Konjugation des Verbs unterhaken ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs unterhaken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist untergehakt, war untergehakt und ist untergehakt gewesen. Als Hilfsverb von unterhaken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe unter- von unterhaken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb unterhaken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für unterhaken. Man kann nicht nur unterhaken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

unter·gehakt sein

ist untergehakt · war untergehakt · ist untergehakt gewesen

Englisch link arms (with), link arms with, oxter, hook, interlock

unterfassen; seinen Arm unter jemandes Arm verschränkend legen, schieben; einhaken, einhängen, einhenkeln, unterfassen

(sich+A, Akk., bei+D)

» Er will sie unterhaken , aber sie stößt seinen Arm fort. Englisch He wants to take her under his arm, but she pushes his arm away.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von unterhaken

Präsens

ich bin untergehakt
du bist untergehakt
er ist untergehakt
wir sind untergehakt
ihr seid untergehakt
sie sind untergehakt

Präteritum

ich war untergehakt
du warst untergehakt
er war untergehakt
wir waren untergehakt
ihr wart untergehakt
sie waren untergehakt

Imperativ

-
sei (du) untergehakt
-
seien wir untergehakt
seid (ihr) untergehakt
seien Sie untergehakt

Konjunktiv I

ich sei untergehakt
du seiest untergehakt
er sei untergehakt
wir seien untergehakt
ihr seiet untergehakt
sie seien untergehakt

Konjunktiv II

ich wäre untergehakt
du wärest untergehakt
er wäre untergehakt
wir wären untergehakt
ihr wäret untergehakt
sie wären untergehakt

Infinitiv

untergehakt sein
untergehakt zu sein

Partizip

untergehakt seiend
untergehakt gewesen

Indikativ

Das Verb unterhaken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin untergehakt
du bist untergehakt
er ist untergehakt
wir sind untergehakt
ihr seid untergehakt
sie sind untergehakt

Präteritum

ich war untergehakt
du warst untergehakt
er war untergehakt
wir waren untergehakt
ihr wart untergehakt
sie waren untergehakt

Perfekt

ich bin untergehakt gewesen
du bist untergehakt gewesen
er ist untergehakt gewesen
wir sind untergehakt gewesen
ihr seid untergehakt gewesen
sie sind untergehakt gewesen

Plusquam.

ich war untergehakt gewesen
du warst untergehakt gewesen
er war untergehakt gewesen
wir waren untergehakt gewesen
ihr wart untergehakt gewesen
sie waren untergehakt gewesen

Futur I

ich werde untergehakt sein
du wirst untergehakt sein
er wird untergehakt sein
wir werden untergehakt sein
ihr werdet untergehakt sein
sie werden untergehakt sein

Futur II

ich werde untergehakt gewesen sein
du wirst untergehakt gewesen sein
er wird untergehakt gewesen sein
wir werden untergehakt gewesen sein
ihr werdet untergehakt gewesen sein
sie werden untergehakt gewesen sein

  • Die Tänzer und Tänzerinnen haken sich unter und bilden einen Kreis, der nicht geschlossen wird, immer einen Schritt vor und einen zur Seite. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb unterhaken


Konjunktiv I

ich sei untergehakt
du seiest untergehakt
er sei untergehakt
wir seien untergehakt
ihr seiet untergehakt
sie seien untergehakt

Konjunktiv II

ich wäre untergehakt
du wärest untergehakt
er wäre untergehakt
wir wären untergehakt
ihr wäret untergehakt
sie wären untergehakt

Konj. Perfekt

ich sei untergehakt gewesen
du seiest untergehakt gewesen
er sei untergehakt gewesen
wir seien untergehakt gewesen
ihr seiet untergehakt gewesen
sie seien untergehakt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre untergehakt gewesen
du wärest untergehakt gewesen
er wäre untergehakt gewesen
wir wären untergehakt gewesen
ihr wäret untergehakt gewesen
sie wären untergehakt gewesen

Konj. Futur I

ich werde untergehakt sein
du werdest untergehakt sein
er werde untergehakt sein
wir werden untergehakt sein
ihr werdet untergehakt sein
sie werden untergehakt sein

