Konjugation des Verbs zueilen

Das Konjugieren des Verbs zueilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind eilt zu, eilte zu und ist zugeeilt. Als Hilfsverb von zueilen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zueilen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zueilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zueilen. Man kann nicht nur zueilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

zu·eilen

eilt zu · eilte zu · ist zugeeilt

Englisch hasten to, hurry up (to), hasten, rush

/t͡suː ˈaɪ.lən/ · /aɪlt t͡suː/ · /aɪltə t͡suː/ · /t͡suː ˈɡaɪlt/

mit schnellen Schritten auf jemanden oder etwas zugehen

(auf+A)

» Der Kommissar eilt auf die nächste Telefonzelle zu . Englisch The commissioner rushes to the next telephone booth.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zueilen

Präsens

ich eil(e)⁵ zu
du eilst zu
er eilt zu
wir eilen zu
ihr eilt zu
sie eilen zu

Präteritum

ich eilte zu
du eiltest zu
er eilte zu
wir eilten zu
ihr eiltet zu
sie eilten zu

Imperativ

-
eil(e)⁵ (du) zu
-
eilen wir zu
eilt (ihr) zu
eilen Sie zu

Konjunktiv I

ich eile zu
du eilest zu
er eile zu
wir eilen zu
ihr eilet zu
sie eilen zu

Konjunktiv II

ich eilte zu
du eiltest zu
er eilte zu
wir eilten zu
ihr eiltet zu
sie eilten zu

Infinitiv

zueilen
zuzueilen

Partizip

zueilend
zugeeilt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zueilen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich eil(e)⁵ zu
du eilst zu
er eilt zu
wir eilen zu
ihr eilt zu
sie eilen zu

Präteritum

ich eilte zu
du eiltest zu
er eilte zu
wir eilten zu
ihr eiltet zu
sie eilten zu

Perfekt

ich bin zugeeilt
du bist zugeeilt
er ist zugeeilt
wir sind zugeeilt
ihr seid zugeeilt
sie sind zugeeilt

Plusquam.

ich war zugeeilt
du warst zugeeilt
er war zugeeilt
wir waren zugeeilt
ihr wart zugeeilt
sie waren zugeeilt

Futur I

ich werde zueilen
du wirst zueilen
er wird zueilen
wir werden zueilen
ihr werdet zueilen
sie werden zueilen

Futur II

ich werde zugeeilt sein
du wirst zugeeilt sein
er wird zugeeilt sein
wir werden zugeeilt sein
ihr werdet zugeeilt sein
sie werden zugeeilt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Der Kommissar eilt auf die nächste Telefonzelle zu . 
  • Der Fahrer springt aus dem Taxi und eilt auf die gestürzte Frau zu . 
  • Die Ungeduld, mit der man seinen Zielen zueilt , ist die Klippe, an der oft gerade die besten Menschen scheitern. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zueilen


Konjunktiv I

ich eile zu
du eilest zu
er eile zu
wir eilen zu
ihr eilet zu
sie eilen zu

Konjunktiv II

ich eilte zu
du eiltest zu
er eilte zu
wir eilten zu
ihr eiltet zu
sie eilten zu

Konj. Perfekt

ich sei zugeeilt
du seiest zugeeilt
er sei zugeeilt
wir seien zugeeilt
ihr seiet zugeeilt
sie seien zugeeilt

Konj. Plusquam.

ich wäre zugeeilt
du wärest zugeeilt
er wäre zugeeilt
wir wären zugeeilt
ihr wäret zugeeilt
sie wären zugeeilt

Konj. Futur I

ich werde zueilen
du werdest zueilen
er werde zueilen
wir werden zueilen
ihr werdet zueilen
sie werden zueilen

Konj. Futur II

ich werde zugeeilt sein
du werdest zugeeilt sein
er werde zugeeilt sein
wir werden zugeeilt sein
ihr werdet zugeeilt sein
sie werden zugeeilt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zueilen
du würdest zueilen
er würde zueilen
wir würden zueilen
ihr würdet zueilen
sie würden zueilen

Konj. Plusquam.

ich würde zugeeilt sein
du würdest zugeeilt sein
er würde zugeeilt sein
wir würden zugeeilt sein
ihr würdet zugeeilt sein
sie würden zugeeilt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zueilen


Präsens

eil(e)⁵ (du) zu
eilen wir zu
eilt (ihr) zu
eilen Sie zu

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zueilen


Infinitiv I


zueilen
zuzueilen

Infinitiv II


zugeeilt sein
zugeeilt zu sein

Partizip I


zueilend

Partizip II


zugeeilt

Beispiele

Beispielsätze für zueilen


  • Der Kommissar eilt auf die nächste Telefonzelle zu . 
    Englisch The commissioner rushes to the next telephone booth.
  • Der Fahrer springt aus dem Taxi und eilt auf die gestürzte Frau zu . 
    Englisch The driver jumps out of the taxi and rushes towards the fallen woman.
  • Die Ungeduld, mit der man seinen Zielen zueilt , ist die Klippe, an der oft gerade die besten Menschen scheitern. 
    Englisch The impatience with which one rushes towards their goals is the cliff on which often the best people fail.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zueilen


