Deutsche Wörter mit „Haus“


A1 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er

Haus, das

Hauses · Häuser

Englisch house, home, shell, aristocratic family, building, critter, slugger, domicile, legislative body

/haʊs/ · /ˈhaʊzəs/ · /ˈhɔɪzɐ/

[Räume, …, Kultur] zu einem bestimmten Zweck erbautes Gebäude; zum Wohnen dienendes und genutztes Gebäude; Winde, Kammer, Domizil, Wohnhaus

» Mein Haus wird gerade renoviert. Englisch My house is currently being renovated.


Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Hau, der

Hau(e)s · Haue

Englisch blow, bash, clearing, hit, punch, strike

heftiger Schlag mit einem Gegenstand; Bereich in einem Wald, in dem Bäume gefällt werden; Schlag, Hieb


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

hausen

haust · hauste · hat gehaust

Englisch dwell, live, be economical, devastate, dwell isolated, economize, inhabit, live secluded, manage, rage, reside

/ˈhaʊzən/ · /haʊst/ · /ˈhaʊstə/ · /ɡəˈhaʊst/

unter schlechten Bedingungen wohnen; abgesondert wohnen, sodass man keinen Einblick in jemandes Lebensweise bekommt; wohnen, sparen, leben, jemandes Zuhause sein

(bei+D, in+D)

» Sie haust in ihrer gemütlichen Dachwohnung. Englisch She lives in her cozy attic apartment.


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -s

Hausa, der <-s, -s>

Hausas · Hausas

Englisch Hausa

/ˈhaʊza/ · /ˈhaʊzas/ · /ˈhaʊzas/

ein afrikanisches Volk, das vor allem in Nigeria lebt; ein Angehöriger des gleichnamigen Volkes


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · unregelmäßig · -, -s · -, -

Hausa, die <-, -s, -, ->

Hausa · Hausa(s)

Englisch Hausa

/ˈhaʊza/ · /ˈhaʊza/ · /ˈhaʊzas/

eine Angehörige des gleichnamigen afrikanischen Volkes; Hausa-Frau


C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -, -

Hausa, das <-, ->

Hausa · -

Englisch Hausa


A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Hausärztin, die

Hausärztin · Hausärztinnen

Englisch family doctor, general practitioner

/ˈhaʊsˌɛːʁt͡sɪn/ · /ˈhaʊsˌɛːʁt͡sɪn/ · /ˈhaʊsˌɛːʁt͡sɪnən/

[Medizin] Ärztin, die man bei gesundheitlichen Beschwerden meist zuerst aufsucht und die gegebenenfalls auch Hausbesuche macht


C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Hausaltar, der

Hausaltar(e)s · Hausaltäre

Englisch family altar, home altar, house altar

/ˈhaʊsˌal.taɐ̯/ · /ˈhaʊsˌal.taɐ̯s/ · /ˈhaʊsˌaltɛːrə/

[Zuhause] privater Altar in einem Haus oder einer Wohnung

» Es war ein kleiner Hausaltar , an den sie und ihre Mutter sich in all den Jahren gewandt hatten. Englisch It was a small household altar that she and her mother had turned to over all those years.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hausbacken

hausbacken · - · -

Englisch dull, home-baked, homemade, pedestrian, unexciting

/ˈhaʊsˌbakən/ · /ˈhaʊsˌbakən/

[Haushalt, …] für den eigenen Verbrauch zu Hause gebacken; langweilig und brav, ohne das gewisse Etwas, ohne Reiz; hausgebacken, bieder, spießig


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hauseigen

hauseigen · - · -

Englisch house-owned, in-house

/ˈhaʊ̯zaɪ̯ɡn̩/ · /ˈhaʊ̯zaɪ̯ɡn̩/

[Zuhause] zum eigenen Haus gehörend


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hausfraulich

hausfraulich · - · -

Englisch domestic, homely, traditional

/ˈhaʊsfʁaʊlɪç/ · /ˈhaʊsfʁaʊlɪç/

[Zuhause] traditionell häuslich orientiert


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hausgemacht

hausgemacht · - · -

Englisch homemade, self-inflicted, self-made

/ˈhaʊsɡəˌmaxt/ · /ˈhaʊsɡəˌmaxt/

selbstgemacht, selbst hergestellt


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

haushälterisch

haushälterisch · - · -

Englisch economical, frugal, thrifty

/ˈhaʊsˌhɛltɐɪʃ/ · /ˈhaʊsˌhɛltɐɪʃ/

[Wirtschaft] sparsam und wirtschaftlich im Umgang mit Ressourcen


C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · <auch: transitiv · Passiv>

haushalten

- · - · -

Englisch budget, economise, economize, manage, be economical, household management, housekeep, husband, keep house, manage one's finances