Konj. Futur II

ich werde untergehakt gewesen sein
du werdest untergehakt gewesen sein
er werde untergehakt gewesen sein
wir werden untergehakt gewesen sein
ihr werdet untergehakt gewesen sein
sie werden untergehakt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde untergehakt sein
du würdest untergehakt sein
er würde untergehakt sein
wir würden untergehakt sein
ihr würdet untergehakt sein
sie würden untergehakt sein

Konj. Plusquam.

ich würde untergehakt gewesen sein
du würdest untergehakt gewesen sein
er würde untergehakt gewesen sein
wir würden untergehakt gewesen sein
ihr würdet untergehakt gewesen sein
sie würden untergehakt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb unterhaken


Präsens

sei (du) untergehakt
seien wir untergehakt
seid (ihr) untergehakt
seien Sie untergehakt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für unterhaken


Infinitiv I


untergehakt sein
untergehakt zu sein

Infinitiv II


untergehakt gewesen sein
untergehakt gewesen zu sein

Partizip I


untergehakt seiend

Partizip II


untergehakt gewesen

  • Er will sie unterhaken , aber sie stößt seinen Arm fort. 
  • Die Tänzer und Tänzerinnen haken sich unter und bilden einen Kreis, der nicht geschlossen wird, immer einen Schritt vor und einen zur Seite. 

Beispiele

Beispielsätze für unterhaken


  • Er will sie unterhaken , aber sie stößt seinen Arm fort. 
    Englisch He wants to take her under his arm, but she pushes his arm away.
  • Die Tänzer und Tänzerinnen haken sich unter und bilden einen Kreis, der nicht geschlossen wird, immer einen Schritt vor und einen zur Seite. 
    Englisch The dancers link arms and form a circle that does not close, always one step forward and one to the side.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unterhaken


Deutsch unterhaken
Englisch link arms (with), link arms with, oxter, hook, interlock
Russisch подхватить
Spanisch entrecruzar, intercalar
Französisch aller, croiser
Türkisch kolunu sokmak
Portugiesisch entrelaçar
Italienisch prendere a braccetto, prendere sottobraccio, incrociare
Rumänisch se încrucișa
Ungarisch karol, kar alá helyez
Polnisch podłożyć
Griechisch πιάνω αγκαζέ, υποβραχιόνιο
Niederländisch onderarmen
Tschechisch podpaží
Schwedisch armkrok
Dänisch underarm
Japanisch 腕を組む
Katalanisch entrellaçar
Finnisch kätkeä, tukea
Norwegisch underhake
Baskisch besarkatu
Serbisch podvući
Mazedonisch поддршка
Slowenisch podložiti, podpreti
Slowakisch podpierať, založiť
Bosnisch podviti
Kroatisch podupiranje, podupirati
Ukrainisch підпирати
Bulgarisch подпиране
Belorussisch засунуць руку пад руку
Indonesisch mengaitkan lengan di bawah lengan orang lain, mengempit
Vietnamesisch khóa tay dưới nách người khác, xốc nách
Usbekisch boshqasining qo'li ostiga qo'l qo'yish, qo'ltiqlamoq
Hindi किसी के हाथ के नीचे हाथ डालना, बगल से थामना
Chinesisch 把自己的手臂放在对方手臂下面, 搀扶
Thailändisch พยุง, สอดแขนใต้รักแร้ของคนอื่น
Koreanisch 다른 사람의 팔 아래로 팔을 걸다, 부축하다
Aserbaidschanisch başqasının qolunun altına qol qoymaq, qoltuqdan tutmaq
Georgisch ხელი მხარში ჩაყਰਾ
Bengalisch কাউকের হাতের নিচে হাত রাখা, বগল ধরা
Albanisch lidhësh krahun poshtë krahut të dikujt, marr nën krah
Marathi कोणाच्या हाताच्या खाली आपला हात ठेवणे, बगलेत धरणे
Nepalesisch कसैको हातको तल आफ्नो हात लगाउनु, काखी समात्नु
Telugu కక్షలో పట్టుకోవడం
Lettisch novietot savu roku zem kādas rokas, paņemt zem rokas
Tamil கைமடியில் பிடித்தல், யாருடைய கை கீழ் கை வைத்தல்
Estnisch kaenla alt kinni võtma, panna oma käsi kellegi teise käe alla
Armenisch թևատակից բռնել, մեկի ձեռքի տակ ձեռքը դնել
Kurdisch destê xwe di bin destê kesê din de girêdan, ji jêr girtin
Hebräischלְהַשְׁתִּיל
Arabischتحت الذراع
Persischزیر بغل
Urduبازو کو کسی کے بازو کے نیچے رکھنا

unterhaken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unterhaken

  • unterfassen, seinen Arm unter jemandes Arm verschränkend legen, schieben, einhaken, einhängen, einhenkeln, unterfassen

unterhaken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für unterhaken


  • jemand/etwas hakt sich bei jemandem unter

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb unterhaken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts unterhaken


