Deutsche Wörter mit „Leit“


B1 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · Passiv

leiten

leitet · leitete · hat geleitet

Englisch lead, conduct, direct, guide, manage, be in control, beacon, boss, chair, chief, control, govern, moderate, operate, oversee, supervise, head, master, route

[Umwelt, Wissenschaft, …] die Führung ausüben; etwas in eine bestimmte Richtung/an ein bestimmtes Ziel lenken; dirigieren, verteilen, senden, hantieren (mit)

Akk.

» Die Autokarawane wurde in Richtung Strand geleitet . Englisch The motorhome was directed towards the beach.


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Leitantrag, der

Leitantrag(e)s⁸ · Leitanträge

Englisch guideline motion, guideline proposal, lead proposal

Initiative zu einer Beschlussfassung, die die generelle Linie für zukünftige Entscheidungen bestimmen soll

» Bis zur letzten Minute feilte das Präsidium vor dem Parteitag an einem Leitantrag zu dem Thema. Englisch Until the last minute, the presidium worked on a main proposal on the topic before the party congress.

⁸ nur im fachsprachlichen Gebrauch


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Leitartikel, der

Leitartikels · Leitartikel

Englisch editorial, leading article, editorial article, leader

[Kultur] Zeitungsartikel, der an herausgestellter Position meist ausführlich die Meinung eines Autors zu einem bestimmten Thema beschreibt

» Er blätterte bis zum Leitartikel , und nachdem er ein paar Auszüge vorgelesen hatte, fragte er, was das solle. Englisch He flipped to the editorial and after reading a few excerpts, he asked what that meant.


Verb · haben · regelmäßig

leitartikeln

leitartikelt · leitartikelte · hat geleitartikelt

Englisch editorial, write editorial

Leitartikel verfassen und veröffentlichen; Leitartikel schreiben


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Leitartikler, der

Leitartiklers · Leitartikler

Englisch columnist, leader- writer, editorial writer, editorialist

Person, die Leitartikel verfasst

» Zum Mittagessen war ich mit dem Leitartikler einer großen Pariser Tageszeitung in eine Pankower Eckkneipe gegangen. Englisch For lunch, I went with the editor of a large Parisian daily newspaper to a corner pub in Pankow.


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leitartiklerin, die

Leitartiklerin · Leitartiklerinnen

Englisch leader- writer, editorial writer, female editorialist

weibliche Person, die Leitartikel verfasst


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

leitbar

leitbar · - · -

Englisch 


Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Leitbegriff, der

Leitbegriff(e)s · Leitbegriffe

Englisch central concept, key idea

zentrales Konzept oder Grundgedanke


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -er

Leitbild, das

Leitbild(e)s · Leitbilder

Englisch model, approach, basic principle, concept, general orientation, general principle, mission statement, overall concept, guiding principle, ideal model

mustergültige Darstellung, erstrebenswertes Ideal; Vorbild, Ideal, Modell

» In Studien zu den kulturellen Leitbildern in Deutschland landet ein Familienleben mit Kindern zuverlässig auf den vorderen Plätzen. Englisch In studies on cultural ideals in Germany, family life with children consistently ranks among the top.


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Leitbündel, das

Leitbündels · Leitbündel

Englisch stele, vascular bundle, vascular strand


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leite, die

Leite · Leiten

Englisch slope, hillside, hillslope, incline

Gelände, das abschüssig ist; Abhang, Berghang

» Sie lief die steile Leite hinunter, in den dichten Nebel hinein, der sie schnell verschluckte. Englisch She ran down the steep path, into the dense fog that quickly swallowed her.


A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Leiter, der <-s, ->

Leiters · Leiter

Englisch leader, director, conductor, manager, chief, head, superintendent, supervisor, acting manager, controller, provost, senior executive

[Personen, Wissenschaft, …] Person, die etwas leitet beziehungsweise als verantwortlicher Vorgesetzter in leitender Position steht; eine Jugend- und Sportgruppe leitende, jedoch ungeschulte Person

» Der Leiter dieser Abteilung hat auch im April mit der Arbeit begonnen. Englisch The head of this department also started working in April.


