Konjugation des Verbs zuschnallen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs zuschnallen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist zugeschnallt, war zugeschnallt und ist zugeschnallt gewesen. Als Hilfsverb von zuschnallen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zuschnallen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuschnallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuschnallen. Man kann nicht nur zuschnallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zu·geschnallt sein

ist zugeschnallt · war zugeschnallt · ist zugeschnallt gewesen

Englisch buckle, fasten

etwas mit Hilfe einer Verschlusses verschließen

(sich+A, Akk.)

» Es kann doch kein Deutscher einen Schuh zuschnallen , der es nicht von einer fremden Nation gelernt hat. Englisch No German can tie a shoe if he hasn't learned it from a foreign nation.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuschnallen

Präsens

ich bin zugeschnallt
du bist zugeschnallt
er ist zugeschnallt
wir sind zugeschnallt
ihr seid zugeschnallt
sie sind zugeschnallt

Präteritum

ich war zugeschnallt
du warst zugeschnallt
er war zugeschnallt
wir waren zugeschnallt
ihr wart zugeschnallt
sie waren zugeschnallt

Imperativ

-
sei (du) zugeschnallt
-
seien wir zugeschnallt
seid (ihr) zugeschnallt
seien Sie zugeschnallt

Konjunktiv I

ich sei zugeschnallt
du seiest zugeschnallt
er sei zugeschnallt
wir seien zugeschnallt
ihr seiet zugeschnallt
sie seien zugeschnallt

Konjunktiv II

ich wäre zugeschnallt
du wärest zugeschnallt
er wäre zugeschnallt
wir wären zugeschnallt
ihr wäret zugeschnallt
sie wären zugeschnallt

Infinitiv

zugeschnallt sein
zugeschnallt zu sein

Partizip

zugeschnallt seiend
zugeschnallt gewesen

Indikativ

Das Verb zuschnallen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin zugeschnallt
du bist zugeschnallt
er ist zugeschnallt
wir sind zugeschnallt
ihr seid zugeschnallt
sie sind zugeschnallt

Präteritum

ich war zugeschnallt
du warst zugeschnallt
er war zugeschnallt
wir waren zugeschnallt
ihr wart zugeschnallt
sie waren zugeschnallt

Perfekt

ich bin zugeschnallt gewesen
du bist zugeschnallt gewesen
er ist zugeschnallt gewesen
wir sind zugeschnallt gewesen
ihr seid zugeschnallt gewesen
sie sind zugeschnallt gewesen

Plusquam.

ich war zugeschnallt gewesen
du warst zugeschnallt gewesen
er war zugeschnallt gewesen
wir waren zugeschnallt gewesen
ihr wart zugeschnallt gewesen
sie waren zugeschnallt gewesen

Futur I

ich werde zugeschnallt sein
du wirst zugeschnallt sein
er wird zugeschnallt sein
wir werden zugeschnallt sein
ihr werdet zugeschnallt sein
sie werden zugeschnallt sein

Futur II

ich werde zugeschnallt gewesen sein
du wirst zugeschnallt gewesen sein
er wird zugeschnallt gewesen sein
wir werden zugeschnallt gewesen sein
ihr werdet zugeschnallt gewesen sein
sie werden zugeschnallt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuschnallen


Konjunktiv I

ich sei zugeschnallt
du seiest zugeschnallt
er sei zugeschnallt
wir seien zugeschnallt
ihr seiet zugeschnallt
sie seien zugeschnallt

Konjunktiv II

ich wäre zugeschnallt
du wärest zugeschnallt
er wäre zugeschnallt
wir wären zugeschnallt
ihr wäret zugeschnallt
sie wären zugeschnallt

Konj. Perfekt

ich sei zugeschnallt gewesen
du seiest zugeschnallt gewesen
er sei zugeschnallt gewesen
wir seien zugeschnallt gewesen
ihr seiet zugeschnallt gewesen
sie seien zugeschnallt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre zugeschnallt gewesen
du wärest zugeschnallt gewesen
er wäre zugeschnallt gewesen
wir wären zugeschnallt gewesen
ihr wäret zugeschnallt gewesen
sie wären zugeschnallt gewesen

