Konjugation des Verbs herabtropfen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs herabtropfen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... herabgetropft ist, ... herabgetropft war und ... herabgetropft gewesen ist. Als Hilfsverb von herabtropfen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herab- von herabtropfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herabtropfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herabtropfen. Man kann nicht nur herabtropfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

herab·getropft sein

... herabgetropft ist · ... herabgetropft war · ... herabgetropft gewesen ist

Englisch drip down, drip off, trickle down

[Grundlagen] tropfenweise nach unten fallen; heruntertropfen

(von+D)

» Die in das Rot der Bremslichter getauchten Zweige waren wie Blut, das vom Mond herabtropfte . Englisch The branches dipped in the red of the brake lights were like blood dripping from the moon.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herabtropfen

Präsens

... ich herabgetropft bin
... du herabgetropft bist
... er herabgetropft ist
... wir herabgetropft sind
... ihr herabgetropft seid
... sie herabgetropft sind

Präteritum

... ich herabgetropft war
... du herabgetropft warst
... er herabgetropft war
... wir herabgetropft waren
... ihr herabgetropft wart
... sie herabgetropft waren

Imperativ

-
sei (du) herabgetropft
-
seien wir herabgetropft
seid (ihr) herabgetropft
seien Sie herabgetropft

Konjunktiv I

... ich herabgetropft sei
... du herabgetropft seiest
... er herabgetropft sei
... wir herabgetropft seien
... ihr herabgetropft seiet
... sie herabgetropft seien

Konjunktiv II

... ich herabgetropft wäre
... du herabgetropft wärest
... er herabgetropft wäre
... wir herabgetropft wären
... ihr herabgetropft wäret
... sie herabgetropft wären

Infinitiv

herabgetropft sein
herabgetropft zu sein

Partizip

herabgetropft seiend
herabgetropft gewesen

Indikativ

Das Verb herabtropfen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich herabgetropft bin
... du herabgetropft bist
... er herabgetropft ist
... wir herabgetropft sind
... ihr herabgetropft seid
... sie herabgetropft sind

Präteritum

... ich herabgetropft war
... du herabgetropft warst
... er herabgetropft war
... wir herabgetropft waren
... ihr herabgetropft wart
... sie herabgetropft waren

Perfekt

... ich herabgetropft gewesen bin
... du herabgetropft gewesen bist
... er herabgetropft gewesen ist
... wir herabgetropft gewesen sind
... ihr herabgetropft gewesen seid
... sie herabgetropft gewesen sind

Plusquam.

... ich herabgetropft gewesen war
... du herabgetropft gewesen warst
... er herabgetropft gewesen war
... wir herabgetropft gewesen waren
... ihr herabgetropft gewesen wart
... sie herabgetropft gewesen waren

Futur I

... ich herabgetropft sein werde
... du herabgetropft sein wirst
... er herabgetropft sein wird
... wir herabgetropft sein werden
... ihr herabgetropft sein werdet
... sie herabgetropft sein werden

Futur II

... ich herabgetropft gewesen sein werde
... du herabgetropft gewesen sein wirst
... er herabgetropft gewesen sein wird
... wir herabgetropft gewesen sein werden
... ihr herabgetropft gewesen sein werdet
... sie herabgetropft gewesen sein werden

  • Die in das Rot der Bremslichter getauchten Zweige waren wie Blut, das vom Mond herabtropfte . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herabtropfen


Konjunktiv I

... ich herabgetropft sei
... du herabgetropft seiest
... er herabgetropft sei
... wir herabgetropft seien
... ihr herabgetropft seiet
... sie herabgetropft seien

Konjunktiv II

... ich herabgetropft wäre
... du herabgetropft wärest
... er herabgetropft wäre
... wir herabgetropft wären
... ihr herabgetropft wäret
... sie herabgetropft wären

Konj. Perfekt

... ich herabgetropft gewesen sei
... du herabgetropft gewesen seiest
... er herabgetropft gewesen sei
... wir herabgetropft gewesen seien
... ihr herabgetropft gewesen seiet
... sie herabgetropft gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich herabgetropft gewesen wäre
... du herabgetropft gewesen wärest
... er herabgetropft gewesen wäre
... wir herabgetropft gewesen wären
... ihr herabgetropft gewesen wäret
... sie herabgetropft gewesen wären

