Konjugation des Verbs zuzahlen

Das Konjugieren des Verbs zuzahlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind zahlt zu, zahlte zu und hat zugezahlt. Als Hilfsverb von zuzahlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zuzahlen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zuzahlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zuzahlen. Man kann nicht nur zuzahlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

zu·zahlen

zahlt zu · zahlte zu · hat zugezahlt

Englisch pay extra, add, contribute, pay additional costs, pay in addition, supplement

[Finanzen] sich an Kosten beteiligen; zusätzlich zahlen

(Akk., zu+D)

» Während schwerer Zeiten könnten die Leute nicht auf Reisen gehen, aber es könnte sein, dass sie bereit sind, für guten Kaffee zuzuzahlen . Englisch During hard times, people might not go on a trip, but they might be willing to pay extra for good coffee.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zuzahlen

Präsens

ich zahl(e)⁵ zu
du zahlst zu
er zahlt zu
wir zahlen zu
ihr zahlt zu
sie zahlen zu

Präteritum

ich zahlte zu
du zahltest zu
er zahlte zu
wir zahlten zu
ihr zahltet zu
sie zahlten zu

Imperativ

-
zahl(e)⁵ (du) zu
-
zahlen wir zu
zahlt (ihr) zu
zahlen Sie zu

Konjunktiv I

ich zahle zu
du zahlest zu
er zahle zu
wir zahlen zu
ihr zahlet zu
sie zahlen zu

Konjunktiv II

ich zahlte zu
du zahltest zu
er zahlte zu
wir zahlten zu
ihr zahltet zu
sie zahlten zu

Infinitiv

zuzahlen
zuzuzahlen

Partizip

zuzahlend
zugezahlt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb zuzahlen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich zahl(e)⁵ zu
du zahlst zu
er zahlt zu
wir zahlen zu
ihr zahlt zu
sie zahlen zu

Präteritum

ich zahlte zu
du zahltest zu
er zahlte zu
wir zahlten zu
ihr zahltet zu
sie zahlten zu

Perfekt

ich habe zugezahlt
du hast zugezahlt
er hat zugezahlt
wir haben zugezahlt
ihr habt zugezahlt
sie haben zugezahlt

Plusquam.

ich hatte zugezahlt
du hattest zugezahlt
er hatte zugezahlt
wir hatten zugezahlt
ihr hattet zugezahlt
sie hatten zugezahlt

Futur I

ich werde zuzahlen
du wirst zuzahlen
er wird zuzahlen
wir werden zuzahlen
ihr werdet zuzahlen
sie werden zuzahlen

Futur II

ich werde zugezahlt haben
du wirst zugezahlt haben
er wird zugezahlt haben
wir werden zugezahlt haben
ihr werdet zugezahlt haben
sie werden zugezahlt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zuzahlen


Konjunktiv I

ich zahle zu
du zahlest zu
er zahle zu
wir zahlen zu
ihr zahlet zu
sie zahlen zu

Konjunktiv II

ich zahlte zu
du zahltest zu
er zahlte zu
wir zahlten zu
ihr zahltet zu
sie zahlten zu

Konj. Perfekt

ich habe zugezahlt
du habest zugezahlt
er habe zugezahlt
wir haben zugezahlt
ihr habet zugezahlt
sie haben zugezahlt

Konj. Plusquam.

ich hätte zugezahlt
du hättest zugezahlt
er hätte zugezahlt
wir hätten zugezahlt
ihr hättet zugezahlt
sie hätten zugezahlt

Konj. Futur I

ich werde zuzahlen
du werdest zuzahlen
er werde zuzahlen
wir werden zuzahlen
ihr werdet zuzahlen
sie werden zuzahlen

Konj. Futur II

ich werde zugezahlt haben
du werdest zugezahlt haben
er werde zugezahlt haben
wir werden zugezahlt haben
ihr werdet zugezahlt haben
sie werden zugezahlt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zuzahlen
du würdest zuzahlen
er würde zuzahlen
wir würden zuzahlen
ihr würdet zuzahlen
sie würden zuzahlen

Konj. Plusquam.

ich würde zugezahlt haben
du würdest zugezahlt haben
er würde zugezahlt haben
wir würden zugezahlt haben
ihr würdet zugezahlt haben
sie würden zugezahlt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb zuzahlen


Präsens

zahl(e)⁵ (du) zu
zahlen wir zu
zahlt (ihr) zu
zahlen Sie zu

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für zuzahlen


Infinitiv I


zuzahlen
zuzuzahlen

Infinitiv II


zugezahlt haben
zugezahlt zu haben

Partizip I


zuzahlend

Partizip II


zugezahlt

  • Während schwerer Zeiten könnten die Leute nicht auf Reisen gehen, aber es könnte sein, dass sie bereit sind, für guten Kaffee zuzuzahlen . 
  • Es gibt aber auch eine lange Liste von Medikamenten, für die man nichts zuzahlen muss. 
  • Noch dazu variiert je nach Bundesland, wie viel die Gemeinden zuzahlen und was aus der eigenen Tasche der Betroffenen bezahlt werden muss. 

