Konjugation des Verbs rundfragen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs rundfragen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist rundgefragt, war rundgefragt und ist rundgefragt gewesen. Als Hilfsverb von rundfragen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe rund- von rundfragen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb rundfragen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für rundfragen. Man kann nicht nur rundfragen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von rundfragen
Präsens
ich | bin | rundgefragt |
du | bist | rundgefragt |
er | ist | rundgefragt |
wir | sind | rundgefragt |
ihr | seid | rundgefragt |
sie | sind | rundgefragt |
Präteritum
ich | war | rundgefragt |
du | warst | rundgefragt |
er | war | rundgefragt |
wir | waren | rundgefragt |
ihr | wart | rundgefragt |
sie | waren | rundgefragt |
Konjunktiv I
ich | sei | rundgefragt |
du | seiest | rundgefragt |
er | sei | rundgefragt |
wir | seien | rundgefragt |
ihr | seiet | rundgefragt |
sie | seien | rundgefragt |
Konjunktiv II
ich | wäre | rundgefragt |
du | wärest | rundgefragt |
er | wäre | rundgefragt |
wir | wären | rundgefragt |
ihr | wäret | rundgefragt |
sie | wären | rundgefragt |
Indikativ
Das Verb rundfragen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | rundgefragt |
du | bist | rundgefragt |
er | ist | rundgefragt |
wir | sind | rundgefragt |
ihr | seid | rundgefragt |
sie | sind | rundgefragt |
Präteritum
ich | war | rundgefragt |
du | warst | rundgefragt |
er | war | rundgefragt |
wir | waren | rundgefragt |
ihr | wart | rundgefragt |
sie | waren | rundgefragt |
Perfekt
ich | bin | rundgefragt | gewesen |
du | bist | rundgefragt | gewesen |
er | ist | rundgefragt | gewesen |
wir | sind | rundgefragt | gewesen |
ihr | seid | rundgefragt | gewesen |
sie | sind | rundgefragt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | rundgefragt | gewesen |
du | warst | rundgefragt | gewesen |
er | war | rundgefragt | gewesen |
wir | waren | rundgefragt | gewesen |
ihr | wart | rundgefragt | gewesen |
sie | waren | rundgefragt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb rundfragen
Konjunktiv I
ich | sei | rundgefragt |
du | seiest | rundgefragt |
er | sei | rundgefragt |
wir | seien | rundgefragt |
ihr | seiet | rundgefragt |
sie | seien | rundgefragt |
Konjunktiv II
ich | wäre | rundgefragt |
du | wärest | rundgefragt |
er | wäre | rundgefragt |
wir | wären | rundgefragt |
ihr | wäret | rundgefragt |
sie | wären | rundgefragt |
Konj. Perfekt
ich | sei | rundgefragt | gewesen |
du | seiest | rundgefragt | gewesen |
er | sei | rundgefragt | gewesen |
wir | seien | rundgefragt | gewesen |
ihr | seiet | rundgefragt | gewesen |
sie | seien | rundgefragt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | rundgefragt | gewesen |
du | wärest | rundgefragt | gewesen |
er | wäre | rundgefragt | gewesen |
wir | wären | rundgefragt | gewesen |
ihr | wäret | rundgefragt | gewesen |
sie | wären | rundgefragt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb rundfragen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für rundfragen
Übersetzungen
Übersetzungen von rundfragen
-
rundfragen
poll, survey, question
опросить, спросить
sondear, encuestar
interroger, sondage
anket yapmak, sorular sormak
consultar, perguntar
fare un’inchiesta, intervistare, sondare
sondare, întreba
körkérdés
ankieta, sondaż
ερωτώ, ρωτώ
rondvragen
vyptávat se
enkät, fråga
spørge rundt
アンケート, 聞き取り
enquestar, interrogar
kysely, kysyä
spørre rundt
taldeko pertsona guztiak galdetu
anketirati, ispitati
анкетирање
anketirati, vprašati
opýtať sa, vyspovedať
anketirati, ispitivati
anketirati, ispitivati
опитувати групу
анкетиране, питане
апытаць усіх
bertanya ke semua orang, bertanya kepada semua orang
hỏi mọi người, hỏi quanh
hammadan so'rash, so'rash
पूछताछ करना, सबसे पूछना
向所有人询问, 四处打听
ถามทุกคน, สอบถามทุกคน
물어보다, 여러 사람에게 묻다
hamıdan soruşmaq, hamıya soruşmaq
ყველას ეკითხება, ყველას სთხოვა
সবাইকে জিজ্ঞেস করা, সবার কাছে জিজ্ঞাসা করা
pyetur të gjithë, të pyesësh të gjithë
सर्वांना विचारणे, सर्वांना विचारून पाहणे
सबैलाई सोध्नु, सबैसँग सोध्नु
అందరిని అడగడం, అన్ని వ్యక్తుల నుంచి అడగడం
apjautāt, uzjautāt visiem
அனைவரிடம் கேட்க, அனைவரை கேட்க
kõigilt küsima, kõigilt pärima
բոլորից հարցաքննել, բոլորից հարցնել
hemûyan pirsîn, pirsîn
שאלת
استطلاع
گروهپرسش
رائے لینا، سروے کرنا
rundfragen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von rundfragenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von rundfragen
≡ befragen
≡ ausfragen
≡ umfragen
≡ gegenfragen
≡ nachfragen
≡ erfragen
≡ rückfragen
≡ rundgehen
≡ herumfragen
≡ anfragen
≡ durchfragen
≡ fragen
≡ überfragen
≡ abfragen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb rundfragen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts rundfragen
Die rund·gefragt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs rund·gefragt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist rundgefragt - war rundgefragt - ist rundgefragt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary rundfragen und unter rundfragen im Duden.