Konj. Futur I

... ich herabgetropft sein werde
... du herabgetropft sein werdest
... er herabgetropft sein werde
... wir herabgetropft sein werden
... ihr herabgetropft sein werdet
... sie herabgetropft sein werden

Konj. Futur II

... ich herabgetropft gewesen sein werde
... du herabgetropft gewesen sein werdest
... er herabgetropft gewesen sein werde
... wir herabgetropft gewesen sein werden
... ihr herabgetropft gewesen sein werdet
... sie herabgetropft gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich herabgetropft sein würde
... du herabgetropft sein würdest
... er herabgetropft sein würde
... wir herabgetropft sein würden
... ihr herabgetropft sein würdet
... sie herabgetropft sein würden

Konj. Plusquam.

... ich herabgetropft gewesen sein würde
... du herabgetropft gewesen sein würdest
... er herabgetropft gewesen sein würde
... wir herabgetropft gewesen sein würden
... ihr herabgetropft gewesen sein würdet
... sie herabgetropft gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb herabtropfen


Präsens

sei (du) herabgetropft
seien wir herabgetropft
seid (ihr) herabgetropft
seien Sie herabgetropft

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für herabtropfen


Infinitiv I


herabgetropft sein
herabgetropft zu sein

Infinitiv II


herabgetropft gewesen sein
herabgetropft gewesen zu sein

Partizip I


herabgetropft seiend

Partizip II


herabgetropft gewesen

Beispiele

Beispielsätze für herabtropfen


  • Die in das Rot der Bremslichter getauchten Zweige waren wie Blut, das vom Mond herabtropfte . 
    Englisch The branches dipped in the red of the brake lights were like blood dripping from the moon.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herabtropfen


Deutsch herabtropfen
Englisch drip down, drip off, trickle down
Russisch капать, сочиться
Spanisch caer en gotas, goteo
Französisch dégouliner, dégoutter, dégoutter de, goutter, tomber
Türkisch damlamak, sızmak
Portugiesisch gotejar, pingar
Italienisch gocciolare, colare, colare giù
Rumänisch picura
Ungarisch csepeg
Polnisch kapieć, spływać
Griechisch σταγόνα-σταγόνα, σταλάζω
Niederländisch afdruppelen, druppelen
Tschechisch kapat, skanout, skapat
Schwedisch droppa, falla droppvis
Dänisch dryppe
Japanisch 滴る, 落ちる
Katalanisch gotejar
Finnisch tippua, tiputtaa
Norwegisch dryppe
Baskisch tantaka
Serbisch kapati, kapati se
Mazedonisch капење
Slowenisch kapljati
Slowakisch kvapkať
Bosnisch cureti, kapati
Kroatisch kapati, kapati se
Ukrainisch капати, падати краплями
Bulgarisch капене
Belorussisch капаць
Indonesisch menetes
Vietnamesisch nhỏ giọt
Usbekisch tomchilamoq, tommoq
Hindi टपकना
Chinesisch 滴下, 滴落
Thailändisch หยดลง
Koreanisch 뚝뚝 떨어지다
Aserbaidschanisch damlamaq
Georgisch წვეთავს
Bengalisch চুইয়ে পড়া
Albanisch pikoj
Marathi ठिबकणे
Nepalesisch टप्किनु
Telugu చిందుట
Lettisch pilēt
Tamil சொட்டுதல்
Estnisch tilkuma
Armenisch կաթել
Kurdisch şilîn
Hebräischלטפטף
Arabischتقطر
Persischچکیدن
Urduقطرہ قطرہ گرنا

herabtropfen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herabtropfen

  • [Grundlagen] tropfenweise nach unten fallen, heruntertropfen

herabtropfen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herabtropfen


  • jemand/etwas tropft von etwas herab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herabtropfen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herabtropfen


Die herab·getropft sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herab·getropft sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herabgetropft ist - ... herabgetropft war - ... herabgetropft gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herabtropfen und unter herabtropfen im Duden.