A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leiter, die <-, -en>

Leiter · Leitern

Englisch ladder, step-ladder, stitch

[Geschichte] aus zwei über Sprossen oder Stufen verbundene Längsstangen bestehendes Gerät, mit Hilfe dessen eine Person zu etwas hinauf- beziehungsweise von etwas hinabsteigen kann; Masche an gestrickten oder gewirkten textilen Waren, vor allem Strümpfen, die sich gelöst hat und die Reihen abwärts- oder aufwärtsgleitet; Laufmasche

» Ein Flittchen sei sie, das sich den Männern, vorzugsweise älteren und berühmten, an den Hals werfe, um höher zu kommen auf der Leiter des Erfolgs. Englisch She is a flittchen who throws herself at men, preferably older and famous, to climb higher on the ladder of success.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

leiterartig

leiterartig · - · -

Englisch ladder-like, ladder-shaped

in Form oder Struktur einer Leiter


A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leiterin, die

Leiterin · Leiterinnen

Englisch leader, acting manager, chief, conductress, controller, director, executive, head, manager, provost, senior executive, superintendent, supervisor, female director, female leader, manageress

weibliche Person, die in leitender Funktion tätig ist; Chefin

» Das gesamte Team wartete auf das Eintreffen der Leiterin . Englisch The entire team was waiting for the arrival of the manager.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leiterplatte, die

Leiterplatte · Leiterplatten

Englisch card, conductor board, conductor plate, etched wiring board, printed board, printed circuit, printed circuit board, circuit board

[Technik] Bauteileträger aus Isolierstoff, dessen Leiterbahnen entweder aus einer Kupferkaschierung geätzt oder gefräst, oder additiv aufgebracht wurden; Platine


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig⁹ · -s, - · -s,¨-

Leiterwagen, der

Leiterwagens · Leiterwagen/Leiterwägen

Englisch cart, hay cart, hay trailer, hay wagon, stake-body truck, wagon

von Menschen oder Tieren gezogenes Fahrzeug mit geländerartigen Seitenwänden

» Ich liege auf der Matratze, mit Kopfkissen und Pelzdecke versorgt, unterm Teppichdach des Leiterwagens . Englisch I lie on the mattress, equipped with a pillow and fur blanket, under the carpet roof of the cart.

⁹ im Süddeutscher Sprachraum


C1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · regelmäßig · -s,¨- · -s, -

Leitfaden, der

Leitfadens · Leitfäden/Leitfaden

Englisch guide, manual, guideline, compendium, code of practice, field manual, guidelines, guiding thread, handbook, introduction, outline, recommended practices, textbook, overview

[Wissenschaft] kurz gefasste Darstellung zur Einführung in ein Wissensgebiet; den Fortgang von etwas Leitendes, Bestimmendes

» Diesen Kindern ohne Eltern zu helfen wurde von dort an ihr Leitfaden . Englisch Helping these children without parents became their guide from then on.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

leitfähig

leitfähig · - · -

Englisch conductive

elektrischen Strom leitend


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leitfähigkeit, die

Leitfähigkeit · Leitfähigkeiten

Englisch conductivity, conductance, conductibility

Fähigkeit eines Stoffes, Energie weiterzuleiten

» Das Kernmaterial des magnetischen Kreises ist dabei frei von Sättigungseffekten und mit konstanten Leitfähigkeiten angenommen. Englisch The core material of the magnetic circuit is free from saturation effects and assumed to have constant conductivities.

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Leitfigur, die

Leitfigur · Leitfiguren

Englisch leading figure, benchmark figure, guiding figure, role model

als Maßstab oder wichtigste Figur angesehene Person; Vorbild

  Alle deutschen Wörter


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 56009, 333378, 576941, 560364, 800506, 458156, 549278, 77302, 714068, 24014, 24014, 269285, 78572, 754691, 273607, 625512

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 56009, 56009, 576941, 560364, 800506, 1192626, 77302, 714068, 24014, 24014, 24014, 24014, 24014, 269285, 319358, 754691, 273607, 273607, 625512, 513883

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: leiten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9