Die unter·gehakt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs unter·gehakt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist untergehakt - war untergehakt - ist untergehakt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unterhaken und unter unterhaken im Duden.

unterhaken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin untergehaktwar untergehaktsei untergehaktwäre untergehakt-
du bist untergehaktwarst untergehaktseiest untergehaktwärest untergehaktsei untergehakt
er ist untergehaktwar untergehaktsei untergehaktwäre untergehakt-
wir sind untergehaktwaren untergehaktseien untergehaktwären untergehaktseien untergehakt
ihr seid untergehaktwart untergehaktseiet untergehaktwäret untergehaktseid untergehakt
sie sind untergehaktwaren untergehaktseien untergehaktwären untergehaktseien untergehakt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin untergehakt, du bist untergehakt, er ist untergehakt, wir sind untergehakt, ihr seid untergehakt, sie sind untergehakt
  • Präteritum: ich war untergehakt, du warst untergehakt, er war untergehakt, wir waren untergehakt, ihr wart untergehakt, sie waren untergehakt
  • Perfekt: ich bin untergehakt gewesen, du bist untergehakt gewesen, er ist untergehakt gewesen, wir sind untergehakt gewesen, ihr seid untergehakt gewesen, sie sind untergehakt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war untergehakt gewesen, du warst untergehakt gewesen, er war untergehakt gewesen, wir waren untergehakt gewesen, ihr wart untergehakt gewesen, sie waren untergehakt gewesen
  • Futur I: ich werde untergehakt sein, du wirst untergehakt sein, er wird untergehakt sein, wir werden untergehakt sein, ihr werdet untergehakt sein, sie werden untergehakt sein
  • Futur II: ich werde untergehakt gewesen sein, du wirst untergehakt gewesen sein, er wird untergehakt gewesen sein, wir werden untergehakt gewesen sein, ihr werdet untergehakt gewesen sein, sie werden untergehakt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei untergehakt, du seiest untergehakt, er sei untergehakt, wir seien untergehakt, ihr seiet untergehakt, sie seien untergehakt
  • Präteritum: ich wäre untergehakt, du wärest untergehakt, er wäre untergehakt, wir wären untergehakt, ihr wäret untergehakt, sie wären untergehakt
  • Perfekt: ich sei untergehakt gewesen, du seiest untergehakt gewesen, er sei untergehakt gewesen, wir seien untergehakt gewesen, ihr seiet untergehakt gewesen, sie seien untergehakt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre untergehakt gewesen, du wärest untergehakt gewesen, er wäre untergehakt gewesen, wir wären untergehakt gewesen, ihr wäret untergehakt gewesen, sie wären untergehakt gewesen
  • Futur I: ich werde untergehakt sein, du werdest untergehakt sein, er werde untergehakt sein, wir werden untergehakt sein, ihr werdet untergehakt sein, sie werden untergehakt sein
  • Futur II: ich werde untergehakt gewesen sein, du werdest untergehakt gewesen sein, er werde untergehakt gewesen sein, wir werden untergehakt gewesen sein, ihr werdet untergehakt gewesen sein, sie werden untergehakt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde untergehakt sein, du würdest untergehakt sein, er würde untergehakt sein, wir würden untergehakt sein, ihr würdet untergehakt sein, sie würden untergehakt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde untergehakt gewesen sein, du würdest untergehakt gewesen sein, er würde untergehakt gewesen sein, wir würden untergehakt gewesen sein, ihr würdet untergehakt gewesen sein, sie würden untergehakt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) untergehakt, seien wir untergehakt, seid (ihr) untergehakt, seien Sie untergehakt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: untergehakt sein, untergehakt zu sein
  • Infinitiv II: untergehakt gewesen sein, untergehakt gewesen zu sein
  • Partizip I: untergehakt seiend
  • Partizip II: untergehakt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 903752

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 903752

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9