[Zuhause, Haushalt, …] mit begrenztem Budget auskommen können; einen Haushalt führen; Haus halten, sparsam wirtschaften, wirtschaften, (sein) Geld einteilen

(Akk., mit+D)

» Du musst mit deinem Taschengeld besser haushalten , dann hast du am Monatsende auch noch was. Englisch You need to manage your pocket money better, then you will also have something left at the end of the month.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

haushaltsmäßig

haushaltsmäßig · - · -

Englisch domestic, household

/ˈhaʊs.halts.mɛːç/ · /ˈhaʊs.halts.mɛːç/

[Haushalt] den Haushalt betreffend


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

haushaltspolitisch

haushaltspolitisch · - · -

Englisch budgetary, fiscal

/ˈhaʊ̯s.halts.pɔˈliːtɪʃ/ · /ˈhaʊ̯s.halts.pɔˈliːtɪʃ/

[Wirtschaft] die Haushaltspolitik betreffend


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

haushaltsrechtlich

haushaltsrechtlich · - · -

Englisch budgetary, financial

/ˈhaʊ̯shaltsʁɛçtlɪç/ · /ˈhaʊ̯shaltsʁɛçtlɪç/

[Finanzen] das Haushaltsrecht betreffend


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

haushaltsüblich <Pos.>

haushaltsüblich · haushaltsüblicher · am haushaltsüblichsten

Englisch household customary, usual for households

/ˈhaʊs.haltsˌyːblɪç/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪç/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪçɐ/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪçstən/

[Haushalt] wie es den Gewohnheiten eines Haushaltes entspricht


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

haushaltsüblicher <Komp.>

haushaltsüblich · haushaltsüblicher · am haushaltsüblichsten

Englisch household customary, usual for households

/ˈhaʊs.haltsˌyːblɪç/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪç/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪçɐ/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪçstən/

[Haushalt] wie es den Gewohnheiten eines Haushaltes entspricht


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

haushaltsüblichsten <Sup.>

haushaltsüblich · haushaltsüblicher · am haushaltsüblichsten

Englisch household customary, usual for households

/ˈhaʊs.haltsˌyːblɪç/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪç/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪçɐ/ · /ˈhaʊs.haltsˌyːblɪçstən/

[Haushalt] wie es den Gewohnheiten eines Haushaltes entspricht


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

haushoch

haushoch · - · -

Englisch overwhelmingly, superior, towering, very high

/ˈhaʊsˌhoːx/ · /ˈhaʊsˌhoːx/

sehr hoch; in einem hohen Maße, überlegen; beträchtlich; überlegen; turmhoch


C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

hausieren

hausiert · hausierte · hat hausiert

Englisch hawk, peddle, hawking, truck

/haʊsˈiːʁən/ · /haʊsˈiːʁt/ · /haʊsˈiːʁtə/ · /haʊsˈiːʁt/

[Wirtschaft] von Haus zu Haus gehen und Waren verkaufen; Klinken putzen, kolportieren

(mit+D)

» Er hausiert mit Bratpfannen und Staubsaugern. Englisch He sells frying pans and vacuum cleaners.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

hausintern

hausintern · - · -

Englisch in-house, internal

/ˈhaʊsɪnˌtɐn/ · /ˈhaʊsɪnˌtɐn/

innerhalb des Hauses oder Unternehmens


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

hauslich <Pos.>

hauslich · hauslicher · am hauslichsten


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

hauslicher <Komp.>

hauslich · hauslicher · am hauslichsten


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

hauslichsten <Sup.>

hauslich · hauslicher · am hauslichsten

  Alle deutschen Wörter


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9