Konjugation des Verbs zuteilwerden
Das Konjugieren des Verbs zuteilwerden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird zuteil, wurde/ward zuteil und ist zuteilgeworden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - u/a - o. Als Hilfsverb von zuteilwerden wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe zuteil- von zuteilwerden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuteilwerden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuteilwerden. Man kann nicht nur zuteilwerden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
wird zuteil · wurde/ward⁶ zuteil · ist zuteilgeworden
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - u/a - o e/i-Wechsel nur im Präsens und nicht im Imperativ
⁶ Gehobener Sprachgebrauch
be granted, be accorded (to), be allotted, be bestowed, be bestowed (on), be given, be granted (to), receive
jemand erhält etwas, jemand, etwas bekommt Anteil an etwas; abbekommen, anheimfallen, auferlegen, zufallen, bekommen
Dat.
» Das größte Glück, dass mir im Leben zuteilwurde
, ist, dass er mit dem Trinken aufgehört hat. The greatest happiness that I have experienced in life is that he has stopped drinking.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuteilwerden
Präsens
ich | werd(e)⁵ | zuteil |
du | wirst | zuteil |
er | wird | zuteil |
wir | werden | zuteil |
ihr | werdet | zuteil |
sie | werden | zuteil |
Präteritum
ich | wurde/ward⁶ | zuteil |
du | wurdest/wardest⁶ | zuteil |
er | wurde/ward⁶ | zuteil |
wir | wurden/warden⁶ | zuteil |
ihr | wurdet/wardet⁶ | zuteil |
sie | wurden/warden⁶ | zuteil |
Konjunktiv I
ich | werde | zuteil |
du | werdest | zuteil |
er | werde | zuteil |
wir | werden | zuteil |
ihr | werdet | zuteil |
sie | werden | zuteil |
Konjunktiv II
ich | würde | zuteil |
du | würdest | zuteil |
er | würde | zuteil |
wir | würden | zuteil |
ihr | würdet | zuteil |
sie | würden | zuteil |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Indikativ
Das Verb zuteilwerden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werd(e)⁵ | zuteil |
du | wirst | zuteil |
er | wird | zuteil |
wir | werden | zuteil |
ihr | werdet | zuteil |
sie | werden | zuteil |
Präteritum
ich | wurde/ward⁶ | zuteil |
du | wurdest/wardest⁶ | zuteil |
er | wurde/ward⁶ | zuteil |
wir | wurden/warden⁶ | zuteil |
ihr | wurdet/wardet⁶ | zuteil |
sie | wurden/warden⁶ | zuteil |
Perfekt
ich | bin | zuteilgeworden |
du | bist | zuteilgeworden |
er | ist | zuteilgeworden |
wir | sind | zuteilgeworden |
ihr | seid | zuteilgeworden |
sie | sind | zuteilgeworden |
Plusquam.
ich | war | zuteilgeworden |
du | warst | zuteilgeworden |
er | war | zuteilgeworden |
wir | waren | zuteilgeworden |
ihr | wart | zuteilgeworden |
sie | waren | zuteilgeworden |
Futur I
ich | werde | zuteilwerden |
du | wirst | zuteilwerden |
er | wird | zuteilwerden |
wir | werden | zuteilwerden |
ihr | werdet | zuteilwerden |
sie | werden | zuteilwerden |
Futur II
ich | werde | zuteilgeworden | sein |
du | wirst | zuteilgeworden | sein |
er | wird | zuteilgeworden | sein |
wir | werden | zuteilgeworden | sein |
ihr | werdet | zuteilgeworden | sein |
sie | werden | zuteilgeworden | sein |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁶ Gehobener Sprachgebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuteilwerden
Konjunktiv I
ich | werde | zuteil |
du | werdest | zuteil |
er | werde | zuteil |
wir | werden | zuteil |
ihr | werdet | zuteil |
sie | werden | zuteil |
Konjunktiv II
ich | würde | zuteil |
du | würdest | zuteil |
er | würde | zuteil |
wir | würden | zuteil |
ihr | würdet | zuteil |
sie | würden | zuteil |
Konj. Perfekt
ich | sei | zuteilgeworden |
du | seiest | zuteilgeworden |
er | sei | zuteilgeworden |
wir | seien | zuteilgeworden |
ihr | seiet | zuteilgeworden |
sie | seien | zuteilgeworden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | zuteilgeworden |
du | wärest | zuteilgeworden |
er | wäre | zuteilgeworden |
wir | wären | zuteilgeworden |
ihr | wäret | zuteilgeworden |
sie | wären | zuteilgeworden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zuteilwerden
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zuteilwerden
-
Das größte Glück, dass mir im Leben
zuteilwurde
, ist, dass er mit dem Trinken aufgehört hat. -
Dieser zweite, praktische Teil der Ausbildung bietet nun sehr gute Möglichkeiten, der Elite eine besondere Ausbildung
zuteilwerden
zu lassen. -
Ich blicke oft auf diesen Moment zurück und versuche mir vorzustellen, welches Los mir
zuteilgeworden
wäre, hätte ich diesen unseligen Schritt nie getan.