Konj. Futur I

ich werde zugeschnallt sein
du werdest zugeschnallt sein
er werde zugeschnallt sein
wir werden zugeschnallt sein
ihr werdet zugeschnallt sein
sie werden zugeschnallt sein

Konj. Futur II

ich werde zugeschnallt gewesen sein
du werdest zugeschnallt gewesen sein
er werde zugeschnallt gewesen sein
wir werden zugeschnallt gewesen sein
ihr werdet zugeschnallt gewesen sein
sie werden zugeschnallt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zugeschnallt sein
du würdest zugeschnallt sein
er würde zugeschnallt sein
wir würden zugeschnallt sein
ihr würdet zugeschnallt sein
sie würden zugeschnallt sein

Konj. Plusquam.

ich würde zugeschnallt gewesen sein
du würdest zugeschnallt gewesen sein
er würde zugeschnallt gewesen sein
wir würden zugeschnallt gewesen sein
ihr würdet zugeschnallt gewesen sein
sie würden zugeschnallt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zuschnallen


Präsens

sei (du) zugeschnallt
seien wir zugeschnallt
seid (ihr) zugeschnallt
seien Sie zugeschnallt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zuschnallen


Infinitiv I


zugeschnallt sein
zugeschnallt zu sein

Infinitiv II


zugeschnallt gewesen sein
zugeschnallt gewesen zu sein

Partizip I


zugeschnallt seiend

Partizip II


zugeschnallt gewesen

  • Es kann doch kein Deutscher einen Schuh zuschnallen , der es nicht von einer fremden Nation gelernt hat. 

Beispiele

Beispielsätze für zuschnallen


  • Es kann doch kein Deutscher einen Schuh zuschnallen , der es nicht von einer fremden Nation gelernt hat. 
    Englisch No German can tie a shoe if he hasn't learned it from a foreign nation.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zuschnallen


Deutsch zuschnallen
Englisch buckle, fasten
Russisch застегнуть, застёгивать, пристегнуть
Spanisch abrochar, cerrar, enhebillar
Französisch attacher, boucler, fermer
Türkisch bağlamak, kilitlemek, kopçalamak
Portugiesisch fechar, prender
Italienisch affibbiare, agganciare, allacciare, allacciarsi, serrare
Rumänisch prinde, închide
Ungarisch bekapcsol
Polnisch zapiąć, zapinać
Griechisch δένω, κλείνω, σφίγγω
Niederländisch aansnoeren, vastmaken
Tschechisch zapnout, připnout
Schwedisch knäppa, spänna
Dänisch spænde
Japanisch 留める, 締める
Katalanisch fixar, tancar
Finnisch kiinnittää, sulkea
Norwegisch spenne
Baskisch lotu
Serbisch zakopčati
Mazedonisch запирам
Slowenisch zapeti
Slowakisch pripnúť, zapnúť
Bosnisch zakopčati
Kroatisch prikopčati, zakopčati
Ukrainisch застібати, зачиняти
Bulgarisch закопчавам
Belorussisch застегнуць
Indonesisch mengaitkan, mengencangkan
Vietnamesisch buộc, thắt
Usbekisch bog'lash, mahkam bog'lamoq
Hindi कसना, बेल्ट कसना
Chinesisch 扣上, 扣紧
Thailändisch รัด
Koreanisch 버클로 매다, 잠그다
Aserbaidschanisch bağlamaq
Georgisch დამაგრება
Bengalisch বেল্ট বাঁধা, বেল্ট বেঁধে রাখা
Albanisch shtrëngoj
Marathi पट्टा बांधणे
Nepalesisch कस्नु, बेल्ट बाँध्नु
Telugu బెల్టును కట్టడం
Lettisch piesprādzēt
Tamil பெல்டு கட்டுவது
Estnisch kinni panema
Armenisch կապել
Kurdisch qefil kirin
Hebräischלחגור
Arabischإغلاق، ثبت بإبزيم، ربط
Persischبستن
Urduبند کرنا، بندش

zuschnallen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zuschnallen

  • etwas mit Hilfe einer Verschlusses verschließen

zuschnallen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zuschnallen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuschnallen


Die zu·geschnallt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·geschnallt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zugeschnallt - war zugeschnallt - ist zugeschnallt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuschnallen und unter zuschnallen im Duden.

