Konjugation des Verbs zurückkriegen
Das Konjugieren des Verbs zurückkriegen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind kriegt zurück, kriegte zurück und hat zurückgekriegt. Als Hilfsverb von zurückkriegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zurück- von zurückkriegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückkriegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückkriegen. Man kann nicht nur zurückkriegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
kriegt zurück · kriegte zurück · hat zurückgekriegt
get back, recover
/ˈt͡suːʁkˌkʁiːɡən/ · /ˈkʁɪkt ˈt͡suːʁʏk/ · /ˈkʁiːk.tə ˈt͡suːʁʏk/ · /ˈt͡suːʁkɡəˈkʁiːɡən/
etwas wiederbekommen, was weg war
Akk.
» Sie war gespannt, ob sie Geld vom Finanzamt zurückkriegen
würde, oder ob es dieses Jahr galt Steuern nachzuzahlen. She was curious whether she would get money back from the tax office or whether this year she had to pay taxes.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückkriegen
Präsens
| ich | krieg(e)⁵ | zurück |
| du | kriegst | zurück |
| er | kriegt | zurück |
| wir | kriegen | zurück |
| ihr | kriegt | zurück |
| sie | kriegen | zurück |
Präteritum
| ich | kriegte | zurück |
| du | kriegtest | zurück |
| er | kriegte | zurück |
| wir | kriegten | zurück |
| ihr | kriegtet | zurück |
| sie | kriegten | zurück |
Konjunktiv I
| ich | kriege | zurück |
| du | kriegest | zurück |
| er | kriege | zurück |
| wir | kriegen | zurück |
| ihr | krieget | zurück |
| sie | kriegen | zurück |
Konjunktiv II
| ich | kriegte | zurück |
| du | kriegtest | zurück |
| er | kriegte | zurück |
| wir | kriegten | zurück |
| ihr | kriegtet | zurück |
| sie | kriegten | zurück |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb zurückkriegen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | krieg(e)⁵ | zurück |
| du | kriegst | zurück |
| er | kriegt | zurück |
| wir | kriegen | zurück |
| ihr | kriegt | zurück |
| sie | kriegen | zurück |
Präteritum
| ich | kriegte | zurück |
| du | kriegtest | zurück |
| er | kriegte | zurück |
| wir | kriegten | zurück |
| ihr | kriegtet | zurück |
| sie | kriegten | zurück |
Perfekt
| ich | habe | zurückgekriegt |
| du | hast | zurückgekriegt |
| er | hat | zurückgekriegt |
| wir | haben | zurückgekriegt |
| ihr | habt | zurückgekriegt |
| sie | haben | zurückgekriegt |
Plusquam.
| ich | hatte | zurückgekriegt |
| du | hattest | zurückgekriegt |
| er | hatte | zurückgekriegt |
| wir | hatten | zurückgekriegt |
| ihr | hattet | zurückgekriegt |
| sie | hatten | zurückgekriegt |
Futur I
| ich | werde | zurückkriegen |
| du | wirst | zurückkriegen |
| er | wird | zurückkriegen |
| wir | werden | zurückkriegen |
| ihr | werdet | zurückkriegen |
| sie | werden | zurückkriegen |
Futur II
| ich | werde | zurückgekriegt | haben |
| du | wirst | zurückgekriegt | haben |
| er | wird | zurückgekriegt | haben |
| wir | werden | zurückgekriegt | haben |
| ihr | werdet | zurückgekriegt | haben |
| sie | werden | zurückgekriegt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückkriegen
Konjunktiv I
| ich | kriege | zurück |
| du | kriegest | zurück |
| er | kriege | zurück |
| wir | kriegen | zurück |
| ihr | krieget | zurück |
| sie | kriegen | zurück |
Konjunktiv II
| ich | kriegte | zurück |
| du | kriegtest | zurück |
| er | kriegte | zurück |
| wir | kriegten | zurück |
| ihr | kriegtet | zurück |
| sie | kriegten | zurück |
Konj. Perfekt
| ich | habe | zurückgekriegt |
| du | habest | zurückgekriegt |
| er | habe | zurückgekriegt |
| wir | haben | zurückgekriegt |
| ihr | habet | zurückgekriegt |
| sie | haben | zurückgekriegt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | zurückgekriegt |
| du | hättest | zurückgekriegt |
| er | hätte | zurückgekriegt |
| wir | hätten | zurückgekriegt |
| ihr | hättet | zurückgekriegt |
| sie | hätten | zurückgekriegt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zurückkriegen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zurückkriegen
Beispiele
Beispielsätze für zurückkriegen
-
Sie war gespannt, ob sie Geld vom Finanzamt
zurückkriegen
würde, oder ob es dieses Jahr galt Steuern nachzuzahlen.