rundfragen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin rundgefragt | war rundgefragt | sei rundgefragt | wäre rundgefragt | - |
du | bist rundgefragt | warst rundgefragt | seiest rundgefragt | wärest rundgefragt | sei rundgefragt |
er | ist rundgefragt | war rundgefragt | sei rundgefragt | wäre rundgefragt | - |
wir | sind rundgefragt | waren rundgefragt | seien rundgefragt | wären rundgefragt | seien rundgefragt |
ihr | seid rundgefragt | wart rundgefragt | seiet rundgefragt | wäret rundgefragt | seid rundgefragt |
sie | sind rundgefragt | waren rundgefragt | seien rundgefragt | wären rundgefragt | seien rundgefragt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin rundgefragt, du bist rundgefragt, er ist rundgefragt, wir sind rundgefragt, ihr seid rundgefragt, sie sind rundgefragt
- Präteritum: ich war rundgefragt, du warst rundgefragt, er war rundgefragt, wir waren rundgefragt, ihr wart rundgefragt, sie waren rundgefragt
- Perfekt: ich bin rundgefragt gewesen, du bist rundgefragt gewesen, er ist rundgefragt gewesen, wir sind rundgefragt gewesen, ihr seid rundgefragt gewesen, sie sind rundgefragt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war rundgefragt gewesen, du warst rundgefragt gewesen, er war rundgefragt gewesen, wir waren rundgefragt gewesen, ihr wart rundgefragt gewesen, sie waren rundgefragt gewesen
- Futur I: ich werde rundgefragt sein, du wirst rundgefragt sein, er wird rundgefragt sein, wir werden rundgefragt sein, ihr werdet rundgefragt sein, sie werden rundgefragt sein
- Futur II: ich werde rundgefragt gewesen sein, du wirst rundgefragt gewesen sein, er wird rundgefragt gewesen sein, wir werden rundgefragt gewesen sein, ihr werdet rundgefragt gewesen sein, sie werden rundgefragt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei rundgefragt, du seiest rundgefragt, er sei rundgefragt, wir seien rundgefragt, ihr seiet rundgefragt, sie seien rundgefragt
- Präteritum: ich wäre rundgefragt, du wärest rundgefragt, er wäre rundgefragt, wir wären rundgefragt, ihr wäret rundgefragt, sie wären rundgefragt
- Perfekt: ich sei rundgefragt gewesen, du seiest rundgefragt gewesen, er sei rundgefragt gewesen, wir seien rundgefragt gewesen, ihr seiet rundgefragt gewesen, sie seien rundgefragt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre rundgefragt gewesen, du wärest rundgefragt gewesen, er wäre rundgefragt gewesen, wir wären rundgefragt gewesen, ihr wäret rundgefragt gewesen, sie wären rundgefragt gewesen
- Futur I: ich werde rundgefragt sein, du werdest rundgefragt sein, er werde rundgefragt sein, wir werden rundgefragt sein, ihr werdet rundgefragt sein, sie werden rundgefragt sein
- Futur II: ich werde rundgefragt gewesen sein, du werdest rundgefragt gewesen sein, er werde rundgefragt gewesen sein, wir werden rundgefragt gewesen sein, ihr werdet rundgefragt gewesen sein, sie werden rundgefragt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde rundgefragt sein, du würdest rundgefragt sein, er würde rundgefragt sein, wir würden rundgefragt sein, ihr würdet rundgefragt sein, sie würden rundgefragt sein
- Plusquamperfekt: ich würde rundgefragt gewesen sein, du würdest rundgefragt gewesen sein, er würde rundgefragt gewesen sein, wir würden rundgefragt gewesen sein, ihr würdet rundgefragt gewesen sein, sie würden rundgefragt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) rundgefragt, seien wir rundgefragt, seid (ihr) rundgefragt, seien Sie rundgefragt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: rundgefragt sein, rundgefragt zu sein
- Infinitiv II: rundgefragt gewesen sein, rundgefragt gewesen zu sein
- Partizip I: rundgefragt seiend
- Partizip II: rundgefragt gewesen