Deutsche Wörter mit „Alt“
A1 · Adjektiv · Positiv · unregelmäßig · steigerungsfähig
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
⁴ selten
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig · -s, - · -, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Altane
·
Altanen
altane, balcony, terrace, veranda
[Architektur] ein offener, überdachter oder geschlossener Sommerwohnraum, der aus einem oberen Stockwerk aus dem Gebäude herausragt.; Altan, Erker, Söller
» Eine Altane
ist meist vom Erdboden mit Pfeilern gestützt. An altane is usually supported from the ground by pillars.
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Altar(e)s
·
Altäre
altar, Lord's table, communion table
[Religion] tischähnliche Einrichtung zur Feier eines Gottesdienstes, zur kultischen Verehrung oder dem Abhalten von Ritualen
» Neben dem Altar
ist eine Replik des Bischofsstabs ausgestellt. Next to the altar is a replica of the bishop's staff on display.
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -er
Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Altarraum(e)s
·
Altarräume
⁰
chancel, sanctuary, presbytery, altar area
Bereich eines Gotteshauses, in dem sich ein Altar befindet
» Wer sich die Kirche von außen genau ansieht, kann an der Nordseite eine Öffnung in der Mauer erkennen, durch die man in den Altarraum
blickt. Anyone who looks closely at the church from the outside can see an opening in the wall on the north side, through which one can look into the altar area.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Substantiv · neutral · unregelmäßig · regelmäßig · -s,¨-er · -s, -e
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig
A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig⁴ · -en, -en · -s, -en⁴
Altbauern
/Altbauers
⁴ ·
Altbauern
old farmer, former farmer, pre-reform farmer, retired farmer
[Pflanzen] ein sich im Ruhestandsalter befindender Bauer, der seinen Hof zum Teil oder schon ganz an einen Nachfolger übergeben hat; Bauer, der bereits vor der Bodenreform in der SBZ 1945 Landwirtschaft betrieben hat; Altsitzer, Ausgedinger, Stübchenvater
» In den europäischen Agrargesellschaften wohnten die Altbauern
gewöhnlich auf dem Altenteil. In the European agricultural societies, the old farmers usually lived on the old estate.
⁴ selten
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Altbaumodernisierung
·
Altbaumodernisierungen
old-building renovation, refurbishing, rehabilitation, old building modernization, renovation of old buildings
Modernisierung eines Altbaues oder einer Altbauwohnung zur Anpassung des Gebäudes an Anforderung eines modernen Baues
» Heute machen Altbaumodernisierungen
mehr als die Hälfte des gesamten Bauvolumens einer Stadt aus. Today, the modernization of old buildings accounts for more than half of the total construction volume of a city.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en