adhere, be liable, be liable (for), be liable for, be responsible (for), guarantee, stick, vouch, adhere (to), adhere to, answer for, be liable (to), be responsible for, cling (to), cling to, grip, be responsible
an etwas kleben, an etwas festhängen; für etwas, jemanden haftbar sein, die Verantwortung für etwas, jemanden tragen; kleben, bürgen, einstehen müssen, pappen
(für+A, gegenüber+D, an+D)
» Die Fußsohlen des Geckos haften
auch an sehr glatten Oberflächen. The soles of the gecko also adhere to very smooth surfaces.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Haftanstalt,
die
Haftanstalt ·
Haftanstalten
jail, penitentiary, prison, correctional institution, detention centre, correctional facility
[Gebäude] Gebäudekomplex, in dem mutmaßliche und verurteilte Straftäter verwahrt werden; Gefängnis, Justizvollzugsanstalt, Strafanstalt, Strafvollzugsanstalt
» Die schlimmsten landeten in geschlossenen Haftanstalten
. The worst ended up in closed detention facilities.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Haftaussetzung,
die
Haftaussetzung ·
Haftaussetzungen
parole, stay of execution, suspension of imprisonment
Aussetzung der Vollstreckung einer Haftstrafe
B2 ·
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
haftbar
haftbar ·
- ·
-
liable, accountable, responsible
[Recht] jemanden für einen Schaden zur Verantwortung ziehen, zur Rechenschaft ziehen, gegebenenfalls Schadenersatz erhalten; belangbar; ersatzpflichtig; haftpflichtig; regresspflichtig; schadenersatzpflichtig
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Haftbarkeit,
die
Haftbarkeit ·
-
liability, responsibility, binding capacity
Fähigkeit zur Haftung oder Bindung
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Haftbefehl,
der
Haftbefehl(e)s ·
Haftbefehle
arrest warrant, mittimus, warrant, warrant of arrest, dispatch, writ of capias
verbindliche Anweisung, eine bestimmte Person in Haft zu nehmen
» Gegen ihn lag schon seit Monaten ein Haftbefehl
vor. There has been an arrest warrant against him for months.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Haftbeschwerde,
die
Haftbeschwerde ·
Haftbeschwerden
appeal against pre-trial detention
[Recht] Einspruch gegen Untersuchungshaft
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Haftdauer,
die
Haftdauer ·
Haftdauern⁸
term of imprisonment, duration of detention, length of imprisonment
release, release from custody, discharge, discharge from detention
die Freilassung aus der Haft; Beendigung der Haftstrafe
» Ich habe sie nach der Haftentlassung
nur kontaktiert, da sie noch Unterlagen, einen Tresorschlüssel und ein gemeinsames Sparbuch von mir hatte. I only contacted her after her release because she still had documents, a safe key, and a joint savings book of mine.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Haftentschädigung,
die
Haftentschädigung ·
Haftentschädigungen
compensation, reparations
im Nachhinein gezahlte finanzielle Entschädigung für einen unschuldig Inhaftierten
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Hafterleichterung,
die
Hafterleichterung ·
Hafterleichterungen⁰
detention easing, prison relief
Erleichterung der Haftbedingungen
⁰ bedeutungsabhängig
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
haftfähig
haftfähig ·
- ·
-
adhesive, grippy, imprisonable, liable to imprisonment, non-slip, sticky
in der Lage, eine Haftstrafe zu verbüßen; in der Lage, an etwas festzukleben