Deutsche Wörter mit „Hund“
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Hund(e)s
·
Hunde
dog, furniture dolly, scoundrel, canidae, canine, card game hund, corf, corve, hound, minecart, mining cart
/ˈhʊnt/ · /ˈhʊntəs/ · /ˈhʊndə/
[Tiere, …, Sprache] Haustier, dessen Vorfahre der Wolf ist; für einen gerissenen, gemeinen, hinterhältigen oder brutalen Mitmenschen; Haushund, Lump, Canidae, bester Freund des Menschen
» Der Hund
gehorcht aufs Wort und geht links neben Elsa. The dog obeys the word and goes left next to Elsa.
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-er · -s,¨-e
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Hundebesitzers
·
Hundebesitzer
dog owner
/ˈhʊndəbəˌzɪt͡sɐ/ · /ˈhʊndəbəˌzɪt͡sɐs/ · /ˈhʊndəbəˌzɪt͡sɐ/
[Personen] Person, die einen Hund zur Haustierhaltung besitzt, die sich einen Hund hält; Herrchen, Hundehalter
» In weiten Kreisen der Bevölkerung hat man sich an die Tatsache gewöhnt, dass Hundebesitzer
ihren Lieblingen im Laufe eines längeren harmonischen Zusammenlebens stark zu ähneln beginnen. In wide circles of the population, people have become accustomed to the fact that dog owners begin to resemble their pets strongly during a longer harmonious coexistence.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Hundeblick(e)s
·
Hundeblicke
⁰
puppy eyes, dog gaze
/ˈhʊndəˌblɪk/ · /ˈhʊndəˌblɪkəs/ · /ˈhʊndəˌblɪkə/
Blick in der Art von Hunden
» Wobei der letzte Satz seinen kurz traurigen Hundeblick
in ein böses Grinsen verwandelt. Where the last sentence transforms its brief sad dog look into an evil grin.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
⁴ unüblich ⁴ selten
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Hundefreund(e)s
·
Hundefreunde
dog lover, dog friend, dog-fancier
/ˈhʊntˌfʁɔɪnt/ · /ˈhʊntˌfʁɔɪndəs/ · /ˈhʊntˌfʁɔɪndə/
[Personen] Person, die mit Hunden gut auskommt; Person, die Hunde mag
» Sein Nachbar ist eigentlich ein Hundefreund
, aber Dobermänner und Pitbulls kann er nicht leiden. His neighbor is actually a dog lover, but he can't stand Dobermans and Pitbulls.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Hundefreundin
·
Hundefreundinnen
dog-fancier, dog lover, female dog friend
/ˈhʊntˌfʁɔɪndɪn/ · /ˈhʊntˌfʁɔɪndɪn/ · /ˈhʊntˌfʁɔɪndɪnən/
weibliche Person, die mit Hunden gut auskommt; die Hunde mag
» Seine Nachbarin ist eigentlich eine Hundefreundin
, aber Dobermänner und Pitbulls kann sie nicht leiden. His neighbor is actually a dog lover, but she can't stand Dobermans and Pitbulls.
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Hundehaar(e)s
·
Hundehaare
⁰
dog hair, canine fur
/ˈhʊndəˌhaːɐ̯/ · /ˈhʊndəˌhaːɐ̯s/ · /ˈhʊndəˌhaːɐ̯ə/
einzelnes Haar eines Hundes; alle Haare eines Hundes
» Kletten aus dem Hundehaar
zu entfernen ist bei langhaarigen Rassen eine mühsame Aufgabe. Removing tangles from dog hair is a tedious task for long-haired breeds.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · regelmäßig · -s,¨-er · -s, -e
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Hundehalters
·
Hundehalter
dog owner, dog holder
/ˈhʊndəˌhaltɐ/ · /ˈhʊndəˌhaltɐs/ · /ˈhʊndəˌhaltɐ/
[Personen] Person, die einen Hund zur Haustierhaltung besitzt, die sich einen Hund hält; Herrchen, Hundebesitzer
» Am allerwenigsten verstehe ich Hundehalter
. I understand dog owners the least.