Beispiele
Beispielsätze für zuteilwerden
-
Das größte Glück, dass mir im Leben
zuteilwurde
, ist, dass er mit dem Trinken aufgehört hat.
The greatest happiness that I have experienced in life is that he has stopped drinking.
-
Dieser zweite, praktische Teil der Ausbildung bietet nun sehr gute Möglichkeiten, der Elite eine besondere Ausbildung
zuteilwerden
zu lassen.
This second, practical part of the training now offers very good opportunities to provide the elite with a special education.
-
Ich blicke oft auf diesen Moment zurück und versuche mir vorzustellen, welches Los mir
zuteilgeworden
wäre, hätte ich diesen unseligen Schritt nie getan.
I often look back on this moment and try to imagine what fate would have befallen me had I never taken this unfortunate step.
-
In scharfem Kontrast zu den emotionalen Politikerreden, die Cameron
zuteilwurden
, standen die knappen Erklärungen, in denen drei in Afghanistan gefallene britische Soldaten gewürdigt wurden.
In sharp contrast to the emotional political speeches directed at Cameron, stood the brief statements honoring three British soldiers who fell in Afghanistan.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zuteilwerden
-
zuteilwerden
be granted, be accorded (to), be allotted, be bestowed, be bestowed (on), be given, be granted (to), receive
выпадать, доставаться, достается, принадлежит
alcanzar, conceder, dispensar, obtener, participar, recibir
obtenir, participer, recevoir, échoir, être imparti, être infligé, être réservé
katkı, nasip, pay
obter, participar, receber, ser concedido a
ottenere, ricevere, far ottenere, partecipare, toccare
obține, primi
részesedés, részesül
otrzymać, dostać, przypaść w udziale, spotykać, udział, udzielać
λαμβάνει, παίρνει
toebedeeld worden, toekomen
dostat, mít podíl, obdržet
erhåller, tilldelas
modtager, tildeles
与えられる, 受け取る
obtenir, participar, rebre
osallistua, saada, saada osuus
tilfalle, tilkomme
lortu, parte hartu
dobiti, prihvatiti
добијање, учество
dobiti, prejeti, pridobiti
dostať, získať
dobiti, prihvatiti
dobiti, prihvatiti
мати частку, отримувати
достигам, получавам, участие
атрымліваць, набываць
dialokasikan, menerima
nhận
olmoq, taqsim qilmoq
प्राप्त होना
获得
ได้รับ
배정되다
almaq, təyin olunmaq
მიიღება
পাওয়া
marr
प्राप्त होणे
प्राप्त हुनु
పొందడం
saņemt
பெறுவது
saama
հատկացվել, ստանալ
wergirtin
מגיע
يحصل على، يستفيد
به دست آوردن، دریافت کردن
حصہ ملنا، پانا
zuteilwerden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zuteilwerden- jemand erhält etwas, jemand, etwas bekommt Anteil an etwas, abbekommen, auferlegen, bekommen, erhalten, erlangen
- anheimfallen, zufallen, zukommen, zufließen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zuteilwerden
≡ lautwerden
≡ werden
≡ loswerden
≡ irrewerden
≡ klarwerden
≡ wachwerden
≡ warmwerden
≡ kundwerden
≡ innewerden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zuteilwerden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuteilwerden
Die zuteil·werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zuteil·werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zuteil - wurde/ward zuteil - ist zuteilgeworden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuteilwerden und unter zuteilwerden im Duden.
