Konjugation des Verbs zufrieren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs zufrieren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist zugefroren, war zugefroren und ist zugefroren gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von zufrieren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zufrieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zufrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zufrieren. Man kann nicht nur zufrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · sein · trennbar
ist zugefroren · war zugefroren · ist zugefroren gewesen
Wechsel des Stammvokals ie - o - o
freeze over, freeze up, become frozen, freeze shut
/ˈtsuːˌfʁiːʁən/ · /fʁiːɐ̯t ˈtsuː/ · /fʁoːɐ̯ ˈtsuː/ · /fʁøːʁə ˈtsuː/ · /tsuːɡəˈfʁoːʁən/
von Eis überzogen werden; sich durch Eisbildung verschließen; gefrieren, überfrieren, vereisen
(Akk.)
» Die Seen sind zugefroren
. The lakes are frozen.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zufrieren
Präsens
| ich | bin | zugefroren |
| du | bist | zugefroren |
| er | ist | zugefroren |
| wir | sind | zugefroren |
| ihr | seid | zugefroren |
| sie | sind | zugefroren |
Präteritum
| ich | war | zugefroren |
| du | warst | zugefroren |
| er | war | zugefroren |
| wir | waren | zugefroren |
| ihr | wart | zugefroren |
| sie | waren | zugefroren |
Konjunktiv I
| ich | sei | zugefroren |
| du | seiest | zugefroren |
| er | sei | zugefroren |
| wir | seien | zugefroren |
| ihr | seiet | zugefroren |
| sie | seien | zugefroren |
Konjunktiv II
| ich | wäre | zugefroren |
| du | wärest | zugefroren |
| er | wäre | zugefroren |
| wir | wären | zugefroren |
| ihr | wäret | zugefroren |
| sie | wären | zugefroren |
Indikativ
Das Verb zufrieren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | zugefroren |
| du | bist | zugefroren |
| er | ist | zugefroren |
| wir | sind | zugefroren |
| ihr | seid | zugefroren |
| sie | sind | zugefroren |
Präteritum
| ich | war | zugefroren |
| du | warst | zugefroren |
| er | war | zugefroren |
| wir | waren | zugefroren |
| ihr | wart | zugefroren |
| sie | waren | zugefroren |
Perfekt
| ich | bin | zugefroren | gewesen |
| du | bist | zugefroren | gewesen |
| er | ist | zugefroren | gewesen |
| wir | sind | zugefroren | gewesen |
| ihr | seid | zugefroren | gewesen |
| sie | sind | zugefroren | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | zugefroren | gewesen |
| du | warst | zugefroren | gewesen |
| er | war | zugefroren | gewesen |
| wir | waren | zugefroren | gewesen |
| ihr | wart | zugefroren | gewesen |
| sie | waren | zugefroren | gewesen |
Futur I
| ich | werde | zugefroren | sein |
| du | wirst | zugefroren | sein |
| er | wird | zugefroren | sein |
| wir | werden | zugefroren | sein |
| ihr | werdet | zugefroren | sein |
| sie | werden | zugefroren | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zufrieren
Konjunktiv I
| ich | sei | zugefroren |
| du | seiest | zugefroren |
| er | sei | zugefroren |
| wir | seien | zugefroren |
| ihr | seiet | zugefroren |
| sie | seien | zugefroren |
Konjunktiv II
| ich | wäre | zugefroren |
| du | wärest | zugefroren |
| er | wäre | zugefroren |
| wir | wären | zugefroren |
| ihr | wäret | zugefroren |
| sie | wären | zugefroren |
Konj. Perfekt
| ich | sei | zugefroren | gewesen |
| du | seiest | zugefroren | gewesen |
| er | sei | zugefroren | gewesen |
| wir | seien | zugefroren | gewesen |
| ihr | seiet | zugefroren | gewesen |
| sie | seien | zugefroren | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | zugefroren | gewesen |
| du | wärest | zugefroren | gewesen |
| er | wäre | zugefroren | gewesen |
| wir | wären | zugefroren | gewesen |
| ihr | wäret | zugefroren | gewesen |
| sie | wären | zugefroren | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zufrieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zufrieren
Beispiele
Beispielsätze für zufrieren
-
Die Seen sind
zugefroren
.
