Konjugation des Verbs sich betun ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sich betun erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... betan ist, ... betan war und ... betan gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen u - a - a. Als Hilfsverb von sich betun wird "haben" verwendet. Das Verb sich betun ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe be- von sich betun ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb betun zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für betun. Man kann nicht nur sich betun konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

betan sein

... betan ist · ... betan war · ... betan gewesen ist

 e-Erweiterung   e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  u - a - a   Konsonantenwechsel  - t -  

Englisch dare not, engage, hesitate, occupy

/bəˈtuːn/ · /bəˈtuːt/ · /bəˈtaːt/ · /bəˈtɛːtə/ · /bəˈtaːn/

sich auf etwas umständliche Art, aber durchaus freundlich, mit etwas beschäftigen; sich nicht richtig trauen; beschäftigen, zieren

sich, (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich betun

Präsens

... ich betan bin
... du betan bist
... er betan ist
... wir betan sind
... ihr betan seid
... sie betan sind

Präteritum

... ich betan war
... du betan warst
... er betan war
... wir betan waren
... ihr betan wart
... sie betan waren

Imperativ

-
sei (du) betan
-
seien wir betan
seid (ihr) betan
seien Sie betan

Konjunktiv I

... ich betan sei
... du betan seiest
... er betan sei
... wir betan seien
... ihr betan seiet
... sie betan seien

Konjunktiv II

... ich betan wäre
... du betan wärest
... er betan wäre
... wir betan wären
... ihr betan wäret
... sie betan wären

Infinitiv

betan sein
betan zu sein

Partizip

betan seiend
betan gewesen

Indikativ

Das Verb sich betun konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich betan bin
... du betan bist
... er betan ist
... wir betan sind
... ihr betan seid
... sie betan sind

Präteritum

... ich betan war
... du betan warst
... er betan war
... wir betan waren
... ihr betan wart
... sie betan waren

Perfekt

... ich betan gewesen bin
... du betan gewesen bist
... er betan gewesen ist
... wir betan gewesen sind
... ihr betan gewesen seid
... sie betan gewesen sind

Plusquam.

... ich betan gewesen war
... du betan gewesen warst
... er betan gewesen war
... wir betan gewesen waren
... ihr betan gewesen wart
... sie betan gewesen waren

Futur I

... ich betan sein werde
... du betan sein wirst
... er betan sein wird
... wir betan sein werden
... ihr betan sein werdet
... sie betan sein werden

Futur II

... ich betan gewesen sein werde
... du betan gewesen sein wirst
... er betan gewesen sein wird
... wir betan gewesen sein werden
... ihr betan gewesen sein werdet
... sie betan gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich betun


Konjunktiv I

... ich betan sei
... du betan seiest
... er betan sei
... wir betan seien
... ihr betan seiet
... sie betan seien

Konjunktiv II

... ich betan wäre
... du betan wärest
... er betan wäre
... wir betan wären
... ihr betan wäret
... sie betan wären

Konj. Perfekt

... ich betan gewesen sei
... du betan gewesen seiest
... er betan gewesen sei
... wir betan gewesen seien
... ihr betan gewesen seiet
... sie betan gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich betan gewesen wäre
... du betan gewesen wärest
... er betan gewesen wäre
... wir betan gewesen wären
... ihr betan gewesen wäret
... sie betan gewesen wären

Konj. Futur I

... ich betan sein werde
... du betan sein werdest
... er betan sein werde
... wir betan sein werden
... ihr betan sein werdet
... sie betan sein werden

Konj. Futur II

... ich betan gewesen sein werde
... du betan gewesen sein werdest
... er betan gewesen sein werde
... wir betan gewesen sein werden
... ihr betan gewesen sein werdet
... sie betan gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich betan sein würde
... du betan sein würdest
... er betan sein würde
... wir betan sein würden
... ihr betan sein würdet
... sie betan sein würden

Konj. Plusquam.

... ich betan gewesen sein würde
... du betan gewesen sein würdest
... er betan gewesen sein würde
... wir betan gewesen sein würden
... ihr betan gewesen sein würdet
... sie betan gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich betun


