Konjugation des Verbs sich befleißigen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs sich befleißigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist befleißigt, war befleißigt und ist befleißigt gewesen. Als Hilfsverb von sich befleißigen wird "haben" verwendet. Das Verb sich befleißigen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe be- von sich befleißigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb befleißigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für befleißigen. Man kann nicht nur sich befleißigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv

befleißigt sein

ist befleißigt · war befleißigt · ist befleißigt gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch apply, diligently, endeavor, strive

etwas mit Fleiß erledigen, sich eifrig um etwas bemühen; bestrebt sein, (sich) kümmern, (sich) bemühen (um), (sich) mühen, (jemandem) wichtig sein

sich, (sich+A, Gen., Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich befleißigen

Präsens

ich bin befleißigt
du bist befleißigt
er ist befleißigt
wir sind befleißigt
ihr seid befleißigt
sie sind befleißigt

Präteritum

ich war befleißigt
du warst befleißigt
er war befleißigt
wir waren befleißigt
ihr wart befleißigt
sie waren befleißigt

Imperativ

-
sei (du) befleißigt
-
seien wir befleißigt
seid (ihr) befleißigt
seien Sie befleißigt

Konjunktiv I

ich sei befleißigt
du seiest befleißigt
er sei befleißigt
wir seien befleißigt
ihr seiet befleißigt
sie seien befleißigt

Konjunktiv II

ich wäre befleißigt
du wärest befleißigt
er wäre befleißigt
wir wären befleißigt
ihr wäret befleißigt
sie wären befleißigt

Infinitiv

befleißigt sein
befleißigt zu sein

Partizip

befleißigt seiend
befleißigt gewesen

Indikativ

Das Verb sich befleißigen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin befleißigt
du bist befleißigt
er ist befleißigt
wir sind befleißigt
ihr seid befleißigt
sie sind befleißigt

Präteritum

ich war befleißigt
du warst befleißigt
er war befleißigt
wir waren befleißigt
ihr wart befleißigt
sie waren befleißigt

Perfekt

ich bin befleißigt gewesen
du bist befleißigt gewesen
er ist befleißigt gewesen
wir sind befleißigt gewesen
ihr seid befleißigt gewesen
sie sind befleißigt gewesen

Plusquam.

ich war befleißigt gewesen
du warst befleißigt gewesen
er war befleißigt gewesen
wir waren befleißigt gewesen
ihr wart befleißigt gewesen
sie waren befleißigt gewesen

Futur I

ich werde befleißigt sein
du wirst befleißigt sein
er wird befleißigt sein
wir werden befleißigt sein
ihr werdet befleißigt sein
sie werden befleißigt sein

Futur II

ich werde befleißigt gewesen sein
du wirst befleißigt gewesen sein
er wird befleißigt gewesen sein
wir werden befleißigt gewesen sein
ihr werdet befleißigt gewesen sein
sie werden befleißigt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich befleißigen


Konjunktiv I

ich sei befleißigt
du seiest befleißigt
er sei befleißigt
wir seien befleißigt
ihr seiet befleißigt
sie seien befleißigt

Konjunktiv II

ich wäre befleißigt
du wärest befleißigt
er wäre befleißigt
wir wären befleißigt
ihr wäret befleißigt
sie wären befleißigt

Konj. Perfekt

ich sei befleißigt gewesen
du seiest befleißigt gewesen
er sei befleißigt gewesen
wir seien befleißigt gewesen
ihr seiet befleißigt gewesen
sie seien befleißigt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre befleißigt gewesen
du wärest befleißigt gewesen
er wäre befleißigt gewesen
wir wären befleißigt gewesen
ihr wäret befleißigt gewesen
sie wären befleißigt gewesen

Konj. Futur I

ich werde befleißigt sein
du werdest befleißigt sein
er werde befleißigt sein
wir werden befleißigt sein
ihr werdet befleißigt sein
sie werden befleißigt sein

Konj. Futur II

ich werde befleißigt gewesen sein
du werdest befleißigt gewesen sein
er werde befleißigt gewesen sein
wir werden befleißigt gewesen sein
ihr werdet befleißigt gewesen sein
sie werden befleißigt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde befleißigt sein
du würdest befleißigt sein
er würde befleißigt sein
wir würden befleißigt sein
ihr würdet befleißigt sein
sie würden befleißigt sein

Konj. Plusquam.

ich würde befleißigt gewesen sein
du würdest befleißigt gewesen sein
er würde befleißigt gewesen sein
wir würden befleißigt gewesen sein
ihr würdet befleißigt gewesen sein
sie würden befleißigt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich befleißigen


Präsens

sei (du) befleißigt
seien wir befleißigt
seid (ihr) befleißigt
seien Sie befleißigt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich befleißigen