The lakes are frozen.
-
Der See ist völlig
zugefroren
.
The lake is completely frozen over.
-
Der See
friert
im Winterzu
.
The lake freezes in winter.
-
Der Teich war am Morgen völlig
zugefroren
.
The pond was completely frozen in the morning.
-
Der See ist schon lange nicht mehr
zugefroren
.
The lake hasn't frozen for a long time now.
-
Es war so kalt, dass der See
zufror
.
The weather was so cold that the lake froze over.
-
Damit ein Gewässer
zufriert
, muss es lange Zeit sehr kalt sein.
For a body of water to freeze, it must be very cold for a long time.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zufrieren
-
zufrieren
freeze over, freeze up, become frozen, freeze shut
замерзать, покрываться льдом, замёрзнуть, застывать, покрыться льдом
congelar, cubrirse de hielo, helar, helarse
geler, geler complètement, prendre, se givrer, être gelé
buz bağlamak, buz tutmak, buzlanmak, donmak
congelar, cobrir de gelo, fechar-se
gelare, congelare, ghiacciare
se acoperi cu gheață, se închide prin îngheț, îngheța
befagyni, befagy, megfagyni
zamarzać, zamarznięcie, zamarznąć
παγώνω, καταψύχω, παγίωση
dichtvriezen, bevriezen, ijsbedekking, toevriezen
pokrytý ledem, zamrzat, zamrzatznout, zamrznout, zmrznout
frysa, frysa igen
fryse til
氷結する, 凍る
cobrir de gel, congelar, tancar-se
jäätyä, jäätyminen, jäätyä umpeen, saada jääpeite
fryse, fryse til
izozte
pokriti ledom, smrznuti, zalediti
замрзнување
zamrzniti, zmrzniti
zamrznúť
pokriti ledom, smrznuti, zamrznuti
zamrznuti, smrznuti
завалюватися, замерзати, покриватися льодом
замръзвам, запушвам, покрит с лед
замярзаць, змерзнуць, пакрыцца лёдам
membeku
bị đóng băng, đóng băng
muz bilan qoplanmoq, muzlab qolmoq, muzlab yopilmoq
जम जाना, जमकर बंद होना, बर्फ से ढक जाना
冻住, 封冻, 被冰覆盖
กลายเป็นน้ำแข็ง, จับตัวเป็นน้ำแข็ง, ถูกปกคลุมด้วยน้ำแข็ง
얼어붙다, 얼음으로 뒤덮이다
buz bağlamaq, buzla örtülmek, donmaq
გაყინვა
জমে যাওয়া, বরফে আচ্ছাদিত হওয়া, বরফে জমে যাওয়া
akullohem, mbuluar me akull, ngrij
गोठणे, गोठून बंद होणे
जम्नु, बरफले ढाकिएको हुनु
గడ్డకట్టడం, గడ్డకట్టి మూసుకుపోవడం
aizsalt, sasalst
உறைதல், உறைந்து அடைதல்
jäätuma, kinni külmuma
սառչել
qerisîn
קפיאה
تجمد، يتجمد، يتجمد فوقه
منجمد شدن، یخ زدن
برف جمانا، جمنا، منجمد ہونا
zufrieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zufrieren- von Eis überzogen werden, sich durch Eisbildung verschließen, gefrieren, überfrieren, vereisen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zufrieren
≡ gefrieren
≡ frieren
≡ anfrieren
≡ zubrüllen
≡ zudröhnen
≡ zudrehen
≡ ausfrieren
≡ zubilligen
≡ zudienen
≡ zubuttern
≡ erfrieren
≡ zubinden
≡ zubringen
≡ einfrieren
≡ zubleiben
≡ zubetonieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zufrieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zufrieren
Die zu·gefroren sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gefroren sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zugefroren - war zugefroren - ist zugefroren gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zufrieren und unter zufrieren im Duden.
zufrieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin zugefroren | war zugefroren | sei zugefroren | wäre zugefroren | - |
| du | bist zugefroren | warst zugefroren | seiest zugefroren | wärest zugefroren | sei zugefroren |
| er | ist zugefroren | war zugefroren | sei zugefroren | wäre zugefroren | - |
| wir | sind zugefroren | waren zugefroren | seien zugefroren | wären zugefroren | seien zugefroren |
| ihr | seid zugefroren | wart zugefroren | seiet zugefroren | wäret zugefroren | seid zugefroren |
| sie | sind zugefroren | waren zugefroren | seien zugefroren | wären zugefroren | seien zugefroren |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin zugefroren, du bist zugefroren, er ist zugefroren, wir sind zugefroren, ihr seid zugefroren, sie sind zugefroren
- Präteritum: ich war zugefroren, du warst zugefroren, er war zugefroren, wir waren zugefroren, ihr wart zugefroren, sie waren zugefroren
- Perfekt: ich bin zugefroren gewesen, du bist zugefroren gewesen, er ist zugefroren gewesen, wir sind zugefroren gewesen, ihr seid zugefroren gewesen, sie sind zugefroren gewesen
- Plusquamperfekt: ich war zugefroren gewesen, du warst zugefroren gewesen, er war zugefroren gewesen, wir waren zugefroren gewesen, ihr wart zugefroren gewesen, sie waren zugefroren gewesen
- Futur I: ich werde zugefroren sein, du wirst zugefroren sein, er wird zugefroren sein, wir werden zugefroren sein, ihr werdet zugefroren sein, sie werden zugefroren sein
- Futur II: ich werde zugefroren gewesen sein, du wirst zugefroren gewesen sein, er wird zugefroren gewesen sein, wir werden zugefroren gewesen sein, ihr werdet zugefroren gewesen sein, sie werden zugefroren gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei zugefroren, du seiest zugefroren, er sei zugefroren, wir seien zugefroren, ihr seiet zugefroren, sie seien zugefroren
- Präteritum: ich wäre zugefroren, du wärest zugefroren, er wäre zugefroren, wir wären zugefroren, ihr wäret zugefroren, sie wären zugefroren
- Perfekt: ich sei zugefroren gewesen, du seiest zugefroren gewesen, er sei zugefroren gewesen, wir seien zugefroren gewesen, ihr seiet zugefroren gewesen, sie seien zugefroren gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre zugefroren gewesen, du wärest zugefroren gewesen, er wäre zugefroren gewesen, wir wären zugefroren gewesen, ihr wäret zugefroren gewesen, sie wären zugefroren gewesen
- Futur I: ich werde zugefroren sein, du werdest zugefroren sein, er werde zugefroren sein, wir werden zugefroren sein, ihr werdet zugefroren sein, sie werden zugefroren sein
- Futur II: ich werde zugefroren gewesen sein, du werdest zugefroren gewesen sein, er werde zugefroren gewesen sein, wir werden zugefroren gewesen sein, ihr werdet zugefroren gewesen sein, sie werden zugefroren gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde zugefroren sein, du würdest zugefroren sein, er würde zugefroren sein, wir würden zugefroren sein, ihr würdet zugefroren sein, sie würden zugefroren sein
- Plusquamperfekt: ich würde zugefroren gewesen sein, du würdest zugefroren gewesen sein, er würde zugefroren gewesen sein, wir würden zugefroren gewesen sein, ihr würdet zugefroren gewesen sein, sie würden zugefroren gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) zugefroren, seien wir zugefroren, seid (ihr) zugefroren, seien Sie zugefroren
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: zugefroren sein, zugefroren zu sein
- Infinitiv II: zugefroren gewesen sein, zugefroren gewesen zu sein
- Partizip I: zugefroren seiend
- Partizip II: zugefroren gewesen