Konjugation des Verbs totschlagen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs totschlagen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... totgeschlagen ist, ... totgeschlagen war und ... totgeschlagen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von totschlagen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe tot- von totschlagen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb totschlagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für totschlagen. Man kann nicht nur totschlagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · trennbar
... totgeschlagen ist · ... totgeschlagen war · ... totgeschlagen gewesen ist
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
batter to death, beat to death, bludgeon, club to death, come to a bad end, end badly, kill, smite, strike dead, swat
ein Lebewesen durch Verletzungen/ Schläge mit der Hand oder einem Gegenstand umbringen/töten; ein schlimmes Ende nehmen, schlecht ausgehen; abschlachten, erschlagen, (jemanden) totprügeln, ermorden
(Akk.)
» Sie hat ihn totgeschlagen
. She beat him to death.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von totschlagen
Präsens
... | ich | totgeschlagen | bin |
... | du | totgeschlagen | bist |
... | er | totgeschlagen | ist |
... | wir | totgeschlagen | sind |
... | ihr | totgeschlagen | seid |
... | sie | totgeschlagen | sind |
Präteritum
... | ich | totgeschlagen | war |
... | du | totgeschlagen | warst |
... | er | totgeschlagen | war |
... | wir | totgeschlagen | waren |
... | ihr | totgeschlagen | wart |
... | sie | totgeschlagen | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | totgeschlagen |
- | ||
seien | wir | totgeschlagen |
seid | (ihr) | totgeschlagen |
seien | Sie | totgeschlagen |
Konjunktiv I
... | ich | totgeschlagen | sei |
... | du | totgeschlagen | seiest |
... | er | totgeschlagen | sei |
... | wir | totgeschlagen | seien |
... | ihr | totgeschlagen | seiet |
... | sie | totgeschlagen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | totgeschlagen | wäre |
... | du | totgeschlagen | wärest |
... | er | totgeschlagen | wäre |
... | wir | totgeschlagen | wären |
... | ihr | totgeschlagen | wäret |
... | sie | totgeschlagen | wären |
Indikativ
Das Verb totschlagen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | totgeschlagen | bin |
... | du | totgeschlagen | bist |
... | er | totgeschlagen | ist |
... | wir | totgeschlagen | sind |
... | ihr | totgeschlagen | seid |
... | sie | totgeschlagen | sind |
Präteritum
... | ich | totgeschlagen | war |
... | du | totgeschlagen | warst |
... | er | totgeschlagen | war |
... | wir | totgeschlagen | waren |
... | ihr | totgeschlagen | wart |
... | sie | totgeschlagen | waren |
Perfekt
... | ich | totgeschlagen | gewesen | bin |
... | du | totgeschlagen | gewesen | bist |
... | er | totgeschlagen | gewesen | ist |
... | wir | totgeschlagen | gewesen | sind |
... | ihr | totgeschlagen | gewesen | seid |
... | sie | totgeschlagen | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | totgeschlagen | gewesen | war |
... | du | totgeschlagen | gewesen | warst |
... | er | totgeschlagen | gewesen | war |
... | wir | totgeschlagen | gewesen | waren |
... | ihr | totgeschlagen | gewesen | wart |
... | sie | totgeschlagen | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb totschlagen
Konjunktiv I
... | ich | totgeschlagen | sei |
... | du | totgeschlagen | seiest |
... | er | totgeschlagen | sei |
... | wir | totgeschlagen | seien |
... | ihr | totgeschlagen | seiet |
... | sie | totgeschlagen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | totgeschlagen | wäre |
... | du | totgeschlagen | wärest |
... | er | totgeschlagen | wäre |
... | wir | totgeschlagen | wären |
... | ihr | totgeschlagen | wäret |
... | sie | totgeschlagen | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | totgeschlagen | gewesen | sei |
... | du | totgeschlagen | gewesen | seiest |
... | er | totgeschlagen | gewesen | sei |
... | wir | totgeschlagen | gewesen | seien |
... | ihr | totgeschlagen | gewesen | seiet |
... | sie | totgeschlagen | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | totgeschlagen | gewesen | wäre |
... | du | totgeschlagen | gewesen | wärest |
... | er | totgeschlagen | gewesen | wäre |
... | wir | totgeschlagen | gewesen | wären |
... | ihr | totgeschlagen | gewesen | wäret |
... | sie | totgeschlagen | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb totschlagen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für totschlagen
Beispiele
Beispielsätze für totschlagen
-
Sie hat ihn
totgeschlagen
.
She beat him to death.
-
Meine Schwester wird mich
totschlagen
.
My sister's going to kill me.
-
Ich versuchte, die Zeit
totzuschlagen
.
I was trying to kill time.
-
Wir spielen Karten, um die Zeit
totzuschlagen
.
We played cards to kill time.
