Konjugation des Verbs zureden
Das Konjugieren des Verbs zureden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind redet zu, redete zu und hat zugeredet. Als Hilfsverb von zureden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zureden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zureden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zureden. Man kann nicht nur zureden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
redet zu · redete zu · hat zugeredet
e-Erweiterung
encourage, persuade, blandish, urge
/ˈtsuːʁeːdn̩/ · /ʁeːdət ˈtsuː/ · /ʁeːdətə ˈtsuː/ · /ˈtsuːɡəʁeːdət/
jemanden ansprechen und versuchen, ihn davon zu überzeugen, etwas Bestimmtes zu tun; appellieren, besabbeln, jemandem etwas einreden, einer Gehirnwäsche unterziehen, ins Gewissen reden
Dat.
» Wir versuchten, ihm gut zuzureden
. We tried to encourage him.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zureden
Konjunktiv II
ich | redete | zu |
du | redetest | zu |
er | redete | zu |
wir | redeten | zu |
ihr | redetet | zu |
sie | redeten | zu |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zureden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Perfekt
ich | habe | zugeredet |
du | hast | zugeredet |
er | hat | zugeredet |
wir | haben | zugeredet |
ihr | habt | zugeredet |
sie | haben | zugeredet |
Plusquam.
ich | hatte | zugeredet |
du | hattest | zugeredet |
er | hatte | zugeredet |
wir | hatten | zugeredet |
ihr | hattet | zugeredet |
sie | hatten | zugeredet |
Futur I
ich | werde | zureden |
du | wirst | zureden |
er | wird | zureden |
wir | werden | zureden |
ihr | werdet | zureden |
sie | werden | zureden |
Futur II
ich | werde | zugeredet | haben |
du | wirst | zugeredet | haben |
er | wird | zugeredet | haben |
wir | werden | zugeredet | haben |
ihr | werdet | zugeredet | haben |
sie | werden | zugeredet | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zureden
Konjunktiv II
ich | redete | zu |
du | redetest | zu |
er | redete | zu |
wir | redeten | zu |
ihr | redetet | zu |
sie | redeten | zu |
Konj. Perfekt
ich | habe | zugeredet |
du | habest | zugeredet |
er | habe | zugeredet |
wir | haben | zugeredet |
ihr | habet | zugeredet |
sie | haben | zugeredet |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | zugeredet |
du | hättest | zugeredet |
er | hätte | zugeredet |
wir | hätten | zugeredet |
ihr | hättet | zugeredet |
sie | hätten | zugeredet |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zureden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zureden
Beispiele
Beispielsätze für zureden
-
Wir versuchten, ihm gut
zuzureden
.
We tried to encourage him.
-
Jetzt wollen wir ihm gut
zureden
, damit er endlich zum Arzt geht.
Now we want to encourage him to finally go to the doctor.
-
Menschen, denen nicht gut
zuzureden
ist, schenkt man am besten keine Beachtung.
People who cannot be well advised are best ignored.
-
Die Mutter versuchte ihrem Sohn gut
zuzureden
.
The mother tried to reason with her son.
-
Wenn man einem Gemeinen gut
zuredet
, geht das zum einen Ohr hinein und zum anderen wieder hinaus.
