

nachladen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin nachgeladenwar nachgeladensei nachgeladenwäre nachgeladen-
du bist nachgeladenwarst nachgeladenseiest nachgeladenwärest nachgeladensei nachgeladen
er ist nachgeladenwar nachgeladensei nachgeladenwäre nachgeladen-
wir sind nachgeladenwaren nachgeladenseien nachgeladenwären nachgeladenseien nachgeladen
ihr seid nachgeladenwart nachgeladenseiet nachgeladenwäret nachgeladenseid nachgeladen
sie sind nachgeladenwaren nachgeladenseien nachgeladenwären nachgeladenseien nachgeladen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin nachgeladen, du bist nachgeladen, er ist nachgeladen, wir sind nachgeladen, ihr seid nachgeladen, sie sind nachgeladen
  • Präteritum: ich war nachgeladen, du warst nachgeladen, er war nachgeladen, wir waren nachgeladen, ihr wart nachgeladen, sie waren nachgeladen
  • Perfekt: ich bin nachgeladen gewesen, du bist nachgeladen gewesen, er ist nachgeladen gewesen, wir sind nachgeladen gewesen, ihr seid nachgeladen gewesen, sie sind nachgeladen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war nachgeladen gewesen, du warst nachgeladen gewesen, er war nachgeladen gewesen, wir waren nachgeladen gewesen, ihr wart nachgeladen gewesen, sie waren nachgeladen gewesen
  • Futur I: ich werde nachgeladen sein, du wirst nachgeladen sein, er wird nachgeladen sein, wir werden nachgeladen sein, ihr werdet nachgeladen sein, sie werden nachgeladen sein
  • Futur II: ich werde nachgeladen gewesen sein, du wirst nachgeladen gewesen sein, er wird nachgeladen gewesen sein, wir werden nachgeladen gewesen sein, ihr werdet nachgeladen gewesen sein, sie werden nachgeladen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei nachgeladen, du seiest nachgeladen, er sei nachgeladen, wir seien nachgeladen, ihr seiet nachgeladen, sie seien nachgeladen
  • Präteritum: ich wäre nachgeladen, du wärest nachgeladen, er wäre nachgeladen, wir wären nachgeladen, ihr wäret nachgeladen, sie wären nachgeladen
  • Perfekt: ich sei nachgeladen gewesen, du seiest nachgeladen gewesen, er sei nachgeladen gewesen, wir seien nachgeladen gewesen, ihr seiet nachgeladen gewesen, sie seien nachgeladen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre nachgeladen gewesen, du wärest nachgeladen gewesen, er wäre nachgeladen gewesen, wir wären nachgeladen gewesen, ihr wäret nachgeladen gewesen, sie wären nachgeladen gewesen
  • Futur I: ich werde nachgeladen sein, du werdest nachgeladen sein, er werde nachgeladen sein, wir werden nachgeladen sein, ihr werdet nachgeladen sein, sie werden nachgeladen sein
  • Futur II: ich werde nachgeladen gewesen sein, du werdest nachgeladen gewesen sein, er werde nachgeladen gewesen sein, wir werden nachgeladen gewesen sein, ihr werdet nachgeladen gewesen sein, sie werden nachgeladen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde nachgeladen sein, du würdest nachgeladen sein, er würde nachgeladen sein, wir würden nachgeladen sein, ihr würdet nachgeladen sein, sie würden nachgeladen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde nachgeladen gewesen sein, du würdest nachgeladen gewesen sein, er würde nachgeladen gewesen sein, wir würden nachgeladen gewesen sein, ihr würdet nachgeladen gewesen sein, sie würden nachgeladen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) nachgeladen, seien wir nachgeladen, seid (ihr) nachgeladen, seien Sie nachgeladen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: nachgeladen sein, nachgeladen zu sein
  • Infinitiv II: nachgeladen gewesen sein, nachgeladen gewesen zu sein
  • Partizip I: nachgeladen seiend
  • Partizip II: nachgeladen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 474794, 110466, 474794

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 474794, 474794, 474794, 474794

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: nachladen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9