-
Du sollst die Brummer nicht immer an den frisch geputzten Fensterscheiben
totschlagen
.
You should not always kill the bugs on the freshly cleaned windows.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von totschlagen
-
totschlagen
batter to death, beat to death, bludgeon, club to death, come to a bad end, end badly, kill, smite
убить, забивать, забить, плохо кончиться, погибнуть, убивать
asesinar, matar, matar a golpes, morir, terminar mal
assassiner, assommer, avoir une mauvaise fin, mal finir, tuer
darbelere öldürmek, fena gitmek, kötü sonuçlanmak, öldürmek
matar, abater, golpear, matar à pancada, morrer, ter um fim trágico
uccidere, ammazzare, avere una brutta fine, colpire a morte, finire male
avea un sfârșit rău, omorî, se termina prost, ucide
agyonüt, agyonütni, megölni, rosszul végződik, tragikus véget ér
pobić na śmierć, skończyć źle, zabić, zatrzymać, zginąć
σκοτώνω, θανατώνω, καταλήγω άσχημα, καταστροφή
doden, doodslaan, vergaan, verliezen, vermoorden
mít špatný konec, usmrcovat, usmrcovatrtit, usmrtit, zabíjet, zabíjetbít, zabít, špatně skončit
slå ihjäl, döda, gå dåligt, sluta illa
dræbe, slå ihjel
悪い結果, 悲劇的な結末, 打ち殺す, 殺す, 潰す
acabar malament, assassinar, matar, tenir un final dolent
kuolema, kuolla, lyödä kuoliaaksi, tappaa
drepe, dø, slå ihjel
amaiera txarra, hilketa, hiltzea
imati tragičan ishod, ubiti, usmrtiti, završiti loše
лош крај, убиство
imeti slab konec, slabo končati, ubiti, zabiti
mať zlý koniec, usmrtiť, zabiť, zle skončiť
imati loš ishod, loše završiti, ubiti, zaklati
propasti, ubiti, umrijeti, zaklati
вбити, забити, загинути, погано закінчитися
забивам, завършвам зле, погубвам, убивам
забіць, загінуць, знішчыць, пагібнуць
berakhir buruk, berujung buruk, memukul mati
diễn biến xấu, kết thúc tệ, đánh chết
chappasiga ketmoq, kaltaklab o'ldirmoq, yomon tugamoq
पीटकर मार डालना, बिगड़ जाना, बुरा अंजाम होना
以悲剧收场, 打死, 收场不佳
จบไม่ดี, ตีจนตาย, ลงเอยไม่ดี
때려죽이다, 비극적으로 끝나다, 잘못되다
pis nəticələnmək, pis qurtarmaq, vurub öldürmək
სცემით მოკვლა, ცუდად დამთავრება, ცუდად დასრულება
খারাপ পরিণতি হওয়া, খারাপভাবে শেষ হওয়া, পিটিয়ে হত্যা করা
mbaruar keq, përfunduar keq, vras me rrahje
पीटकर ठार मारणे, बिघडणे, वाईटरीतीने संपणे
खराब रूपमा अन्त्य हुनु, पिटेर हत्या गर्नु, बिग्रिनु
కొట్టి చంపడం, చెడుగా ముగియడం
beigties slikti, nogalināt ar sitienu, noiet greizi
கெட்ட முடிவு அடைய, தவறாக முடிவடைய, தாக்கி கொலை செய்யும்
halvasti lõppema, peksuga tappa, viltu minema
հարվածելով սպանել, վատ ավարտվել
dayak kirin, çewt çûn
להכות למוות، להסתיים רע، להרוג
قتل، إعدام، قتل ضربا، يأخذ نهاية سيئة، ينتهي بشكل سيء
بد نتیجه دادن، بد پایان یافتن، زدن، کشتن
بہت برا انجام، خراب ہونا، قتل کرنا، مار دینا
totschlagen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von totschlagen- ein Lebewesen durch Verletzungen/ Schläge mit der Hand oder einem Gegenstand umbringen/töten, abschlachten, ermorden, erschlagen, zu Tode knüppeln, liquidieren
- ein schlimmes Ende nehmen, schlecht ausgehen
- erschlagen, (jemanden) totprügeln, totprügeln, (jemanden) erschlagen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von totschlagen
≡ totspritzen
≡ totreden
≡ beaufschlagen
≡ draufschlagen
≡ totarbeiten
≡ totkriegen
≡ breitschlagen
≡ totschießen
≡ totrüsten
≡ fehlschlagen
≡ anschlagen
≡ einschlagen
≡ totfahren
≡ dazuschlagen
≡ emporschlagen
≡ totsaufen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb totschlagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts totschlagen
Die tot·geschlagen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tot·geschlagen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... totgeschlagen ist - ... totgeschlagen war - ... totgeschlagen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary totschlagen und unter totschlagen im Duden.