When you speak nicely to a common person, it goes in one ear and out the other.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zureden
-
zureden
encourage, persuade, blandish, urge
убеждать, уговаривать, уговорить, убедить
persuadir, alentar, animar, convencer, instar
persuader, convaincre, encourager, exhorter qn
ikna, ikna etmek
persuadir, animar, convencer, encorajar
cercare di persuadere, convincere, esortare, persuadere
convinge, îndemna
rábeszél
namawiać, namówić, przekonywać
ενθαρρύνω, παρακινώ, παροτρύνω, πιέζω
aandringen, aanmoedigen, overhalen, overtuigen, toespreken
přemlouvat, přesvědčovat
söka övertala, uppmana, uppmuntra, övertala, övertyga
overtale, formane, overbevise, tilskynde, trøste
勧める, 説得する
convèncer, persuadir
suostutella, neuvoa
overbevise, overtale
iradoki, konbentzitu
nagovarati, ubediti
убедување
prepričati
presviedčať
nagovarati, uvjeravati
nagovarati, uvjeravati
вмовляти, переконувати
убеждаване
намагацца пераканаць, пераканаць
membujuk, meyakinkan
khuyên, thuyết phục
ko‘ndirmoq, undamoq
मनाना, राज़ी करना
劝说, 说服
ชักชวน, เกลี้ยกล่อม
권하다, 설득하다
inandırmaq, razı salmaq
დაარწმუნა
মানানো, রাজি করানো
bind
पटवणे, समजावणे
मनाउनु, राजी गराउनु
ఒప్పించు, నమ్మించడం
pierunāt, pārliecināt
உறுதிசெய், ஏற்கச் செய்
veenma, ära rääkima
համոզել, հորդորել
bawerandîn, razî kirin
שידול
إقناع
قانع کردن، متقاعد کردن
قائل کرنا، منانا
zureden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zureden- jemanden ansprechen und versuchen, ihn davon zu überzeugen, etwas Bestimmtes zu tun, appellieren, besabbeln, jemandem etwas einreden, einer Gehirnwäsche unterziehen, ins Gewissen reden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zureden
≡ hinreden
≡ heißreden
≡ zudecken
≡ daherreden
≡ herumreden
≡ zuarbeiten
≡ ausreden
≡ zudienen
≡ dreinreden
≡ zubetonieren
≡ zudröhnen
≡ zubinden
≡ festreden
≡ zubringen
≡ zudrehen
≡ anreden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zureden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zureden
Die zu·reden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·reden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (redet zu - redete zu - hat zugeredet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zureden und unter zureden im Duden.
zureden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | red(e) zu | redete zu | rede zu | redete zu | - |
du | redest zu | redetest zu | redest zu | redetest zu | red(e) zu |
er | redet zu | redete zu | rede zu | redete zu | - |
wir | reden zu | redeten zu | reden zu | redeten zu | reden zu |
ihr | redet zu | redetet zu | redet zu | redetet zu | redet zu |
sie | reden zu | redeten zu | reden zu | redeten zu | reden zu |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich red(e) zu, du redest zu, er redet zu, wir reden zu, ihr redet zu, sie reden zu
- Präteritum: ich redete zu, du redetest zu, er redete zu, wir redeten zu, ihr redetet zu, sie redeten zu
- Perfekt: ich habe zugeredet, du hast zugeredet, er hat zugeredet, wir haben zugeredet, ihr habt zugeredet, sie haben zugeredet
- Plusquamperfekt: ich hatte zugeredet, du hattest zugeredet, er hatte zugeredet, wir hatten zugeredet, ihr hattet zugeredet, sie hatten zugeredet
- Futur I: ich werde zureden, du wirst zureden, er wird zureden, wir werden zureden, ihr werdet zureden, sie werden zureden
- Futur II: ich werde zugeredet haben, du wirst zugeredet haben, er wird zugeredet haben, wir werden zugeredet haben, ihr werdet zugeredet haben, sie werden zugeredet haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich rede zu, du redest zu, er rede zu, wir reden zu, ihr redet zu, sie reden zu
- Präteritum: ich redete zu, du redetest zu, er redete zu, wir redeten zu, ihr redetet zu, sie redeten zu
- Perfekt: ich habe zugeredet, du habest zugeredet, er habe zugeredet, wir haben zugeredet, ihr habet zugeredet, sie haben zugeredet
- Plusquamperfekt: ich hätte zugeredet, du hättest zugeredet, er hätte zugeredet, wir hätten zugeredet, ihr hättet zugeredet, sie hätten zugeredet
- Futur I: ich werde zureden, du werdest zureden, er werde zureden, wir werden zureden, ihr werdet zureden, sie werden zureden
- Futur II: ich werde zugeredet haben, du werdest zugeredet haben, er werde zugeredet haben, wir werden zugeredet haben, ihr werdet zugeredet haben, sie werden zugeredet haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zureden, du würdest zureden, er würde zureden, wir würden zureden, ihr würdet zureden, sie würden zureden
- Plusquamperfekt: ich würde zugeredet haben, du würdest zugeredet haben, er würde zugeredet haben, wir würden zugeredet haben, ihr würdet zugeredet haben, sie würden zugeredet haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: red(e) (du) zu, reden wir zu, redet (ihr) zu, reden Sie zu
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zureden, zuzureden
- Infinitiv II: zugeredet haben, zugeredet zu haben
- Partizip I: zuredend
- Partizip II: zugeredet