Deutsch zueilen
Englisch hasten to, hurry up (to), hasten, rush
Russisch поспешить, приближаться
Spanisch acercarse rápidamente
Französisch accourir vers, accourir, se précipiter
Türkisch aceleyle gitmek, yaklaşmak
Portugiesisch correr para, apressar-se, correr em direção a
Italienisch affrettarsi, correre verso
Rumänisch se grăbi, se apropia
Ungarisch rohan, sietni
Polnisch pędzić, przyspieszyć
Griechisch τρέχω, σπεύδω
Niederländisch haasten, snellen
Tschechisch spěchat, přibíhat
Schwedisch brådska, skynda
Dänisch skynde sig
Japanisch 急ぐ, 駆け寄る
Katalanisch acostar-se ràpidament
Finnisch juosta, kiiruhtaa
Norwegisch skynde seg mot
Baskisch azkar hurbildu
Serbisch približiti se, prilaziti
Mazedonisch приближување
Slowenisch prihiteti
Slowakisch ponáhľať sa, pribehnúť
Bosnisch približiti se, pristupiti
Kroatisch približiti se, pristupiti
Ukrainisch поспішати, швидко йти
Bulgarisch приближавам се
Belorussisch падбегчы
Indonesisch berlari mendekat
Vietnamesisch lao tới
Usbekisch tez yaqinlashmoq
Hindi दौड़कर आना
Chinesisch 跑过来
Thailändisch วิ่งไปหา
Koreanisch 달려 오다
Aserbaidschanisch tez yaxınlaşmaq
Georgisch მოახლოვება
Bengalisch দৌড়ে আসা
Albanisch vrapoj drejt
Marathi धावत येणे
Nepalesisch छिट्टै नजिक आउनु
Telugu పరుగెత్తి రావడం
Lettisch pieskriet
Tamil ஓடி வரும்
Estnisch joosta ligi
Armenisch մոտենալ
Kurdisch zû biçe
Hebräischלְרוּץ
Arabischالإسراع، الركض
Persischبه سرعت نزدیک شدن، شتابیدن
Urduتیز قدموں سے آنا، جلدی جانا

zueilen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zueilen

  • mit schnellen Schritten auf jemanden oder etwas zugehen

zueilen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zueilen


  • jemand/etwas eilt auf jemanden zu
  • jemand/etwas eilt auf jemanden/etwas zu

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zueilen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zueilen


Die zu·eilen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·eilen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (eilt zu - eilte zu - ist zugeeilt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zueilen und unter zueilen im Duden.

zueilen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich eil(e) zueilte zueile zueilte zu-
du eilst zueiltest zueilest zueiltest zueil(e) zu
er eilt zueilte zueile zueilte zu-
wir eilen zueilten zueilen zueilten zueilen zu
ihr eilt zueiltet zueilet zueiltet zueilt zu
sie eilen zueilten zueilen zueilten zueilen zu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich eil(e) zu, du eilst zu, er eilt zu, wir eilen zu, ihr eilt zu, sie eilen zu
  • Präteritum: ich eilte zu, du eiltest zu, er eilte zu, wir eilten zu, ihr eiltet zu, sie eilten zu
  • Perfekt: ich bin zugeeilt, du bist zugeeilt, er ist zugeeilt, wir sind zugeeilt, ihr seid zugeeilt, sie sind zugeeilt
  • Plusquamperfekt: ich war zugeeilt, du warst zugeeilt, er war zugeeilt, wir waren zugeeilt, ihr wart zugeeilt, sie waren zugeeilt
  • Futur I: ich werde zueilen, du wirst zueilen, er wird zueilen, wir werden zueilen, ihr werdet zueilen, sie werden zueilen
  • Futur II: ich werde zugeeilt sein, du wirst zugeeilt sein, er wird zugeeilt sein, wir werden zugeeilt sein, ihr werdet zugeeilt sein, sie werden zugeeilt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich eile zu, du eilest zu, er eile zu, wir eilen zu, ihr eilet zu, sie eilen zu
  • Präteritum: ich eilte zu, du eiltest zu, er eilte zu, wir eilten zu, ihr eiltet zu, sie eilten zu
  • Perfekt: ich sei zugeeilt, du seiest zugeeilt, er sei zugeeilt, wir seien zugeeilt, ihr seiet zugeeilt, sie seien zugeeilt
  • Plusquamperfekt: ich wäre zugeeilt, du wärest zugeeilt, er wäre zugeeilt, wir wären zugeeilt, ihr wäret zugeeilt, sie wären zugeeilt
  • Futur I: ich werde zueilen, du werdest zueilen, er werde zueilen, wir werden zueilen, ihr werdet zueilen, sie werden zueilen
  • Futur II: ich werde zugeeilt sein, du werdest zugeeilt sein, er werde zugeeilt sein, wir werden zugeeilt sein, ihr werdet zugeeilt sein, sie werden zugeeilt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zueilen, du würdest zueilen, er würde zueilen, wir würden zueilen, ihr würdet zueilen, sie würden zueilen
  • Plusquamperfekt: ich würde zugeeilt sein, du würdest zugeeilt sein, er würde zugeeilt sein, wir würden zugeeilt sein, ihr würdet zugeeilt sein, sie würden zugeeilt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: eil(e) (du) zu, eilen wir zu, eilt (ihr) zu, eilen Sie zu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zueilen, zuzueilen
  • Infinitiv II: zugeeilt sein, zugeeilt zu sein
  • Partizip I: zueilend
  • Partizip II: zugeeilt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1295249

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 66437, 884251

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 884251

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9