Präsens

sei (du) betan
seien wir betan
seid (ihr) betan
seien Sie betan

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich betun


Infinitiv I


betan sein
betan zu sein

Infinitiv II


betan gewesen sein
betan gewesen zu sein

Partizip I


betan seiend

Partizip II


betan gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich betun


Deutsch sich betun
Englisch dare not, engage, hesitate, occupy
Russisch боязливость, заниматься, не решаться, обсуждать
Spanisch no atreverse, ocuparse, tratar
Französisch hésiter, s'occuper de
Türkisch cesaret edememek, ilgilendirmek, meşgul etmek
Portugiesisch entreter, não se atrever, ocupar
Italienisch esitare, non avere coraggio, occupa, trattare
Rumänisch nu avea curajul, se ocupa
Ungarisch bátortalan, foglalkozik
Polnisch niepewność, wahanie, zajmować się
Griechisch ασχολούμαι, δισταγμός
Niederländisch aarzelen, bezig houden, twijfelen
Tschechisch bát se, zabývat se
Schwedisch engagera, syssla, tveka, vara osäker
Dänisch beskæftige, være tilbageholdende
Japanisch ためらう, 丁寧に扱う, 手間をかける, 躊躇する
Katalanisch entretenir, no atrevir-se, ocupació
Finnisch askarrella, epäröidä, pelätä, puuhata
Norwegisch behandle, omgå, være usikker
Baskisch arretatu, ausartzen, lan egin
Serbisch baviti se, ne usuditi se
Mazedonisch забавувам, забавување, не се осмелува
Slowenisch ne zaupati sebi, ukvarjati se
Slowakisch neodvážiť sa, zaoberať sa
Bosnisch baviti se, neodlučiti se, neuspanjati
Kroatisch baviti se, neodlučnost, nesigurnost
Ukrainisch займатися, не наважуватися, уплутуватися
Bulgarisch забавлявам се, не се осмелявам, развлекателно занимание
Belorussisch займацца, не адважвацца
Indonesisch memanjakan, mengutak-atik, ragu-ragu, tidak berani
Vietnamesisch chăm chút, do dự, không dám, nâng niu
Usbekisch avaylamoq, erkalamoq, tortinmoq
Hindi डरना, दुलारना, नखरे उठाना, हिचकिचाना
Chinesisch 不太敢, 忙前忙后, 照料, 犹豫
Thailändisch ง่วนกับ, ประคบประหงม, ลังเล, ไม่ค่อยกล้า
Koreanisch 감히 못하다, 만지작거리다, 오냐오냐 하다, 주저하다
Aserbaidschanisch nazlamaq, qurcalamaq, çəkinmək
Georgisch არ ბედავს, მოფერება, ფუსფუსება, ყოყმანება
Bengalisch আদর করা, দ্বিধা করা, যত্ন করা
Albanisch hezitoj, ledhatoj, ngurroj, përkëdhel
Marathi लाड करणे, संकोच करणे
Nepalesisch नखरा गर्नु, लाड गर्नु, हिचकिचाउनु
Telugu ముద్దాడటం, శ్రద్ధ పెట్టడం, సంకోచించు
Lettisch lutināt, neuzdrīkstēties, vilcināties, ņemties
Tamil அலட்டிக்கொள், செல்லமாக கவனித்துக்கொள், தயங்குதல்
Estnisch askeldama, hellitama, kõhklema
Armenisch երկմտել, խնամել, չհամարձակվել, փայփայել
Kurdisch naz kirin, tirsîn
Hebräischלא להעז، לעסוק
Arabischالتعامل مع شيء، تردد
Persischترسیدن، مشغول کردن
Urduمشتغل ہونا، پیش آنا، ہمت نہ کرنا

sich betun in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich betun

  • sich auf etwas umständliche Art, aber durchaus freundlich, mit etwas beschäftigen, beschäftigen
  • sich nicht richtig trauen, zieren

sich betun in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb betun konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich betun


Die betan sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs betan sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... betan ist - ... betan war - ... betan gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary betun und unter betun im Duden.

betun Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... betan bin... betan war... betan sei... betan wäre-
du ... betan bist... betan warst... betan seiest... betan wärestsei betan
er ... betan ist... betan war... betan sei... betan wäre-
wir ... betan sind... betan waren... betan seien... betan wärenseien betan
ihr ... betan seid... betan wart... betan seiet... betan wäretseid betan
sie ... betan sind... betan waren... betan seien... betan wärenseien betan

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich betan bin, ... du betan bist, ... er betan ist, ... wir betan sind, ... ihr betan seid, ... sie betan sind
  • Präteritum: ... ich betan war, ... du betan warst, ... er betan war, ... wir betan waren, ... ihr betan wart, ... sie betan waren
  • Perfekt: ... ich betan gewesen bin, ... du betan gewesen bist, ... er betan gewesen ist, ... wir betan gewesen sind, ... ihr betan gewesen seid, ... sie betan gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich betan gewesen war, ... du betan gewesen warst, ... er betan gewesen war, ... wir betan gewesen waren, ... ihr betan gewesen wart, ... sie betan gewesen waren
  • Futur I: ... ich betan sein werde, ... du betan sein wirst, ... er betan sein wird, ... wir betan sein werden, ... ihr betan sein werdet, ... sie betan sein werden
  • Futur II: ... ich betan gewesen sein werde, ... du betan gewesen sein wirst, ... er betan gewesen sein wird, ... wir betan gewesen sein werden, ... ihr betan gewesen sein werdet, ... sie betan gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich betan sei, ... du betan seiest, ... er betan sei, ... wir betan seien, ... ihr betan seiet, ... sie betan seien
  • Präteritum: ... ich betan wäre, ... du betan wärest, ... er betan wäre, ... wir betan wären, ... ihr betan wäret, ... sie betan wären
  • Perfekt: ... ich betan gewesen sei, ... du betan gewesen seiest, ... er betan gewesen sei, ... wir betan gewesen seien, ... ihr betan gewesen seiet, ... sie betan gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich betan gewesen wäre, ... du betan gewesen wärest, ... er betan gewesen wäre, ... wir betan gewesen wären, ... ihr betan gewesen wäret, ... sie betan gewesen wären
  • Futur I: ... ich betan sein werde, ... du betan sein werdest, ... er betan sein werde, ... wir betan sein werden, ... ihr betan sein werdet, ... sie betan sein werden
  • Futur II: ... ich betan gewesen sein werde, ... du betan gewesen sein werdest, ... er betan gewesen sein werde, ... wir betan gewesen sein werden, ... ihr betan gewesen sein werdet, ... sie betan gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich betan sein würde, ... du betan sein würdest, ... er betan sein würde, ... wir betan sein würden, ... ihr betan sein würdet, ... sie betan sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich betan gewesen sein würde, ... du betan gewesen sein würdest, ... er betan gewesen sein würde, ... wir betan gewesen sein würden, ... ihr betan gewesen sein würdet, ... sie betan gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) betan, seien wir betan, seid (ihr) betan, seien Sie betan

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: betan sein, betan zu sein
  • Infinitiv II: betan gewesen sein, betan gewesen zu sein
  • Partizip I: betan seiend
  • Partizip II: betan gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 756019, 756019

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9