Beispiele

Beispielsätze für zuzahlen


  • Während schwerer Zeiten könnten die Leute nicht auf Reisen gehen, aber es könnte sein, dass sie bereit sind, für guten Kaffee zuzuzahlen . 
    Englisch During hard times, people might not go on a trip, but they might be willing to pay extra for good coffee.
  • Es gibt aber auch eine lange Liste von Medikamenten, für die man nichts zuzahlen muss. 
    Englisch However, there is also a long list of medications for which you do not have to pay anything extra.
  • Noch dazu variiert je nach Bundesland, wie viel die Gemeinden zuzahlen und was aus der eigenen Tasche der Betroffenen bezahlt werden muss. 
    Englisch Moreover, it varies depending on the federal state how much the municipalities contribute and what must be paid out of the affected individuals' own pockets.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zuzahlen


Deutsch zuzahlen
Englisch pay extra, add, contribute, pay additional costs, pay in addition, supplement
Russisch доплачивать, доплата, доплатить, приплатить, приплачивать
Spanisch contribuir, pagar adicionalmente, pagar más, pago adicional, participar en costos
Französisch contribuer, participer, payer en supplément, payer un supplément, supplément
Türkisch ek olarak ödemek, ek ödeme, katkıda bulunmak
Portugiesisch adiantar, contribuir, pagar a mais, pagar extra, participar
Italienisch aggiungere, contribuire, pagare in aggiunta, pagare in più, partecipare, sovrapprezzo
Rumänisch contribui, participa la costuri, suplimentar
Ungarisch hozzáfizet, hozzájárulás, ráfizet
Polnisch dopłacać, dopłacać do, dopłacić
Griechisch πληρώνω επιπλέον, συμμετοχή στα έξοδα
Niederländisch bijbetalen, meebetalen
Tschechisch připlatit, připlácet, připlácetplatit, přispět
Schwedisch betala extra, dela kostnader, tillägg
Dänisch betale ekstra, bidrage, dække omkostninger, tillægge
Japanisch 追加支払い, 追加料金
Katalanisch afegir, contribuir, participar, suplementar
Finnisch lisämaksu, osallistua kustannuksiin
Norwegisch betale i tillegg, deltakelse i kostnader, tillegg, tilleggskostnad
Baskisch gehitu ordaindu, kostuak ordaindu
Serbisch doplatiti, učestvovati u troškovima
Mazedonisch дополнително плаќање, учество во трошоци
Slowenisch dodatno plačati, doprinositi
Slowakisch priplatiť, prispieť na náklady
Bosnisch doplatiti, sudjelovati u troškovima
Kroatisch doplatiti, sufinancirati
Ukrainisch вносити частку, доплачувати
Bulgarisch доплащам, доплащане, допълнително плащане
Belorussisch допамагаць у выдатках, доплата
Indonesisch berkontribusi terhadap biaya, membayar bagian biaya, membayar lebih
Vietnamesisch góp phần vào chi phí, trả phần của mình, trả thêm
Usbekisch o'z hissasini to'lash, qo'shimcha to'lash, xarajatlarga o'z hissasini qo'shish
Hindi अतिरिक्त चुकाना, अपना हिस्सा चुकाना
Chinesisch 分摊费用, 支付自己份额, 额外支付
Thailändisch จ่ายส่วนของค่าใช้จ่าย, จ่ายเพิ่ม, ร่วมรับผิดชอบค่าใช้จ่าย
Koreanisch 비용에 참여하다, 비용의 일부를 부담하다, 추가로 지불하다
Aserbaidschanisch xərclərə öz payını qatmaq, öz payını ödəmək, əlavə ödəmək
Georgisch დამატებით გადახდა, თავისი ნაწილის გადახდა, ხარჯებში მონაწილეობა
Bengalisch অতিরিক্ত পরিশোধ করা, খরচে অংশ নেওয়া, খরচের অংশ চুকানো
Albanisch pagoj shtesë, të paguash pjesën tënde, të paguash pjesën tënde të shpenzimeve
Marathi अतिरिक्त भरणे, खर्चाचा हिस्सा भरणे, खर्चात भाग घेणे
Nepalesisch अतिरिक्त तिर्नु, खर्चमा आफ्नो हिस्सा चुकाउनु, खर्चमा आफ्नो हिस्सा भुक्तान गर्नु
Telugu అదనపు చెల్లింపు చేయడం, ఖర్చుల్లో తన భాగం చెల్లించడం, ఖర్చుల్లో భాగం చెల్లించడం
Lettisch maksāt papildus, piedalīties izmaksās, samaksāt savu daļu
Tamil கூடுதல் பணம் செலுத்து, செலவுகளில் பங்கேற்பு, பங்குத் செலுத்துதல்
Estnisch maksta lisaks, maksta oma osa, panustada kuludesse
Armenisch ծախսերի մասով մասնակցել, ձեր մասի վճարումը կատարել, վճարել լրացուցիչ գումար
Kurdisch pere zêde danîn, xercên xwe beşdarî kirin, xercên xwe par dayin
Hebräischלשלם חלק، תשלום נוסף
Arabischدفع إضافي، دفع مبلغا إضافيا، مساهمة في التكاليف
Persischاضافه پرداخت کردن، مشارکت در هزینه ها، joze
Urduاخراجات میں حصہ ڈالنا، اضافی ادائیگی