zuschnallen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin zugeschnalltwar zugeschnalltsei zugeschnalltwäre zugeschnallt-
du bist zugeschnalltwarst zugeschnalltseiest zugeschnalltwärest zugeschnalltsei zugeschnallt
er ist zugeschnalltwar zugeschnalltsei zugeschnalltwäre zugeschnallt-
wir sind zugeschnalltwaren zugeschnalltseien zugeschnalltwären zugeschnalltseien zugeschnallt
ihr seid zugeschnalltwart zugeschnalltseiet zugeschnalltwäret zugeschnalltseid zugeschnallt
sie sind zugeschnalltwaren zugeschnalltseien zugeschnalltwären zugeschnalltseien zugeschnallt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin zugeschnallt, du bist zugeschnallt, er ist zugeschnallt, wir sind zugeschnallt, ihr seid zugeschnallt, sie sind zugeschnallt
  • Präteritum: ich war zugeschnallt, du warst zugeschnallt, er war zugeschnallt, wir waren zugeschnallt, ihr wart zugeschnallt, sie waren zugeschnallt
  • Perfekt: ich bin zugeschnallt gewesen, du bist zugeschnallt gewesen, er ist zugeschnallt gewesen, wir sind zugeschnallt gewesen, ihr seid zugeschnallt gewesen, sie sind zugeschnallt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war zugeschnallt gewesen, du warst zugeschnallt gewesen, er war zugeschnallt gewesen, wir waren zugeschnallt gewesen, ihr wart zugeschnallt gewesen, sie waren zugeschnallt gewesen
  • Futur I: ich werde zugeschnallt sein, du wirst zugeschnallt sein, er wird zugeschnallt sein, wir werden zugeschnallt sein, ihr werdet zugeschnallt sein, sie werden zugeschnallt sein
  • Futur II: ich werde zugeschnallt gewesen sein, du wirst zugeschnallt gewesen sein, er wird zugeschnallt gewesen sein, wir werden zugeschnallt gewesen sein, ihr werdet zugeschnallt gewesen sein, sie werden zugeschnallt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei zugeschnallt, du seiest zugeschnallt, er sei zugeschnallt, wir seien zugeschnallt, ihr seiet zugeschnallt, sie seien zugeschnallt
  • Präteritum: ich wäre zugeschnallt, du wärest zugeschnallt, er wäre zugeschnallt, wir wären zugeschnallt, ihr wäret zugeschnallt, sie wären zugeschnallt
  • Perfekt: ich sei zugeschnallt gewesen, du seiest zugeschnallt gewesen, er sei zugeschnallt gewesen, wir seien zugeschnallt gewesen, ihr seiet zugeschnallt gewesen, sie seien zugeschnallt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre zugeschnallt gewesen, du wärest zugeschnallt gewesen, er wäre zugeschnallt gewesen, wir wären zugeschnallt gewesen, ihr wäret zugeschnallt gewesen, sie wären zugeschnallt gewesen
  • Futur I: ich werde zugeschnallt sein, du werdest zugeschnallt sein, er werde zugeschnallt sein, wir werden zugeschnallt sein, ihr werdet zugeschnallt sein, sie werden zugeschnallt sein
  • Futur II: ich werde zugeschnallt gewesen sein, du werdest zugeschnallt gewesen sein, er werde zugeschnallt gewesen sein, wir werden zugeschnallt gewesen sein, ihr werdet zugeschnallt gewesen sein, sie werden zugeschnallt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde zugeschnallt sein, du würdest zugeschnallt sein, er würde zugeschnallt sein, wir würden zugeschnallt sein, ihr würdet zugeschnallt sein, sie würden zugeschnallt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde zugeschnallt gewesen sein, du würdest zugeschnallt gewesen sein, er würde zugeschnallt gewesen sein, wir würden zugeschnallt gewesen sein, ihr würdet zugeschnallt gewesen sein, sie würden zugeschnallt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) zugeschnallt, seien wir zugeschnallt, seid (ihr) zugeschnallt, seien Sie zugeschnallt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: zugeschnallt sein, zugeschnallt zu sein
  • Infinitiv II: zugeschnallt gewesen sein, zugeschnallt gewesen zu sein
  • Partizip I: zugeschnallt seiend
  • Partizip II: zugeschnallt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 932029

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5707373

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9