She was curious whether she would get money back from the tax office or whether this year she had to pay taxes.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückkriegen
-
zurückkriegen
get back, recover
вернуть, получить обратно
recuperar, volver a tener
récupérer, retrouver
geri almak, yeniden kazanmak
reaver, recuperar
recuperare, riavere
lua înapoi, recupera
visszakap
odzyskać
παίρνω πίσω, ανακτώ
terugkrijgen
dostávat zpět, dostávattat zpět, vrátit, získat zpět
återfå
få tilbage
取り戻す, 返してもらう
recuperar, tornar a tenir
palauttaa, saada takaisin
få tilbake
berreskuratu
ponovo dobiti
враќање
dobiti nazaj
získať späť
ponovo dobiti
ponovno dobiti
повернути
възвръщане, възстановяване
атрымаць назад
mengambil kembali
lấy lại
qaytarib olish
वापस मिलना
找回
เรียกคืน
되찾다
geri almaq
დაბრუნება
ফিরে পাওয়া
rikthehem
पुनः मिळवणे
फर्कनु
మళ్లీ పొందడం
atgūt
திரும்ப பெறுதல்
tagasi saama
վերադարձնել
wergerandin
להחזיר
استعادة
دوباره گرفتن، پس گرفتن
دوبارہ حاصل کرنا، واپس لینا
zurückkriegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückkriegenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückkriegen
≡ fortkriegen
≡ zurückbrüllen
≡ durchkriegen
≡ herumkriegen
≡ drankriegen
≡ zurückbeugen
≡ zurückbinden
≡ einkriegen
≡ zurückblenden
≡ zurückbuchen
≡ abkriegen
≡ herkriegen
≡ zurückbiegen
≡ freikriegen
≡ draufkriegen
≡ auskriegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückkriegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückkriegen
Die zurück·kriegen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·kriegen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (kriegt zurück - kriegte zurück - hat zurückgekriegt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückkriegen und unter zurückkriegen im Duden.
zurückkriegen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | krieg(e) zurück | kriegte zurück | kriege zurück | kriegte zurück | - |
| du | kriegst zurück | kriegtest zurück | kriegest zurück | kriegtest zurück | krieg(e) zurück |
| er | kriegt zurück | kriegte zurück | kriege zurück | kriegte zurück | - |
| wir | kriegen zurück | kriegten zurück | kriegen zurück | kriegten zurück | kriegen zurück |
| ihr | kriegt zurück | kriegtet zurück | krieget zurück | kriegtet zurück | kriegt zurück |
| sie | kriegen zurück | kriegten zurück | kriegen zurück | kriegten zurück | kriegen zurück |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich krieg(e) zurück, du kriegst zurück, er kriegt zurück, wir kriegen zurück, ihr kriegt zurück, sie kriegen zurück
- Präteritum: ich kriegte zurück, du kriegtest zurück, er kriegte zurück, wir kriegten zurück, ihr kriegtet zurück, sie kriegten zurück
- Perfekt: ich habe zurückgekriegt, du hast zurückgekriegt, er hat zurückgekriegt, wir haben zurückgekriegt, ihr habt zurückgekriegt, sie haben zurückgekriegt
- Plusquamperfekt: ich hatte zurückgekriegt, du hattest zurückgekriegt, er hatte zurückgekriegt, wir hatten zurückgekriegt, ihr hattet zurückgekriegt, sie hatten zurückgekriegt
- Futur I: ich werde zurückkriegen, du wirst zurückkriegen, er wird zurückkriegen, wir werden zurückkriegen, ihr werdet zurückkriegen, sie werden zurückkriegen
- Futur II: ich werde zurückgekriegt haben, du wirst zurückgekriegt haben, er wird zurückgekriegt haben, wir werden zurückgekriegt haben, ihr werdet zurückgekriegt haben, sie werden zurückgekriegt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich kriege zurück, du kriegest zurück, er kriege zurück, wir kriegen zurück, ihr krieget zurück, sie kriegen zurück
- Präteritum: ich kriegte zurück, du kriegtest zurück, er kriegte zurück, wir kriegten zurück, ihr kriegtet zurück, sie kriegten zurück
- Perfekt: ich habe zurückgekriegt, du habest zurückgekriegt, er habe zurückgekriegt, wir haben zurückgekriegt, ihr habet zurückgekriegt, sie haben zurückgekriegt
- Plusquamperfekt: ich hätte zurückgekriegt, du hättest zurückgekriegt, er hätte zurückgekriegt, wir hätten zurückgekriegt, ihr hättet zurückgekriegt, sie hätten zurückgekriegt
- Futur I: ich werde zurückkriegen, du werdest zurückkriegen, er werde zurückkriegen, wir werden zurückkriegen, ihr werdet zurückkriegen, sie werden zurückkriegen
- Futur II: ich werde zurückgekriegt haben, du werdest zurückgekriegt haben, er werde zurückgekriegt haben, wir werden zurückgekriegt haben, ihr werdet zurückgekriegt haben, sie werden zurückgekriegt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zurückkriegen, du würdest zurückkriegen, er würde zurückkriegen, wir würden zurückkriegen, ihr würdet zurückkriegen, sie würden zurückkriegen
- Plusquamperfekt: ich würde zurückgekriegt haben, du würdest zurückgekriegt haben, er würde zurückgekriegt haben, wir würden zurückgekriegt haben, ihr würdet zurückgekriegt haben, sie würden zurückgekriegt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: krieg(e) (du) zurück, kriegen wir zurück, kriegt (ihr) zurück, kriegen Sie zurück
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zurückkriegen, zurückzukriegen
- Infinitiv II: zurückgekriegt haben, zurückgekriegt zu haben
- Partizip I: zurückkriegend
- Partizip II: zurückgekriegt