Konjugation des Verbs sich umgucken ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs sich umgucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist umgeguckt, war umgeguckt und ist umgeguckt gewesen. Als Hilfsverb von sich umgucken wird "haben" verwendet. Das Verb sich umgucken ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe um- von sich umgucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umgucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umgucken. Man kann nicht nur sich umgucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

um·geguckt sein

ist umgeguckt · war umgeguckt · ist umgeguckt gewesen

Englisch look around, search for alternatives, turn around

/ʊmˈɡʊkən/ · /ˈɡʊkt ʊm/ · /ˈɡʊktə ʊm/ · /ʊmɡəˈɡʊkt/

den Kopf oder Körper wenden, um etwas anzusehen, das hinter einem liegt oder rund um einen herum geschieht; nach Alternativen suchen; umblicken, umschauen, umsehen

sich, (sich+A, nach+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich umgucken

Präsens

ich bin umgeguckt
du bist umgeguckt
er ist umgeguckt
wir sind umgeguckt
ihr seid umgeguckt
sie sind umgeguckt

Präteritum

ich war umgeguckt
du warst umgeguckt
er war umgeguckt
wir waren umgeguckt
ihr wart umgeguckt
sie waren umgeguckt

Imperativ

-
sei (du) umgeguckt
-
seien wir umgeguckt
seid (ihr) umgeguckt
seien Sie umgeguckt

Konjunktiv I

ich sei umgeguckt
du seiest umgeguckt
er sei umgeguckt
wir seien umgeguckt
ihr seiet umgeguckt
sie seien umgeguckt

Konjunktiv II

ich wäre umgeguckt
du wärest umgeguckt
er wäre umgeguckt
wir wären umgeguckt
ihr wäret umgeguckt
sie wären umgeguckt

Infinitiv

umgeguckt sein
umgeguckt zu sein

Partizip

umgeguckt seiend
umgeguckt gewesen

Indikativ

Das Verb sich umgucken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin umgeguckt
du bist umgeguckt
er ist umgeguckt
wir sind umgeguckt
ihr seid umgeguckt
sie sind umgeguckt

Präteritum

ich war umgeguckt
du warst umgeguckt
er war umgeguckt
wir waren umgeguckt
ihr wart umgeguckt
sie waren umgeguckt

Perfekt

ich bin umgeguckt gewesen
du bist umgeguckt gewesen
er ist umgeguckt gewesen
wir sind umgeguckt gewesen
ihr seid umgeguckt gewesen
sie sind umgeguckt gewesen

Plusquam.

ich war umgeguckt gewesen
du warst umgeguckt gewesen
er war umgeguckt gewesen
wir waren umgeguckt gewesen
ihr wart umgeguckt gewesen
sie waren umgeguckt gewesen

Futur I

ich werde umgeguckt sein
du wirst umgeguckt sein
er wird umgeguckt sein
wir werden umgeguckt sein
ihr werdet umgeguckt sein
sie werden umgeguckt sein

Futur II

ich werde umgeguckt gewesen sein
du wirst umgeguckt gewesen sein
er wird umgeguckt gewesen sein
wir werden umgeguckt gewesen sein
ihr werdet umgeguckt gewesen sein
sie werden umgeguckt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich umgucken


Konjunktiv I

ich sei umgeguckt
du seiest umgeguckt
er sei umgeguckt
wir seien umgeguckt
ihr seiet umgeguckt
sie seien umgeguckt

Konjunktiv II

ich wäre umgeguckt
du wärest umgeguckt
er wäre umgeguckt
wir wären umgeguckt
ihr wäret umgeguckt
sie wären umgeguckt

Konj. Perfekt

ich sei umgeguckt gewesen
du seiest umgeguckt gewesen
er sei umgeguckt gewesen
wir seien umgeguckt gewesen
ihr seiet umgeguckt gewesen
sie seien umgeguckt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre umgeguckt gewesen
du wärest umgeguckt gewesen
er wäre umgeguckt gewesen
wir wären umgeguckt gewesen
ihr wäret umgeguckt gewesen
sie wären umgeguckt gewesen

Konj. Futur I

ich werde umgeguckt sein
du werdest umgeguckt sein
er werde umgeguckt sein
wir werden umgeguckt sein
ihr werdet umgeguckt sein
sie werden umgeguckt sein

Konj. Futur II

ich werde umgeguckt gewesen sein
du werdest umgeguckt gewesen sein
er werde umgeguckt gewesen sein
wir werden umgeguckt gewesen sein
ihr werdet umgeguckt gewesen sein
sie werden umgeguckt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde umgeguckt sein
du würdest umgeguckt sein
er würde umgeguckt sein
wir würden umgeguckt sein
ihr würdet umgeguckt sein
sie würden umgeguckt sein