zuzahlen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zuzahlen

  • [Finanzen] sich an Kosten beteiligen, zusätzlich zahlen

zuzahlen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zuzahlen


  • jemand/etwas zahlt etwas zu etwas zu

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zuzahlen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zuzahlen


Die zu·zahlen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·zahlen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (zahlt zu - zahlte zu - hat zugezahlt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zuzahlen und unter zuzahlen im Duden.

zuzahlen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich zahl(e) zuzahlte zuzahle zuzahlte zu-
du zahlst zuzahltest zuzahlest zuzahltest zuzahl(e) zu
er zahlt zuzahlte zuzahle zuzahlte zu-
wir zahlen zuzahlten zuzahlen zuzahlten zuzahlen zu
ihr zahlt zuzahltet zuzahlet zuzahltet zuzahlt zu
sie zahlen zuzahlten zuzahlen zuzahlten zuzahlen zu

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich zahl(e) zu, du zahlst zu, er zahlt zu, wir zahlen zu, ihr zahlt zu, sie zahlen zu
  • Präteritum: ich zahlte zu, du zahltest zu, er zahlte zu, wir zahlten zu, ihr zahltet zu, sie zahlten zu
  • Perfekt: ich habe zugezahlt, du hast zugezahlt, er hat zugezahlt, wir haben zugezahlt, ihr habt zugezahlt, sie haben zugezahlt
  • Plusquamperfekt: ich hatte zugezahlt, du hattest zugezahlt, er hatte zugezahlt, wir hatten zugezahlt, ihr hattet zugezahlt, sie hatten zugezahlt
  • Futur I: ich werde zuzahlen, du wirst zuzahlen, er wird zuzahlen, wir werden zuzahlen, ihr werdet zuzahlen, sie werden zuzahlen
  • Futur II: ich werde zugezahlt haben, du wirst zugezahlt haben, er wird zugezahlt haben, wir werden zugezahlt haben, ihr werdet zugezahlt haben, sie werden zugezahlt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich zahle zu, du zahlest zu, er zahle zu, wir zahlen zu, ihr zahlet zu, sie zahlen zu
  • Präteritum: ich zahlte zu, du zahltest zu, er zahlte zu, wir zahlten zu, ihr zahltet zu, sie zahlten zu
  • Perfekt: ich habe zugezahlt, du habest zugezahlt, er habe zugezahlt, wir haben zugezahlt, ihr habet zugezahlt, sie haben zugezahlt
  • Plusquamperfekt: ich hätte zugezahlt, du hättest zugezahlt, er hätte zugezahlt, wir hätten zugezahlt, ihr hättet zugezahlt, sie hätten zugezahlt
  • Futur I: ich werde zuzahlen, du werdest zuzahlen, er werde zuzahlen, wir werden zuzahlen, ihr werdet zuzahlen, sie werden zuzahlen
  • Futur II: ich werde zugezahlt haben, du werdest zugezahlt haben, er werde zugezahlt haben, wir werden zugezahlt haben, ihr werdet zugezahlt haben, sie werden zugezahlt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde zuzahlen, du würdest zuzahlen, er würde zuzahlen, wir würden zuzahlen, ihr würdet zuzahlen, sie würden zuzahlen
  • Plusquamperfekt: ich würde zugezahlt haben, du würdest zugezahlt haben, er würde zugezahlt haben, wir würden zugezahlt haben, ihr würdet zugezahlt haben, sie würden zugezahlt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: zahl(e) (du) zu, zahlen wir zu, zahlt (ihr) zu, zahlen Sie zu

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: zuzahlen, zuzuzahlen
  • Infinitiv II: zugezahlt haben, zugezahlt zu haben
  • Partizip I: zuzahlend
  • Partizip II: zugezahlt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 613693

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1197158

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 613693

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9