Konjugation des Verbs zugewinnen
Das Konjugieren des Verbs zugewinnen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gewinnt zu, gewann zu und hat zugewonnen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von zugewinnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zugewinnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zugewinnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zugewinnen. Man kann nicht nur zugewinnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zugewinnen
Präsens
| ich | gewinn(e)⁵ | zu |
| du | gewinnst | zu |
| er | gewinnt | zu |
| wir | gewinnen | zu |
| ihr | gewinnt | zu |
| sie | gewinnen | zu |
Konjunktiv I
| ich | gewinne | zu |
| du | gewinnest | zu |
| er | gewinne | zu |
| wir | gewinnen | zu |
| ihr | gewinnet | zu |
| sie | gewinnen | zu |
Konjunktiv II
| ich | gewönne/gewänne | zu |
| du | gewönnest/gewännest | zu |
| er | gewönne/gewänne | zu |
| wir | gewönnen/gewännen | zu |
| ihr | gewönnet/gewännet | zu |
| sie | gewönnen/gewännen | zu |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zugewinnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | gewinn(e)⁵ | zu |
| du | gewinnst | zu |
| er | gewinnt | zu |
| wir | gewinnen | zu |
| ihr | gewinnt | zu |
| sie | gewinnen | zu |
Perfekt
| ich | habe | zugewonnen |
| du | hast | zugewonnen |
| er | hat | zugewonnen |
| wir | haben | zugewonnen |
| ihr | habt | zugewonnen |
| sie | haben | zugewonnen |
Plusquam.
| ich | hatte | zugewonnen |
| du | hattest | zugewonnen |
| er | hatte | zugewonnen |
| wir | hatten | zugewonnen |
| ihr | hattet | zugewonnen |
| sie | hatten | zugewonnen |
Futur I
| ich | werde | zugewinnen |
| du | wirst | zugewinnen |
| er | wird | zugewinnen |
| wir | werden | zugewinnen |
| ihr | werdet | zugewinnen |
| sie | werden | zugewinnen |
Futur II
| ich | werde | zugewonnen | haben |
| du | wirst | zugewonnen | haben |
| er | wird | zugewonnen | haben |
| wir | werden | zugewonnen | haben |
| ihr | werdet | zugewonnen | haben |
| sie | werden | zugewonnen | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zugewinnen
Konjunktiv I
| ich | gewinne | zu |
| du | gewinnest | zu |
| er | gewinne | zu |
| wir | gewinnen | zu |
| ihr | gewinnet | zu |
| sie | gewinnen | zu |
Konjunktiv II
| ich | gewönne/gewänne | zu |
| du | gewönnest/gewännest | zu |
| er | gewönne/gewänne | zu |
| wir | gewönnen/gewännen | zu |
| ihr | gewönnet/gewännet | zu |
| sie | gewönnen/gewännen | zu |
Konj. Perfekt
| ich | habe | zugewonnen |
| du | habest | zugewonnen |
| er | habe | zugewonnen |
| wir | haben | zugewonnen |
| ihr | habet | zugewonnen |
| sie | haben | zugewonnen |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | zugewonnen |
| du | hättest | zugewonnen |
| er | hätte | zugewonnen |
| wir | hätten | zugewonnen |
| ihr | hättet | zugewonnen |
| sie | hätten | zugewonnen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zugewinnen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zugewinnen
Übersetzungen
Übersetzungen von zugewinnen
-
zugewinnen
gain, acquire, add
добавлять, приобретать
adquirir, ganar
acquérir, gagner
edinmek, kazanmak
acumular, ganhar
acquisire, aumentare, guadagnare, incrementare
câștig
hozzájutás, nyereség
zdobywać, zyskiwać
αποκτώ, κερδίζω
vermeerderen, winst
přidat, získat
vinna, öka
vinde
増加, 得る
guanyar, obtenir
saada lisää, voitto
oppnå, vinne
gehitu, irabazi
dobitak, dobiti
добијање, прибавување
pridobiti
získať, získať prídavok
dobitak, prihod
dobitak, prihod
здобути, отримати
печалба, приход
набыць, павялічыць
mendapatkan
giành được, thu được
olmoq
पाना
获得
ได้มา, ได้รับ
얻다
qazanmaq
მიღება
পাওয়া, লাভ করা
fitoj
कमवणे, प्राप्त करणे
पाउने
పొందడం
iegūt
பெறுவது
saada
ստանալ
dest xistin
להרוויח، להשיג
زيادة، كسب
افزایش، کسب کردن
فائدہ، نفع
zugewinnen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zugewinnen- etwas dazubekommen, was man als Bereicherung, Gewinn ansieht
- hinzugewinnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zugewinnen
≡ mitgewinnen
≡ zugehören
≡ abgewinnen
≡ zugestehen
≡ gewinnen
≡ zugesellen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zugewinnen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zugewinnen
Die zu·gewinnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gewinnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gewinnt zu - gewann zu - hat zugewonnen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zugewinnen und unter zugewinnen im Duden.