Konj. Plusquam.

ich würde umgeguckt gewesen sein
du würdest umgeguckt gewesen sein
er würde umgeguckt gewesen sein
wir würden umgeguckt gewesen sein
ihr würdet umgeguckt gewesen sein
sie würden umgeguckt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich umgucken


Präsens

sei (du) umgeguckt
seien wir umgeguckt
seid (ihr) umgeguckt
seien Sie umgeguckt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich umgucken


Infinitiv I


umgeguckt sein
umgeguckt zu sein

Infinitiv II


umgeguckt gewesen sein
umgeguckt gewesen zu sein

Partizip I


umgeguckt seiend

Partizip II


umgeguckt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich umgucken


Deutsch sich umgucken
Englisch look around, search for alternatives, turn around
Russisch оглядываться, осматриваться, искать альтернативы, оборачиваться, оглядеться, оглянуться, озираться, осмотреться
Spanisch buscar alternativas, mirar alrededor, voltear
Französisch se retourner, chercher des alternatives, regarder autour
Türkisch alternatif aramak, bakmak, dönmek
Portugiesisch olhar ao redor, procurar, procurar alternativas, virar-se
Italienisch guardarsi intorno, cercare alternative, osservare
Rumänisch căuta alternative, se uita în jur, se întoarce
Ungarisch alternatívák keresése, körülnéz
Polnisch obejrzeć się, rozglądać się, szukać alternatyw
Griechisch αναζητώ εναλλακτικές, γυρίζω, κοιτάζω γύρω, κοιτάζω ολόγυρα, κοιτάζω πίσω
Niederländisch omkijken, grasduinen, neuzen, om zich heen kijken, rondkijken
Tschechisch hledat alternativy, otočit se, rozhlédnout se
Schwedisch se sig om, se sig omkring, titta omkring, titta runt
Dänisch kigge rundt, se sig om, se sig omkring, se sig tilbage
Japanisch 代替を探す, 周りを見る, 振り返る
Katalanisch buscar alternatives, girar-se, mirar alternatives, mirar enrere
Finnisch etsiminen, katsella ympärilleen, kääntyä, vaihtoehtojen etsiminen
Norwegisch se etter alternativer, se seg rundt, snurre rundt
Baskisch alternatibak bilatu, atzean begiratu, begiratu
Serbisch gledati oko sebe, osvrnuti se, tražiti alternative
Mazedonisch погледнување, пребарување
Slowenisch iskati alternative, ozreti se, pogledati okoli
Slowakisch hľadať alternatívy, obzerať sa, pozerať sa okolo
Bosnisch gledati oko sebe, osvrnuti se, tražiti alternative
Kroatisch gledati oko sebe, okrenuti se, pogledati oko sebe, tražiti alternative
Ukrainisch оглядатися, озиратися, шукати альтернативи
Bulgarisch оглеждам се, обърна се
Belorussisch аглядацца, азірнуцца, шукаць альтэрнатывы
Indonesisch melihat sekeliling, mencari alternatif, mencari opsi lain
Vietnamesisch nhìn quanh, tìm kiếm lựa chọn thay thế
Usbekisch alternativalarni qidirish, atrofga qaramoq
Hindi चारों ओर देखना, विकल्प ढूँढना, विकल्प तलाशना
Chinesisch 四处看看, 寻找替代方案, 找替代方案
Thailändisch มองไปรอบๆ, หาทางเลือกอื่น
Koreanisch 대안을 찾다, 대안을 찾아보다, 주위를 둘러보다
Aserbaidschanisch alternativləri axtarmaq, ətrafına baxmaq
Georgisch გარშემო დახედვა, სხვა ვარიანტების ძებნა
Bengalisch আসেপাশে তাকান, বিকল্প খোঁজা
Albanisch kërko alternativa, shikoj rrethin
Marathi आजूबाजूला बघणे, पर्याय शोधणे
Nepalesisch चारैतिर हेर्नु, विकल्पहरू खोज्नु
Telugu ఇతర ఎంపికలను వెతకడం, చుట్టూ చూడటం
Lettisch meklēt alternatīvas, skatīties apkārt
Tamil சுற்றம் பார்க்க, மற்ற விருப்புகளை தேடுதல்
Estnisch alternatiivide otsimine, ringi vaatama
Armenisch այլընտրանքներ փնտրել, շրջելով նայել
Kurdisch alternatifên din lêgerîn, li xwe veqetîn
Hebräischלהביט، להסתכל، לחפש חלופות
Arabischالبحث عن بدائل، التطلع، التفحص
Persischجستجو کردن، نگاه کردن، چرخیدن
Urduدیکھنا، متبادل تلاش کرنا، گردن موڑنا

sich umgucken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich umgucken

  • den Kopf oder Körper wenden, um etwas anzusehen, das hinter einem liegt oder rund um einen herum geschieht
  • nach Alternativen suchen
  • umblicken, umschauen, umsehen

sich umgucken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich umgucken


  • jemand/etwas guckt sich nach jemandem/etwas um

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umgucken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich umgucken