herabtropfen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... herabgetropft bin... herabgetropft war... herabgetropft sei... herabgetropft wäre-
du ... herabgetropft bist... herabgetropft warst... herabgetropft seiest... herabgetropft wärestsei herabgetropft
er ... herabgetropft ist... herabgetropft war... herabgetropft sei... herabgetropft wäre-
wir ... herabgetropft sind... herabgetropft waren... herabgetropft seien... herabgetropft wärenseien herabgetropft
ihr ... herabgetropft seid... herabgetropft wart... herabgetropft seiet... herabgetropft wäretseid herabgetropft
sie ... herabgetropft sind... herabgetropft waren... herabgetropft seien... herabgetropft wärenseien herabgetropft

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich herabgetropft bin, ... du herabgetropft bist, ... er herabgetropft ist, ... wir herabgetropft sind, ... ihr herabgetropft seid, ... sie herabgetropft sind
  • Präteritum: ... ich herabgetropft war, ... du herabgetropft warst, ... er herabgetropft war, ... wir herabgetropft waren, ... ihr herabgetropft wart, ... sie herabgetropft waren
  • Perfekt: ... ich herabgetropft gewesen bin, ... du herabgetropft gewesen bist, ... er herabgetropft gewesen ist, ... wir herabgetropft gewesen sind, ... ihr herabgetropft gewesen seid, ... sie herabgetropft gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich herabgetropft gewesen war, ... du herabgetropft gewesen warst, ... er herabgetropft gewesen war, ... wir herabgetropft gewesen waren, ... ihr herabgetropft gewesen wart, ... sie herabgetropft gewesen waren
  • Futur I: ... ich herabgetropft sein werde, ... du herabgetropft sein wirst, ... er herabgetropft sein wird, ... wir herabgetropft sein werden, ... ihr herabgetropft sein werdet, ... sie herabgetropft sein werden
  • Futur II: ... ich herabgetropft gewesen sein werde, ... du herabgetropft gewesen sein wirst, ... er herabgetropft gewesen sein wird, ... wir herabgetropft gewesen sein werden, ... ihr herabgetropft gewesen sein werdet, ... sie herabgetropft gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich herabgetropft sei, ... du herabgetropft seiest, ... er herabgetropft sei, ... wir herabgetropft seien, ... ihr herabgetropft seiet, ... sie herabgetropft seien
  • Präteritum: ... ich herabgetropft wäre, ... du herabgetropft wärest, ... er herabgetropft wäre, ... wir herabgetropft wären, ... ihr herabgetropft wäret, ... sie herabgetropft wären
  • Perfekt: ... ich herabgetropft gewesen sei, ... du herabgetropft gewesen seiest, ... er herabgetropft gewesen sei, ... wir herabgetropft gewesen seien, ... ihr herabgetropft gewesen seiet, ... sie herabgetropft gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich herabgetropft gewesen wäre, ... du herabgetropft gewesen wärest, ... er herabgetropft gewesen wäre, ... wir herabgetropft gewesen wären, ... ihr herabgetropft gewesen wäret, ... sie herabgetropft gewesen wären
  • Futur I: ... ich herabgetropft sein werde, ... du herabgetropft sein werdest, ... er herabgetropft sein werde, ... wir herabgetropft sein werden, ... ihr herabgetropft sein werdet, ... sie herabgetropft sein werden
  • Futur II: ... ich herabgetropft gewesen sein werde, ... du herabgetropft gewesen sein werdest, ... er herabgetropft gewesen sein werde, ... wir herabgetropft gewesen sein werden, ... ihr herabgetropft gewesen sein werdet, ... sie herabgetropft gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich herabgetropft sein würde, ... du herabgetropft sein würdest, ... er herabgetropft sein würde, ... wir herabgetropft sein würden, ... ihr herabgetropft sein würdet, ... sie herabgetropft sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich herabgetropft gewesen sein würde, ... du herabgetropft gewesen sein würdest, ... er herabgetropft gewesen sein würde, ... wir herabgetropft gewesen sein würden, ... ihr herabgetropft gewesen sein würdet, ... sie herabgetropft gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) herabgetropft, seien wir herabgetropft, seid (ihr) herabgetropft, seien Sie herabgetropft

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: herabgetropft sein, herabgetropft zu sein
  • Infinitiv II: herabgetropft gewesen sein, herabgetropft gewesen zu sein
  • Partizip I: herabgetropft seiend
  • Partizip II: herabgetropft gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1192212

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 92440

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9