zugewinnen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | gewinn(e) zu | gewann zu | gewinne zu | gewönne/gewänne zu | - |
| du | gewinnst zu | gewannst zu | gewinnest zu | gewönnest/gewännest zu | gewinn(e) zu |
| er | gewinnt zu | gewann zu | gewinne zu | gewönne/gewänne zu | - |
| wir | gewinnen zu | gewannen zu | gewinnen zu | gewönnen/gewännen zu | gewinnen zu |
| ihr | gewinnt zu | gewannt zu | gewinnet zu | gewönnet/gewännet zu | gewinnt zu |
| sie | gewinnen zu | gewannen zu | gewinnen zu | gewönnen/gewännen zu | gewinnen zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich gewinn(e) zu, du gewinnst zu, er gewinnt zu, wir gewinnen zu, ihr gewinnt zu, sie gewinnen zu
- Präteritum: ich gewann zu, du gewannst zu, er gewann zu, wir gewannen zu, ihr gewannt zu, sie gewannen zu
- Perfekt: ich habe zugewonnen, du hast zugewonnen, er hat zugewonnen, wir haben zugewonnen, ihr habt zugewonnen, sie haben zugewonnen
- Plusquamperfekt: ich hatte zugewonnen, du hattest zugewonnen, er hatte zugewonnen, wir hatten zugewonnen, ihr hattet zugewonnen, sie hatten zugewonnen
- Futur I: ich werde zugewinnen, du wirst zugewinnen, er wird zugewinnen, wir werden zugewinnen, ihr werdet zugewinnen, sie werden zugewinnen
- Futur II: ich werde zugewonnen haben, du wirst zugewonnen haben, er wird zugewonnen haben, wir werden zugewonnen haben, ihr werdet zugewonnen haben, sie werden zugewonnen haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich gewinne zu, du gewinnest zu, er gewinne zu, wir gewinnen zu, ihr gewinnet zu, sie gewinnen zu
- Präteritum: ich gewönne/gewänne zu, du gewönnest/gewännest zu, er gewönne/gewänne zu, wir gewönnen/gewännen zu, ihr gewönnet/gewännet zu, sie gewönnen/gewännen zu
- Perfekt: ich habe zugewonnen, du habest zugewonnen, er habe zugewonnen, wir haben zugewonnen, ihr habet zugewonnen, sie haben zugewonnen
- Plusquamperfekt: ich hätte zugewonnen, du hättest zugewonnen, er hätte zugewonnen, wir hätten zugewonnen, ihr hättet zugewonnen, sie hätten zugewonnen
- Futur I: ich werde zugewinnen, du werdest zugewinnen, er werde zugewinnen, wir werden zugewinnen, ihr werdet zugewinnen, sie werden zugewinnen
- Futur II: ich werde zugewonnen haben, du werdest zugewonnen haben, er werde zugewonnen haben, wir werden zugewonnen haben, ihr werdet zugewonnen haben, sie werden zugewonnen haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zugewinnen, du würdest zugewinnen, er würde zugewinnen, wir würden zugewinnen, ihr würdet zugewinnen, sie würden zugewinnen
- Plusquamperfekt: ich würde zugewonnen haben, du würdest zugewonnen haben, er würde zugewonnen haben, wir würden zugewonnen haben, ihr würdet zugewonnen haben, sie würden zugewonnen haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: gewinn(e) (du) zu, gewinnen wir zu, gewinnt (ihr) zu, gewinnen Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zugewinnen, zuzugewinnen
- Infinitiv II: zugewonnen haben, zugewonnen zu haben
- Partizip I: zugewinnend
- Partizip II: zugewonnen