Die um·geguckt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·geguckt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist umgeguckt - war umgeguckt - ist umgeguckt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umgucken und unter umgucken im Duden.

umgucken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin umgegucktwar umgegucktsei umgegucktwäre umgeguckt-
du bist umgegucktwarst umgegucktseiest umgegucktwärest umgegucktsei umgeguckt
er ist umgegucktwar umgegucktsei umgegucktwäre umgeguckt-
wir sind umgegucktwaren umgegucktseien umgegucktwären umgegucktseien umgeguckt
ihr seid umgegucktwart umgegucktseiet umgegucktwäret umgegucktseid umgeguckt
sie sind umgegucktwaren umgegucktseien umgegucktwären umgegucktseien umgeguckt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin umgeguckt, du bist umgeguckt, er ist umgeguckt, wir sind umgeguckt, ihr seid umgeguckt, sie sind umgeguckt
  • Präteritum: ich war umgeguckt, du warst umgeguckt, er war umgeguckt, wir waren umgeguckt, ihr wart umgeguckt, sie waren umgeguckt
  • Perfekt: ich bin umgeguckt gewesen, du bist umgeguckt gewesen, er ist umgeguckt gewesen, wir sind umgeguckt gewesen, ihr seid umgeguckt gewesen, sie sind umgeguckt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war umgeguckt gewesen, du warst umgeguckt gewesen, er war umgeguckt gewesen, wir waren umgeguckt gewesen, ihr wart umgeguckt gewesen, sie waren umgeguckt gewesen
  • Futur I: ich werde umgeguckt sein, du wirst umgeguckt sein, er wird umgeguckt sein, wir werden umgeguckt sein, ihr werdet umgeguckt sein, sie werden umgeguckt sein
  • Futur II: ich werde umgeguckt gewesen sein, du wirst umgeguckt gewesen sein, er wird umgeguckt gewesen sein, wir werden umgeguckt gewesen sein, ihr werdet umgeguckt gewesen sein, sie werden umgeguckt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei umgeguckt, du seiest umgeguckt, er sei umgeguckt, wir seien umgeguckt, ihr seiet umgeguckt, sie seien umgeguckt
  • Präteritum: ich wäre umgeguckt, du wärest umgeguckt, er wäre umgeguckt, wir wären umgeguckt, ihr wäret umgeguckt, sie wären umgeguckt
  • Perfekt: ich sei umgeguckt gewesen, du seiest umgeguckt gewesen, er sei umgeguckt gewesen, wir seien umgeguckt gewesen, ihr seiet umgeguckt gewesen, sie seien umgeguckt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre umgeguckt gewesen, du wärest umgeguckt gewesen, er wäre umgeguckt gewesen, wir wären umgeguckt gewesen, ihr wäret umgeguckt gewesen, sie wären umgeguckt gewesen
  • Futur I: ich werde umgeguckt sein, du werdest umgeguckt sein, er werde umgeguckt sein, wir werden umgeguckt sein, ihr werdet umgeguckt sein, sie werden umgeguckt sein
  • Futur II: ich werde umgeguckt gewesen sein, du werdest umgeguckt gewesen sein, er werde umgeguckt gewesen sein, wir werden umgeguckt gewesen sein, ihr werdet umgeguckt gewesen sein, sie werden umgeguckt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde umgeguckt sein, du würdest umgeguckt sein, er würde umgeguckt sein, wir würden umgeguckt sein, ihr würdet umgeguckt sein, sie würden umgeguckt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde umgeguckt gewesen sein, du würdest umgeguckt gewesen sein, er würde umgeguckt gewesen sein, wir würden umgeguckt gewesen sein, ihr würdet umgeguckt gewesen sein, sie würden umgeguckt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) umgeguckt, seien wir umgeguckt, seid (ihr) umgeguckt, seien Sie umgeguckt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: umgeguckt sein, umgeguckt zu sein
  • Infinitiv II: umgeguckt gewesen sein, umgeguckt gewesen zu sein
  • Partizip I: umgeguckt seiend
  • Partizip II: umgeguckt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 974947, 974947

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: umgucken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9