totschlagen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... totgeschlagen bin | ... totgeschlagen war | ... totgeschlagen sei | ... totgeschlagen wäre | - |
du | ... totgeschlagen bist | ... totgeschlagen warst | ... totgeschlagen seiest | ... totgeschlagen wärest | sei totgeschlagen |
er | ... totgeschlagen ist | ... totgeschlagen war | ... totgeschlagen sei | ... totgeschlagen wäre | - |
wir | ... totgeschlagen sind | ... totgeschlagen waren | ... totgeschlagen seien | ... totgeschlagen wären | seien totgeschlagen |
ihr | ... totgeschlagen seid | ... totgeschlagen wart | ... totgeschlagen seiet | ... totgeschlagen wäret | seid totgeschlagen |
sie | ... totgeschlagen sind | ... totgeschlagen waren | ... totgeschlagen seien | ... totgeschlagen wären | seien totgeschlagen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich totgeschlagen bin, ... du totgeschlagen bist, ... er totgeschlagen ist, ... wir totgeschlagen sind, ... ihr totgeschlagen seid, ... sie totgeschlagen sind
- Präteritum: ... ich totgeschlagen war, ... du totgeschlagen warst, ... er totgeschlagen war, ... wir totgeschlagen waren, ... ihr totgeschlagen wart, ... sie totgeschlagen waren
- Perfekt: ... ich totgeschlagen gewesen bin, ... du totgeschlagen gewesen bist, ... er totgeschlagen gewesen ist, ... wir totgeschlagen gewesen sind, ... ihr totgeschlagen gewesen seid, ... sie totgeschlagen gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich totgeschlagen gewesen war, ... du totgeschlagen gewesen warst, ... er totgeschlagen gewesen war, ... wir totgeschlagen gewesen waren, ... ihr totgeschlagen gewesen wart, ... sie totgeschlagen gewesen waren
- Futur I: ... ich totgeschlagen sein werde, ... du totgeschlagen sein wirst, ... er totgeschlagen sein wird, ... wir totgeschlagen sein werden, ... ihr totgeschlagen sein werdet, ... sie totgeschlagen sein werden
- Futur II: ... ich totgeschlagen gewesen sein werde, ... du totgeschlagen gewesen sein wirst, ... er totgeschlagen gewesen sein wird, ... wir totgeschlagen gewesen sein werden, ... ihr totgeschlagen gewesen sein werdet, ... sie totgeschlagen gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich totgeschlagen sei, ... du totgeschlagen seiest, ... er totgeschlagen sei, ... wir totgeschlagen seien, ... ihr totgeschlagen seiet, ... sie totgeschlagen seien
- Präteritum: ... ich totgeschlagen wäre, ... du totgeschlagen wärest, ... er totgeschlagen wäre, ... wir totgeschlagen wären, ... ihr totgeschlagen wäret, ... sie totgeschlagen wären
- Perfekt: ... ich totgeschlagen gewesen sei, ... du totgeschlagen gewesen seiest, ... er totgeschlagen gewesen sei, ... wir totgeschlagen gewesen seien, ... ihr totgeschlagen gewesen seiet, ... sie totgeschlagen gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich totgeschlagen gewesen wäre, ... du totgeschlagen gewesen wärest, ... er totgeschlagen gewesen wäre, ... wir totgeschlagen gewesen wären, ... ihr totgeschlagen gewesen wäret, ... sie totgeschlagen gewesen wären
- Futur I: ... ich totgeschlagen sein werde, ... du totgeschlagen sein werdest, ... er totgeschlagen sein werde, ... wir totgeschlagen sein werden, ... ihr totgeschlagen sein werdet, ... sie totgeschlagen sein werden
- Futur II: ... ich totgeschlagen gewesen sein werde, ... du totgeschlagen gewesen sein werdest, ... er totgeschlagen gewesen sein werde, ... wir totgeschlagen gewesen sein werden, ... ihr totgeschlagen gewesen sein werdet, ... sie totgeschlagen gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich totgeschlagen sein würde, ... du totgeschlagen sein würdest, ... er totgeschlagen sein würde, ... wir totgeschlagen sein würden, ... ihr totgeschlagen sein würdet, ... sie totgeschlagen sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich totgeschlagen gewesen sein würde, ... du totgeschlagen gewesen sein würdest, ... er totgeschlagen gewesen sein würde, ... wir totgeschlagen gewesen sein würden, ... ihr totgeschlagen gewesen sein würdet, ... sie totgeschlagen gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) totgeschlagen, seien wir totgeschlagen, seid (ihr) totgeschlagen, seien Sie totgeschlagen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: totgeschlagen sein, totgeschlagen zu sein
- Infinitiv II: totgeschlagen gewesen sein, totgeschlagen gewesen zu sein
- Partizip I: totgeschlagen seiend
- Partizip II: totgeschlagen gewesen