zuteilwerden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werd(e) zuteil | wurde/ward zuteil | werde zuteil | würde zuteil | - |
du | wirst zuteil | wurdest/wardest zuteil | werdest zuteil | würdest zuteil | werd(e) zuteil |
er | wird zuteil | wurde/ward zuteil | werde zuteil | würde zuteil | - |
wir | werden zuteil | wurden/warden zuteil | werden zuteil | würden zuteil | werden zuteil |
ihr | werdet zuteil | wurdet/wardet zuteil | werdet zuteil | würdet zuteil | werdet zuteil |
sie | werden zuteil | wurden/warden zuteil | werden zuteil | würden zuteil | werden zuteil |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich werd(e) zuteil, du wirst zuteil, er wird zuteil, wir werden zuteil, ihr werdet zuteil, sie werden zuteil
- Präteritum: ich wurde/ward zuteil, du wurdest/wardest zuteil, er wurde/ward zuteil, wir wurden/warden zuteil, ihr wurdet/wardet zuteil, sie wurden/warden zuteil
- Perfekt: ich bin zuteilgeworden, du bist zuteilgeworden, er ist zuteilgeworden, wir sind zuteilgeworden, ihr seid zuteilgeworden, sie sind zuteilgeworden
- Plusquamperfekt: ich war zuteilgeworden, du warst zuteilgeworden, er war zuteilgeworden, wir waren zuteilgeworden, ihr wart zuteilgeworden, sie waren zuteilgeworden
- Futur I: ich werde zuteilwerden, du wirst zuteilwerden, er wird zuteilwerden, wir werden zuteilwerden, ihr werdet zuteilwerden, sie werden zuteilwerden
- Futur II: ich werde zuteilgeworden sein, du wirst zuteilgeworden sein, er wird zuteilgeworden sein, wir werden zuteilgeworden sein, ihr werdet zuteilgeworden sein, sie werden zuteilgeworden sein
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich werde zuteil, du werdest zuteil, er werde zuteil, wir werden zuteil, ihr werdet zuteil, sie werden zuteil
- Präteritum: ich würde zuteil, du würdest zuteil, er würde zuteil, wir würden zuteil, ihr würdet zuteil, sie würden zuteil
- Perfekt: ich sei zuteilgeworden, du seiest zuteilgeworden, er sei zuteilgeworden, wir seien zuteilgeworden, ihr seiet zuteilgeworden, sie seien zuteilgeworden
- Plusquamperfekt: ich wäre zuteilgeworden, du wärest zuteilgeworden, er wäre zuteilgeworden, wir wären zuteilgeworden, ihr wäret zuteilgeworden, sie wären zuteilgeworden
- Futur I: ich werde zuteilwerden, du werdest zuteilwerden, er werde zuteilwerden, wir werden zuteilwerden, ihr werdet zuteilwerden, sie werden zuteilwerden
- Futur II: ich werde zuteilgeworden sein, du werdest zuteilgeworden sein, er werde zuteilgeworden sein, wir werden zuteilgeworden sein, ihr werdet zuteilgeworden sein, sie werden zuteilgeworden sein
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde zuteilwerden, du würdest zuteilwerden, er würde zuteilwerden, wir würden zuteilwerden, ihr würdet zuteilwerden, sie würden zuteilwerden
- Plusquamperfekt: ich würde zuteilgeworden sein, du würdest zuteilgeworden sein, er würde zuteilgeworden sein, wir würden zuteilgeworden sein, ihr würdet zuteilgeworden sein, sie würden zuteilgeworden sein
Imperativ Aktiv
- Präsens: werd(e) (du) zuteil, werden wir zuteil, werdet (ihr) zuteil, werden Sie zuteil
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: zuteilwerden, zuteilzuwerden
- Infinitiv II: zuteilgeworden sein, zuteilgeworden zu sein
- Partizip I: zuteilwerdend
- Partizip II: zuteilgeworden