Infinitiv I


befleißigt sein
befleißigt zu sein

Infinitiv II


befleißigt gewesen sein
befleißigt gewesen zu sein

Partizip I


befleißigt seiend

Partizip II


befleißigt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich befleißigen


Deutsch sich befleißigen
Englisch apply, diligently, endeavor, strive
Russisch стараться, прилагать старания, прилагать усилия, усердно заниматься, усердствовать
Spanisch aplicarse, esforzarse en, dedicarse, esforzarse
Französisch s'appliquer, s'efforcer
Türkisch çaba göstermek, özenle yapmak
Portugiesisch esforçar-se, dedicar-se
Italienisch applicarsi, impegnarsi in, prendersi l'impegno di, diligentemente, impegnarsi
Rumänisch se dedica, se strădui
Ungarisch fáradozni, szorgalmasan végezni
Polnisch starać o, starać się, zabiegać
Griechisch επιμελώς, με επιμέλεια
Niederländisch moeite doen, streven naar, zijn best doen, ijverig zijn, zich inspannen
Tschechisch snažit se, namáhat se, usilovat, usilovat se
Schwedisch anstränga sig, flitigt arbeta
Dänisch beflitte sig, stræbe efter, arbejde flittigt, flittig
Japanisch 勤勉に取り組む, 熱心に努力する
Katalanisch dedicar-se, esforçar-se
Finnisch pyrkiä, vaivannäkö
Norwegisch flittig, iver
Baskisch ahalegin, lan gogor
Serbisch potruditi se, truditi se
Mazedonisch потрудити се, усилено работи
Slowenisch prizadevati se, truditi se
Slowakisch snažiť sa, usilovať sa
Bosnisch potruditi se, truditi se
Kroatisch potruditi se, truditi se
Ukrainisch старатися, прагнути
Bulgarisch старая се, усърдно се грижа
Belorussisch намаганне, стараннасць
Hebräischלהשקיע، להתאמץ
Arabischاجتهاد، حرص
Persischکوشش کردن، سخت کوشی
Urduمحنت کرنا، کوشش کرنا

sich befleißigen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich befleißigen

  • etwas mit Fleiß erledigen, sich eifrig um etwas bemühen, bestrebt sein, (sich) kümmern, (sich) bemühen (um), (sich) mühen, (jemandem) wichtig sein
  • etwas mit Fleiß erledigen, sich eifrig um etwas bemühen, bestrebt sein, (sich) kümmern, (sich) bemühen (um), (sich) mühen, (jemandem) wichtig sein

sich befleißigen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb befleißigen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich befleißigen


Die befleißigt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs befleißigt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist befleißigt - war befleißigt - ist befleißigt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary befleißigen und unter befleißigen im Duden.

befleißigen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin befleißigtwar befleißigtsei befleißigtwäre befleißigt-
du bist befleißigtwarst befleißigtseiest befleißigtwärest befleißigtsei befleißigt
er ist befleißigtwar befleißigtsei befleißigtwäre befleißigt-
wir sind befleißigtwaren befleißigtseien befleißigtwären befleißigtseien befleißigt
ihr seid befleißigtwart befleißigtseiet befleißigtwäret befleißigtseid befleißigt
sie sind befleißigtwaren befleißigtseien befleißigtwären befleißigtseien befleißigt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin befleißigt, du bist befleißigt, er ist befleißigt, wir sind befleißigt, ihr seid befleißigt, sie sind befleißigt
  • Präteritum: ich war befleißigt, du warst befleißigt, er war befleißigt, wir waren befleißigt, ihr wart befleißigt, sie waren befleißigt
  • Perfekt: ich bin befleißigt gewesen, du bist befleißigt gewesen, er ist befleißigt gewesen, wir sind befleißigt gewesen, ihr seid befleißigt gewesen, sie sind befleißigt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war befleißigt gewesen, du warst befleißigt gewesen, er war befleißigt gewesen, wir waren befleißigt gewesen, ihr wart befleißigt gewesen, sie waren befleißigt gewesen
  • Futur I: ich werde befleißigt sein, du wirst befleißigt sein, er wird befleißigt sein, wir werden befleißigt sein, ihr werdet befleißigt sein, sie werden befleißigt sein
  • Futur II: ich werde befleißigt gewesen sein, du wirst befleißigt gewesen sein, er wird befleißigt gewesen sein, wir werden befleißigt gewesen sein, ihr werdet befleißigt gewesen sein, sie werden befleißigt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei befleißigt, du seiest befleißigt, er sei befleißigt, wir seien befleißigt, ihr seiet befleißigt, sie seien befleißigt
  • Präteritum: ich wäre befleißigt, du wärest befleißigt, er wäre befleißigt, wir wären befleißigt, ihr wäret befleißigt, sie wären befleißigt
  • Perfekt: ich sei befleißigt gewesen, du seiest befleißigt gewesen, er sei befleißigt gewesen, wir seien befleißigt gewesen, ihr seiet befleißigt gewesen, sie seien befleißigt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre befleißigt gewesen, du wärest befleißigt gewesen, er wäre befleißigt gewesen, wir wären befleißigt gewesen, ihr wäret befleißigt gewesen, sie wären befleißigt gewesen
  • Futur I: ich werde befleißigt sein, du werdest befleißigt sein, er werde befleißigt sein, wir werden befleißigt sein, ihr werdet befleißigt sein, sie werden befleißigt sein
  • Futur II: ich werde befleißigt gewesen sein, du werdest befleißigt gewesen sein, er werde befleißigt gewesen sein, wir werden befleißigt gewesen sein, ihr werdet befleißigt gewesen sein, sie werden befleißigt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde befleißigt sein, du würdest befleißigt sein, er würde befleißigt sein, wir würden befleißigt sein, ihr würdet befleißigt sein, sie würden befleißigt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde befleißigt gewesen sein, du würdest befleißigt gewesen sein, er würde befleißigt gewesen sein, wir würden befleißigt gewesen sein, ihr würdet befleißigt gewesen sein, sie würden befleißigt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) befleißigt, seien wir befleißigt, seid (ihr) befleißigt, seien Sie befleißigt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: befleißigt sein, befleißigt zu sein
  • Infinitiv II: befleißigt gewesen sein, befleißigt gewesen zu sein
  • Partizip I: befleißigt seiend
  • Partizip II: befleißigt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 59802

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: befleißigen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9